Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Faust I & II
    Goethe's Collected Works, Volume 2
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    One of the great classics of European literature, Faust is Goethe’s most complex and profound work. To tell the dramatic and tragic story of one man’s pact with the Devil in exchange for knowledge and power, Goethe drew from an immense variety of... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    One of the great classics of European literature, Faust is Goethe’s most complex and profound work. To tell the dramatic and tragic story of one man’s pact with the Devil in exchange for knowledge and power, Goethe drew from an immense variety of cultural and historical material, and a wealth of poetic and theatrical traditions. What results is a tour de force illustrating Goethe’s own moral and artistic development, and a symbolic, cautionary tale of Western humanity striving restlessly and ruthlessly for progress. Capturing the sense, poetic variety, and tonal range of the German original in present-day English, Stuart Atkins’s translation presents the formal and rhythmic dexterity of Faust in all its richness and beauty, without recourse to archaisms or interpretive elaborations. Featuring a new introduction by David Wellbery, this Princeton Classics edition of Faust is the definitive English version of a timeless masterpiece

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atkins, Stuart Pratt
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400851676
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Princeton Classics ; 2
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Literary Studies; Literature in Diverse Languages; Poetics; Poetry
    Umfang: 360 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed September 10 2015)

  2. Faust
    A Tragedy, Parts One and Two, Fully Revised
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Yale University Press, New Haven, CT ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    A classic of world literature, Goethe's Faust is a philosophical and poetic drama full of satire, irony, humor, and tragedy. Martin Greenberg re-creates not only the text's varied meter and rhyme but also its diverse tones and styles-dramatic and... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    A classic of world literature, Goethe's Faust is a philosophical and poetic drama full of satire, irony, humor, and tragedy. Martin Greenberg re-creates not only the text's varied meter and rhyme but also its diverse tones and styles-dramatic and lyrical, reflective and farcical, pathetic and coarse, colloquial and soaring. His rendition of Faust is the first faithful, readable, and elegantly written translation of Goethe's masterpiece available in English. At last, the Greenberg Faust is available in a single volume, together with a thoroughly updated translation, preface, and notes.   "Greenberg has accomplished a magnificent literary feat. He has taken a great German work, until now all but inaccessible to English readers, and made it into a sparkling English poem, full of verve and wit. Greenberg's translation lives; it is done in a modern idiom but with respect for the original text; I found it a joy to read.†?-Irving Howe (on the earlier edition)    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenberg, Martin; Wilson, W. Daniel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780300190717
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Apr 2020)

  3. Goethes und Schillers Übertragungen antiker Dichtungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Goethe, Johann Wolfgang von; Rüdiger, Horst
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110360493
    Weitere Identifier:
    9783110360493
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Übersetzung; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich;
    Umfang: Online-Ressource (426 S.)
  4. Früchte einer großen Stadt - Goethes ‚Venezianische Epigramme'
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Seit ihrem Erscheinen haben Goethes ‚Venezianische Epigramme' Unverständnis und Befremden ausgelöst - eine Situation, die bis heute andauert. Dabei bietet der Zyklus Gelegenheit, neben dem Werk selbst bislang wenig bekannte Aspekte aus dem werk- und... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Seit ihrem Erscheinen haben Goethes ‚Venezianische Epigramme' Unverständnis und Befremden ausgelöst - eine Situation, die bis heute andauert. Dabei bietet der Zyklus Gelegenheit, neben dem Werk selbst bislang wenig bekannte Aspekte aus dem werk- und lebensgeschichtlichen Zusammenhang näher zu beleuchten. Vor dem Hintergrund des aus unbekannten Quellen rekonstruierten zweiten Venedigaufenthalts wird der Zyklus erstmals einer umfassenden Gesamtanalyse unterzogen. Goethes Orientierung am spätlateinischen Vorbild Martial schlägt sich in Distichen zu Politik und Religion, Erotik und Sexualität nied

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825374488
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 33
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: Online-Ressource (424 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhalt; Vorwort; Einleitung; Venedig; 1 Vorgeschichte einer ‚unfreiwilligen' Venedigreise; 2 Il Barone Gaeta - ein deutscher Tourist in Venedig; Fremdenregister der Staatsinquisition und Logis am Canal Grande; Die Hotelrechnungen und Goethes Ausgabenbuch; Der Lohnbediente Mitter; 3 Kontaktsperre in Venedig; Der Verdacht; 4 Geschichte des Marquis de Bombelles; Der französische Botschafter in Venedig; Wiedersehen in Frankreich; 5 Die Wirbel-Theorie; Ein Zufallsfund auf dem Lido; Goethes anatomische Studien; Die Auseinandersetzungen mit Oken

    6 Ältere Gemälde. Venedig 1790. Ein Kursus in KunstgeschichteGoethes Besichtigungsprogramm und sein Kunstführer; Das Gegenstandsproblem in der christlichen Kunst; Geschichte des Colorits; Venezianische Epigramme; 7 Antike Epigrammatik in Weimar; 8 Zeitgenössische Epigrammtheorie - Herder versus Lessing; 9 Das Vorbild Martial - die unterschlagene Tradition; H. J. Heller; Emil Ermatinger; Ernst Maa; Kinder einer anspruchslosen Muse vs. der Heine des Altertums; Otto Seel; Neuer Deutungsansatz - Niklas Holzberg; Gewandelte Beurteilung des Vorbildcharakters; Liebesepigramme in antiker Manier

    10 Biographische Deutung der Epigramme - Verfechter und Widersacher11 Die Komposition des Zyklus; Die Frage der Anordnung: Zufallsprinzip oder poetische Absicht; Arbeit an der Komposition des Zyklus; Makrostruktur des Zyklus; Anfang und Ende des Zyklus - die Rahmenstruktur der Epigramme; 12 Johann Caspar Lavater - eine unsichtbare Präsenz; Lavater und Goethe: das Ende einer Freundschaft; Der Lavater-Komplex in den Venezianischen Epigrammen; 13 Reimarus-Reminiszenzen; 14 Die Eröffnung des Zyklus: Reisethematik und Ankunft; Das Einleitungsepigramm; Reisethematik und Ankunft in Venedig

    15 Schwärmer und andere RevolutionäreGefühlvolle Schwärmer; Politische Schwärmer; Das 55. Epigramm; 16 Das leidige Thema Religion; Ein aufgeklärter Protestant in Italien; Die Brotverwandlung; Die Religion mit den eigenen Waffen schlagen - mit Bibelzitaten gegen die Kirche; Vom Kreuz zur Korruptel; 17 Das Pilgermotiv; Schillers Gedicht Der Pilgrim; 18 Das Doppelepigramm 34 a und b - Danksagung und Huldigung; 19 Die Gauklerin Bettine; Das venezianische Gauklermädchen Bettina; Die Gauklerin Bettine; Bettine erotisch; Bettine - die venezianische Schwester Mignons; 20 Frauenfiguren

    Prostitution in VenedigLazerten; Johann Caspar Goethe auf einem venezianischen Prostituiertenball; Invektiven gegen die bürgerliche Ehe; Christiane Vulpius und der Sohn August; 21 Muße, Langeweile und andere Formen des Untätigseins; 22 Bilder der Großen Stadt; 23 Großstadt Venedig; Venedig; Gaukler und Akrobaten, Bettler und Prostituierte; Das Bild der Menge; Stadt versus Natur; Die Ware; 24 Poetologische Reflexionen, oder: das Epigramm über sich selbst; Gattungsspezifische Züge; Mythologie; Der Dichter; 25 Finale; Goethe, ein früher Flaneur; Großstadt-Epigramme bei Waiblinger und Platen

    26 Bibliographie

  5. Goethe's allegories of identity
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Main description: Goethe's Allegories of Identity shows how Goethe's literary works, as the essential middle steps between Rousseau and Freud, lay the basis for modern depth psychology. Its illuminating scholarly yet accessible readings of five major... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Goethe's Allegories of Identity shows how Goethe's literary works, as the essential middle steps between Rousseau and Freud, lay the basis for modern depth psychology. Its illuminating scholarly yet accessible readings of five major works may also serve as an introduction to readers coming to Goethe for the first time. Biographical note: Jane K. Brown is Joff Hanauer Distinguished Professor for Western Civilization Emerita at the University of Washington and author of The Persistence of Allegory: Drama and Neoclassicism from Shakespeare to Wagner, also available from the University of Pennsylvania Press.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0812245822; 9780812245820
    Weitere Identifier:
    9780812209389
    Schriftenreihe: Haney Foundation series
    Schlagworte: Literature
    Umfang: Online-Ressource (VI, 232 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    FrontmatterContentsChapter 1. Representing SubjectivityChapter 2. Goethe Contra Rousseau on PassionChapter 3. Goethe Contra Rousseau on Social ResponsibilityChapter 4. The Theatrical SelfChapter 5. The Scientific Self: Identity in FaustChapter 6. The Narrative SelfChapter 7. Goethe’s AngstChapter 8. "Es singen wohl die Nixen": Werther and the Romantic TaleChapter 9. Goethe and the UncannyConclusion. Classicism and Goethe’s Emotional RegimeNotesWorks CitedIndexAcknowledgments.

  6. Faust
    A Tragedy, Parts One and Two, Fully Revised
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenberg, Martin; Wilson, W. Daniel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780300189698
    Umfang: Online-Ressource (496 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Cover""; ""Contents""; ""Introduction""; ""Translator�s Note""; ""FAUST: A TRAGEDY""; ""Part One""; ""Part Two""; ""Notes""

  7. Demonic History
    From Goethe to the Present
    Autor*in: Wetters, Kirk
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (MitwirkendeR); Goethe, Johann Wolfgang von (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780810167643; 0810167646
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Criticism and interpretation; Devil in literature; Demonology in literature; German literature ; History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (pages cm)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  8. Faust I & II
    Goethe's Collected Works, Volume 2
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    One of the great classics of European literature, Faust is Goethe’s most complex and profound work. To tell the dramatic and tragic story of one man’s pact with the Devil in exchange for knowledge and power, Goethe drew from an immense variety of... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    One of the great classics of European literature, Faust is Goethe’s most complex and profound work. To tell the dramatic and tragic story of one man’s pact with the Devil in exchange for knowledge and power, Goethe drew from an immense variety of cultural and historical material, and a wealth of poetic and theatrical traditions. What results is a tour de force illustrating Goethe’s own moral and artistic development, and a symbolic, cautionary tale of Western humanity striving restlessly and ruthlessly for progress. Capturing the sense, poetic variety, and tonal range of the German original in present-day English, Stuart Atkins’s translation presents the formal and rhythmic dexterity of Faust in all its richness and beauty, without recourse to archaisms or interpretive elaborations. Featuring a new introduction by David Wellbery, this Princeton Classics edition of Faust is the definitive English version of a timeless masterpiece

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atkins, Stuart Pratt
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400851676
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Princeton Classics ; 2
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Literary Studies; Literature in Diverse Languages; Poetics; Poetry
    Umfang: 360 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed September 10 2015)

  9. Iphigenie auf Tauris
    ein Schauspiel
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Angst, Joachim; Hackert, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159600086
    RVK Klassifikation: GK 3831 ; ED 3000
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 83
    Umfang: 1 Online-Ressource