Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1421 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1421.

Sortieren

  1. Kirchentheorie
    Wesen, Gestalt und Funktionen der Evangelischen Kirche
    Autor*in: Preul, Reiner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110154955; 9783110801736; 9783110154962
    RVK Klassifikation: BG 9350 ; BQ 2900 ; BH 7500 ; BW 50000
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Church; Mission of the church
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 422 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Review text: "Preuls Buch setzt Maßstäbe, die eine künftige Kirchentheorie nur zu ihrem eigenen Nachteil unterbieten kann. Auf dem Weg zum Terminus technicus im Kontext theologischer Fachsprache ist die Kirchentheorie dank Reiner Preuls Arbeit ein gutes Stück vorangekommen."Eberhard Martin Pausch in: Evangelische Kommentare 2/1999

  2. Tod und Erzählen
    Wege der literarischen Moderne um 1900
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181465; 9783110922325; 9783111834047
    RVK Klassifikation: GM 1820 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 146
    Schlagworte: Death in literature; German fiction; German fiction
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 244 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 227-240) and index

    Main description: Die Arbeit setzt bei der Frage ein, warum es der Literatur im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert möglich war, sich dem Tod verstärkt zuzuwenden, während er aus dem Öffentlichkeitsbewusstsein zunehmend verdrängt wurde. Dabei richtet sich das Erkenntnisinteresse vor allem auf die ästhetischen Verfahrensweisen, die der Literatur eine Verarbeitung der neuen Endlichkeitserfahrung erlauben. An exemplarischen Interpretationen deutschsprachiger Texte macht die Untersuchung deutlich, inwiefern die Erzählstrukturen durch die neuen Bewusstseinsstrukturen affiziert und verändert werden

    Main description: The study sets out from an inquiry into why in the late 19th and early 20th century literature turned more and more to the subject of death although this phenomenon was increasingly repressed and negated in public awareness. The bias of this inquiry is slanted towards the aesthetic procedures enabling literature to embark on this new engagement with the experience of finiteness and mortality. Interpretations of selected texts in German demonstrate the extent to which narrative structures are suffused, affected and changed by new structures of awareness

  3. Das "Elucidarium" des Honorius Augustodunensis
    Untersuchungen zu seiner Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte im deutschsprachigen Raum mit Ausgabe der niederdeutschen Übersetzung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484360334; 9783110929720; 9783111868592
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 33
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 332 S.)
  4. Worte und Werte
    Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365322; 9783110958584; 9783111836799
    RVK Klassifikation: GK 4828 ; GK 4825
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 32
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Language and languages; Money
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716); Müller, Adam Heinrich Ritter von Nitterdorf (1779-1829); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 368 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [339]-360) and index

    Main description: Comparing language with money has been customary since Classical Antiquity. The widely held opinion that this topos invariably highlights the conventional nature of language is however a fallacy. First of all, both sides of the comparison are in need of clarification - the theory of the symbols for money is just as problematic as the theory of linguistic signs. Secondly, topoi as a means of argumentation are remarkably flexible and need to be regarded in terms of the state of knowledge at a given time. A detailed introduction examines the significance of the study of topoi as a field of research in that specific area of literary studies concerned with the history of the discipline

    Main description: Sprache mit Geld zu vergleichen, ist seit der Antike geläufig. Die heute verbreitete Meinung, daß dieser Topos immer die Konventionalität der Sprache zum Ausdruck bringe, ist jedoch irrig: zum einen sind beide Seiten des Vergleichs klärungsbedürftig, d.h. die Theorie der Geldzeichen ist ebensowenig selbstverständlich wie diejenige der Sprachzeichen; zum anderen sind Topoi als Argumentationsmittel ausgesprochen flexibel und relativ zum historischen Wissensstand. Eine ausführliche Einleitung untersucht die Bedeutung der Topik als spezifisches Arbeitsgebiet der Literaturwissenschaft im wissenschaftlichen Bereich

  5. Die lateinisch-althochdeutsche Benediktinerregel Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 916
    Autor*in: Masser, Achim
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Masser, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203480
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9395 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 033
    Umfang: Online-Ressource (382 S.), Ill.
  6. Interpretatio Keronis in Regulam Sancti Benedicti
    Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zu Melchior Goldasts Editio princeps der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel
    Autor*in: Wessing, Ulf
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203336
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1605 ; BO 1740 ; GE 9395 ; GE 9001 ; GE 9398
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 018
    Schlagworte: Althochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource (874 S.), Ill.
  7. Rationalität und Religion
    Erklärung in Naturwissenschaft und Theologie
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Clayton, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506718819
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 9000 ; BG 2330 ; BG 3540 ; BG 4080 ; CC 3200 ; CC 8500 ; BH 3210
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Erklärung; Theologie; Wissenschaft; Philosophie; Religion; Wissenschaftstheorie
    Umfang: XV, 256 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Zeitkonzeptionen, Zeiterfahrung, Zeitmessung
    Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne
    Autor*in: Ehlert, Trude
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ehlert, Trude
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506721569
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 2430 ; LB 19000 ; ND 7050 ; QP 413
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Zeit; Zeitwahrnehmung; Begriff; Zeit <Motiv>
    Umfang: XV, 337 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Die andere Annette
    Annette von Droste-Hülshoff als Briefschreiberin
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506731955
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3488 ; GL 3485
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 262 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 255 - 262

