Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2904 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2904.

Sortieren

  1. Fachwortschatz Zahnmedizin
    Englisch - Deutsch : KWiC-Web - key words in context : Sprachtrainer & Fachwörterbuch in einem
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Georg Thieme Verlag, Stuttgart ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedbichler, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783131859631
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Zahnmedizin; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 303 Seiten), Illustrationen
  2. Theologische Werke: Band 1: Vita beata - Vom seligen Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Michael; Gantenbein, Urs Leo (Sonstige); Roth, Detlef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110190526; 9783110217049; 9783111740881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 4375 ; CE 7704 ; BM 7290 ; GG 7722
    Schriftenreihe: Neue Paracelsus-Edition ; 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 928 S.)
    Bemerkung(en):

    :

  3. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und gt,Textlt, somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und gt,Textlt, somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten kann. Außer in dezidiert grammatisch oder sprach historisch ausgerichteten germanistischen Studiengängen kommt man am gt,Textlt, – und an den zahlreichen, zum Teil sehr unterschiedlichen textlinguistischen Ansätzen – nicht vorbei. Aus einer Textlinguistik-Vorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung. Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo Warnke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823364320
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 760 ; GC 7365 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Linguistics; Discourse analysis
    Umfang: Online-Ressource (383 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction

    University lectures

    ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I Grundlegende Orientierungen""; ""1 Text und Textlinguistik""; ""2 Text und Diskurslinguistik""; ""II ForschungsansÃ?tze der Textlinguistik im Einzelnen""; ""3 Textgrammatische AnsÃ?tze""; ""4 Textsemantische AnsÃ?tze""; ""5 Textpragmatische und kommunikative AnsÃ?tze""; ""6 Textsorten und ihre Beschreibung""; ""7 IntertextualitÃ?t und Text(sorten)vernetzung""; ""III Textproduktion und Textrezeption""; ""8 MÃ?ndlichkeit und Schriftlichkeit von Texten""; ""9 MÃ?ndliche Textproduktion: Informationsorganisation in Texten""

    ""10 Schriftliche Textproduktion: Formulieren als Problemlösung""""11 Textproduktion und Kontext: Dom�nenspezifisches Schreiben""; ""12 Kriterien der Textbewertung am Beispiel Parlando""; ""13 Textverstehen und Textverst�ndlichkeit""; ""IV Textlinguistik und neue Medien""; ""14 Hypertextlinguistik""; ""15 Computerlinguistik und Textanalyse""; ""Gesamtliteraturverzeichnis""; ""Register""

    Online-Ausg.

  4. Germanische Heldendichtung im Mittelalter
    eine Einführung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201024; 9783110970760
    Weitere Identifier:
    9783110201024
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GE 2688
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: de Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Epische poëzie; Epic poetry, German; Epic poetry, Germanic; Heldensage; Heldendichtung; Germanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 503 S.), Ill.
  5. Neue Versschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3825229807; 9783770545995; 9783825229801; 9783838529806
    Weitere Identifier:
    9783825229801
    RVK Klassifikation: EC 3060 ; EC 3050 ; GE 3352 ; GE 3265
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 2980 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Metrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 S.)
  6. Peter Handke, Jugoslawien und das Problem der strukturellen Gewalt
    Literaturwissenschaft und politische Theorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindner, Anne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835055018
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schlagworte: Linguistik; Comparative Literature; Linguistics; Rezeption; Jugoslawienkriege
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 1 Online-Ressource, v.: digital
  7. Jugendkulturen als Fluchtlinien
    Zwischen Gestaltung von Welt und der Sorge um das gegenwärtige Selbst
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hagedorn, Jörg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531910277
    RVK Klassifikation: MS 2350 ; GO 20950 ; DU 3000
    Schlagworte: Erziehung; Sozialwissenschaften; Education; Sociology; Social Sciences, general; Education (general); Techno; Objektive Hermeneutik; Jugendkultur; Selbstbild
    Umfang: 1 Online-Ressource, v.: digital
  8. Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken
    neue Formen der Handschriftenpräsentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3050043202; 9783050043203; 9783050048567; 9783050048567 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 44600 ; AM 44800 ; AM 61150 ; AN 59200 ; EC 1250
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Handschrift; Bestandserschließung
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Friedrich Nietzsche - Geschichte, Affekte, Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050044408; 9783050047119; 9783050047119 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nietzscheforschung ; 15
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 364, XLVIII S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The volume is a collection of contributions by renowned literary scientists on selected German-language novels from the Classical Modern Age (ca. 1890-1933). Each text is introduced individually according to a set scheme and classified within the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume is a collection of contributions by renowned literary scientists on selected German-language novels from the Classical Modern Age (ca. 1890-1933). Each text is introduced individually according to a set scheme and classified within the cultural-historical context of the Classic Modern Age. Emphasis is placed on current approaches to interpretation, providing the reader with an extensive overview of the respective latest research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luserke-Jaqui, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110205992
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1825
    Schlagworte: German speaking countries/literature, literary history
    Umfang: VIII, 422 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhalt; Singularität und Typik - Epische Planspiele zwischen Adel und Bürgertum in Theodor Fontanes Effi Briest (1894/95); Sicherheit ist nirgends. Arthur Schnitzlers Monologerzählungen Leutnant Gustl (1900) und Fräulein Else (1924); »Unser moderner Dichter« - Thomas Manns Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901); Der Entwicklungsroman als Farce. Robert Walser: Jakob von Gunten. Ein Tagebuch (1909); Der Beginn der Moderne im Roman. Rainer Maria Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910)

