Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Der Baum und der Vogel von Clara Michelson (1881-1942) auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Hebräisch, Jiddisch, Lettisch, Russisch, Polnisch
    + Noten "The Song Of The Bird" für klassische Gitarre
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Musikverlag Ulrich Greve, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sánchez Ríos, Laura (Übersetzer); von Schwarze, Beate Esther (Übersetzer); Fiedermutz, Andrea (Übersetzer); Burka, Ilona (Übersetzer); Jakovica, Aija (Übersetzer); Grinberg, Julia (Übersetzer); Rostalski, Irena J. (Übersetzer); Greve, Heinz-Gerhard (Komponist); Greve, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zweite, erweiterte Auflage
    Umfang: Online-Ressource
  2. Der Baum und der Vogel
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Musikverlag Ulrich Greve, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweite, erweiterte Auflage
    Umfang: 18 ungezählte Seiten, 30 cm
  3. Der Werwolf von Machecoul
    Eine historische Kurzgeschichte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Dr. Birgit Constant, Landshut

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Neuauflage
    Weitere Schlagworte: Frankreich Mittelalter 15. Jahrhundert Gilles de Rais
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2022

  4. Kassel - Zürich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Andreas Urstadt, Ennepetal

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nikolaevna Romanowa, Tatiana (Verfasser)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Blinder Passagier
    Weitere Schlagworte: Zürich, Film, Dali, Nam June Paik, Zug, Blinder Passagier
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Venefrida
    eine Tragödie : Text, Einleitung und Index von Darija Gabrić-Bagarić
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

  6. Barshawosh
  7. El libro de mal de amor
    Lieder : Spanisch/Deutsch; Englisch/Russisch; Italienisch; Französisch = Das Buch des Liebeskummers
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076107; 3826076109
    Weitere Identifier:
    9783826076107
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lieder; El Libro de Mal de Amor; Das Buch des Liebeskummers; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 298 Seiten, 24 cm
  8. Pó droze śerpjenja a wěry
    = Cestou bolesti a víry = Auf dem Weg des Schmerzes und Glaubens = Po puću bolosće a wěry = The way of pain and faith = Na drodze cierpienia i wiary
    Autor*in: Hrabal, Milan
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Spěchowańske towaristwo za serbsku rěc w cerkwi, Chóśebuz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Niedersorbisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982428017
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  9. The bird is singing on the cell phone antenna
    die Geheimsprachen der Liebe : 68 poems for M.
    Autor*in: Passer, Eva
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edition CONVERSO, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lustig, Monika (Herausgeber); Anderson, S. (Herausgeber); Walser, Alissa (Künstler)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949558108; 3949558101
    Weitere Identifier:
    9783949558108
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Converso ; 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); Geheimsprache; Lyrik; Sprache der Liebe; Liebe; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Gedichte in verschiedenen Sprachen

  10. Friedrich und die blaue Decke
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Nordpark, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943940732; 394394073X
    Weitere Identifier:
    9783943940732
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Leser, die sich für Freiheit, Meinungsvielfalt und Vergangenheitsbewältigung interessieren; (Lesealter)ab 8 bis 95 Jahre; (Zielgruppe)ab 8 Jahre; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Bouvier; Freiheit; Kindheit; Humanität; Vertreibung; Heimat; Krieg; Flüchtling; Friedenssicherung; Zweiter Weltkrieg; Flucht; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 87 Seiten, 21 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Enthält die Geschichte in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, hebräisch, slowakisch, spanisch, polnisch und russisch

  11. Papierblumen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Alpha Literatur Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949943034
    Schriftenreihe: Komm lass uns küssen / Ralph Günther Mohnnau ; Band 2
    Umfang: 116 ungezählte Blätter, Illustrationen, 28 cm
  12. Luftspiegelungen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Alpha Literatur Verlag, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949943027
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Komm lass uns küssen / Ralph Günther Mohnnau ; Band 1
    Umfang: 119 ungezählte Blätter, 28 cm
  13. Die Farben der Seele
    Gedichte und Prosatexte
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Memoiren-Verlag Bauschke, Glödnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903303706
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Gedichte; Deutsch-Englisch-Italienisch; Musiker; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 76 Seiten, 22 cm
  14. VERSschmuggel
    Poesie aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien, der Schweiz, Österreich und Deutschland : ein Projekt des Haus für Poesie = Krijumčarenje STIHOVA
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Strunk, Sladjana (Herausgeber); Gumz, Alexander (Herausgeber); Kaplan, Almin (Verfasser); Wohlfahrt, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783884236956; 3884236954
    Weitere Identifier:
    9783884236956
    Körperschaften/Kongresse: VERSschmuggel (2022, Berlin)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; (Produktform (spezifisch))With flaps; Lyrik; Poesie; Bosnien; Dichtung; Montenegro; Serbien; Kroatien; Vielsprachigkeit; Übersetzung; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 309 Seiten, 22 cm
  15. Multispecies futures : new approaches to teaching human-animal studies

    In light of the dramatic growth and rapid institutionalization of human-animal studies in recent years, it is somewhat surprising that only a small number of publications have proposed practical and theoretical approaches to teaching in this inter-... mehr

     

    In light of the dramatic growth and rapid institutionalization of human-animal studies in recent years, it is somewhat surprising that only a small number of publications have proposed practical and theoretical approaches to teaching in this inter- and transdisciplinary field. Featuring eleven original pedagogical interventions from the social sciences and the humanities as well as an epilogue from ecofeminist critic Greta Gaard, the present volume addresses this gap and responds to the demand by both educators and students for pedagogies appropriate for dealing with environmental crises. The theoretical and practical contributions collected here describe new ways of teaching human-animal studies in different educational settings and institutional contexts, suggesting how learners - equipped with key concepts such as agency or relationality - can develop empathy and ethical regard for the more-than-human world and especially nonhuman animals. As the contributors to this volume show, these cognitive and affective goals can be achieved in many curricula in secondary and tertiary education. By providing learners with the tools to challenge human exceptionalism in its various guises and related patterns of domination and exploitation in and outside the classroom, these interventions also contribute to a much-needed transformation not only of today's educational systems but of society as a whole. This volume is an invitation to beginners and experienced instructors alike, an invitation to (re)consider how we teach human-animal studies and how we could and should prepare learners for an uncertain future in, ideally, a more egalitarian and just multispecies world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    ISBN: 978-3-95808-402-5; https://doi.org/10.52007/9783958084025
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Anthrozoologie; Unterricht
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. This hard minett land
    Texte über Luxemburgs Süden, inspiriert von Bruce-Springsteen-Songs
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  capybarabooks, Mersch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jaspers, Susanne (Herausgeber); Scuto, Denis (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789995943486
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Stahlindustrie; Lothringen; Luxemburg; Geschichte; Bruce Springsteen; Minett; Süden; Erzbecken; Literatur; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  17. Digitale Übungsgestaltung im virtuellen Fremdsprachenunterricht für Erwachsene unter der Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Zhu, Zhiqi
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sabo, Milica (Gutachter); Spaniel-Weise, Dorothea (Gutachter)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neurowissenschaften; Fremdsprachenunterricht; Hirnfunktion; Neurodidaktik; Fremdsprachenlernen; Fremdsprache; Lernen; Neurolinguistik
    Weitere Schlagworte: Sprachdidaktik; Zweitsprachenerwerb; Computereinsatz in Unterricht und Ausbildung
    Umfang: Online-Ressource, 138 Seiten
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2022

  18. Die Augen sind das Fenster zur Seele; Ein voller Bauch studiert nicht gern; sich um des Kaisers Bart streiten; Narrenhände beschmieren Tisch und Wände
    phraseologische Somatismen im Deutschen und in slawischen Sprachen : historisch-etymologische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Greifswald, Greifswald

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860064832
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Colloquium Helveticum 50 : zur Aktualität von Spittelers Texten : komparatistische Perspektiven = quelle actualité pour Spitteler? : perspectives comparatives = new perspectives on the works of Carl Spitteler : a comparative approach / herausgegeben von Stefanie Leuenberger
    Erschienen: 26.09.2022

    Der Jugendbewegung um 1900 galt Spitteler als rebellisch-unkonventioneller "Dichter der Jugend", seine Feuilletonbeiträge erschienen in renommierten Zeitschriften, und der spätere Literaturnobelpreisträger hielt zahlreiche Vorträge in Deutschland und... mehr

     

    Der Jugendbewegung um 1900 galt Spitteler als rebellisch-unkonventioneller "Dichter der Jugend", seine Feuilletonbeiträge erschienen in renommierten Zeitschriften, und der spätere Literaturnobelpreisträger hielt zahlreiche Vorträge in Deutschland und der Schweiz. Seit den 1970er Jahren verschwanden seine Texte aber aus dem Kanon. Das Literaturnobelpreis-Jubiläum 2019 bot die Gelegenheit, Spittelers Texte vor dem Hintergrund gegenwärtiger Debatten und Theorieansätze und in komparatistischer Perspektive neu zu lesen. Gefragt wurde: Was macht die Beschäftigung mit Spittelers Texten heute lohnenswert? Worin liegt ihre Aktualität? Welche Stellung hat Spittelers Werk innerhalb der Literatur der Moderne? Welchen Ort können seine Texte in Forschung und Lehre haben? Der vorliegende Band widmet sich Spittelers literatur- und bildungskritischen Positionen, seiner Auseinandersetzung mit Machtstrukturen, mit Psychoanalyse und Populärkultur sowie der Rezeption seiner Texte in anderen Sprachräumen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Teile des Periodikums; PeriodicalPart
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1684-1; 978-3-8498-1769-5; 978-3-8498-1654-4
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Spitteler, Carl
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Diyalog 2021/2
    Autor*in:
    Erschienen: 19.01.2022

    Der Fachbereich "Literaturwissenschaft" beinhaltet 13 Beiträge, dem Fachbereich "Sprachwissenschaft" sind zwei Artikel zuzuordnen, die Rubrik "Erziehungswissenschaft" ist mit neun Artikeln vertreten, der Fachbereich "Übersetzungswissenschaft" enthält... mehr

     

    Der Fachbereich "Literaturwissenschaft" beinhaltet 13 Beiträge, dem Fachbereich "Sprachwissenschaft" sind zwei Artikel zuzuordnen, die Rubrik "Erziehungswissenschaft" ist mit neun Artikeln vertreten, der Fachbereich "Übersetzungswissenschaft" enthält zwei Beiträge.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei