Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Gerhart Hauptmann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

  2. Über Grenzen
    Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Catani, Stephanie; Marx, Friedhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835328365
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 25507 ; GO 24300 ; GO 12210 ; GO 10230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; Band 12
    Schlagworte: Grenze <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Thomas-Mann-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Sonstige); Marx, Friedhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4780
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 425 S.)
  4. Thomas Mann-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Hrsg.); Marx, Friedhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    Weitere Identifier:
    9783476053411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)DSBH; (LC classification)PN441-1009.5; (VLB-WN)9563; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Über Grenzen
    Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  6. Thomas Mann-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Herausgeber); Marx, Friedhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411; 3476053415
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2015
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 425 Seiten)
  7. Thomas Mann Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Herausgeber); Marx, Friedhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressouce (IX, 425 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Über Grenzen
    Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Catani, Stephanie (HerausgeberIn); Marx, Friedhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835328365
    Weitere Identifier:
    9783835317239
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 25507
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Grenze <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Geschichte 2008-2012;
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten), Illustrationen
  9. Thomas Mann Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Inhalt -- Vorwort -- I. Leben und Autorschaft -- 1 Biographische Skizze -- Konstanten -- Der Ehrenstand der Väter -- Verdrängung der Homosexualität -- Das bürgerliche Ethos -- Religiosität -- 1875-1894: Sitzenbleiber, Schülerlieben -- 1894-1898:... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhalt -- Vorwort -- I. Leben und Autorschaft -- 1 Biographische Skizze -- Konstanten -- Der Ehrenstand der Väter -- Verdrängung der Homosexualität -- Das bürgerliche Ethos -- Religiosität -- 1875-1894: Sitzenbleiber, Schülerlieben -- 1894-1898: Literarische Anfänge -- 1895-1900: Italien und Buddenbrooks -- 1900-1905: Paul Ehrenberg, Mary Smith und Katia Pringsheim -- 1905-1909: Mit Katia kommt das große Geld -- 1909-1912: Rund um den Tod in Venedig -- Vor 1914: Die große Gereiztheit -- 1914-1918: Befreiungsschlag und Bruderkrieg -- 1918-1922: Für die neue Republik -- 1933: Der Schock der Exilierung -- 1933-1945: Zwölf Jahre Hitler -- 1945-1952: Zwischen den Stühlen -- 1952-1955: Ehrungen und Nachspiele -- 1950: Franzl -- 1955: Tod und Begräbnis -- Literatur -- 2 Autorschaft (Dichter - Literat - Schriftsteller) -- Vom Dichter zum Schriftsteller -- Autorschaft als Selbstkundgabe -- Öffentliche Wirksamkeit und öffentliche Einsamkeit -- Literatur -- II. Werke -- 1 Romane -- 1.1 Buddenbrooks (1901) -- Entstehungs- und Publikationsgeschichte -- Quellen, Einflüsse und intertextuelle Referenzen -- Aufbau und Inhalt -- Erzählverfahren, Form und Poetik -- Wirkung und Rezeption -- Dekadenz, Psychologie, Philosophie: Deutungsaspekte -- Wissensgeschichte, Medizin, Ökonomie, Familie, Phantastik: Forschungsperspektiven -- Literatur -- 1.2 Königliche Hoheit (1909) -- Künstlernovelle und Fürstenroman -- Naturalistischer Neuanfang -- »Märchen-Roman« -- »Die geistige Wendung zum Demokratischen« -- Literatur -- 1.3 Der Zauberberg (1924) -- Entstehung -- Überlieferung, Textlage -- Quellen und Einflüsse -- Inhalt -- Aufbau und Erzählstruktur -- Historischer Kontext -- Wirkung und Rezeption -- Grundpositionen der Forschung -- Deutungsaspekte -- Literatur -- 1.4 Joseph und seine Brüder (1933-43) -- Entstehungsgeschichte und Publikation -- Thomas Manns Quellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Friedhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781
    Schlagworte: Novelists, Germany-Biography; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Resource (IX, 425 Seiten)
  10. Thomas Mann Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Der Literaturnobelpreisträger von 1929: Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und wirkungsreichsten deutschsprachigen Autoren der Moderne. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die erste... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Literaturnobelpreisträger von 1929: Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und wirkungsreichsten deutschsprachigen Autoren der Moderne. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer Weise, wie es kaum einem anderen Schriftsteller gelungen ist. Das Handbuch umfasst fundierte Einzelbeiträge zum literarischen Werk und dessen Kontext, zu wichtigen Motiven und aktuellen Forschungstendenzen. Neben der Werkschau enthält es einen ausführlichen Teil zur Person im Kontext der Zeit und zur Rezeption bis hin zu den aktuellen Verfilmungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (HerausgeberIn); Marx, Friedhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature; European literature.; Literature, Modern—19th century.; Literature, Modern—20th century.
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 425 Seiten)
  11. Gerhart Hauptmann
    Reclam Literaturstudium
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Hauptmanns Leben (1862-1946) umfasst die unterschiedlichsten Phasen der deutschen Geschichte wie der Literaturgeschichte. Als "Schnapsbudenrhapsode" des Naturalismus verunglimpft, avancierte er zum Repräsentanten der Weimarer Republik, um sich... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Hauptmanns Leben (1862-1946) umfasst die unterschiedlichsten Phasen der deutschen Geschichte wie der Literaturgeschichte. Als "Schnapsbudenrhapsode" des Naturalismus verunglimpft, avancierte er zum Repräsentanten der Weimarer Republik, um sich schließlich durch prekäre Stellungnahmen in der Nazizeit selbst zu diskreditieren. Friedhelm Marx´ Buch will auf diesem Hintergrund - jenseits von Apologie oder Anklage - einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem "ganzen" Hauptmann leisten, mit Dramatik und Epik, mit Früh- und Spätwerk. Eine Darstellung von Hauptmanns Leben ist vorgeschaltet, Abbildungen, Literaturhinweise und Register ergänzen den Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Friedhelm (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504841
    Weitere Identifier:
    9783159504841
    Schriftenreihe: Reclam Literaturstudium
    Schlagworte: Interpretation; Lektürehilfe; Zusammenfassung; Prüfungsaufgaben; Referat; Matura; Lösung; Kommentar; Klausur; Inhaltsangabe; Charakterisierung; Analyse; Abitur; Interpretationshilfe; Textanalyse; Erläuterungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (403 S.)
  12. Thomas-Mann-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Sonstige); Marx, Friedhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4780
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 425 S.)
  13. Über Grenzen
    Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Catani, Stephanie; Marx, Friedhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835328365
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 25507 ; GO 24300 ; GO 12210 ; GO 10230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; Band 12
    Schlagworte: Grenze <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Thomas Mann Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Der Literaturnobelpreisträger von 1929: Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und wirkungsreichsten deutschsprachigen Autoren der Moderne. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die erste... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Der Literaturnobelpreisträger von 1929: Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und wirkungsreichsten deutschsprachigen Autoren der Moderne. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer Weise, wie es kaum einem anderen Schriftsteller gelungen ist. Das Handbuch umfasst fundierte Einzelbeiträge zum literarischen Werk und dessen Kontext, zu wichtigen Motiven und aktuellen Forschungstendenzen. Neben der Werkschau enthält es einen ausführlichen Teil zur Person im Kontext der Zeit und zur Rezeption bis hin zu den aktuellen Verfilmungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (HerausgeberIn); Marx, Friedhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053411
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 425 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben