Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Sonstige); Ziegeler, Hans-Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110351026; 9783110387544; 9783110344035; 9783110351033
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 190
    Schlagworte: Repräsentation; Kunst; Memoria
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519)
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 S.), graph. Darst.
  2. Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
    Studienausgabe
    Autor*in: Schulz, Armin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Manuel (Herausgeber); Dunkel, Alexandra (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419696; 3110419696
    Weitere Identifier:
    9783110419696
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT011000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Erzähltheorie; Mediävistik; TB: Textbook; Mittelalter/Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
    Studienausgabe
  4. Das Nibelungenlied
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155897
    RVK Klassifikation: GF 5104
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Klassiker-Lektüren ; 5
    ESV basics
    Schlagworte: Nibelungenlied;
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Heldendichtung; Nibelungensage; Heldenepos
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 208

  5. Spielregeln für den Untergang
    die Welt des Nibelungenliedes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111646961; 3484107731
    RVK Klassifikation: GF 5109 ; GF 5104
    Schlagworte: Nibelungenlied (anoniem); Tijdgeest
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Rez.: Zeitschrift für Germanistik N. F. 10 (2000),2, S. 390-392 (Ralph Breyer)- . Entspr. der gedr. Ausg. von 1998

  6. Mediävistische Kulturwissenschaft
    ausgewählte Studien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110230956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GE 7111
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 308 S.)
  7. Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
    Studienausgabe
    Autor*in: Schulz, Armin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; München ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Manuel; Dunkel, Alexandra; Müller, Jan-Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419696; 9783110400144; 9783110419801
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7994
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Altgermanistik; Erzähltechnik; Erzähltheorie; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 431 Seiten)
  8. Pluralisierungen
    Konzepte zur Erfassung der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227178
    Weitere Identifier:
    9783110227161
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; NN 1000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 21
    Schlagworte: Neuzeit; Pluralismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 324 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  9. Minnesang und Literaturtheorie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  DeGruyter, Berlin, New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloh-Völker, Ute von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915310
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; LR 57710 ; LR 53972
    Schlagworte: Duits; Literatuurtheorie; Minnezang; Deutsch; German poetry; Minnesingers; Minnesang
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 246 S.)
  10. Mediävistische Kulturwissenschaft
    Ausgewählte Studien
  11. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Autor*in:
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Ziegeler, Hans-Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110387544; 9783110351026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; NM 7460
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 190
    Edition Niemeyer
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: German literature; Art patronage; Printing; Science
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 446, 16 Seiten)
  12. Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft
    Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Georg Braungart, Eberhard Karls Universität, Tübingen; Harald Fricke, Universität Freiburg, Schweiz; Klaus Grubmüller, Georg-August-Universität, Göttingen; Jan-Dirk Müller & Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Georg Braungart, Eberhard Karls Universität, Tübingen; Harald Fricke, Universität Freiburg, Schweiz; Klaus Grubmüller, Georg-August-Universität, Göttingen; Jan-Dirk Müller & Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München; Klaus Weimar, Universität Zürich, Schweiz. Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist das Standardwerk der Germanistik. Es erklärt alle wichtigen Fachtermini des Faches präzise und umfassend. Sowohl Gattungsbegriffe (z. B. Drama, Lyrik, Novelle) als auch Termini der Methode (z. B. Hermeneutik, Strukturalismus) und der Literaturtheorie (z. B. Autor, Erzählperspektive) werden hinsichtlich ihrer Wort- und Sachgeschichte erschöpfend erläutert. Jedem Artikel ist eine umfassende Bibliographie beigegeben. Das RLW ist ein unverzichtbares, bewährtes Referenzwerk für jeden Studenten, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Lehrer. Zum ersten Mal liegt das Lexikon nun in einer preiswerten Broschurausgabe vor. Es ist inhaltlich identisch mit der gebundenen Originalausgabe (1997-2003) und die erste Informationsquelle für alle Fragen zu den Grundbegriffen der Germanistik. The Encyclopedia of German Literary Science is the standard work of German language and literature studies. It explains all of the important terms of the field precisely and extensively. The terminology of different genres (e.g. drama, poetry, short novel), as well as those of methodology (e.g. hermeneutics, structuralism) and literary theory (e.g. author, narrative perspective), are exhaustively illustrated with regard to their etymology and subject matter. Each article features an extensive bibliography. The encyclopedia is now available for the first time in an affordable paperback edition. The contents of this edition are identical to those of the original hardback edition (1997-2003) and, just as the original edition, provide the first source of information for all questions about the basic concepts in the field of German language and literature studies. Review text: "Es gehört in jeden germanistischen Bücherschrank und leistet Lehrenden wie Lernenden der Literaturwissenschaft - nicht nur der deutschen - beste Dienste bei der Orientierung in der fachlichen Begriffswelt und bei der zweckmäßigen, sinnvollen und terminologisch reflektierten Handhabung der Fachbegriffe."Michael Braun in: Zeitschrift für Germanistik 3/2008 "Das neue Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft in seiner Vielstimmigkeit und Transparenz, seiner Differenziertheit und Klarheit ist ein willkommener Glücksfall (...). (...) Möge die deutsche Literaturwissenschaft dem attraktiven Bild immer ähnlicher werden, das sie in ihrem neuen Reallexikon von sich entworfen hat!"Werner Frick in: Zeitschrift für Germanistik XI-3/2001

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg; Fricke, Harald; Grubmüller, Klaus; Müller, Jan-Dirk; Vollhardt, Friedrich; Weimar, Klaus; Grubmüller, Klaus; Weimar, Klaus; Fricke, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914672
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd ed.
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Deutsch; Literaturwissenschaft; Literatur; Germanistik
    Umfang: Online-Ressource (LXVI, 2444 S.)
  13. Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
    Studienausgabe
    Autor*in: Schulz, Armin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    This book is a systematic compendium of research on the otherness of medieval narrative. It particularly examines how forms of narrative are linked to narrative meaning. Covered themes include genre, patterns of narration, connections to contemporary... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book is a systematic compendium of research on the otherness of medieval narrative. It particularly examines how forms of narrative are linked to narrative meaning. Covered themes include genre, patterns of narration, connections to contemporary world knowledge, spatial and temporal models, relationships to plot, and narrative drafts. The text has been revised once again for the student edition. Armin Schulz (?); Manuel Braun,University of Stuttgart,Germany, Jan-Dirk Müller, LMU Munich andAlexandra Dunkel, Munich, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Manuel; Dunkel, Alexandra; Müller, Jan-Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110400146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7994
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Erzähltechnik;
    Umfang: Online Ressource (1563 KB, 446 S.)
    Bemerkung(en):

    FrontmatterVorwort zur StudienausgabeVorbemerkungInhalt1. Vorwort2. Interpretation und Anthropologie: Konzeptionen von Figuren und ihren Interaktionen3. Vom mittelalterlichen Wiedererz•hlen: Narrative Gattungen im Widerstreit konkurrierender Logiken4. Erzählen nach Mustern: Die gängigsten mittelalterlichen Erzählschemata5. Räume und Zeiten6. Verknüpfungen: Wie wird ein Text zu einem kohärenten Text?7. Vermittler zwischen Stoff und Rezipient: Erzähler und ErzählperspektiveLiteraturAutoren- und Textregister.

  14. Spielregeln für den Untergang
    die Welt des Nibelungenliedes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111646961
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GF 5109
    Schlagworte: Nibelungenlied;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft
    Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Georg Braungart, Eberhard Karls Universität, Tübingen; Harald Fricke, Universität Freiburg, Schweiz; Klaus Grubmüller, Georg-August-Universität, Göttingen; Jan-Dirk Müller & Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook deGruyter
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Georg Braungart, Eberhard Karls Universität, Tübingen; Harald Fricke, Universität Freiburg, Schweiz; Klaus Grubmüller, Georg-August-Universität, Göttingen; Jan-Dirk Müller & Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München; Klaus Weimar, Universität Zürich, Schweiz. Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist das Standardwerk der Germanistik. Es erklärt alle wichtigen Fachtermini des Faches präzise und umfassend. Sowohl Gattungsbegriffe (z. B. Drama, Lyrik, Novelle) als auch Termini der Methode (z. B. Hermeneutik, Strukturalismus) und der Literaturtheorie (z. B. Autor, Erzählperspektive) werden hinsichtlich ihrer Wort- und Sachgeschichte erschöpfend erläutert. Jedem Artikel ist eine umfassende Bibliographie beigegeben. Das RLW ist ein unverzichtbares, bewährtes Referenzwerk für jeden Studenten, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Lehrer. Zum ersten Mal liegt das Lexikon nun in einer preiswerten Broschurausgabe vor. Es ist inhaltlich identisch mit der gebundenen Originalausgabe (1997-2003) und die erste Informationsquelle für alle Fragen zu den Grundbegriffen der Germanistik. The Encyclopedia of German Literary Science is the standard work of German language and literature studies. It explains all of the important terms of the field precisely and extensively. The terminology of different genres (e.g. drama, poetry, short novel), as well as those of methodology (e.g. hermeneutics, structuralism) and literary theory (e.g. author, narrative perspective), are exhaustively illustrated with regard to their etymology and subject matter. Each article features an extensive bibliography. The encyclopedia is now available for the first time in an affordable paperback edition. The contents of this edition are identical to those of the original hardback edition (1997-2003) and, just as the original edition, provide the first source of information for all questions about the basic concepts in the field of German language and literature studies. Review text: "Es gehört in jeden germanistischen Bücherschrank und leistet Lehrenden wie Lernenden der Literaturwissenschaft - nicht nur der deutschen - beste Dienste bei der Orientierung in der fachlichen Begriffswelt und bei der zweckmäßigen, sinnvollen und terminologisch reflektierten Handhabung der Fachbegriffe."Michael Braun in: Zeitschrift für Germanistik 3/2008 "Das neue Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft in seiner Vielstimmigkeit und Transparenz, seiner Differenziertheit und Klarheit ist ein willkommener Glücksfall (...). (...) Möge die deutsche Literaturwissenschaft dem attraktiven Bild immer ähnlicher werden, das sie in ihrem neuen Reallexikon von sich entworfen hat!"Werner Frick in: Zeitschrift für Germanistik XI-3/2001

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg; Fricke, Harald; Grubmüller, Klaus; Müller, Jan-Dirk; Vollhardt, Friedrich; Weimar, Klaus; Grubmüller, Klaus; Weimar, Klaus; Fricke, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914672
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd ed.
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Deutsch; Literaturwissenschaft; Literatur; Germanistik
    Umfang: Online-Ressource (LXVI, 2444 S.)
  16. Spielregeln für den Untergang
    Die Welt des Nibelungenliedes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111646961
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5109
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 1998
    Schlagworte: Nibelungenlied;
    Umfang: Online-Ressource
  17. Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft
    Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©September 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weimar, Klaus (HerausgeberIn); Fricke, Harald (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Baßler, Moritz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914672
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: [3rd ed.]
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Englische Angabe des Ausgabevermerks gemäß Vorlage auf der Webseite des Verlages

