Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Offenbarung und Episteme
    zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Vollhardt, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288612
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BW 25633 ; BW 25637 ; GH 3628
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 173
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 618 Seiten), Illustrationen
  2. Offenbarung und Episteme
    Zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    For the first time, these proceedings from an interdisciplinary and international symposium use a broad foundation of sources to examine the first period (1620-1790) in the history of the major European impact of Jakob Böhme, a history that extended... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the first time, these proceedings from an interdisciplinary and international symposium use a broad foundation of sources to examine the first period (1620-1790) in the history of the major European impact of Jakob Böhme, a history that extended well into the 20th century. The contributors reveal the conflicted and contrasting patterns and modalities of reception along with the different positions taken in response to Böhme in the works of important cultural figures. These studies show the existence of a conflict zone in intellectual history and also in the history of language and literature that extended beyond the German-speaking world. Wilhelm Kühlmann, Universität Heidelberg; Friedrich Vollhardt, Universität München.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288612
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 3628
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 173
    Schlagworte: Böhme, Jakob; Rezeption; Geschichte 1620-1790;
    Umfang: Online-Ressoruce (VIII, 618 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die vom 21. bis 24. April 2010 in München stattfand. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  3. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365605
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource (400 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""A) Themen, Theorien, Texte ""; ""1 Annäherungen ""; ""2 Theoriebaustein I : Geschichtliche Realität ""; ""3 Theoriebaustein Ii: Historische Semantik Als Diskursanalyse ""; ""4 Theoriebaustein Iii: Systemtheorie ""; ""5 Vorstellung Des Textkorpus ""; ""B) Indizien Für Ausdifferenzierungsprozesse ""; ""1 Zugangsweisen ""; ""2 Mediengeschichte Und Evolution: Der Buchdruck ""; ""2.1 Fragestellung Und Vorgehensweise ""; ""2.2 Zentrale Textspeicher I: Wissenstexte ""; ""2.3 Zentrale Textspeicher Ii: Prosaromane ""; ""2.4 Anonymer Markt Als Selektionsinstanz ""

    ""2.5 Beschleunigung Des Semantikumschlags """"3 Ausdifferenzierung Literarisch: Zum Fortunatus ""; ""3.1 Fragestellung Und Vorgehensweise ""; ""3.2 Erzwungene Ausfahrt Und Ernüchternde Abenteuer ""; ""3.3 Begegnung Mit Bären Und Glücksjungfrauen ""; ""3.4 Weitere Welterfahrung ""; ""3.5 Sesshafter Familienvater, Reisender Räuber, Frivoler Sterbender ""; ""3.6 Zur Vita Der Söhne Und Zum Epilog: Widerrufe? ""; ""3.7 Verzicht Auf Sinnstiftung ""; ""4 Ausdifferenzierung Historisch: Zur Gesellschaftsgeschichte ""; ""4.1 Verselbständigungsversuche Der Teilsysteme ""

    ""4.2 Soziale Und Mentale Folgen """"5 Zusammenschau Und Folgerungen ""; ""C) Antworten Auf Ausdifferenzierungsprozesse ""; ""1 Semantik Der Vergesellschaftung I : Ehe ""; ""1.1 Ehe In Der Literarischen Tradition ""; ""1.2 Ehe In Moraltheologischen Entwürfen ""; ""1.3 Ehe In Den Wickramschen Romanen ""; ""2 Semantik Der Vergesellschaftung Ii: Liebe ""; ""2.1 Fragestellung Und Vorgehensweise ""; ""2.2 Zum Zerfall Des Modells Dienstminne ""; ""2.3 Varianten Einer Sprache Der Liebe ""; ""2.4 Liebe In Wickrams Romanen ""; ""3 Semantik Der Vergesellschaftung Iii: Freundschaft ""

    ""3.1 Fragestellung Und Vorgehensweise """"3.2 De Amicitia Deutsch ""; ""3.3 Spätmittelalterliche Freundschaft I: Loher Und Maller ""; ""3.4 Spätmittelalterliche Freundschaft Ii: Olwier Und Artus ""; ""3.5 Frühneuzeitliche Freundschaft: Wickrams Romane ""; ""D) Verknüpfungen ""; ""E) Literaturverzeichnis ""; ""1 Abkürzungsverzeichnis ""; ""2 Primärliteratur ""; ""3 Sekundärliteratur ""; ""F) Autoren- Und Textregister ""