    Online-Ausg.:

  10. Das Deutsche Kaiserreich 1871 - 1914
    ein historisches Lesebuch
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ritter, Gerhard A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333846
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 3290
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1414
    Umfang: 387 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  11. Literatur in der Diktatur
    Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Rüther, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506773658
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GM 1048 ; GM 1056 ; GN 1046 ; GN 1058 ; GN 1522 ; GM 1086 ; GM 1565 ; GN 1086 ; GM 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schriftsteller; Sozialismus; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Diktatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Wissenschaft und Berufspraxis
    angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften
    Autor*in: Jäger, Georg
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506741519
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27600 ; AK 28000 ; AL 41000 ; AL 41200 ; AL 43950 ; NB 1100
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Studiengang; Berufspraxis; Studiengang Kulturwissenschaften; Geisteswissenschaftliches Studium; Interdisziplinarität; Berufsorientierung; Kulturwissenschaften; Studium
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Caritas und Sozialethik
    Elemente einer theologischen Ethik des Helfens
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506739190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 6125
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Caritas; Katholische Soziallehre; Geschichte
    Umfang: 251 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Goethe und die romanische Welt
    Studien zur Goethezeit und ihrer europäischen Vorgeschichte
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506754211
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4001 ; GK 4220 ; GK 4248
    Schlagworte: Rezeption; Geistesgeschichte; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Allgegenwart von Gewalt
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525014198
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BT 5440 ; CP 3500 ; CP 3800 ; CV 4000 ; CV 8000 ; MK 3500 ; MS 6440
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Gewalttätigkeit; Alltag; Aggression; Gewalt; Sozialstruktur; Familie; Kindesmisshandlung; Trivialroman; Film; Soziale Probleme; Politisch Verfolgter
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 258

    Online-Ausg.:

  16. Religion als Gegenstand der Philosophie
    Tagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Philosophiedozenten im Studium der Katholischen Theologie vom 2. bis 5. Januar 1996, Stuttgart-Hohenheim
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wieland, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506797565
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 1630 ; BF 8800 ; CC 8500
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schlagworte: Religionsphilosophie
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Von Windthorst bis Adenauer
    ausgewählte Aufsätze zu Politik, Verwaltung und politischem Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Hehl, Ulrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506733818
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BR 1800 ; NK 6850 ; NK 8200 ; PN 211
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft: [Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft / Neue Folge] ; 80
    Schlagworte: Verwaltung; Politisches Denken; Politischer Katholizismus
    Weitere Schlagworte: Morsey, Rudolf (1927-); Brüning, Heinrich (1885-1970); Adenauer, Konrad (1876-1967)
    Umfang: 855 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Mainfränkisches Jahrbuch 51 (1999), S. 418-419 (Winfried Stadtmüller).

    Online-Ausg.:

  18. Christliche Botschaft und Politik
    Texte des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken zu Politik, Staat, Verfassung und Recht
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Buchheim, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506768549
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 5920 ; MG 15270
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft: Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Katholische Soziallehre; Quelle; Weltverantwortung; Politische Entscheidung; Politik
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Vom Sozialismus zum demokratischen Rechtsstaat
    der Beitrag der katholischen Soziallehre zu den Transformationsprozessen in Polen und in der ehemaligen DDR
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Spieker, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506768204
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 4100 ; BL 5020 ; MG 81086 ; MG 92086
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; 11
    Schlagworte: Sozialer Wandel; Katholische Soziallehre
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Psychoanalyse und Körper
    Autor*in: Wiesse, Jörg
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wiesse, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525460066
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CU 2000 ; CU 4000
    Schriftenreihe: Psychoanalytische Blätter ; 7
    Schlagworte: Bulimie; Psychoanalyse; Selbstdestruktion; Hypochondrie
    Umfang: 163 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Politische Ethik
    Gesamtdarstellung auf der Basis der Christlichen Gesellschaftslehre
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506790900
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 7320 ; CC 7200 ; MD 6300
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2. durchges. Aufl.
    Schlagworte: Politische Ethik; Katholische Soziallehre
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Eine Borderline-Therapie
    strukturelle und Objektbeziehungskonflikte in der Psychoanalyse der Borderline-Persönlichkeitsorganisation
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ast, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525457391
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BT 5450 ; CU 4000 ; CU 8000 ; CZ 3000 ; YH 6500
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Borderline-Persönlichkeitsstörung; Psychoanalyse; Psychotherapie
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Die frühen Katechismuspredigten August Hermann Franckes
    1693 - 1695
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525558120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BW 25795 ; BW 25797
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; 28
    Schlagworte: Predigt; Katechismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Francke, August Hermann (1663-1727); Luther, Martin (1483-1546): Kleiner Katechismus
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Der unendliche Mangel an Sein
    Schellings Hegelkritik und die Anfänge der Marxschen Dialektik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527461
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 1200 ; CG 6637 ; GK 7666
    Auflage/Ausgabe: 2., stark erw. und überarb. Aufl.
    Schlagworte: Philosophie; Kritik; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 395 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Friedrich Wilhelm IV.
    1795 - 1861; Psychopathologie und Geschichte
    Autor*in: Blasius, Dirk
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525362293
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 2068
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Weitere Schlagworte: Friedrich Wilhelm Preußen, König (1795-1861)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: