Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Georgii Tertii Augustissimi Regis Magnæ Britanniæ Franciæ Hiberniæ Defensoris Fidei Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis S. R. J. Archithesaurarii Et Electoris Et Sophiæ Charlottæ Augustissimæ Reginæ Natæ Ducis Meclenburgicæ Connubialia Et Coronationum Sacra
    Faustis Gratulationibus Et Piissimis Votis Veneraturos Georgum Fridericum Augustum De Wense Eqvitem Luneburgensem Atque Hartwicum De Bulow Eqvitem Meclenburgicum Indicit Deqve Origine Ducum Serenissimorum Meclenburgicorum Præfatur Joh. Lud. Lev. Gebhardi Augustissimi Regis A Consiliis Et Academiæ Eqvestris Professor : Luneburgi XXII Septembris M DCC LXI.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H MECKL 1718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15741
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kl-37(1).14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB W fol. 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f II 185-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 616
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1248 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Charlotte Sophia; Wense, Georg Friedrich August von der; Bülow, Hartwig von
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869425
    Umfang: [2] Bl., 42 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Lüneburg, Ritterakademie, Schulprogramm, 1761

    Fingerprint nach Ex. GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-L2 (-L2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Sternianis.

  2. Ganz ausführliche in Form eines Diarii abgefaßte Beschreibung der von Sr. Königl. Hoheit dem Prinzen Heinrich gegen die feindlich Oesterreichsche und mit derselben combinirte Reichsarmee im May 1759. ... ausgeführten glücklichen Expedition in Franken
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Winter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Winter, Georg Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1281587X
    Umfang: 40 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1761. gedruckt bey George Ludewig Winter.

  3. Ganz ausführliche in Form eines Diarii abgefaßte Beschreibung der von Sr. Königl. Hoheit dem Prinzen Heinrich gegen die feindlich Oesterreichsche und mit derselben combinirte Reichsarmee im May 1759. ... ausgeführten glücklichen Expedition in Franken
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Winter, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Winter, Georg Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1281587X
    Umfang: 40 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1761. gedruckt bey George Ludewig Winter.

  4. Johann Lorenz Mosheims Sitten-Lehre Der Heiligen Schrifft

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 3354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 3375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mosheim, Johann Lorenz von; Miller, Johann Peter; Weygand, Christian Friedrich; Weygand, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10738940-001
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Bemerkung(en):

    Theil 7 - 9 verf. von Johann Peter Miller

    Theil 6 (1765) und Theil 7 erschienen in Halle und Helmstädt, Theil 8 und 9 erschienen in Göttingen und Leipzig

    Erschienen: 1 (1735) - 9 (1770)

  5. Ausführliche Staats- und Lebens-Geschichte Georg des Andern, Königs von Großbritannien, Frankreich und Irrland, Beschützer des Glaubens, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, des Heiligen Römischen Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst
    Worinnen zugleich die Hauptveränderungen, welche sich unter der Regierung Georg des Ersten zugetragen, und die besondern Lebensumstände der Herzoginn von Hannover, Georg I. Gemahlinn, aus besondern Nachrichten und Urkunden ans Licht gestellet werden
    Autor*in: Georg ; Georg
    Erschienen: 1761

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stade
    A 01970
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10872701-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frankfurth und Leipzig

  6. Ausführliche Staats- und Lebens-Geschichte Georg des Andern, Königs von Großbritannien, Frankreich und Irrland, Beschützer des Glaubens, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, des Heiligen Römischen Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst
    Worinnen zugleich die Hauptveränderungen, welche sich unter der Regierung Georg des Ersten zugetragen, und die besondern Lebensumstände der Herzoginn von Hannover, Georg I. Gemahlinn, aus besondern Nachrichten und Urkunden ans Licht gestellet werden – Erster Theil
    Autor*in: Georg ; Georg
    Erschienen: 1761

    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 3767-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT UN VII, 2030:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 2087 : 1-2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 03781-8°, 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ir 3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stade
    A 01970 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 3564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Ausführliche Staats- und Lebens-Geschichte Georg des Andern, Königs von Großbritannien, Frankreich und Irrland, Beschützer des Glaubens, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, des Heiligen Römischen Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst
    Worinnen zugleich die Hauptveränderungen, welche sich unter der Regierung Georg des Ersten zugetragen, und die besondern Lebensumstände der Herzoginn von Hannover, Georg I. Gemahlinn, aus besondern Nachrichten und Urkunden ans Licht gestellet werden – Zweyter Theil
    Autor*in: Georg ; Georg
    Erschienen: 1761

    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 3767-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT UN VII, 2030:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 2087 : 1-2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 03781-8°, 2
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stade
    A 01970 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 3564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Gespräch in den elysäischen Feldern zwischen ... König Georg II. und dem großen Mogul worinne die vornemsten Begebenheiten beider Monarchen nebst besonderen Vorfallenheiten des Kriegs in Deutschland erörtert werden
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1761

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB D 3 : 107 [4]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15243184-004
    Umfang: 108 S, 8°
  9. Als die Durchlauchtigste Braut Königs Georg des Dritten, Sophie Charlotte Herzoginn zu Meklenburg-Strelitz auf Höchstdero Reise nach Engelland den 21ten August 1761. durch Dahlenburg zog, bezeugte über das Glück dieses herrlichen Tages seine untertänigste Freude Just Friederich Bußmann, Prediger zu Dahlenburg, und der Königl. Deutschen Geselschaft zu Göttingen Mittglied
    Erschienen: [1761]
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15756:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Charlotte Sophia; Stern, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13477226-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg, gedruckt mit Sternischen Schriften.

  10. Johann Lorenz von Mosheims Sitten-Lehre der Heiligen Schrift
    Fünfter Theil
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 651c.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Johann Lorenz von Mosheims Sitten-Lehre der Heiligen Schrift - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 544 S., [10] Bl, Titelvignette (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand 1761

  11. Johann Lorenz von Mosheims Sitten-Lehre der Heiligen Schrift
    Fünfter Theil
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 651c.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johann Lorenz von Mosheims Sitten-Lehre der Heiligen Schrift - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 544 S., [10] Bl, Titelvignette (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand 1761

  12. Ganz ausführliche in Form eines Diarii abgefaßte Beschreibung der von Sr. Königl. Hoheit dem Prinzen Heinrich gegen die feindlich Oesterreichsche und mit derselben combinirte Reichsarmee im May 1759. ... ausgeführten glücklichen Expedition in Franken
    Autor*in:
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Winter, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Winter, Georg Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1761. gedruckt bey George Ludewig Winter

  13. Johann Lorenz Mosheims Sitten Lehre der Heiligen Schrifft
    Fünfter Theil
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 854 (5)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"D 4233-5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13684 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johann Lorenz Mosheims Sitten Lehre der Heiligen Schrifft - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 544 S., [9] Bl, Verlags-Signet (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand 1761.

  14. Johann Lorenz von Mosheims Sitten-Lehre der Heiligen Schrift
    Fünfter Theil
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11862-5/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fd 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sb 2020 (5)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XV C 153:3
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    C IV.18c (1) Q
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mün 335
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S II a 41 : 5-6
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B III 5526 : 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 3375-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 3028:5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fh-1034(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 651c.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johann Lorenz von Mosheims Sitten-Lehre der Heiligen Schrift - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 544 S., [10] Bl, Titelvignette (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand 1761

  15. Johann Lorenz Mosheims Sitten-Lehre Der Heiligen Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1770
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mosheim, Johann Lorenz von; Miller, Johann Peter; Weygand, Christian Friedrich; Weygand, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Theil 7 - 9 verf. von Johann Peter Miller

    Theil 6 (1765) und Theil 7 erschienen in Halle und Helmstädt, Theil 8 und 9 erschienen in Göttingen und Leipzig

    Erschienen: 1 - 9

  16. Johann Lorenz Mosheims Sitten-Lehre Der Heiligen Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1770
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mosheim, Johann Lorenz von; Miller, Johann Peter; Weygand, Christian Friedrich; Weygand, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Theil 7 - 9 verf. von Johann Peter Miller

    Theil 6 (1765) und Theil 7 erschienen in Halle und Helmstädt, Theil 8 und 9 erschienen in Göttingen und Leipzig

    Erschienen: 1 - 9