Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachszen
    Bey Des ... Hn. Augustens, des Juengern, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Und Der ... Princeßin Charlotten, Landgraefin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residentz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fuergestellet
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidenreich, David Elias; Charlotte; August; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1673;
    Umfang: [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 822; Dünnhaupt, S. 2087, Nr. 19; MGG 10, 1575

    Komp. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoff Salfelds Witbe und Erben

    Enth.: Inhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  2. Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachszen
    Bey Des ... Hn. Augustens, des Juengern, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Und Der ... Princeßin Charlotten, Landgraefin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residentz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fuergestellet
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 51
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidenreich, David Elias; Charlotte; August; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1673;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 822; MGG 10, 1575

    Komp. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoff Salfelds Witbe und Erben

    Enth.: Inhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  3. Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachszen
    Bey Des ... Hn. Augustens, des Juengern, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Und Der ... Princeßin Charlotten, Landgraefin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residentz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fuergestellet
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 51
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidenreich, David Elias; Charlotte; August; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1673;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 822; MGG 10, 1575

    Komp. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoff Salfelds Witbe und Erben

    Enth.: Inhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  4. Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
    Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Autor, [Leipzig] ; Bielke, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001088
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001088
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Schwimmer, Jo. Mich. (Beiträger); Müllerus, Philip. (Beiträger); Bechmann, Frid. (Beiträger); Niemann, Sebastianus (Beiträger); Köber, Christianus (Beiträger); Frischmuth, Joh. (Beiträger); Zinck, Joh. Adam. (Beiträger); Brendel, Johann; Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 504 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: In Verleguug des Autoris. Zu finden bey Johann Bielken/ Buchh. zu Jena. Anno 1673.

  5. Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
    Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Autor, [Leipzig] ; Bielke, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Brendel, Johann (DruckerIn); Bielke, Johann (DruckerIn); Schwimmer, Jo. Mich. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müllerus, Philip. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bechmann, Frid. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Niemann, Sebastianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Köber, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Frischmuth, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Zinck, Joh. Adam. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl., 504 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 12°
  6. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Johann Georg und Bernhard/ Gebrüdere Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach auf Unserm gegen den 4. dieses Monats Februarii anhero ausgeschriebenen/ und geendigten Land-Tage ... Land-Stände und Unterthanen/ zu Bezeigung Ihrer unterthenigsten devotion/ von Ihren eigenen Erb: So wohl derer Untersaßen Güthern/ Drey gantze Ordinari-Landsteuern ... zuliefern ... Ingleichen die aus dem Fürstenthum Altenburg angefallene und nunmehro incorporirte/ ein gantzes Præsent-Geld ... zu entrichten ...
    [Datum Weinmar zur Wilhelmsburg den 12. Februarii 1673.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1673

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001035
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001035
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 24 x 12,7 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 8,7 x 12,7 cm

  7. Sämptliche Fürstliche Magdeburgische Ordnungen & vornehmsten Mandata, welche ... Fürst Augustus ... zur Zeit seiner Ertz-Stifftischen Magdeburgischen Landes Regierung in Kirchen, Policey, Gerichts & Justitien ... von Zeiten zu Zeiten publicieren und in öffentlichen Druck geben lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Lüderwald, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gu 17430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.191(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,34(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 5 : 37
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Q 84 : 2x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr ... wieder auffgelegt & in ein Corpus zusammengedruckt
    Schlagworte: Herzogtum Magdeburg; Provinz Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: XL, 1050 S
  8. Teutsche Sekretariat-Kunst
    Was sie sey, worvon sie handele/ was darzu gehöre ... was Maßen ein Sekretarius beschaffen seyn solle ... – [Bd. 1] = Erster - Dritter Teil
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Schmidt, Weimar

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/250258: 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 7035-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.1 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Röhn, Johann Caspar (Beitr.); Martini, Egidius (Beitr.); Schurtz, Cornelius Nicolaus (Stecher); Herlicus, Joh. David (Stecher); Bernhard (Widm.-Empf.); Johann Georg (Widm.-Empf.); Johann Ernst (Widm.-Empf.); Hoffmann, Johann; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Teutsche Sekretariat-Kunst : Was sie sey, worvon sie handele/ was darzu gehöre ... was Maßen ein Sekretarius beschaffen seyn solle ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [28] Bl., 192, 528, 1192 S., [2] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmann/ Kunsthändlern. gedruckt zu Weimar/ durch Joachim Heinrich Schmidt. M. DC. LXXIII.

  9. StammRegister, Des Durchlauchtigsten Chur- u. Fürstl. Hauses Sachsen
    Worbey nebst denen Furstlichen Gemahlen und Gemahlinnen die Geburts- und Todes-Jahre wie auch Begräbnis-Örther u. einige merckwürdige Geschichte zu befinden
    Erschienen: 1673

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  10. Sechshundert Berg-Urthel/ Schied und Weisunge/ bey vorgefallenen Bergkwercks Differentien unterschiedener Orten/ so Wol informatorie als ad Acta gesprochen/ neben Bergmännischen Bericht bey jedwedern Titul und Materi
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Weisse, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 15 2° 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 640.2° (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jf-114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1616
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 4° 44 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Span, Sebastian; Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Weiß, Paul (BeiträgerIn); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:320778Q
    Auflage/Ausgabe: Zum Andernmahl gedruckt und mit sonderbahrem Fleiß übersehen
    Umfang: [2] Bl., 190 S., [1] Bl., 72 S., [5] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 4° 1616 (1,2)

    Signaturformel: [2], A - Z4, Aa4, A - F4, G2, H - I4, K2, a - b2, c1

  11. Disputatio Inauguralis Iuridica. De Necessitate Vel Iure Quod Necessitas Constituit
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6546 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Strassburg, Diss., 1673 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 1652 b (1/3) [21]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.278(18)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14946
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 91 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Welper, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:004940Z
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als 1. Diss. in: Decas ... Dissertationum Iuridicarum Inauguralium De Diversis quibusdam & rarioribus materiis ; 3 (1676)

    Nicht identisch mit VD17 14:689263H (vgl. unterschiedliche Widmung, Datumsangabe auf d. Titelbl. dort mit "28." )

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 3442

    Straßburg, Univ., Jur. Diss., 1673

  12. Disputatio Theologica Inauguralis De Sanctissimo Trinitatis Mysterio
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    393
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302235
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 11.8° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 720 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 76 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fröling, Andreas; Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Müller, Heinrich David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248103N
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [2] Bl. Widmung): r,æ- æ-em inm, tesu C 1673R

    Ausg. früher unter VD17 23:253760T

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 720 Helmst. Dr. (6)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Henrici Davidis Mulleri, Acad. Typ. Anno MDCLXXIII.

  13. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Johann Georg und Bernhard/ Gebrüdere Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach auf Unserm gegen den 4. dieses Monats Februarii anhero ausgeschriebenen/ und geendigten Land-Tage ... Land-Stände und Unterthanen/ zu Bezeigung Ihrer unterthenigsten devotion/ von Ihren eigenen Erb: So wohl derer Untersaßen Güthern/ Drey gantze Ordinari-Landsteuern ... zuliefern ... Ingleichen die aus dem Fürstenthum Altenburg angefallene und nunmehro incorporirte/ ein gantzes Præsent-Geld ... zu entrichten ...
    [Datum Weinmar zur Wilhelmsburg den 12. Februarii 1673.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1673

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  14. Geistlicher Wol-gesegneter Schul- u. Lust-Garten
    Darinnen allerhand schöne Historien/ Gleichnüße/ Sprüche/ Psalmen/ Lieder/ Seufftzer und Gebethe/ gleichsam als fruchtbare Bäume enthalten/ und dessen Früchte ein frommer Gottliebender Schüler/ ... erfreulich gebrauchen kan und soll
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Autor, [Leipzig] ; Bielke, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 9 : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Schwimmer, Jo. Mich. (BeiträgerIn); Müllerus, Philip. (BeiträgerIn); Bechmann, Frid. (BeiträgerIn); Niemann, Sebastianus (BeiträgerIn); Köber, Christianus (BeiträgerIn); Frischmuth, Joh. (BeiträgerIn); Zinck, Joh. Adam. (BeiträgerIn); Brendel, Johann; Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:154676S
    Umfang: [17] Bl., 504 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 662/10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: In Verleguug des Autoris. Zu finden bey Johann Bielken/ Buchh. zu Jena. Anno 1673.

  15. Sämptliche Fürstliche Magdeburgische Ordnungen/ und vornehmsten Mandata, Welche Der Hochwürdigste/ Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Augustus, Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzog zu Sachsen ... Zeit Seiner Ertz-Stifftischen Magdeburgischen Landes-Regierung/ in Kirchen- Policey- Gerichts- und Iustitien- auch Hällischen Thals- und Pfannewercks-Sachen/ von Zeiten zu Zeiten publiciren/ und in öffentlichen Druck geben lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg ; Hahn, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 E 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cd 448
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 4224
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 2106
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+KM 2518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 462
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    MB 1571
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jf-1027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2855
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 405.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 54 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49.5 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Lüderwalt, Johann; Lüderwald, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017908A
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber/ zu deß gantzen Landes Besten/ wieder auffgeleget/ und in ein Corpus zusammen gedruckt worden
    Umfang: [12] Bl., 1050 [i.e. 1052] S., [26] Bl., Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gu 17430 = HA 10 Bo 2360

    Paginierfehler: S. 511 statt 611, Bl. 983/984 doppelt

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 950

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Verlegung Johann und Friedrich Lüderwalden/ Buchhändl. zu Magdeburg und Helmstädt. Gedruckt bey Johann-Erich Hahnen/ Anno MDCLXXIII.

  16. De Oraculis Gentilium Et In Specie De Vaticiniis Sibyllinis Libri Tres
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mullerus, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hd 695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/G 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 D 12
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 165.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.1 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. H 21
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Panvinio, Onofrio; Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262936D
    Schlagworte: Klage; Zivilprozess; Rechtszug; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [8] Bl., 824 S., [4] Bl., 104 S., [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 252.1 Quod

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Apud Henningum Mullerum Anno MDCLXXIII.

  17. Almanach Genethliacum, Das ... Zahl-Buch Dess Allerhöchsten
    [Geburtstagspredigt auf August, Administrator des Erzstifts Magdeburg u. Herzog zu Sachsen]
    Erschienen: [1673]
    Verlag:  Salfeld, [Hall in Sachsen]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 6213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 960 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: August; Sachsen-Weißenfels; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [20] S
  18. Der Glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachsen
    Bey Des ... Hn. Augustens/ des Jüngern/ Herzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Und Der ... Charlotten/ Landgräfin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residenz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager ; in einer Schau-Platz-Feyer fürgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 48 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  19. Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachsen
    Bey Des ... Hn. Augustens/ des Jüngern/ Herzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Und ... Princessin Charlotten/ Landgräfin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673 Jahres in der Residenz Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fürgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: [1673]
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 56 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Charlotte; August
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  20. Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachszen
    Bey Des ... Hn. Augustens, des Juengern, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Und Der ... Princeßin Charlotten, Landgraefin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residentz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fuergestellet
    Autor*in: Pohle, David
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidenreich, David Elias; August; Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 822

    Erm. Komp.: D. Pohle; mutmassl. Verf.: D.E. Heidenreich

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoff Salfelds Witbe und Erben

    Enth.: Inhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  21. Der glückliche Liebes-Fehl Printz Walrams aus Sachszen
    Bey Des ... Hn. Augustens, des Juengern, Herzogens zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Und Der ... Princeßin Charlotten, Landgraefin zu Hessen ... Am 25. des August-Monats dieses 1673sten Jahres in der Residentz zu Halle vollzogenem Fürstlichen Beylager in einer Schau-Platz-Feyer fuergestellet
    Autor*in: Pohle, David
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidenreich, David Elias; Charlotte; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 822

    Erm. Komp.: D. Pohle; mutmassl. Verf.: D.E. Heidenreich

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoff Salfelds Witbe und Erben

    Enth.: Inhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  22. Disputatio Theologica Inauguralis De Sanctissimo Trinitatis Mysterio
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 720 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fröling, Andreas; Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Müller, Heinrich David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [2] Bl. Widmung): r,æ- æ-em inm, tesu C 1673R

    Ausg. früher unter VD17 23:253760T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Henrici Davidis Mulleri, Acad. Typ. Anno MDCLXXIII.

  23. Disputatio Theologica Inauguralis De Sanctissimo Trinitatis Mysterio
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 720 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fröling, Andreas; Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Müller, Heinrich David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [2] Bl. Widmung): r,æ- æ-em inm, tesu C 1673R

    Ausg. früher unter VD17 23:253760T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Henrici Davidis Mulleri, Acad. Typ. Anno MDCLXXIII.

  24. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Johann Georg und Bernhard/ Gebrüdere Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach auf Unserm gegen den 4. dieses Monats Februarii anhero ausgeschriebenen/ und geendigten Land-Tage ... Land-Stände und Unterthanen/ zu Bezeigung Ihrer unterthenigsten devotion/ von Ihren eigenen Erb: So wohl derer Untersaßen Güthern/ Drey gantze Ordinari-Landsteuern ... zuliefern ... Ingleichen die aus dem Fürstenthum Altenburg angefallene und nunmehro incorporirte/ ein gantzes Præsent-Geld ... zu entrichten ...
    [Datum Weinmar zur Wilhelmsburg den 12. Februarii 1673.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1673

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:712798S
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18080

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 24 x 12,7 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 8,7 x 12,7 cm

  25. De Oraculis Gentilium Et In Specie De Vaticiniis Sibyllinis Libri Tres
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mullerus, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.1 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Panvinio, Onofrio; Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 824 S., [4] Bl., 104 S., [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Apud Henningum Mullerum Anno MDCLXXIII.