Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  2. Consiliorum Sive Responsorum Iuris, a Celeberrimis diversarum Academiarum facultatibus Iuridicis, aliisq[ue] Germaniae Iureconsultis approbatorum, Decas Singularis
    Cum annexis sententiis interlocutoriis & definitivis, rerumque ac verborum indice copiosissimo
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Lucius, Rintelii ad Visurgim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 114.1 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Barteldes, Hermannus (Widmungsempfänger); Bunting, Jacobus (Beiträger); Gisenius, Johannes (Beiträger); Eichrodt, Joh. (Beiträger); Crusius, Christophorus (Beiträger); König, Reinhardus (Beiträger); Ludovici, Henningus (Beiträger); Ruhman, Hildebrandt Gißler (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 500 S., [14] Bl., Tbl. r&s, 4°
  3. Consiliorum Sive Responsorum Iuris, a Celeberrimis diversarum Academiarum facultatibus Iuridicis, aliisq[ue] Germaniae Iureconsultis approbatorum, Decas Singularis
    Cum annexis sententiis interlocutoriis & definitivis, rerumque ac verborum indice copiosissimo
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Lucius, Rintelii ad Visurgim

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 114.1 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Barteldes, Hermannus (Widmungsempfänger); Bunting, Jacobus (Beiträger); Gisenius, Johannes (Beiträger); Eichrodt, Joh. (Beiträger); Crusius, Christophorus (Beiträger); König, Reinhardus (Beiträger); Ludovici, Henningus (Beiträger); Ruhman, Hildebrandt Gißler (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 500 S., [14] Bl., Tbl. r&s, 4°