Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 522 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 522.

Sortieren

  1. Thomas und Heinrich Mann im Spiegel der Karikatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Naumann, Uwe; Sprecher, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 741.5
    Schlagworte: Karikatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 228 S. : überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Goethe-Jahrbuch 131, 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  3. Karl Philipp Moritz
    Autor*in: Meier, Albert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

  4. Frido Mann erzählt
    Ein Lesebuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wachholtz Verlag, Neumünster

  5. Die Leseliste. Kommentierte Empfehlungen
    Reclams Universal-Bibliothek
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Griese, Sabine (Herausgeber); Kerscher, Hubert (Herausgeber); Meier, Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159617114
    Weitere Identifier:
    9783159617114
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; Liste Klassiker Literatur; Literaturkanon; Bücherliste; Deutsche Literatur; Weltliteratur; Kanon Weltliteratur; Literaturgeschichte; Literaturepochen Übersicht; Marcel Reich-Ranickis Kanon; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource, 199 Seiten
  6. Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI
    [Was bedeutet das alles?]
  7. Briefsteller
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  8. Autorschaft Positionen und Revisionen
    DFG-Symposion 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055682
    Weitere Identifier:
    9783476055682
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Verirrte Bürger: Thomas Mann und Theodor Storm
    Tagung in Husum und Lübeck 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

  10. Der Antichrist und der Gekreuzigte
    Friedrich Nietzsches letzte Texte
  11. Die Launen der Poesie
    Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
  12. Der Buddha in der deutschen Dichtung
    Zur Rezeption des Buddhismus in der frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  13. TEXT+KRITIK 209: Kuno Raeber
    Erschienen: 2016
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869164663
    Weitere Identifier:
    9783869164663
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 209
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schweiz; Lyrik; Kuno Raeber; Universitätshistoriker; Nachlass; Tagbücher; Ästhetik; Poetik; Schweizer Autor; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. TEXT+KRITIK 209: Kuno Raeber
    Erschienen: 2016
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869164656
    Weitere Identifier:
    9783869164656
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 209
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schweiz; Lyrik; Kuno Raeber; Universitätshistoriker; Nachlass; Tagbücher; Ästhetik; Poetik; Schweizer Autor; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Novelle
    eine Einführung
    Autor*in: Meier, Albert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Dass unter der Rubrik 'Novelle' "gar vieles wunderliches Zeug kursiert" (J. W. Goethe), steht nach wie vor außer Frage. Was Novellen 'sind', kann daher allein im Nachvollzug ihrer Entwicklung erläutert werden: von den orientalischen Ursprüngen des... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass unter der Rubrik 'Novelle' "gar vieles wunderliches Zeug kursiert" (J. W. Goethe), steht nach wie vor außer Frage. Was Novellen 'sind', kann daher allein im Nachvollzug ihrer Entwicklung erläutert werden: von den orientalischen Ursprüngen des literarisch anspruchsvollen Prosa-Erzählens über die poetische Kultivierung in Boccaccios 'Decameron' bis hin zum Rückgriff auf die romanische Tradition am Ende des 18. Jahrhunderts mit Goethes 'Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten', der Herausbildung eines Gattungsbewusstseins im Realismus des 19. Jahrhunderts und der 'Novellen'-Renaissance an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Albert Meiers Einführung in die Entwicklungslogik der Novellistik macht an repräsentativen Beispielen einsichtig, wie der novellistische Kunstanspruch jeweils eingelöst worden ist. Gerade weil es 'die Novelle' als Idealtyp nicht gibt, haben sich mit der Zeit doch verbindliche Merkmale herausgebildet: aufgrund der 'mittleren Länge' zumindest die Konzentration auf ein zentrales Ereignis, die Arbeit mit Symbolik und vor allem eine Rahmung, damit sich das Erzählen selbst kommentieren kann. Ihrer Abstraktheit wegen machen diese Gemeinsamkeiten eine immense Vielfalt ihrer je konkreten Realisierung möglich, und daher gehört auch die Variationsbreite zu den konstituierenden Eigenschaften der Novelle. Die Einführung macht die poetische Logik deutlich, der alle Novellistik seit jeher gehorcht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vrckovski, Simone (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155248
    RVK Klassifikation: EC 6900 ; GE 6001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 55
    Schlagworte: Novelle; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 207

  16. Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Tartu Press, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  17. Literatur und Verbrechen
    Kunst und Kriminalität in der europäischen Erzählprosa um 1900
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465139157
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; EC 6690
    Auflage/Ausgabe: 2., korrigierte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Das Abendland ; Neue Folge, 36
    Schlagworte: Hochstapler <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Manolescu, Georges (1871-1908): Ein Fürst der Diebe; Manolescu, Georges (1871-1908): Gescheitert
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Goethe-Jahrbuch 130, 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Hrsg.); Meier, Albert (Hrsg.); Zehm, Edith (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326361
    Weitere Identifier:
    9783835326361
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Goethe-Jahrbuch ; 130
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Jahrbuch; Goethe; 2013; Goethe-Gesellschaft; Werk; Literatur; Beiträge; Vorträge; Konferenz; Publikation; Weimar; international; national; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Thomas Mann als Essayist
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sprecher, Thomas (Herausgeber); Linder, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138570
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Essay
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Zielgruppe)Germanisten, Literaturwissenschaftler, Thomas-Mann-Leser; Thomas Mann; Literatur; Eassyistik; Literaturwissenschaft; Kolloquium
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam Verlag, Stuttgart

  21. Maximilian Harden
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Stachorski, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104006277
    Weitere Identifier:
    9783104006277
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Rettet die Demokratie!
    Ein Appell an das deutsche Volk (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Hrsg.); Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005553
    Weitere Identifier:
    9783104005553
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Wie sollen Dichtungen behandelt werden?
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Hrsg.); Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005362
    Weitere Identifier:
    9783104005362
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Geleitwort zur »Ostsee-Rundschau«
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Hrsg.); