Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41644 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41644.

Sortieren

  1. Die Monseer Fragmente
    Edition - Übersetzung - Wörterbuch - Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220162; 9783110220179
    Weitere Identifier:
    9783110220162
    RVK Klassifikation: GE 9450
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Monseer Fragmente;
    Umfang: 1 Online-Ressource (700 S. in 2 Teilen)
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource eines mehrbändigen begrenzten Werkes

    Erscheint voraussichtlich Juli 2022

  2. Handschrift – Texttypologie - Literaturgeschichte
    die kleineren mittelhochdeutschen Reimpaardichtungen des 13. Jahrhunderts und der Wiener Stricker-Codex 2705
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110250701; 9783110250718; 9783112188392
    Weitere Identifier:
    9783110250701
    RVK Klassifikation: GF 5434
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 124
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 670 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheint voraussichtlich September 2021

    Biographical note: Franz-Josef Holznagel,Universität Rostock.?

    Main description: Kleinere mittelhochdeutsche Reimpaartexte (Bîspel, Reden, Verserzählungen) stellen markante Innovationen in der Literatur des 13. Jh.s. dar. Teil I des vorliegenden Buches entwickelt ein Modell für ihre typologische Erfassung, Teil II zeichnet ihre Wirkungsgeschichte nach, die bis in das 16. Jh. reicht, und Teil III beschreibt die Poetik eines wichtigen Teilcorpus, der sog. weltlichen und geistlichen "Reden0. Ausgangsbasis ist dabei der Wiener Stricker-Codex 2705 (ca. 1260/90), der so zum Subjekt einer neuen, handschriftengestützten Literaturgeschichte wird

    Main description: Smaller Middle High German rhyming couplets (bîspel, speeches, verse narratives) represent significant innovations in the literature of the 13th century. Part I of this book develops a model for their typological understanding, part II covers the history of its reception which extends well into the 16th century and part III describes the poetics of an important part of the corpus, the so-called secular and spiritual 0orations0. Here the starting point is the Vienna Codex 2705 0Der Stricker0 (c. 1260/90), which thus becomes the subject of a new literary history based on manuscripts

  3. Der deutsche Indirektheitskonjunktiv
    Semantik und Pragmatik
    Autor*in: Sode, Frank
    Erschienen: 2022
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110422443
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Studia grammatica
    Schlagworte: Konjunktiv; Indirektheit; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint voraussichtlich April 2022

  4. Literatur in Serie
    Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431665
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Zeitung; Fortsetzungsroman; Roman
    Weitere Schlagworte: Presse; Serie; Journalismus; Materialität; Medienwandel; Charles Dickens; Edgar Allan Poe; Émile Zola; Eugène Sue; London; Paris; 19. Jahrhundert; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Germanistik; Medienästhetik; Literaturwissenschaft; Novel; Press; Periodicals; Journalism; Materiality; émile Zola; Literature; Media; General Literature Studies; Media History; German Literature; Media Aesthetics; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint ca. Dezember 2022

  5. Abenteuer. Welten. Reisen
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Was für eine Lust, aus biographischen Fundstücken Lebensläufe auszuphantasieren. Und welch ein Abenteuer, die eigene Lebensgeschichte neu zu erfinden. In der Kunst solchermaßen lustvoll abenteuernder Literatur ist Felicitas Hoppe... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Was für eine Lust, aus biographischen Fundstücken Lebensläufe auszuphantasieren. Und welch ein Abenteuer, die eigene Lebensgeschichte neu zu erfinden. In der Kunst solchermaßen lustvoll abenteuernder Literatur ist Felicitas Hoppe eine Meisterin. Die 2012 mit dem Büchner-Preis ausgezeichnete Schriftstellerin hielt im selben Jahr als Gastprofessorin für Interkulturelle Poetik an der Universität Hamburg Vorlesungen unter dem Titel »Abenteuer. Welten. Reisen«. In ihnen geht es um notwendige Aufbrüche, Fahrten ins Unbekannte und die Frage, warum Heimkehr so ersehnt und schön wie zugleich unmöglich erscheint. Diese Vorlesungen sind hier erstmals nachzulesen und um ein ausführliches Gespräch mit Felicitas Hoppe sowie Beiträge einer internationalen Tagung zu ihren Ehren ergänzt Biographical note: Ortrud Gutjahr (Prof. Dr.) hat den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Hamburg inne. Sie leitet die »Arbeitsstelle Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft« und die seitens der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius geförderte Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, die sie begründet hat. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Literatur des 18. Jahrhunderts, der Zeit um 1900 bis zur Gegenwart, die Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft sowie die Theaterforschung und psychoanalytische Literaturtheorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Sprach-Rollen-Wechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Sprachfindung im Schreiben als grenzüberschreitendes Lebens- und Überlebensprojekt. Eine Literatur, in der sich das erzählende Ich so humorvoll wie mit dringlichem Ernst situativ in immer neuen Rollen entwirft. Wo ist dies in der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Sprachfindung im Schreiben als grenzüberschreitendes Lebens- und Überlebensprojekt. Eine Literatur, in der sich das erzählende Ich so humorvoll wie mit dringlichem Ernst situativ in immer neuen Rollen entwirft. Wo ist dies in der Gegenwartsliteratur eindrücklicher miterlebbar als in den Texten Emine Sevgi Özdamars? Die für ihren unverwechselbar ironischen Schreibstil vielfach preisgekrönte Autorin hielt als Gastprofessorin für Interkulturelle Poetik Vorlesungen zum Thema »Sprach-Rollen-Wechsel«. Darin reflektiert sie über Entstehungsbedingungen ihres Schreibens sowie ihr Rollenverständnis auf der sozialen, theatralen und literarischen Bühne. Diese Vorlesungen sind hier erstmals nachzulesen und um ein ausführliches Gespräch mit Emine Sevgi Özdamar sowie Beiträge einer internationalen Tagung zu ihren Ehren ergänzt Biographical note: Ortrud Gutjahr (Prof. Dr.) hat den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Hamburg inne. Sie leitet die »Arbeitsstelle Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft« und die seitens der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius geförderte Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, die sie begründet hat. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Literatur des 18. Jahrhunderts, der Zeit um 1900 bis zur Gegenwart, die Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft sowie die Theaterforschung und psychoanalytische Literaturtheorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Wortbrüche. Fragmente einer Sprache des Vertrauens
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Wie sind die Literaturen der Welt miteinander vernetzt und welche verschütteten Beziehungen bestehen zwischen türkisch- und deutschsprachigen Werken? Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Zafer Senocak bringt in seinem... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Wie sind die Literaturen der Welt miteinander vernetzt und welche verschütteten Beziehungen bestehen zwischen türkisch- und deutschsprachigen Werken? Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Zafer Senocak bringt in seinem Schreiben auch Texte miteinander ins Gespräch, die scheinbar wechselseitig fremdeln. Als Gastprofessor für Interkulturelle Poetik hielt er 2016 an der Universität Hamburg Vorlesungen zum Thema »WORT.BRÜCHE: Fragmente einer Sprache des Vertrauens«, in denen es um Orientphantasien, tradierte wie neue Muster von Identitätszuschreibungen und die Frage nach dem »Deutschsein« geht. Diese sind hier erstmals nachzulesen und um ein ausführliches Gespräch mit dem kulturkritisch-vermittelnden Autor sowie Beiträge einer internationalen Tagung zu seinen Ehren ergänzt Biographical note: Ortrud Gutjahr (Prof. Dr.) hat den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Hamburg inne. Sie leitet die »Arbeitsstelle Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft« und die seitens der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius geförderte Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, die sie begründet hat. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Literatur des 18. Jahrhunderts, der Zeit um 1900 bis zur Gegenwart, die Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft sowie die Theaterforschung und psychoanalytische Literaturtheorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. 18/4 - Der Hauptmann und der Mörder
    Thriller
    Autor*in: Haohui, Zhou
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heyne Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haefs, Julian (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641244521
    Weitere Identifier:
    9783641244521
    Schriftenreihe: Die 18/4-Serie ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC031000; Chengdu; Serienkiller; Katz-und-Maus-Spiel; Trilogie; Phänomen aus China; chinesischer Thriller; Thrillerreihe; Eumenides; Todesanzeigen; China; (Produktgruppe)7601: Allgemeine Reihe; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 400 Seiten
  9. Lidice
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Thomas Löding, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965425347
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Lizenzpflichtig

  10. Der Duft von Rosmarin und Zedern
    Roman
  11. Feuerkrieg
    Roman aus den wilden Zeiten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756262144
    Weitere Identifier:
    9783756262144
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Helikon Edition ; 35
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9112; Feuer; Steinzeit; Mammut; Löwe; Tiger
    Umfang: Online-Ressource
  12. Ein Dämon auf Abwegen
    Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Blanvalet Taschenbuch Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Tegtmeier, Ralph (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641268985
    Weitere Identifier:
    9783641268985
    Schriftenreihe: Dämonen-Reihe ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC009000; Neuerscheinung 2022; Klassiker; Humor; Scheibenwelt; Fantasy; Parodie; MYTH; Neil Gaiman; Terry Pratchett; Dämon; Drache; Einhorn; Geburtstag; Geschenk; Ein Dämon zu viel; Als Dämon kriegst du nie genug; (Produktgruppe)7720: Fantasy; (VLB-WN)9132
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten
  13. Feuerkrieg
    Roman aus den wilden Zeiten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756208920
    Weitere Identifier:
    9783756208920
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Helikon Edition ; 35
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1112; Feuer; Steinzeit; Mammut; Löwe; Tiger
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Mein geliebter Patient
    Autor*in: Wollcke, Liam
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Himmelstürmer Verlag, Binnen

  15. Sanfte Einführung ins Chaos
    Roman
  16. Der rote Vibrator - Weibliches Verlangen | Erotische Geschichte
    Sie entdeckt erstmals ihre lesbische Seite ...
    Autor*in: Jones, Pati
    Erschienen: 2022
    Verlag:  blue panther books, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750703629
    Weitere Identifier:
    9783750703629
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Love, Passion & Sex
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC005000; (BISAC Subject Heading)FIC027010; Belletristik; Erotik; Erotische Geschichten; Erotischegeschichten; Erzählungen; Frauen; Leidenschaft; Liebe; Lust; Romane; Sex; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource, 7 Seiten, 1 Illustration
  17. Blaumann-Sex | Erotische Geschichte
    In den Armen eines verführerischen Traummannes ...
    Autor*in: Jones, Pati
    Erschienen: 2022
    Verlag:  blue panther books, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750703599
    Weitere Identifier:
    9783750703599
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Love, Passion & Sex
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC005000; (BISAC Subject Heading)FIC027010; Belletristik; Erotik; Erotische Geschichten; Erotischegeschichten; Erzählungen; Frauen; Leidenschaft; Liebe; Lust; Romane; Sex; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource, 6 Seiten, 1 Illustration
  18. Das Science Fiction Jahr 2022
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hirnkost, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wylutzki, Melanie (Herausgeber); Kettlitz, Hardy (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783949452710
    Weitere Identifier:
    9783949452710
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Science Fiction Jahr
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC028000; (VLB-WN)9915; Wolfgang Jeschke; Heyne; Golkonda; Jahrbuch; Almanach; Literaturwissenschaft; Postkolonialismus in der Science Fiction; private Raumfahrt; Jeff Bezos; Elon Musk; private Weltraumreisen; Space Opera; Becky Chambers; Octavia Butler; Found Family; Weltraumforschung; Kolonialismus; (VLB-WN)9131; (BISAC Subject Heading)FL; The Expanse; Ocativa Butler; Terraforming
    Umfang: Online-Ressource, 568 Seiten
  19. Du bist ein Gott, der mich sieht
    Worte und Gedanken für ein ganzes Jahr. Lesebuch zur Jahreslosung 2023. Poetisch, nachdenklich, humorvoll: Kurzgeschichten, Gedichte und Inspiration.
  20. Der Exlover
    Ein Fall für Tamara Hayle
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Diogenes Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Krueger, Gertraude (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783257612295
    Weitere Identifier:
    9783257612295
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tamara Hayle ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC031010; (BISAC Subject Heading)FIC022010; Amerika; hard boiled; Krimi; Serie; Polizei; schwarz; Hardboiled; Diskriminierung; Queer; Tamara Hayle; Privatdetektivin; afroamerikanisch; alleinerziehend; Newark bei New York; Black Lives Matter; colorism; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 288 Seiten
  21. Das Cottage in den Dünen
    Roman
    Erschienen: 2022
    Verlag:  HarperCollins, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Obster, Carina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783749950690
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Liebesroman; Liebesgeschichte; Frauenunterhaltung; Frauenroman; Bücher für Frauen; Sommerroman; Urlaubsroman; Cottage; Meer; Strand; Hund; Chesapeak Bay; Liebe; Sommer; Kleinstadt; Roman; (VLB-WN)9112; (BISAC Subject Heading)FIC027020; (BISAC Subject Heading)FIC027000: FICTION / Romance / General
    Umfang: Online-Ressource, 384 Seiten
  22. Tod in Kalabrien
    Kriminalroman
  23. Das Spießerverdikt
    Invektiven gegen die Mittelmäßigkeit der Mitte im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Engel, Sonja
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schrage, Dominik (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839455333
    Weitere Identifier:
    9783839455333
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; 47
    Schlagworte: Spießbürger; Diskurs; Sozialordnung; Sozialer Wandel; Mittelstand; Deutsch; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9729; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JHBA; Spießer; Kleinbürger; Philister; Kultur; Romantik; Klassentheorie; Klasse; Soziale Ordnung; Karl Marx; Soziale Transformation; 19. Jahrhundert; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Sozialität; Kultursoziologie; Wissenssoziologie; Soziologische Theorie; Soziologie; Bourgeois; Petit Bourgeois; Culture; Romanticism; Class Theory; Class; Social Order; Social Transfomration; 19th Century; Society; Cultural History; Social Relations; Sociology of Culture; Sociology of Knowledge; Sociological Theory; Sociology;; Kleinbürger; Philister; Kultur; Romantik; Klassentheorie; Klasse; Soziale Ordnung; Karl Marx; Soziale Transformation; 19. Jahrhundert; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Sozialität; Kultursoziologie; Wissenssoziologie; Soziologische Theorie; Soziologie; Bourgeois; Petit Bourgeois; Culture; Romanticism; Class Theory; Class; Social Order; Social Transfomration; 19th Century; Society; Cultural History; Social Relations; Sociology of Culture; Sociology of Knowledge; Sociological Theory; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource, 228 Seiten, 7 SW-Abbildungen
  24. Bretonisches Lied
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch eBook, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783462303292
    Weitere Identifier:
    9783462303292
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; autobiographisch; Familiengeschichte; Bretagne; Südfrankreich; Nizza; Nachkriegsgeschichte; Kriegskinder; 2. Weltkrieg; Nobelpreisträger; Alma; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource, 192 Seiten, Bretonisches Lied
  25. Verhängnisvolle Lügen an der Côte d'Azur
    Der neunte Fall für Kommissar Duval
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch eBook, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783462304220
    Weitere Identifier:
    9783462304220
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kommissar Duval ermittelt ; 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC022070; Krimi-Bestseller; Sommerkrimi; Frankreich-Krimi; Krimireihe; Südfrankreich; Cannes; Commissaire Duval; Staudamm von Malpasset; 9. Fall; Intrigen; Korruption; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 272 Seiten