Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1495 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 1495.

Sortieren

  1. Poetische Ausbildung und dichterisches Handeln
    Poetik und autobiographisches Schreiben im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110940077
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Communicatio ; 6
    Schlagworte: Autobiografie; Deutsch; Geschichte 1700-1810; Autobiografie; Poetik; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (367pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  2. Wörterbuch zu Thomas Müntzers deutschen Schriften und Briefen
    Autor*in: Warnke, Ingo
    Erschienen: [2017]; © 1993
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111342368
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior ; 50
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Müntzer, Thomas; Wörterbuch; Wortschatz
    Umfang: 1 online resource (479pages), Zahlr. Abb
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  3. Wörterbuch der Pflanzennamen im Altwestnordischen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110887686; 9783111880075
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AH 19079 ; NC 1600 ; GW 1305 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 7
    Schlagworte: Old Norse language; Old Norse language; Old Norse language; Plant names, Popular; Altwestnordisch; Pflanzenname
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLIV, 337 Seiten)
    Bemerkung(en):

    In German, Old Norse and Latin. Indexes give cross-references from the German and Latin to the Old Norse. - Includes bibliographical references (pages [269]-295) and indexes. - Revision of the author's thesis (doctoral)--Universität München, 1987

  4. Schreiben als Handlung
    Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion
    Autor*in: Wrobel, Arne
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110917468; 9783111882420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; GC 7365 ; ER 975
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 158
    Schlagworte: Discourse analysis; Written communication; Textproduktion; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 220 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [201]-220)

    Main description: Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist die These, daß Schreiben als eineForm komplexen sprachlichen Handelns betrachtet werden kann. Auf dieserGrundlage werden konkrete Prozesse der Textproduktion hinsichtlich ihrerrealzeitlichen Verläufe sowie der auftretenden Planungs-, Formulierungs-und Revisionsaktivitäten genauer analysiert. Die Studie kommt zu demErgebnis, daß die bisher vorliegenden und weitgehend dem kognitivenParadigma verpflichteten Einsichten in die Natur des Schreibprozesses inwesentlichen Teilen ergänzt oder modifiziert werden müssen

    Main description: This study proceeds from the working assumption that writing may plausibly be regarded as a form of complex linguistic action. On this basis concrete processes characteristic of text production are subjected to closer analysis with regard to their real-time extension and the planning, wording and revision activities they involve. The conclusion arrived at is that, with their almost total allegiance to the cognitive paradigm, existing insights on the nature of the writing process need to be substantially extended or modified

  5. Sinnenwelt und Weltseele
    Der psychologische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende
    Autor*in: Fick, Monika
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923803; 9783111821306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1583 ; GM 1411 ; GM 1541
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 125
    Schlagworte: Monismus; Leib-Seele-Problem; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 393 S.)
  6. Leibhafter Sinn
    Der andere Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925937; 9783111822402
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4831
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 130
    Schlagworte: Aesthetics, German; Human body (Philosophy); Mind and body; Ästhetik; Leiblichkeit; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 412 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 341-400) and indexes

  7. Autonomes Ich und 'Inneres Ausland'
    Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten 1848-1914
    Autor*in: Thomé, Horst
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939002; 9783111853451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GL 1411 ; GL 1785 ; GM 1820
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 70
    Schlagworte: German fiction; German fiction; Psychiatry in literature; Psychoanalysis and literature; Realism in literature; Dynamische Psychiatrie; Prosa; Realismus; Psychisch Kranker <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 756 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 723-748) and index

  8. Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel
    Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948189; 9783111836331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; EC 4150 ; CF 5017 ; CG 1200 ; GE 3720 ; CG 3197 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 5
    Schlagworte: Philosophie; Rhetoric; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804); Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 172 S.)
    Bemerkung(en):

    Bibliography: pages 163-172

    Main description: Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von Platon formulierten und von Kant, Fichte und Hegel jeweils unterschiedlich ausgedeuteten zentralen Gesichtspunkte philosophischer Rhetorikreflexion: die logisch-methodologische, die ästhetische und die politisch-moralische Kritik sowie die Kritik des Rhetorischen als Korruption der Philosophie selbst

  9. Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation
    Analysen deutsch-chinesischer Gespräche
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953459; 9783111856278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3028 ; ER 990 ; EG 9270 ; GC 5210 ; ES 110
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 286
    Schlagworte: Deutsch; Interkulturelle Kommunikation; Chinese language; Conversation analysis; German language; Intercultural communication; Chinesen; Kulturkontakt; Konversationsanalyse; Chinesisch; Gespräch; Deutsche; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 324 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [303]-324)

  10. Virgils epische Technik
    = Virgil's Epic Techniques
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinze, Richard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959802
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Achte Auflage, Neudruck der dritten Auflage 1913
    Schlagworte: Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Vergilius Maro, Publius (v70-v19); Vergilius Maro, Publius (v70-v19): Aeneis
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 502 Seiten)
  11. Helmbrecht
    Autor*in: Werner
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Panzer, Friedrich (Sonstige); Ruh, Kurt (Sonstige); Ziegeler, Hans-Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8181 ; GE 9801 ; GF 8182
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl. besorgt von Hans-Joachim Ziegeler
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 11
    Schlagworte: German poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 95 S.)
  12. Inhaltsanalytische Bibliographien deutscher Kulturzeitschriften des 19. Jahrhunderts - IBDK: Band 8: Westermanns Monatshefte (1856-1880 [-1986])
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963090; 9783111861227
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1885
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 446 S.)
  13. Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers
    Ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen
    Erschienen: [1993]; © 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110859072; 9783110128154; 9783111775555
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Deutsch; German language; German language; Substantiv; Fachsprache; Kunstwissenschaft; Ableitung <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Dürer, Albrecht (1471-1528)
    Umfang: 1 online resource (xix,531pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

    :

  14. Frühneuhochdeutsche Grammatik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebert, Robert P.; Solms, Hans-Joachim; Wegera, Klaus-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920130
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe ; 12
    Schlagworte: German language / Early modern, 1500-1700 / Grammar; Deutsch; Deutsch; Grammatik; Grammatik; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 562 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  15. Nordwestgermanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith; Zimmermann, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907698
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 13
    Schlagworte: Germanska språk - Nordvästgermanska; Germanic philology; Scandinavian philology; Trennung; Westgermanische Sprachen; Geschichte; Nordwestgermanisch; Skandinavische Sprachen; Siedlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 299 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a conference held Sept. 29-Oct. 3, 1992 at Universität zu Kiel

  16. Abschrecken oder Mitleiden. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahrhundert
    Versuch einer Typologie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484165052; 9783110910612; 9783111822532
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 5
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 409 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Abschrecken Oder Mitleiden. Das Deutsche B Rgerliche Trauerspiel Im 18. Jahrhundert: Versuch Einer Typologie

    Review text: "This book will prove a useful source for any investigation into the genre and period for many years to come."Nicholas Vazsonyi in: The Eighteeth Century Current Bibliography 2003

  17. Das Problem der Individualität als Herausforderung an die Semantik im Sturm und Drang
    Studien zu Goethes "Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***", "Götz von Berlichingen" und "Clavigo"
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350526; 9783110913040; 9783111859194
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 52
    Schlagworte: Individualität <Motiv>; Individualität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Clavigo; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 301 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Untersuchung reformuliert Probleme sozialgeschichtlicher Literaturerklärung unter systemtheoretischen Gesichtspunkten. Sie zeigt, wie unter dem Problemdruck der neu entstehenden Exklusions-Individualität altes Ideen- und Formulierungsgut umgedeutet und in neuer Funktion eingesetzt wird. In gründlicher Analyse wird eine neue Lektüre dreier Werke des jungen Goethe entworfen: des Pastorbriefs, des Götz und des Clavigo. Es zeigt sich, daß die bisherigen Interpretationen die Koordinaten von Aufklärung und Empfindsamkeit selbst übernommen und damit die sozialgeschichtlich motivierten Umdeutungen verpaßt und das Problempotential dieser Werke gerade um die historische Pointe verkürzt hatten

    Main description: The present study sets out to reformulate problems posed by the socio-historical explanation of literature by regarding them in terms of systems theory. It shows how, under the pressure of emergent 'exclusive individuality', traditional ideas and formulations are reinterpreted and pressed into service to perform new functions. Three works from Goethe's early period - the "Pastorbrief", "Götz" and "Clavigo" - are subjected to thorough analysis and a new reading of them is proposed. It becomes apparent that previous interpretations have themselves adopted the coordinates of Enlightenment and Empfindsamkeit, thus missing the opportunity for socio-historically motivated reinterpretations and denying these works much of their specifically historical thrust

  18. Faust II - Das Klassische und das Romantische
    Goethes 'Eingriff in die neueste Literatur'
    Autor*in: Zabka, Thomas
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320680; 9783110913927; 9783111824680
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 68
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 312 S.)
  19. Der Heimat-Begriff
    Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung in verschiedenen Funktionsbereichen der deutschen Sprache
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311596; 9783110917451; 9783111882437
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 159
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Heimat; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 238 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Diese interdisziplinär ausgerichtete begriffsgeschichtliche Studie unternimmt den Versuch, den Begriff 'Heimat' in verschiedenen kommunikativen Bezugsbereichen zu analysieren. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Trennung von Ausdruck und Inhalt des Begriffs. Diachrone und synchrone Analysen vergleichen räumliche und soziale Bedeutungselemente und verfolgen sie zu ihrem Ursprung zurück. Dabei wird der Wandel der Begriffsbedeutung dokumentiert und ideengeschichtliche Aspekte des Begriffs werden sichtbar. Primäres Ziel der Studie ist das Herausarbeiten der Verflechtung der Kommunikationsbereiche von Theorie und Alltag, wie auch die existierende Separierung dieser beiden Bereiche

  20. Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen
    Gegenstände, Methoden, Theorien
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Sonstige); Mattheier, Klaus J. (Sonstige); Reichmann, Oskar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311565; 9783110918762; 9783111882406
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 156
    Schlagworte: Germanistik; Geschichte; Sprachwandel; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 468 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung liegen für das Alt- und Mittelhochdeutsche und die vergleichbaren Sprachstufen des Niederdeutschen relativ fest. Für die Zeit seit dem 16. Jahrhundert herrscht in der Sprachgeschichtsforschung insofern eine erhebliche Unsicherheit, als dem System oft keine bedeutenderen Veränderungen, sondern eher ausbauende Differenzierungen zugeschrieben werden. Das Heidelberger Kolloquium, dessen Vorträge hier publiziert werden, diskutiert die möglichen Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung seit der beginnenden Neuzeit, mögliche Fragestellungen zu ihrer Behandlung und Methoden zu ihrer Beschreibung. Dabei wird der Geschichte der Sprachreflexion, der institutionellen Beschäftigung mit Sprache, der gesellschaftlichen, geistes- und literaturgeschichtlichen sowie der kulturräumlichen Verflechtung des Sprachgebrauchs besonderes Gewicht zugeschrieben

    Main description: Historical studies on Old and Middle High German and the corresponding stages in the development of Low German represent a fairly well-defined field of inquiry. The period between the 16th century and the present, by contrast, confronts historical language research with a considerable dilemma in that the language system can be regarded in many respects as not having undergone major changes so much as a process of extension and differentiation. The papers delivered at the Heidelberg colloquium and published here in book form discuss possible areas of inquiry for historical language research into the evolution of the German language since the early Modern Age, approaches to the problems this field presents and methods of describing the phenomena encountered. Particular emphasis is placed throughout on the history of reflection on language, the institutional concern with language and the manifold interpenetration between forms of language usage employed in society in general, in the history of ideas, the history of literature and across the various cultural areas of the German-speaking world

  21. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige); Saße, Günter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484106956; 9783110920109; 9783111843629
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Streit; Argumentation; Streitgespräch
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 575 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei

  22. Altsächsische Grammatik
    Mit Berichtigungen und Literaturnachträgen. Nach Wendelin Försters letzter Ausgabe in Auswahl bearbeitet und mit Einleitung und Glossar versehen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lochner, Johannes (Sonstige); Tiefenbach, Heinrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920147; 9783484106819; 9783111846606
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 2656 ; GB 1596
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd Edition
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe ; 6
    Schlagworte: Grammatik; Altsächsisch; Altniederdeutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  23. Deutsche Erzählprosa der frühen Restaurationszeit
    Studien zu ausgewählten Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leistner, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320758; 9783110920154; 9783111846132
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 75
    Schlagworte: German fiction
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 315 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: In diesem Band wird nach der Ausbildung erzählprosaistischer Strukturen in einer Zeit gefragt, in der sich die überkommenen Idealismen als obsolet erwiesen und die sich für die meisten künstlerischen Autoren durch herabstimmende Diffusionsvorgänge und lähmende Verhältnistristesse kennzeichnete. Hervorgearbeitet wird das vielfältig Experimentierende von Erzählansätzen; erörtert werden prosaistische Verfahrensarten, die dem Bewußtsein von Differentiellem entsprangen und denen in erheblichem Maße ein ironischer Grundgestus das Gepräge gibt. Außer der Einleitung des Herausgebers enthält der Band neun Einzelstudien zu erzähl-prosaistischen Texten von Goethe, E.T.A. Hoffmann, Tieck, Schefer, Louise Brachmann, Arnim, Eichendorff, Alexis und Heine

    Main description: This volume inquires into the evolution of narrative prose structures in a period in which traditional idealisms had proved obsolete and a generally inchoate intellectual climate and debilitating material conditions were prevalent for most creative writers. The emphasis here is on the frequently experimental approach to narration in that period, with particular attention being paid to prose techniques springing from an acute awareness of differentialism and hence largely characterised by a fundamentally ironic stance. Alongside the editor's introduction the volume contains articles on narrative prose works by Goethe, E.T.A. Hoffmann, Tieck, Schefer, Louise Brachmann, Arnim, Eichendorff, Alexis and Heine

  24. Yvan Golls Gedicht "Paris brennt"
    Zur Bedeutung von Collage, Montage und Simultanismus als Gestaltungsmittel der Avantgarde. Mit einer Edition der Zagreber Erstfassung von 1921
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320741; 9783110920161; 9783111870366
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 74
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 238 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie verfolgt zwei Ziele. Einerseits macht sie die bislang kaum zugängliche und in der Forschung wenig berücksichtigte Zagreber Erstfassung von Yvan Golls (1891-1950) Langgedicht "Paris brennt" im synoptischen Vergleich mit den beiden späteren, vielfach gekürzten und auf charakteristische Weise deutlich modifizierten Versionen (französisch und deutsch) verfügbar. Darüberhinaus bietet Golls Text in seinem avantgardistischen Eklektizismus, welcher Elemente aus Futurismus, Kubismus, Surrealismus und Zenitismus vereint, Anlaß zur weitergehenden Erläuterung modernistischer Schreibverfahren, insbesondere von Montage und Simultanismus

    Main description: This study pursues two aims. First it presents the hitherto little-known and academically neglected first Zagreb edition of Yvan Goll's (1891-1950) extensive poem "Paris brennt" in a synoptic comparison with the two later, much-abridged and obviously (and characteristically) modified versions (in French and German). In addition, Goll's text with its avant-garde eclectic combination of futurist, cubist, surrealist and zenithist elements is an ideal vehicle for a more searching discussion of some of the most important literary techniques of modernism, notably montage and simultaneity

  25. Science Fiction in der deutschsprachigen Literatur
    Ein Referat zur Forschung bis 1993
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484603073; 9783110920277; 9783111824277
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: IASL-Sonderhefte ; 7
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 493 S.)