Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz-Friesel, Monika (Sonstige); Chur, Jeannette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 400 ; GC 9352 ; ET 430
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 6., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Semantik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Consten, Manfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534731633
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 159

  3. Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Wiss. Buchges., Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Consten, Manfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534254675; 9783534731633
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 159

  4. Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Consten, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3534254678; 9783534254675; 9783534731633 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534254675
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 159 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [154] - 159

    Online-Ausg.:

  5. Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Consten, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3534254678; 9783534254675; 9783534731633 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534254675
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 159 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [154] - 159

    Online-Ausg.:

  6. Semantik
    Ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chur, Jeannette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ET 430 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Deutsch; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chur, Jeannette (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ET 430 ; GC 9352
    Auflage/Ausgabe: 6., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Semantik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 215-230

  8. Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Consten, Manfred (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534731633; 9783534731640
    RVK Klassifikation: ET 760
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Einführung; Sprachwissenschaft; Text; Linguistik; Sprachanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten), Diagramme
  9. Metaphern der Gewalt
    Konzeptualisierungen von Terrorismus in den Medien vor und nach 9/11
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Gewalt- und Katastrophendarstellungen haben im öffentlichen Diskurs eine herausragende Stellung. Insbesondere der internationale islamistische Terrorismus ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 bis heute weltweit im Fokus der Medien und... mehr

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Gewalt- und Katastrophendarstellungen haben im öffentlichen Diskurs eine herausragende Stellung. Insbesondere der internationale islamistische Terrorismus ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 bis heute weltweit im Fokus der Medien und stellt eines der brisantesten, kontrovers diskutierten Themen in der Berichterstattung dar. Metaphern spielen bei der Darstellung und Vermittlung von Gewalt-, Bedrohungs- und Angstszenarien eine besondere Rolle, da sie über Analogien auf anschauliche Weise das schwer verständliche Phänomen des Terrorismus repräsentieren. Dieser interdisziplinäre Sammelband enthält Aufsätze, die das Verhältnis von Sprache, Kognition und Emotion bei der massenmedialen Berichterstattung über Gewalt und Terrorismus thematisieren. Aktuelle Ergebnisse der Kognitiven Medienlinguistik werden ebenso präsentiert wie Untersuchungen und Analysen aus der Kommunikations-, Medien und Politikwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz-Friesel, Monika (HerausgeberIn); Kromminga, Jan-Henning (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055188
    Weitere Identifier:
    9783772055188
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GD 8980
    Schlagworte: Katastrophendarstellung,Terrorismus,Kommunikation,Metapher
    Umfang: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
  10. Metaphern der Gewalt
    Konzeptualisierungen von Terrorismus in den Medien vor und nach 9/11
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Gewalt- und Katastrophendarstellungen haben im öffentlichen Diskurs eine herausragende Stellung. Insbesondere der internationale islamistische Terrorismus ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 bis heute weltweit im Fokus der Medien und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Gewalt- und Katastrophendarstellungen haben im öffentlichen Diskurs eine herausragende Stellung. Insbesondere der internationale islamistische Terrorismus ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 bis heute weltweit im Fokus der Medien und stellt eines der brisantesten, kontrovers diskutierten Themen in der Berichterstattung dar. Metaphern spielen bei der Darstellung und Vermittlung von Gewalt-, Bedrohungs- und Angstszenarien eine besondere Rolle, da sie über Analogien auf anschauliche Weise das schwer verständliche Phänomen des Terrorismus repräsentieren. Dieser interdisziplinäre Sammelband enthält Aufsätze, die das Verhältnis von Sprache, Kognition und Emotion bei der massenmedialen Berichterstattung über Gewalt und Terrorismus thematisieren. Aktuelle Ergebnisse der Kognitiven Medienlinguistik werden ebenso präsentiert wie Untersuchungen und Analysen aus der Kommunikations-, Medien und Politikwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz-Friesel, Monika (HerausgeberIn); Kromminga, Jan-Henning (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055188
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 26620 ; GD 8980
    Schlagworte: Katastrophendarstellung; Kommunikation; Metaphe; Terrorismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
  11. Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Consten, Manfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534731633
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 159

  12. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz-Friesel, Monika (Sonstige); Chur, Jeannette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 400 ; GC 9352 ; ET 430
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 6., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Semantik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  13. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz-Friesel, Monika (Verfasser); Chur, Jeannette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    Weitere Identifier:
    9783823368854
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ET 430 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-230

  14. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chur, Jeannette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 430 ; ET 400
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 6., grundlegend überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Semantik; Deutsch
    Umfang: 238 S., Ill., graph. Darst.
  15. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Das bereits in sechster Auflage vorliegende Standardwerk führt in leserfreundlicher Weise in die moderne Semantikforschung ein. Es spannt einen Bogen von der traditionellen Wortsemantik über Prototypentheorie und logische Semantik bis hin zu neuesten... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Das bereits in sechster Auflage vorliegende Standardwerk führt in leserfreundlicher Weise in die moderne Semantikforschung ein. Es spannt einen Bogen von der traditionellen Wortsemantik über Prototypentheorie und logische Semantik bis hin zu neuesten kognitiven Ansätzen in der satz- und textbezogenen Bedeutungstheorie und der gesellschaftsrelevanten Semantik-Analyse. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen sowie ein Glossar machen das Buch zu einer idealen Grundlage für das Selbststudium sowie für das Seminargespräch. Die 6. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert und mit neuen Kapiteln versehen. Pressestimmen: „Eine hervorragende Einführung in die Semantik.“ (Deutsche Bücher) „Ein gutes Beispiel dafür, daß anspruchsvolle Wissenschaft Spaß machen kann.“ (Freiburger Universitätsblätter 121, 3) „Das Buch ist sehr gut gegliedert, kommt stets schnell und ver ständ lich bleibend auf den Punkt und bietet einen hervorragenden Fragen- und Übungsteil.“ (ekz-Informationsdienst)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chur, Jeannette (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    Weitere Identifier:
    9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ET 430
    Auflage/Ausgabe: 6., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Semantik; Wortsemantik; Satzsemantik; Textsemantik; Referenztheorie; Logik; Prädikatenlogik; Modallogik; Prototypen; Wortfelder; Valenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten)