Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1359 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1359.

Sortieren

  1. Heidelberger Poetikdozentur 2018. Literatur und Politik (1)
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2018

    Die Heidelberger Poetikdozentur ist eine jeweils im Sommersemester vom Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg ausgerichtete Vorlesungsreihe, zu der ein renommierter Schriftsteller bzw. eine renommierte Schriftstellerin eingeladen ist, um... mehr

     

    Die Heidelberger Poetikdozentur ist eine jeweils im Sommersemester vom Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg ausgerichtete Vorlesungsreihe, zu der ein renommierter Schriftsteller bzw. eine renommierte Schriftstellerin eingeladen ist, um in öffentlichen Vorträgen und Lesungen Einblick in den kreativen Prozess des Schreibens zu geben. In einem die Dozentur begleitenden Hauptseminar haben die Studierenden die Möglichkeit, mit dem Poetikdozenten bzw. der Poetikdozentin zu diskutieren. Die Heidelberger Poetikvorlesungen erscheinen in einer eigenen Reihe beim Universitätsverlag Winter. 1993 als Kooperation zwischen der Universität und der Stadt Heidelberg begründet wird die Poetikdozentur vom Kulturamt der Stadt unterstützt und von dem Heidelberger Ehepaar Dr. Karin und Dr. Peter Koepff gefördert. Sie ist Teil des UNESCO-Programms »City of Literature«, dem Heidelberg seit 2014 angehört. Die Poetikdozentur wird verantwortet von Priv.-Doz. Dr. Friederike Reents (Leitung) und Prof. Dr. Michaela Kopp-Marx (Organisation u. Durchführung). Maxim Biller wurde am 25. August 1960 in Prag geboren. 1970 zog er mit seinen Eltern, die in den 1950er Jahren aus der Sowjetunion emigriert waren, nach Deutschland. Nach dem Germanistikstudium in Hamburg und München und einem weiteren Studium an der dortigen Journalistenschule begann er seine Karriere beim Zeitgeist-Magazin »Tempo«, wo er sich mit der Kolumne »100 Zeilen Hass« einen Namen machte. Als Kritiker des »Literarischen Quartetts« (2015/16) schloss er an diese frühe Phase des urteilsfreudigen Meinungskampfs noch einmal an. Neben seiner journalistischen Tätigkeit (u.a. für die »Zeit«, den »Spiegel« und die »FAZ«) begann Maxim Biller, Anfang der neunziger Jahre literarisch zu publizieren. Dem erzählerischen Debüt »Wenn ich einmal reich und tot bin« (1990) folgten Romane, Essays, Erzählungen, Dramen und Kinderbücher, zuletzt der 900-Seiten-Roman »Biografie« (2016) und die gesammelte Neuauflage der »Hass«-Kolumnen (2017). Der neue Roman »Biografie« bildet einen ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  2. Heidelberger Poetikdozentur 2018. Literatur und Politik (2)
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2018

    Die Heidelberger Poetikdozentur ist eine jeweils im Sommersemester vom Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg ausgerichtete Vorlesungsreihe, zu der ein renommierter Schriftsteller bzw. eine renommierte Schriftstellerin eingeladen ist, um... mehr

     

    Die Heidelberger Poetikdozentur ist eine jeweils im Sommersemester vom Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg ausgerichtete Vorlesungsreihe, zu der ein renommierter Schriftsteller bzw. eine renommierte Schriftstellerin eingeladen ist, um in öffentlichen Vorträgen und Lesungen Einblick in den kreativen Prozess des Schreibens zu geben. In einem die Dozentur begleitenden Hauptseminar haben die Studierenden die Möglichkeit, mit dem Poetikdozenten bzw. der Poetikdozentin zu diskutieren. Die Heidelberger Poetikvorlesungen erscheinen in einer eigenen Reihe beim Universitätsverlag Winter. 1993 als Kooperation zwischen der Universität und der Stadt Heidelberg begründet wird die Poetikdozentur vom Kulturamt der Stadt unterstützt und von dem Heidelberger Ehepaar Dr. Karin und Dr. Peter Koepff gefördert. Sie ist Teil des UNESCO-Programms »City of Literature«, dem Heidelberg seit 2014 angehört. Die Poetikdozentur wird verantwortet von Priv.-Doz. Dr. Friederike Reents (Leitung) und Prof. Dr. Michaela Kopp-Marx (Organisation u. Durchführung). Maxim Biller wurde am 25. August 1960 in Prag geboren. 1970 zog er mit seinen Eltern, die in den 1950er Jahren aus der Sowjetunion emigriert waren, nach Deutschland. Nach dem Germanistikstudium in Hamburg und München und einem weiteren Studium an der dortigen Journalistenschule begann er seine Karriere beim Zeitgeist-Magazin »Tempo«, wo er sich mit der Kolumne »100 Zeilen Hass« einen Namen machte. Als Kritiker des »Literarischen Quartetts« (2015/16) schloss er an diese frühe Phase des urteilsfreudigen Meinungskampfs noch einmal an. Neben seiner journalistischen Tätigkeit (u.a. für die »Zeit«, den »Spiegel« und die »FAZ«) begann Maxim Biller, Anfang der neunziger Jahre literarisch zu publizieren. Dem erzählerischen Debüt »Wenn ich einmal reich und tot bin« (1990) folgten Romane, Essays, Erzählungen, Dramen und Kinderbücher, zuletzt der 900-Seiten-Roman »Biografie« (2016) und die gesammelte Neuauflage der »Hass«-Kolumnen (2017). Der neue Roman »Biografie« bildet einen ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  3. Badass fiction
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Redrum Books, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783959576918; 3959576919
    Weitere Identifier:
    9783959576918
    Übergeordneter Titel: Badass fiction - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Redrum : [...], Cuts ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Thriller; Spannung; Horror; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 157 Seiten, 21 cm, 299 g
  4. Jan/a
    [Teil 1]
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  myMorawa von Morawa Lesezirkel, [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783990708118; 9783990708101; 3990708112
    Weitere Identifier:
    9783990708118
    Übergeordneter Titel: Jan/a - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BISAC Subject Heading)F; Romantik; Beziehungschaos; Love Story; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BIC subject category)F; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 593 Seiten, 20 cm, 733 g
  5. Na ezika, za ezika, črez ezika
    Bd. 1.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitetsko izdatelstvo "Sv. sv. Kiril i Metodij", Veliko Tărnovo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Bulgarisch; Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9786192081782
    Übergeordneter Titel: Na ezika, za ezika, črez ezika - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 262 Seiten, 20 cm
  6. Na ezika, za ezika, črez ezika
    Bd. 2.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitetsko izdatelstvo "Sv. sv. Kiril i Metodij", Veliko Tărnovo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Bulgarisch; Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9786192081799
    Übergeordneter Titel: Na ezika, za ezika, črez ezika - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Seiten 269-547, 20 cm
  7. Welkom! neu
    A1., [...], Vokabeltrainer : Heft inklusive Audios für Smartphone/Tablet
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Ernst Klett Sprachen, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783125289895; 3125289890
    Weitere Identifier:
    9783125289895
    Übergeordneter Titel: Welkom! neu - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, [Ausgabe ohne CD-ROM]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Hochschule; VHS; Sekundarstufe II; Niederländisch; Lehrwerke; Wortschatz; Heft inklusive Audios für Smartphone/Tablet; (VLB-WN)1861: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/VHS, Kursmaterialien Sprache
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 296 g
  8. Unterrichtsbeispiel für das Fach Deutsch
    Grundschule Klasse 1 / Autoren: Ulrike Förster, Cornelia Keck-Dannemann
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Landesinstitut für Schulentwicklung (LS), Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Förster, Ulrike (Verfasser); Keck-Dannemann, Cornelia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Unterrichtsbeispiel für das Fach Deutsch - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Stand Juli 2018
    Umfang: 12 Seiten, Illustrationen
  9. Unterrichtsbeispiel für das Fach Deutsch
    Grundschule Klasse 2 / Autoren: Ulrike Förster, Cornelia Keck-Dannemann
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Landesinstitut für Schulentwicklung (LS), Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Förster, Ulrike (Verfasser); Keck-Dannemann, Cornelia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Unterrichtsbeispiel für das Fach Deutsch - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Stand Juli 2018
    Umfang: 13 Seiten, Illustrationen
  10. Grundlagen der deutschen Sprache im Tourismus
    2
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Veleučilišt, Karlovac

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eterović, Sonja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9789537343576
    Übergeordneter Titel: Grundlagen der deutschen Sprache im Tourismus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  11. Therapieformen der Physiotherapie & Co
    [...], [Texte]
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Rzeszowskiego, Rzeszów

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafel, Anatol (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9788379965632; 8379965639
    Übergeordneter Titel: Therapieformen der Physiotherapie & Co - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Wydanie 1
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Fizjoterapia--terminologia.; (jhpk)Fizjoterapia--metodologia.; (jhpk)Język niemiecki--podręczniki akademickie.
    Umfang: 384 Seiten, 24 cm
  12. Spitze
    3
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Pelckmans, Kalmthout, Belgie͏̈

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9789028960633
    Übergeordneter Titel: Spitze - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  13. Język niemiecki dla studentów fizjoterapii
    Cz. 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo Uczelniane Państwowej Wyższej Szkoły Zawodowej im. Prezydenta Stanisława Wojciechowskiego, Kalisz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9788365872326; 8365872323
    Übergeordneter Titel: Język niemiecki dla studentów fizjoterapii - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Język niemiecki--podręczniki akademickie.; (jhpk)Fizjoterapia--terminologia.; (jhpk)Język niemiecki--lektury i wypisy--fizjoterapia.
    Umfang: 51 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  14. Deutsch-ungarische kontrastive Grammatik
    Band 1
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Debreceni Egyetemi K., Debrecen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9789633183106; 9789633187364
    Übergeordneter Titel: Deutsch-ungarische kontrastive Grammatik - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und ergänzte Auflage
    Umfang: 408 Seiten, 24 cm
  15. Deutsch-ungarische kontrastive Grammatik
    Band 2
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Debreceni Egyetemi Kiadó, Debrecen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9789633183106; 9789633187371
    Übergeordneter Titel: Deutsch-ungarische kontrastive Grammatik - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und ergänzte Auflage
    Umfang: Seite 421-822, 24 cm
  16. Deutsch-ungarische kontrastive Grammatik
    Band 3
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Debreceni Egyetemi Kiadó, Debrecen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9789633183106; 9789633187388
    Übergeordneter Titel: Deutsch-ungarische kontrastive Grammatik - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Germanistik an der Universität Debrecen : [...], Studienmaterialien ; 10
    Umfang: Seite 833-1183, 24 cm
  17. Der Aufgang der Menschheit
    Band 1., Zur Urgeschichte der Rassen, die Urheimat der nordischen Rasse, die Auswanderung der nordischen Rasse
    Autor*in: Wirth, Herman
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Geheimes Wissen, [Graz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783903241145
    Übergeordneter Titel: Der Aufgang der Menschheit - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der zweiten Auflage 1934
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  18. Der Aufgang der Menschheit
    Band 2., Das heilige Jahr
    Autor*in: Wirth, Herman
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Geheimes Wissen, [Graz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783903241145
    Übergeordneter Titel: Der Aufgang der Menschheit - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der zweiten Auflage 1934
    Umfang: 372 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Der Aufgang der Menschheit
    Band 3., Das Jahr und die Urgeschichte der Sprache und Schrift der atlantisch-nordischen Rasse
    Autor*in: Wirth, Herman
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Geheimes Wissen, [Graz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783903241145
    Übergeordneter Titel: Der Aufgang der Menschheit - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der zweiten Auflage 1934
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  20. Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der frühneuhochdeutschen Zeit im südlichen Ostseeraum
    Teil 1., Phonologische und graphematische Ebene / Hanna Biadu´n-Grabarek
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biaduń-Grabarek, Hanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783631724156; 3631724152
    Weitere Identifier:
    9783631724156
    Übergeordneter Titel: Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der frühneuhochdeutschen Zeit im südlichen Ostseeraum - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN011000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Phonetics & Phonology; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFH: Phonetics, phonology; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Bezug auf das Mittel- und Neuhochdeutsche; Biadun; Deutschsprachige ostmitteldeutsche Kanzleien; deutschsprachigen; Ebene; Firyn; Frühneuhochdeutsch; frühneuhochdeutschen; Geschichte der deutschen Sprache; Grabarek; graphematische; Graphematische und phonologische Ebene; Hanna; Kanzleien; Ostseeraum; Phonologische; Sprache; Standardsprachliche und mundartliche Neuerungen; südlichen; Sylwia; Teil; Zeit; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 280 g
  21. Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert
    30. Band., Koch, Jurij-Kokontis / Mitarbeiter dieses Bandes Nina-Kathrin Behr, M. A. (Leipzig), Katja Gimpel, M. A. (Leipzig), Volker Hanisch, Dipl.-Päd. (Leipzig) [und 6 andere]
  22. Briefwechsel 1807-1808
    Teil 1., Text
  23. Leseschule der deutschen Schrift
    Heft 2., Einfache bis mittlere Schwierigkeitsstufe / Franz Neugebauer und Wieland Schumann
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bund für Deutsche Schrift und Sprache e.V., Seesen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neugebauer, Franz (Herausgeber); Schumann, Wieland (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783930540303
    Übergeordneter Titel: Leseschule der deutschen Schrift - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Umfang: 52 Seiten
  24. Literatur - Gender - Konfession
    Band 1., Forschungsperspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783791730035; 3791730037
    Weitere Identifier:
    9783791730035
    Übergeordneter Titel: Literatur - Gender - Konfession - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Literatur - Gender - Konfession. Katholische Schriftstellerinnen (2018, Erfurt)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Theologie; Gender; Katholizismus; Sachbuch; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  25. Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis ...
    2018
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Sekretariat d, Dt. Bischofskonferenz, Bereich Kirche u. Gesellschaft, Geschäftsführung Kath. Kinder- u. Jugendbuchpreis, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis ... - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Arbeitshilfen / Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz ; 297
    Umfang: 26 S., Illustrationen