Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Kydos aei deō trisagiō. Xenium
    Continens singularia vaticinia antiquitus enunciata De Annis Christi 1663. &c. &c. 1670. Cuius initiales literae referunt votum Xenicum ab Archi-Theologo diva suada distributum, reporrectum
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kelner, C. (Beiträger); Woerger, Joh. Christ. (Beiträger); Heinius, Andreas (Beiträger); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdæ, E Typographia Electorali Melchiori Bergen/ Anno 1664.

  2. S. Et. Perenni. Memoriae. Viri ... Dn. Jacobi Welleri A Molsdorf ... Quem Pietas ardens, Doctrina consummata, Sapientia singularis ... Monumentum ... velut Epicediis Marmori eius inscriptum Voluit, debuit Humillimorum Clientum, Qui Funebri eius lecto exuviisq[ue] efferendis humeros subiiciunt, Series Duodenaria
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001010
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weller, Jacob; Günther, Christianus (Beiträger); Schmid, Joh. Christophorus (Beiträger); Wiegand, Georgius Ernestus (Beiträger); Schellenberger, Johannes (Beiträger); Fritzsch, Samuel (Beiträger); Harresius, Erasmus (Beiträger); Conradi, Elias (Beiträger); Faber, Christoph (Beiträger); Gerhardus, Georgius (Beiträger); Simon, Jeremias (Beiträger); Schultzius, Johannes (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
  3. S. Et. Perenni. Memoriae. Viri ... Dn. Jacobi Welleri A Molsdorf ... Quem Pietas ardens, Doctrina consummata, Sapientia singularis ... Monumentum ... velut Epicediis Marmori eius inscriptum Voluit, debuit Humillimorum Clientum, Qui Funebri eius lecto exuviisq[ue] efferendis humeros subiiciunt, Series Duodenaria
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weller, Jacob (GefeierteR); Bergen, Melchior (DruckerIn); Günther, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmid, Joh. Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wiegand, Georgius Ernestus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schellenberger, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fritzsch, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Harresius, Erasmus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Conradi, Elias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Faber, Christoph (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gerhardus, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Simon, Jeremias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schultzius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Petermann, Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
  4. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris ... De Bono Perfecte Summo Sive Aeterna Beatitudine Liber Unus
    Consecratus Gloriosae Et Beate Memoriae ... Georgii Ducis Brunsv. Et Luneburgensium Laudatissimi
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/754095
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    228
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 240 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 76b:1 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:011490V
    Umfang: [4] Bl., 70 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154684 (4)

  5. Brega Lugens super Obitum & Exsequias Luctuosas Principis ac Domini Desideratissimi, Georgii Tertii, Herois Incomparabilis.
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-20092 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Tschorn, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:708170H
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ, Exprimente Christophoro Tschorn

  6. Lacrymae & Lacrymas abstergentes Consolationes in Serenissimi ... Dn. Georgii Tertii Ducis Silesiae Lignicens. & Brigensis ... pie placideq[ue] 14. Jul. A. 1664 defuncti & eiusdem ... Elisabethae Mariae Charlottae Comitis Palatinae Rhen. Ducis Bavariae ... Dn. Ludovici Philippi Com. Pal. Rhen. ... 1655. mort. Patris & Matris maestissimae Dn. Mariae Eleonorae Ortae e familia Electorali Brandenburgica, Filiae 9. Cal. Nov. 1638. Sedani natae, Cal. Jun. 1664 Brigae Siles. denatae ... Exsequiis 7. & 8. Octob. 1664. Brigae appartis publicatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-20092 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Elisabeth Marie Charlotte; Lucas, Joh. (BeiträgerIn); Camerarius, David (BeiträgerIn); J. L. (BeiträgerIn); Thilo, Christophorus (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Gönner, Christianus (BeiträgerIn); Bancke, C. (BeiträgerIn); Kriebel, Matthaeus (BeiträgerIn); Mücks, Johannes Heinrich (BeiträgerIn); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:708173F
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ, Typis Christoff Tschorn

  7. Lachrymae Devotae Illustriss. Coniugum Paris Piis Manibus sc. ... Dn. Georgii Tertii Ducis Silesiae Lignicensis & Bregensis ... Nec non ... Elisabethae Mariae Charlotte Ducissae Silesiae Lignicensis ... humillima qua par est mente
    Autor*in:
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-20092 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Elisabeth Marie Charlotte; Winclerus, Gottofredus Christianus (BeiträgerIn); Tschorn, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:708175W
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ in officina Typographica Christophori Tschorn

  8. Brega Lugens super Obitum & Exsequias Luctuosas Principis ac Domini Desideratissimi, Georgii Tertii, Herois Incomparabilis.
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-92
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Tschorn, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ, Exprimente Christophoro Tschorn

  9. Brega Lugens super Obitum & Exsequias Luctuosas Principis ac Domini Desideratissimi, Georgii Tertii, Herois Incomparabilis.
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-92
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Tschorn, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ, Exprimente Christophoro Tschorn

  10. Lacrymae & Lacrymas abstergentes Consolationes in Serenissimi ... Dn. Georgii Tertii Ducis Silesiae Lignicens. & Brigensis ... pie placideq[ue] 14. Jul. A. 1664 defuncti & eiusdem ... Elisabethae Mariae Charlottae Comitis Palatinae Rhen. Ducis Bavariae ... Dn. Ludovici Philippi Com. Pal. Rhen. ... 1655. mort. Patris & Matris maestissimae Dn. Mariae Eleonorae Ortae e familia Electorali Brandenburgica, Filiae 9. Cal. Nov. 1638. Sedani natae, Cal. Jun. 1664 Brigae Siles. denatae ... Exsequiis 7. & 8. Octob. 1664. Brigae appartis publicatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-92
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Elisabeth Marie Charlotte; Lucas, Joh. (Beiträger); Camerarius, David (Beiträger); J. L. (Beiträger); Thilo, Christophorus (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Gönner, Christianus (Beiträger); Bancke, C. (Beiträger); Kriebel, Matthaeus (Beiträger); Mücks, Johannes Heinrich (Beiträger); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ, Typis Christoff Tschorn

  11. Lacrymae & Lacrymas abstergentes Consolationes in Serenissimi ... Dn. Georgii Tertii Ducis Silesiae Lignicens. & Brigensis ... pie placideq[ue] 14. Jul. A. 1664 defuncti & eiusdem ... Elisabethae Mariae Charlottae Comitis Palatinae Rhen. Ducis Bavariae ... Dn. Ludovici Philippi Com. Pal. Rhen. ... 1655. mort. Patris & Matris maestissimae Dn. Mariae Eleonorae Ortae e familia Electorali Brandenburgica, Filiae 9. Cal. Nov. 1638. Sedani natae, Cal. Jun. 1664 Brigae Siles. denatae ... Exsequiis 7. & 8. Octob. 1664. Brigae appartis publicatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-92
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Elisabeth Marie Charlotte; Lucas, Joh. (Beiträger); Camerarius, David (Beiträger); J. L. (Beiträger); Thilo, Christophorus (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Gönner, Christianus (Beiträger); Bancke, C. (Beiträger); Kriebel, Matthaeus (Beiträger); Mücks, Johannes Heinrich (Beiträger); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ, Typis Christoff Tschorn

  12. Lachrymae Devotae Illustriss. Coniugum Paris Piis Manibus sc. ... Dn. Georgii Tertii Ducis Silesiae Lignicensis & Bregensis ... Nec non ... Elisabethae Mariae Charlotte Ducissae Silesiae Lignicensis ... humillima qua par est mente
    Autor*in:
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-92
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Elisabeth Marie Charlotte; Winclerus, Gottofredus Christianus (Beiträger); Tschorn, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ in officina Typographica Christophori Tschorn

  13. Lachrymae Devotae Illustriss. Coniugum Paris Piis Manibus sc. ... Dn. Georgii Tertii Ducis Silesiae Lignicensis & Bregensis ... Nec non ... Elisabethae Mariae Charlotte Ducissae Silesiae Lignicensis ... humillima qua par est mente
    Autor*in:
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Tschorn, Bregae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-92
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Elisabeth Marie Charlotte; Winclerus, Gottofredus Christianus (Beiträger); Tschorn, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ in officina Typographica Christophori Tschorn

  14. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris ... De Bono Perfecte Summo Sive Aeterna Beatitudine Liber Unus
    Consecratus Gloriosae Et Beate Memoriae ... Georgii Ducis Brunsv. Et Luneburgensium Laudatissimi
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 240 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 70 S., [1] Bl, 4°
  15. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris ... De Bono Perfecte Summo Sive Aeterna Beatitudine Liber Unus
    Consecratus Gloriosae Et Beate Memoriae ... Georgii Ducis Brunsv. Et Luneburgensium Laudatissimi
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 240 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 70 S., [1] Bl, 4°
  16. S. Et. Perenni. Memoriae. Viri ... Dn. Jacobi Welleri A Molsdorf ... Quem Pietas ardens, Doctrina consummata, Sapientia singularis ... Monumentum ... velut Epicediis Marmori eius inscriptum Voluit, debuit Humillimorum Clientum, Qui Funebri eius lecto exuviisq[ue] efferendis humeros subiiciunt, Series Duodenaria
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weller, Jacob; Günther, Christianus (BeiträgerIn); Schmid, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Wiegand, Georgius Ernestus (BeiträgerIn); Schellenberger, Johannes (BeiträgerIn); Fritzsch, Samuel (BeiträgerIn); Harresius, Erasmus (BeiträgerIn); Conradi, Elias (BeiträgerIn); Faber, Christoph (BeiträgerIn); Gerhardus, Georgius (BeiträgerIn); Simon, Jeremias (BeiträgerIn); Schultzius, Johannes (BeiträgerIn); Petermann, Tobias (BeiträgerIn); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:675941X
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 14, 2 : 20

  17. Kydos aei deō trisagiō. Xenium
    Continens singularia vaticinia antiquitus enunciata De Annis Christi 1663. &c. &c. 1670. Cuius initiales literae referunt votum Xenicum ab Archi-Theologo diva suada distributum, reporrectum
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bergen, Dresdae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kelner, C. (BeiträgerIn); Woerger, Joh. Christ. (BeiträgerIn); Heinius, Andreas (BeiträgerIn); Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:639156C
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1162

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdæ, E Typographia Electorali Melchiori Bergen/ Anno 1664.