Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Rheinsberg
    ein Bilderbuch für Verliebte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2006:6390:
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33348
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H305 LS
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cim. 2006/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    N: 4-10-0789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251371 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1432:30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brüne, Gudrun (IllustratorIn); Wunderlich, Gert (BuchgestalterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936618798
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 999 Exemplare
    Schriftenreihe: Die graphischen Bücher ; 30
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Angaben zur Illustratorin und zum Buchgestalter gegenüber dem Titelblatt

    Rückseite des Titelblattes: ... Das Buch wurde im atelier eilenberger, Leipzig gesetzt, in der Offizin Jütte-Messedruck in Leipzig gedruckt und in der Kunst- und Verlegerbuchbinderei in Leipzig gebunden. Es wurde eine einmalig limitierte Auflage von 999 numerierten und von der Künstlerin signierten Exemplaren hergestellt. Die Originalradierungen druckte Manfred Wolf in Berlin. Den Ausgaben 1-100 liegt eine zusätzliche und von der Künstlerin signierte Originalradierung bei ... - Am Ende: Der Text wurde in der Walbaum (MT) gesetzt. Das holzfreie Werkdruckpapier "Fly" für den Text lieferte die Papierfabrik Schleipen, Bad Dürkheim, und das Büttenpapier "Alt Bern" für die Radierungen die Firma Römerturm, Frechen. Für den Einband fand Leinen "Saphir" der Firma Van Heek Scholco, geliefert von Gebr. Schabert, Strullendorf, Verwendung. Das Reihensignet entwarf Sonja Wunderlich