Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: 1979
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103351; 9783111378398; 9783112133781
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 17
    Schlagworte: Grundwortschatz; Lexikografie; Wortschatz; Linguistik; Deutsch; Klassifikation
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 192 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung

  2. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: 2010; ©1979
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111378398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GC 8305 ; GC 1849
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 17
    Schlagworte: German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 192 S.)
  3. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: 1979
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103351
    Weitere Identifier:
    9783111378398
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GC 1849 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Grundwortschatz; ; Linguistik; Grundwortschatz; ; Wortschatz; Klassifikation; Deutsch; ; Lexikografie; Grundwortschatz; Deutsch; ; Linguistik;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 192 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1.2.2.2. Die statusorientierte Wortwahl1.2.2.3. Die rollenorientierte Wortwahl; 1.2.3. Die Kommunikationsintention bewirkt eine funktionale Wortschatzselektion; 1.2.4. Der Modus des Kommunikationsdiskurses beeinflußt die Auswahl lexikalischer Mittel; 1.3. Plädoyer für einen funktionalen Wortschatzbegriff; 2. DER GRUNDWORTSCHATZ ALS THEORETISCHES UND PRAKTISCHES PROBLEM; 2.1. Prinzipielle Aspekte des Grundwortschatzbegriffs; 2.2. Kriterien der Grundwortschatzbestimmung; 2.2.1. Die Stabilität des lexikalischen Minimums; 2.2.2. Die Grundbegrifflichkeit

    2.3. Kritik der bisherigen Grundwortschatzbestimmung2.3.1. Das lexikostatistische Problem; 2.3.2. Das lexikosemantische Problem; 2.3.3. Das lexikosyntaktische Problem; 2.3.4. Das lexikomorphologische Problem; 2.3.5. Das lexikopragmatische Problem; 2.4. Neuansatz zur Grundwortschatzbestimmung; 2.4.1. Der Grundwortschatz als Funktionswortschatz; 2.4.2. Kriterien einer funktionalen lexikalischen Limitation; 2.4.2.1. Der potentielle Sprachbenutzer als Kriterium der Grundwortschatzbegrenzung; 2.4.2.2. Die Relevanz der kommunikativen Situationen bei der Grundwortschatzbestimmung

    2.4.2.3. Die Bedeutsamkeit der Handlungsmuster für die Festlegung des kommunikativen Wortschatzminimums2.4.2.4. Der Kommunikationsmodus als Faktor der funktionalen Wortschatzreduktion; 2.4.2.5. Die Bedeutung der Themen bei einer zielorientierten Wortschatzbeschränkung; 3. THEORETISCHE UND METHODISCHE PRÄMISSEN DER LEXIKALISCHEN SEMANTIK; 3.1. Allgemeine Aspekte der Lexikologie; 3.2. Der Sprachzeichenbegriff; 3.2.1. Bemerkungen zum Charakter des Sprachzeichens; 3.2.2. Internstruktur sprachlicher Zeichen; 3.2.3. Operationaler und analytischer Bedeutungsbegriff

    3.2.4. Klassifikation sprachlicher Zeichen

    VORWORT; 0. EINLEITUNG; 1. ZUR FUNKTION DER LEXIK IM PROZESZ DER KOMMUNIKATION; 1.1. Die Polyfunktionalität des lexikalischen Potentials; 1.1.1. Das symbolfunktionale lexikalische Potential; 1.1.2. Das signalfunktionale lexikalische Potential; 1.1.3. Das symptomfunktionale lexikalische Potential; 1.2. Die Bedeutung ausgewählter Kommunikationsfaktoren für eine funktionale Wortschatzselektion; 1.2.1. Die Kommunikationssituation beeinflußt die Auswahl lexikalischer Mittel; 1.2.2. Die Kommunikationspartner beeinflussen die Auswahl lexikalischer Mittel; 1.2.2.1. Die generationsorientierte Wortwahl

    2.2.3. Die Kompositions- und Derivationsfähigkeit2.2.4. Die stilistische Neutralität; 2.2.5. Die semantische Expansionspotenz; 2.2.6. Die Fähigkeit zur idiomatischen Verwendung; 2.2.7. Die Unentbehrlichkeit und Gebrauchswichtigkeit; 2.2.8. Die Häufigkeit; 2.2.9. Zu einigen Modifikationen der Wortfrequenz; 2.2.9.1. Der Frequenzwert von Struktur und Inhaltswörtern; 2.2.9.2. Der Bezug auf die gesprochene Sprache; 2.2.9.3. Die Berücksichtigung der Distribution; 2.2.9.4. Die Disponibilität und Vertrautheit der Wörter; 2.2.9.5. Die Differenzierung der statistischen Zähl- und Berechnungsverfahren

  4. Politische Fernsehdiskussionen
    Zur medienspezifischen Inszenierung von Propaganda als Diskussion
    Autor*in: Holly, Werner
    Erschienen: 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühn, Peter; Püschel, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111340784
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8980 ; MF 1500 ; MS 7960
    Schriftenreihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A ; v.18
    Schlagworte: Politik; Fernsehdiskussion
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Politische Fernsehdiskussionen
    Zur medienspezifischen Inszenierung von Propaganda als Diskussion
    Autor*in: Holly, Werner
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühn, Peter; Püschel, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111340784
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8980 ; MF 1500 ; MS 7960 ; GC 5210 ; GD 8980 ; MF 1500 ; MS 7960
    Schriftenreihe: Medien in Forschung und Unterricht ; 18
    Schlagworte: Politik; Fernsehdiskussion
    Umfang: 1 Online-Ressource (271p.), graph. Darst
  6. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103351
    Weitere Identifier:
    9783111378398
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GC 1849 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Klassifikation; Deutsch; Linguistik; Wortschatz; Lexikografie; Grundwortschatz
    Umfang: Online-Ressource (IX, 192 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  7. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: 2010; ©1979
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111378398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GC 8305 ; GC 1849
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 17
    Schlagworte: German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 192 S.)
  8. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: 1979
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103351; 9783111378398; 9783112133781
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 17
    Schlagworte: Grundwortschatz; Lexikografie; Wortschatz; Linguistik; Deutsch; Klassifikation
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 192 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Der Grundwortschatz : Bestimmung und Systematisierung

  9. Der Grundwortschatz
    Bestimmung und Systematisierung
    Autor*in: Kühn, Peter
    Erschienen: [2010]; [1979]; ©1979
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111378398
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 17
    Weitere Schlagworte: Wortschatz; Linguistik; Grundwortschatz; Klassifikation; Wortschatz; Deutsch; Lexikografie; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (201 p.), Zahlr. Abb