Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Mitwirkender); Demske, Ulrike (Mitwirkender); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Mitwirkender); Pafel, Jürgen (Mitwirkender); Ramers, Karl Heinz (Mitwirkender); Rothweiler, Monika (Mitwirkender); Steinbach, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    9783476054241
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)CBX; (LC classification)P1-1091; (VLB-WN)9563; Artikel; Derivation; Einführung in die germanistische Linguistik; Flexion; Germanistik; Grammatik; Komposition; Konstituenten; Modus; Morph; Morphem; Morphologie; Nullmorphem; Phonologie; Präfix; Semantik; Syntaktische Funktion; Syntax; Verb; Wortbildung; Wortstellung; Wortstruktur; Wörter; germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Verfasser); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Verfasser); Pafel, Jürgen (Verfasser); Ramers, Karl Heinz (Verfasser); Rothweiler, Monika (Verfasser); Steinbach, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241; 3476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed. 2015
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
  3. On extraction and extraposition in German
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Uli; Pafel, Jürgen
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027282408
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7328
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell, ; v. 11
    Schlagworte: Extraktion <Linguistik>; Extraposition; Deutsch
    Umfang: xii, 315 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on discussions from a workshop at the 16th annual meeting of the Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft held Mar. 9-11, 1994, in Münster (Westfalen)

    Includes bibliographical references and index

  4. On extraction and extraposition in German
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Uli; Pafel, Jürgen
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027227314; 9789027227317; 1556192290; 9781556192296; 9789027282408; 9027282404
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7328
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell = ; v. 11
    Schlagworte: Extraktion <Linguistik>; Extraposition; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 315 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on discussions from a workshop at the 16th annual meeting of the Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft held Mar. 9-11, 1994, in Münster (Westfalen)

    Includes bibliographical references and index

  5. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Central
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten), Diagramme
  6. On extraction and extraposition in German
    Autor*in:
    Erschienen: c1995
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co, Amsterdam

    Extraction has traditionally been one of the main topics in generative grammar, and it retains this status in current variants of the theory. German provides a good testing ground for traditional as well as current theories of extraction. The nine... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Extraction has traditionally been one of the main topics in generative grammar, and it retains this status in current variants of the theory. German provides a good testing ground for traditional as well as current theories of extraction. The nine contributions to this volume document the recent lively discussions on the adequate analyses of extraction constructions, on the impact of extraction on semantic interpretation, and, above all, on the question of which constructions are to be analysed as extractions and which not.Uli Lutz gives an overview of extraction theory. Marga Reis chall ON EXTRACTION AND EXTRAPOSITION IN GERMAN; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; Preface; Some Notes on Extraction Theory; Extractions from Verb-Second Clauses in German?; On wh-Islands in German; Negative Islands and Reconstruction; Kinds of Extraction from Noun Phrases; All Right!; On Extraposition & Successive Cyclicity; Downright Down To The Right; Rightward Movement as Leftward Deletion; SUBJECT INDEX; LIST OF CONTRIBUTORS

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Uli; Pafel, Jürgen
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027227314; 9789027227317; 1556192290; 9781556192296; 9789027282408; 9027282404
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell 0166-0829 ; v. 11
    Linguistik aktuell ; v. 11
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language; German language; German language; German language ; Syntax; German language ; Word order; Extraction (grammatica); Extraposition (grammatica); Duits; Extraposition; Extraktion; Aufsatzsammlung; German language ; Grammar, Generative; Conference papers and proceedings; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German
    Umfang: Online Ressource (xii, 315 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on discussions from a workshop at the 16th annual meeting of the Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft held Mar. 9-11, 1994, in Münster (Westfalen). - Includes bibliographical references and index. - English and German. - Description based on print version record

  7. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel - zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Linguistics; Germanic languages.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
  8. On extraction and extraposition in German
    Autor*in:
    Erschienen: c1995
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Uli (Sonstige); Pafel, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027227314; 9789027227317; 1556192290; 9781556192296; 9789027282408; 9027282404
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; Bd. 11
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Extraction (grammatica); Extraposition (grammatica); Duits; Extraposition; Extraktion (Linguistik); Aufsatzsammlung; German language / Grammar, Generative; German language / Syntax; German language / Word order; Deutsch; German language; German language; German language; Extraktion <Linguistik>; Extraposition; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 315 p.)
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on discussions from a workshop at the 16th annual meeting of the Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft held Mar. 9-11, 1994, in Münster (Westfalen)

    Includes bibliographical references and index

  9. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart ; Proquest, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Verfasser); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Verfasser); Pafel, Jürgen (Verfasser); Ramers, Karl Heinz (Verfasser); Rothweiler, Monika (Verfasser); Steinbach, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. On extraction and extraposition in German
    Autor*in:
    Erschienen: c1995
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Uli (Sonstige); Pafel, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027227314; 1556192290; 9789027227317; 9789027282408
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Extraktion <Linguistik>; Extraposition; Deutsch
    Umfang: xii, 315 p.
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on discussions from a workshop at the 16th annual meeting of the Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft held Mar. 9-11, 1994, in Münster (Westfalen)

    Includes bibliographical references and index

  11. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Sonstige); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Sonstige); Pafel, Jürgen (Sonstige); Ramers, Karl Heinz (Sonstige); Rothweiler, Monika (Sonstige); Steinbach, Markus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanic languages
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 S.)
  12. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie , Phonologie , Syntax , Semantik und Pragmatik . Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel - zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (VerfasserIn); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (VerfasserIn); Pafel, Jürgen (VerfasserIn); Ramers, Karl Heinz (VerfasserIn); Rothweiler, Monika (VerfasserIn); Steinbach, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 7365 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanic languages ; Grammar ; Theory, etc; Germanic languages ; Grammar, Generative; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 344-350

  14. On extraction and extraposition in German
    Autor*in:
    Erschienen: c1995
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co, Amsterdam

    Extraction has traditionally been one of the main topics in generative grammar, and it retains this status in current variants of the theory. German provides a good testing ground for traditional as well as current theories of extraction. The nine... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Extraction has traditionally been one of the main topics in generative grammar, and it retains this status in current variants of the theory. German provides a good testing ground for traditional as well as current theories of extraction. The nine contributions to this volume document the recent lively discussions on the adequate analyses of extraction constructions, on the impact of extraction on semantic interpretation, and, above all, on the question of which constructions are to be analysed as extractions and which not.Uli Lutz gives an overview of extraction theory. Marga Reis challenges

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pafel, Jürgen; Lutz, Uli
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1556192290; 9027227314; 9789027227317
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; v. 11
    Schlagworte: German language; German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (xii, 315 p), ill
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on discussions from a workshop at the 16th annual meeting of the Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft held Mar. 9-11, 1994, in Münster (Westfalen)

    Includes bibliographical references and index

    ON EXTRACTION AND EXTRAPOSITION IN GERMAN; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; Preface; Some Notes on Extraction Theory; 1. Introduction; 2. Some Preliminaries on Extraction in German; 3. Extraction Theory - A Compressed Overview; 3.1 Conditions on Transformations; 3.1.1 The A-over-A Principle; 3.1.2 Island Constraints; 3.1.3 The Subjacency Condition; 3.2 Extraction in Classical P&P Theory; 3.2.1 The LGB Model of Grammar; 3.2.2 Extraction in LGB; 3.2.3 The Empty Category Principle (ECP); 3.2.4 The Condition on Extraction Domain (CED)

    3.3 Extraction in the Theory of Barriers3.3.1 Barriers: The Classical Approach; 3.3.2 Long and Successive- Cyclic Movement; 3.3.3 Conditions on the Uniformity of Chains; 3.4 Extraction in the Minimalist Approach; 3.4.1 The Minimalist Model of Grammar; 3.4.2 Extraction in the minimalist approach; 4. Extraction in German Revisited; Notes; References; Extractions from Verb-Second Clauses in German?; 1. Introduction; 2. The Analysis of EV2-Constructions: Background; 2.1 The Traditional View and Some Crucial Parenthetical Data; 2.2 The Generative 'Extraction' Tradition and its Motives

    3. Parenthetical vs. Extraction Analysis of EV2-Constructions: Against the Canonical Arguments3.1 Methodological Objections; 3.2 Iterative EV2-Constructions; 3.3 Binding Data; 3.4 Predicate Restrictions Induced by Sentence Type; 3.5 Subjunctive Data; 3.6 The Propositional Object Requirement of EV2-Predicates; 3.7 Two Recent Arguments; 4. New Evidence pro the Parenthetical and contra the Extraction Analysis; 4.1 Distribution of Items Sensitive to ±Main Clause Status; 4.2 Predicate Restrictions; 4.3 Differences in Relative Predicate Scope

    4.4 The (Vanishing) Problems with the Putative Extraction Process4.5 Comparative Evidence; 4.6 Conclusion; 5. Arguments from Interpretation; 5.1 On So-Called 'Parenthetical' vs. 'Bridge' Interpretations; 5.2 True Interpretive Differences; 5.3 Conclusion; 6. On V2-Extraction in German; 7. Final remarks; Notes; References; On wh-Islands in German; 1. Introduction; 2. Approaches; 2.1 Chomsky (1986); 2.2 Rizzi (1990); 2.3 Cinque (1990); 3. The German Data; 4. Topicalization vs. wh -Movement; 5. Topicalization of Bare Plural Objects - Reconstruction Phenomena

    5.1 Existential vs. Quantificational Reading5.2 Long Topicalization and Verbs of Creation; 5.3 Topicalization and Experiencer Verbs; 5.4 Reconstruction Site; 6. The End; Notes; References; Negative Islands and Reconstruction; 1. Introduction; 2. Negation Blocks LF movement; 3. wieviel ('how many') and Negation; 4. Further Negative Island Effects; 5. Reconstruction vs. Extraction; 6. Discussion; Notes; References; Kinds of Extraction from Noun Phrases; 1. Outline; 2. Restrictions on Extraction Compared; 3. Two Kinds of PP Extraposition from Noun Phrases

    4. Extraction and the Syntactic Structure of Noun Phrases

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web