Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Von Hamburg nach Java
Studien zur mittelalterlichen, neuen und digitalen Geschichte -
Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters
-
Die Reliquien jener grossartigen Bewegung
„Die Recesse und andere Akten der Hansetage“ sowie das „Hansische Urkundenbuch“ -
Bermudadreieck Nordsee
drei Hamburger Schiffe 1481 auf dem Weg nach London -
Zu Ehren Gottes und zum Wohle der Kasse
religiöse und soziale Netzwerke in den spätmittelalterlichen Hansestädten und deren Funktionen -
Seerecht im Hanseraum des 15. Jahrhunderts
Edition und Kommentar zum Flandrischen Copiar Nr. 9 -
Der Feigenhandel im Hanseraum
-
The city of Lübeck and the internationality of early hanseatic trade
-
Die Hanse
Überlegungen zur Entwicklung des Hansebegriffes und der Hanse als Institution resp. Organisation -
Textiles and the medieval economy
production, trade and consumption of textiles, 8th-16th centuries ; in memoriam John Munro (1938-2013) -
Die Hanse am Beginn des 15. Jahrhunderts
Versuch einer Beschreibung -
A companion to medieval Lübeck
-
Die Edition der hamburgischen Pfundgeldlisten 1485 - 1486 : Möglichkeiten und Gefahren moderner Editionen
-
The Medieval Herring Fishery in the Western Baltic
-
Das Silber des Meeres
Fang und Vertrieb von Ostseehering zwischen Norwegen und Italien (12. - 16. Jahrhundert) -
The baltic trade
-
Der Reishandel im Hanseraum
-
Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters
-
Das Verhältnis der skandinavischen Städte zur Hanse
-
Zur Interpretation der ersten Lübecker Schiffssiegel
-
Koggen und kein Ende
Anmerkungen zu den Thesen von Reinhard Paulsen und Detlev Ellmers -
"Homines Imperii" und "Osterlinge"
Selbst- und Fremdbezeichnungen Hansischer Kaufleute im Ausland am Beispiel Englands, Flanderns und des Ostseeraumes im 12. und 13. Jahrhundert -
Handelsnetze im Ostseeraum
-
Handelsstrukturen im Ostseeraum im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert
Ansätze einer Neubewertung