  4. Literaturtransfer und Interkulturalitaet im Exil Transmission of Literature and Intercultural Discourse in Exile Transmission de la litterature et interculturalite en exil
    Das Werk von Kelemen Mikes im Kontext der Europaeischen Aufklaerung The Work of Kelemen Mikes in the Context of European Enlightenment L'oeuvre de Kelemen Mikes Dans le Contexte des Lumieres Europeennes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Dieser Band praesentiert die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums, welches zum Werk eines galanten Autors der ungarischen Fruehaufklaerung, Kelemen Mikes, im Oktober 2011 in Budapest stattgefunden hat. Seine Briefe aus der Tuerkei stellen ein... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band praesentiert die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums, welches zum Werk eines galanten Autors der ungarischen Fruehaufklaerung, Kelemen Mikes, im Oktober 2011 in Budapest stattgefunden hat. Seine Briefe aus der Tuerkei stellen ein Hauptwerk der europaeischen Briefliteratur im 18. Jahrhundert dar. Zum OEuvre gehoeren auch die Adaptationen von zwoelf Prosawerken aus dem Franzoesischen ins Ungarische, u. a. ein Novellenzyklus von Mme de Gomez sowie mehrere Werke der moraldidaktischen Prosa, der zeitgenoessischen Exegetik, der Historiographie und der geistlichen Literatur. Das

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034312189
    Umfang: Online-Ressource (571 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort 9; I. Historische Rahmenbedingungen - Historical Setting - Contexte historique 21; Bérenger: Tableau de l'Europe... 23; Marty: Kelemen Mikes, un voyageur... 37; Tóth: Mikes et la diplomatie française 47; Papp: Unbekannte osmanische Dokumente... 61; Csoma: Kelemen Mikes' Bedeutung... 70; II. Ideengeschichtliche Konstellationen - History of Ideas - Etat sur l'histoire des idées 83; Breuer: Frömmigkeit im Exil... 85; Haberkamm: Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen... 97; Dávidházi: ""We must follow the example of Job""... 112; Dumiche: Glaube, Liebe, Hoffnung... 137

    Aydin: Entfremdung und Fremdheit... 161Tóth: Mikes as an Emigrant... 172; III. Gattungs- und Stoffgeschichte - History of Genre and Theme - Histoire des genres et des thèmes 187; Kovács: Mikes et la tradition... 189; Bódi: Les Lettres de Turquie... 203; Pál: Entre recueil de lettres... 218; Uther: Stoff- und motivgeschichtliche Aspekte... 226; Fröhlich: Aaron and the Widow's Sheep... 244; Kovács: Réflexions sur les sources inconnues... 259; IV. Sprache, Stil, Rhetorik, Poetik - Language, style, rhetoric, poetics - Langue, style, rhétorique, poétique 271

    Szathmári: Que nous aprennent les corrections... 273Kiss: The Digital Mikes-Dictionary 288; Paczolay: Proverbs in the Letters from Turkey 298; Knapp: Zur Rhetorik der Briefe aus der Türkei 321; Czibula: Mikes und seine Frauengestalten 343; Bányász: Conversation as pastime... 352; Hegedüs: Ein poetischer Vergleich... 364; V. Textüberlieferung und Rezeption - Reception and Transmission of the Text - Transmission des textes et réception 375; G. Tüskés: Wie kam das Autograph... 377; Czifra: The reception of Mikes's Letters... 392; A. Tüskés: Kelemen Mikes in the Fine Arts 404

    Csörsz: Der Tod Rákóczis am Karfreitag... 433Hites: To Be Born Into Exile... 445; Szentesi: La figure de Mikes dans la littérature hongroise... 458; Tóth: ""Mikes is our ancestor""... 470; Adams: The Letters from Turkey in English translation 479; Kaló/Fouilleul: Traduire Mikes l'écrivain 486; Franchi: Reading Kelemen Mikes in Italy 500; VI. Dokumentation - Documentation - Documents 511; Knapp/Tüskés: Der unbekannte Mikes... 513; Personenregister - List of names - Index des noms 547

  5. Offenbarung und Episteme
    zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Vollhardt, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110288612
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BW 25633 ; BW 25637 ; GH 3628
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 173
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 618 Seiten), Illustrationen