  18. Mediävistische Kulturwissenschaft
    ausgewählte Studien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110230949; 9783110230956 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GE 7111
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte
    Umfang: VIII, 308 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Narratology from the Perspective of Medieval Studies
    Studienausgabe
    Autor*in: Schulz, Armin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Titel bündelt die Forschungen zur Andersheit mittelalterlichen Erzählens systematisch. Von besonderem Interesse ist, wie die Formen des Erzählens mit dem Sinn des Erzählten verkoppelt sind. Behandelt werden u. a. Gattungen, Erzählmuster, Bezüge... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der Titel bündelt die Forschungen zur Andersheit mittelalterlichen Erzählens systematisch. Von besonderem Interesse ist, wie die Formen des Erzählens mit dem Sinn des Erzählten verkoppelt sind. Behandelt werden u. a. Gattungen, Erzählmuster, Bezüge zum zeitgenössischen Weltwissen, Raum- und Zeitmodelle, Handlungsverknüpfung, Erzählerentwürfe. Für die Studienausgabe wurde der Text noch einmal durchgesehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Manuel; Dunkel, Alexandra; Müller, Jan-Dirk; Schulz, Armin; Muller, Jan-Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419696
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium Ser.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (448 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Pluralisierungen
    Konzepte zur Erfassung der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227161; 9783110227178
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; NN 1000 ; EC 5136 ; AK 16400 ; AK 16600 ; EC 1030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität
    Schlagworte: Pluralismus; Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource, Ill
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  21. Mediävistische Kulturwissenschaft
    ausgewählte Studien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110230949; 9783110230956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GE 7111
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Mediävistische Kulturwissenschaft
    ausgewählte Studien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110230956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7001
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte; Geschichte 1100-1600;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 308 S.)
  23. Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
    Studienausgabe
    Autor*in: Schulz, Armin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This book is a systematic compendium of research on the otherness of medieval narrative. It particularly examines how forms of narrative are linked to narrative meaning. Covered themes include genre, patterns of narration, connections to contemporary... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book is a systematic compendium of research on the otherness of medieval narrative. It particularly examines how forms of narrative are linked to narrative meaning. Covered themes include genre, patterns of narration, connections to contemporary world knowledge, spatial and temporal models, relationships to plot, and narrative drafts. The text has been revised once again for the student edition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Manuel (HerausgeberIn); Dunkel, Alexandra (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419696; 9783110419801
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7994
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Literature, Medieval; Narration (Rhetoric); Narration (Rhetoric); Literature, Medieval; Narration (Rhetoric); Deutsche Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 431 Seiten)
  24. Mediävistische Kulturwissenschaft
    ausgewählte Studien
    Erschienen: c2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Cover13; -- Frontmatter13; -- Inhaltsverzeichnis -- 220;berlegungen zu einer medi228;vistischen Kulturwissenschaft -- Auff252;hrung Autor Werk. Zu einigen blinden Stellen gegenw228;rtiger Diskussion -- Literarischer Text und kultureller Text in der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Cover13; -- Frontmatter13; -- Inhaltsverzeichnis -- 220;berlegungen zu einer medi228;vistischen Kulturwissenschaft -- Auff252;hrung Autor Werk. Zu einigen blinden Stellen gegenw228;rtiger Diskussion -- Literarischer Text und kultureller Text in der Fr252;hen Neuzeit. Am Beispiel des 8250;Narrenschiffs8249; von Sebastian Brant -- Der Widerspenstigen Z228;hmung -- Die Fiktion h246;fi scher Liebe und die Fiktionalit228;t des Minnesangs. Zum Verh228;ltnis von Liedkunst und Lebenskunst -- Literarische und andere Spiele. Zum Fiktionalit228;tsproblem in vormoderner Literatur -- Kultur wissenschaft historisch. Zum Verh228;ltnis von Ritual und Theater im sp228;ten Mittelalter -- Mimesis und Ritual -- Realpr228;senz und Repr228;sentation. Theatrale Fr246;mmigkeit und Geistliches Spiel -- Verabschiedung des Mythos. Zur Hagen-Episode der 8250;Kudrun8249; -- Die hovezuht und ihr Preis. Zum Problem h246;fi scher Verhaltensregulierung in Ps.-Konrads 8250;Halber Birne8249; -- Kleine Katastrophen. Zum Verh228;ltnis von Fehltritt und Sanktion in der h246;fi schen Litera tur des deutschen Mittelalters -- Visualit228;t, Geste, Schrift. Zu einem neuen Untersuchungsfeld der Medi228;vistik -- Wissen ohne Subjekt? Zu den Ausgaben von Gesners 8250;Bibliotheca universalis8249; im 16. Jahrhundert -- Backmatter13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311023095X; 9783110230956
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Modern; TRAVEL ; Special Interest ; Literary; LITERARY CRITICISM ; General; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Modern; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte; Literatur; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 308 p)
    Bemerkung(en):

    Collection of texts published previously

    Includes bibliographical references

  25. Mediävistische Kulturwissenschaft
    Ausgewählte Studien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This book examines vernacular literary texts of the Middle Ages and the Early Modern Age from a cultural studies perspective, focusing on the context of their origin and effect, their media preconditions, their concepts of cultural systems and the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This book examines vernacular literary texts of the Middle Ages and the Early Modern Age from a cultural studies perspective, focusing on the context of their origin and effect, their media preconditions, their concepts of cultural systems and the discussion and transformation of social norms. A wide spectrum of texts is covered from the 12th to the 16th centuries including the heroic epic, novellas, religious drama, satire and the encyclopedia. The starting point and objective of this book are to understand the literary text as a medium to reflect cultural configurations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110230949; 9783110230956 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GE 7111
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte
    Umfang: 316 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.: