Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 122 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 122.

Sortieren

  1. Brief an den Vater/ Das Urteil
  2. Briefe an Felice Bauer
    Fischer Klassik PLUS
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Hans-Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104033075
    Weitere Identifier:
    9783104033075
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Museen erzählen
    Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts
  4. In der Strafkolonie
    Erzählung (1919)
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartoli, Roberto (Kommentarverfasser); Werner, Renate (Kommentarverfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110408867; 3110408864
    Weitere Identifier:
    9783110408867
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 ; 44
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAW000000; Kafka, Franz; (VLB-WN)9771
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Tagebücher 1910 – 1923
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741255342
    Weitere Identifier:
    9783741255342
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Einführung in das Werk Franz Kafkas
    Autor*in: Kaul, Susanne
    Erschienen: 2010; © 2010
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706044
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Kafka, Franz; Einführung;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
  7. Museen erzählen
    Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf 'Museums- und Textwelten' zu eröffnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. The Cambridge companion to Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robertson, Ritchie (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0521653703; 052165310X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 S.)
  9. Das Schloß
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640212033
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  10. Der Process
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640226979
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  11. Das Urteil
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640231195
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  12. Der Verschollene
    (Amerika)
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640231201
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  13. Der Heizer
    Ein Fragment
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640234004
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  14. Neun Kurzgeschichten Franz Kafkas von 1909-1931
    Ein Damenbrevier, Grosser Lärm, Der Heizer, Die Verwandlung, Der Mord, Eine kaiserliche Botschaft, Auf der Galerie, Das Stadtwappen, Die Brücke
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640245949
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  15. Kafka, Das Schloss
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804458567
    Weitere Identifier:
    9783804458567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 455
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Für Schüler als Hilfe zur Vorbereitung auf Klausuren und Referate.; (Zielgruppe)ab 16 Jahre bis 19 Jahre; Interpretation; Referat; Hausarbeit; (DNB-Sachgruppen)S; (VLB-WN)9851: Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Kafka, Ein Bericht für eine Akademie
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804458383
    Weitere Identifier:
    9783804458383
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 466
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Für Schüler zur Vorbereitung auf Klausuren und Referate.; (Zielgruppe)ab 15 Jahre bis 19 Jahre; Interpretation; Referat; Hausarbeit; (DNB-Sachgruppen)S; (VLB-WN)9851: Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Kafka, Erzählungen II: Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Landarzt, Vor dem Gesetz, Auf der Galerie
    Lektüre- und Interpretationshilfe
  18. Interpretation zu Kafka, Erzählungen I: Die Verwandlung, Bericht für eine Akademie, Ein Hungerkünstler, Eine kaiserliche Botschaft, Ein altes Blatt
    Lektüre- und Interpretationshilfe
  19. Einführung in das Werk Franz Kafkas
    Autor*in: Kaul, Susanne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706051
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kafka, Franz; Lehrbuch;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9561; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Einführung in das Werk Franz Kafkas
    Autor*in: Kaul, Susanne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706044
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9561; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Sympathie und Literatur
    Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kampmann, Elisabeth (Array); Hillebrandt, Claudia (Array); Anz, Thomas (Mitwirkender); Bareis, J. Alexander (Mitwirkender); Beck, Andreas (Mitwirkender); Degen, Andreas (Mitwirkender); Dimpel, Friedrich Michael (Mitwirkender); Ewen, Jens (Mitwirkender); Genz, Julia (Mitwirkender); Kaul, Susanne (Mitwirkender); Kindt, Tom (Mitwirkender); Prinz, Katharina (Mitwirkender); Reitz, Tilman (Mitwirkender); Scheele, Brigitte (Mitwirkender); Sina, Kai (Mitwirkender); Winko, Simone (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155118; 3503155112
    Weitere Identifier:
    9783503155118
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 19
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Sympathie; Leserlenkung; Sympathie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Medienwissenschaftler; Germanisten; Emotionsforscher; Kulturwissenschaftler; Kunstphilosphen; Empathie; Emotion; Sympathielenkung; Literaturwissenschaft; Kommunikation, literarische; Figurendarstellung; Kulturwissenschaft; Sympathiekonzept
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Das Schloss
    Ein Romanfragment
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754323496
    Weitere Identifier:
    9783754323496
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9956; Franz Kafka; Das Schloss
    Umfang: Online-Ressource
  23. Medienkollisionen und Medienprothesen
    Literatur - Comic - Film - Kunst - Fotografie - Musik - Theater - Internet
  24. In der Strafkolonie
    Erzählung (1919)
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Kafka’s short story dramatizes the problematic relationship between power and justice by channeling parabolic imagery from the depths of our social existence and psyche. The Kafka expert Renate Weiner and the Florentine criminal jurist Robert... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kafka’s short story dramatizes the problematic relationship between power and justice by channeling parabolic imagery from the depths of our social existence and psyche. The Kafka expert Renate Weiner and the Florentine criminal jurist Robert Bartoli, a leading Italian scholar of law and literature, offer commentaries on Kafka’s text from their respective disciplines. Roberto Bartoli, Università degli Studi di Firenze; Renate Werner, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Kafka's short story dramatizes the problematic relationship between power and justice by channeling parabolic imagery from the depths of our social existence and psyche. The Kafka expert Renate Weiner and the Florentine criminal jurist Robert Bartoli, a leading Italian scholar of law and literature, offer commentaries on Kafka's text from their respective disciplines

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110408836
    Schriftenreihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 ; v.44
    Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Ser ; v.44
    Schlagworte: Kafka, Franz ; 1883-1924; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (125 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; IN DER STRAFKOLONIE; KOMMENTAR I.„Dann ist das Gericht zu Ende". Rechtliche Betrachtungen zu Kafkas Erzählung „In der Strafkolonie"; KOMMENTAR II.„Jetzt geschieht Gerechtigkeit".Anmerkungen zu Franz Kafkas „In der Strafkolonie"

  25. Museen erzählen
    Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf 'Museums- und Textwelten' zu eröffnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt