Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Manuale Iubilaeum Evangelicum, Oder Evangelisches JubelfestBüchlein
    Auff das instehende heilige Jubelfest/ so im Hochlöblichsten Churfürstenthumb Sachsen ... den 25. 26. 27. Iunii altes Calenders/ in diesem Jahr sol gehalten werden/ zur schuldigen Dancksagung gegen Gott/ für die gnädige Erhaltung der reinen Evangelischen Lehr/ so vor 100. Jahren öffentlich auff dem Reichstage zu Augspurg ... bekennet worden... ; Erstlich Gedruckt zu Leipzig
    Erschienen: 1630

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.12 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 100 S, 4°
  2. Christliche Predigt/ Uber das Evangelium am Sontag Oculi
    In vieler Chur und Fürstlicher/ wie auch Gräflicher/ Herrlicher/ und Adelicher Personen Gegenwart/ so wol anderer fürnehmer und sehr Volckreicher Versamlung. Zu Dreßden in der ChurFürstlichen SchloßKirchen gehalten/ und auff inständiges vielfältiges Begehren in Druck verfertiget
    Erschienen: [ca. 1630]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7580 (63)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Leipzig/ Erstlich in verlegung Matthiae Götzen. Gedruckt bey Friedrich Lanckisch. 1630
    Umfang: [1] Bl., 30 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:105462G (Titel, Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Predigttext: Lukas 11,14-28

  3. Christliche Predigt/ Uber das Evangelion am Sontag Oculi
    In vieler Chur unnd Fürstlicher/ wie auch Gräflicher/ Herrlicher/ und Adelicher Personen Gegenwart/ so wol anderer Fürnehmer und sehr Volckreicher Versamlung/ Zu Dreßden in der Churfürstlichen Schloßkirchen gehalten/ und auff instendiges vielfältiges Begehren in Druck verfertiget ; Erstlich gedruckt zu Leipzig/ In Verlegung Matthiae Götzen/ 1630
    Erschienen: [ca. 1630]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.52 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 27 S, 4°
  4. Die Rechten Gläser In Die Alte Brill/ Uber den zu jüngst außgegangnen Evangelischen Augapffel
    Verschafft und eingesetzt vormittels zweyer Theologischen Tractätlein. Als das Erste. Wieder das Pabsthumb zu Rom vom Teuffel gestifft. Das andere. Beweiß auß den Schrifften der alten Vorfahren/ das der Bapst zu Rom/ und sonst kein ander der Antichrist sey
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Enth.: Wider das Bapsthum[m] zu Rom/ vom Teuffel gestifft / Doct. Mart. Luth. - Enth.: Theologischer Tractat: Darinnen der Beweiß auß den Schrifften der alten Vorfahren/ daß der Bapst zu Rom/ und sonst kein anderer/ der Antichrist sey / [Egidius... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enth.: Wider das Bapsthum[m] zu Rom/ vom Teuffel gestifft / Doct. Mart. Luth. - Enth.: Theologischer Tractat: Darinnen der Beweiß auß den Schrifften der alten Vorfahren/ daß der Bapst zu Rom/ und sonst kein anderer/ der Antichrist sey / [Egidius Hunnius]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (VerfasserIn); Hunnius, Aegidius (VerfasserIn); Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 136 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. des 2. enth. Werkes in Vorr. genannt

  5. Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ...
    Erschienen: 1610-1640
    Verlag:  Lambergus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamberg, Abraham; Klosemann, Kaspar; Schürer, Zacharias; Glück, Johann; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:273865T

    Erschienen 1 (1610) - 8 (1640)

  6. Christliche Predigt/ Uber das Evangelion am Sontag Oculi
    In vieler Chur und Fürstlicher/ wie auch Gräflicher/ Herrlicher/ und Adelicher Personen Gegenwart/ so wol anderer fürnehmer und sehr Volckreicher Versamlung/ Zu Dreßden in der Churfürstlichen SchloßKirchen gehalten/ und auff instendiges vielfaltiges Begehren in Druck verfertiget
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Götze, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4° Helmst. Kapsel 2 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 30 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:632336V (Titel, Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Predigttext: Lukas 11,14-28

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In verlegung Matthiae Götzen. Gedruckt bey Friederich Lanckisch. 1630.

  7. Christliche Predigt/ Uber das Evangelion am Sontag Oculi
    In vieler Chur und Fürstlicher/ wie auch Gräflicher/ Herrlicher/ und Adelicher Personen Gegenwart/ so wol anderer fürnehmer und sehr Volckreicher Versamlung/ Zu Dreßden in der Churfürstlichen SchloßKirchen gehalten/ und auff instendiges vielfaltiges Begehren in Druck verfertiget
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Götze, Leipzig ; Lanckisch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4° Helmst. Kapsel 2 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 30 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:632336V (Titel, Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Predigttext: Lukas 11,14-28

  8. Manuale Iubilaeum Evangelicum Oder Evangelisches JubelfestBüchlin
    Auff das instehende Heilige Jubel-Fest/ so im Hochlöblichsten Churfürstenthumb Sachsen ... den 25. 26. 27. Iunii altes Calenders/ in diesem Jahr soll gehalten werden/ zur schüldigen Dancksagung gegen Gott/ für die gnädige Erhaltung der reinen Evangelischen Lehr/ so vor 100. Jahren öffentlich auff dem Reichstage zu Augspurg ... bekennet worden...
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lanckisch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 500.7 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 150 S, Tbl. r&s, 4°
  9. Manuale Iubilaeum Evangelicum Oder Evangelisches JubelfestBüchlin
    Auff das instehende Heilige Jubel-Fest/ so im Hochlöblichsten Churfürstenthumb Sachsen ... den 25. 26. 27. Iunii altes Calenders/ in diesem Jahr soll gehalten werden/ zur schüldigen Dancksagung gegen Gott/ für die gnädige Erhaltung der reinen Evangelischen Lehr/ so vor 100. Jahren öffentlich auff dem Reichstage zu Augspurg ... bekennet worden...
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Lanckisch

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 500.7 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 150 S, Tbl. r&s, 4°
  10. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.