Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenschke, Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Germanistik; Online-Ressource; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Einführung; Phonologie; Phonetik; Morphologie; Syntax; Lexikologie; Semantik; Orthografie; Wortbildung; Flexion
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 276 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Germanistische Linguistik
    Eine Einführung
  3. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen, Deutschland

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenschke, Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 276 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenschke, Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr BACHELOR-WISSEN.DE
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 276 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Germanistische Linguistik
    Eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die bewährte Einführung in die germanistische Linguistik ist speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten. Sie ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die bewährte Einführung in die germanistische Linguistik ist speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten. Sie ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Basismoduls Germanistik bzw. Germanistische Linguistik verwendet werden können. Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil. Zu beidem gibt es auf der begleitenden Homepage bachelor-wissen.de ergänzende Angebote, mit denen die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Das Buch bietet für Anfangssemester eine sehr gut verständliche Einführung. ekz-Informationsdienst 34/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Albert (VerfasserIn); Stenschke, Oliver (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    Weitere Identifier:
    9783823391319
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Einführung; Phonologie; Phonetik; Morphologie; Syntax; Lexikologie; Semantik; Orthografie; Wortbildung; Flexion
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 S.)
  6. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenschke, Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Germanistik; Online-Ressource; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Einführung; Phonologie; Phonetik; Morphologie; Syntax; Lexikologie; Semantik; Orthografie; Wortbildung; Flexion
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 276 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenschke, Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 276 Seiten), Illustrationen
  8. Germanistische Linguistik
    eine Einführung
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die bewährte Einführung in die germanistische Linguistik ist speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten. Sie ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die bewährte Einführung in die germanistische Linguistik ist speziell auf die Bedürfnisse der modularisierten Studiengänge zugeschnitten. Sie ist in 14 Einheiten gegliedert, die sich an einem typischen Semesterplan orientieren und somit direkt für Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Basismoduls Germanistik bzw. Germanistische Linguistik verwendet werden können. Die einzelnen Einheiten dienen zum einen der Vermittlung von Basiswissen, zum anderen dem Erwerb der Kompetenz, dieses Wissen selbständig anzuwenden. Sie sind daher gegliedert in einen wissensvermittelnden Teil mit klar abgesetzten Definitionen und einen Übungsteil. Zu beidem gibt es auf der begleitenden Homepage www.bachelor-wissen.de ergänzende Angebote, mit denen die erworbenen Kompetenzen vertieft werden können. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenschke, Oliver (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391319
    Weitere Identifier:
    9783823391319
    RVK Klassifikation: GB 4040 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr BACHELOR-WISSEN.DE
    bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Germanistik; Einführung; Phonologie; Phonetik; Morphologie; Syntax; Lexikologie; Semantik; Orthografie; Wortbildung; Flexion
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 276 Seiten)