    Carl Einstein: Bebuquin (1912) als Anti-Prometheus oder Plädoyer für das »zerschlagene Wort«Jäger der verlorenen Pace. Robert Müller: Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs (1915); Kein romanhafter Leitartikel. Zur Virulenz der ästhetischen Moderne in Heinrich Manns Roman Der Untertan (1918); Anspruch auf Modernität und traditionelle Gebundenheit. Thomas Mann: Der Zauberberg (1924); Franz Kafka: Der Process (1925) - Gerichtstag über die Moderne; Endlich besiegte Zeit. Hermann Hesses Roman Der Steppenwolf (1927)

    Faszination und Faschismus in Alfred Döblins ›Epos der Moderne‹ Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf (1929)Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32) und der Modernismus aus englischer Sicht; Ein Mann ohne Eigenschaften im Wartesaal Europas. Erich Kästners Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (1931); Kultur der Oberfläche, Glanz der Moderne. Irmgard Keuns Roman Das kunstseidene Mädchen (1932); Wirklichkeit mit goldenem Firnis. Hans Fallada: Kleiner Mann - was nun? (1932); Späte Moderne. Joseph Roths Radetzkymarsch (1932); Backmatter;

  11. Einführung in die germanistische Mediävistik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406584947
    RVK Klassifikation: GE 7060 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Althochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 355

  12. Prosodisches Bootstrapping und seine Grenzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640133253
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Prosodisches;Bootstrapping;Grenzen;Neue;Ansätze;Spracherwerbsforschung; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die Einflussnahme von Anglizismen in der deutschen Sprache in Bezug auf das 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638020046
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; einflussnahme;anglizismen;sprache;bezug;jahrhundert;sprachgeschichte;thema_anglizismen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Theater im Aufbruch
    Das europäische Theater der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Biographical note: Roger Lüdeke und Virginia Richter, Ludwig-Maximilians-Universität München. Main description: In der Schwellenepoche der frühen Neuzeit bildet das Drama die dominante Gattung. Aufgrund seiner schnellen Produktionsweise und seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Roger Lüdeke und Virginia Richter, Ludwig-Maximilians-Universität München. Main description: In der Schwellenepoche der frühen Neuzeit bildet das Drama die dominante Gattung. Aufgrund seiner schnellen Produktionsweise und seiner Stellung zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit, zwischen städtischer ‘Unterhaltungsindustrie’ und höfischer Repräsentation, ist das Drama von allen Textsorten am ehesten in der Lage, die sozialen, religiösen und politischen Spannungen des Zeitalters zu verhandeln. Dieser Sammelband bietet einen Überblick über Spielarten des englischen, französischen, spanischen und deutschen Dramas in der Frühen Neuzeit, vom geistlichen Spiel des Mittelalters bis zur Auseinandersetzung mit den Klassikern der europäischen Renaissance in der Romantik. Main description: In the transition to the Early Modern Age, drama forms the dominant genre. With its speed of production and its position between the written and the oral, between the urban ‘entertainment industry’ and courtly representation, drama is the text type best suited to dealing with the social, religious and political tensions of the age. This collected volume provides an overview of the English, French, Spanish and German variants of drama in the Early Modern Age, from the religious plays of the Middle Ages to the engagement with classics of the European Renaissance in the Romantic Age.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeke, Roger (Hrsg.); Lüdeke, Roger (Hrsg.); Lüdeke, Roger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7503 ; AP 6406
    Schriftenreihe: Theatron ; 53
    Schlagworte: Theater; Drama; Theater; European drama; Drama.; European drama.; Theater.; Theater.; political theory
    Umfang: Online-Ressource
  15. Ein Instrument von großer Schlagkraft.
    Der Niederschlag des Interesskonflikts zwischen weltlicher und geistlicher Macht in vier Sprüchen Walther von der Vogelweides (Ottenton L12,6; Unmutston L 33,1; L 34,4; L34,14)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638057332
    Weitere Identifier:
    9783638057332
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sangspruch; Spruch; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Instrument;Schlagkraft;Einführung;Mittelhochdeutsche; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Die Aufgeregten
    Politisches Drama in fünf Aufzügen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837018783
    Weitere Identifier:
    9783837018783
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1152
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Literarische Romantik
  18. Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205160878; 3205160878
    Weitere Identifier:
    9783205160878
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014, digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsbände ; 52
    Schlagworte: Traditionsbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HIS010000 HISTORY / Europe / General; (VLB-WN)9554; (VLB-FS)Garsten; (VLB-FS)Benediktinerkloster; (VLB-FS)Schenkungsbücher; (VLB-FS)Traditiosbücher; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Oberösterreich; (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: Online-Ressourcen, 202 Seiten, 15 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Sünde und Vergebung
    Eine Rekonstruktion der Redaktionsgeschichte der hinteren Sinaiperikope (Exodus 32-34) vor dem Hintergrund aktueller Pentateuchmodelle
  20. Die Septuaginta - Texte, Kontexte, Lebenswelten
    Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  21. Zum System der Konsonantengraphe im Bairischen um 1600 am Beispiel des Aegidius Albertinus (1560-1620)
    Mit einem ausführlichen Register zu den Konsonantengraphe- und Vokalgraphe-Bänden sowie mit einem einleitenden Beitrag von Guillaume van Gemert und einem Anhang Sobre la forma "Madril" como variante de "Madrid" dentro y fuera de España von Maxim Kerkhof
  22. Wie übersetzt man denn bloß Abtönungspartikeln?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  23. Bedeutungswandel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640104062
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bedeutungswandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR026000; Bedeutungswandel;Spanische;Syntax;Semantik; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Kleists „Penthesilea“ als Tragödie des Epochenübergangs
    "Die Zeit scheint eine neue Ordnung der Dinge herbeiführen zu wollen"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  25. Brünhild im Nibelungenlied - Hösche Dame oder tiuvéles wip?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640186716
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Brünhild;Nibelungenlied;Hösche;Dame;Proseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten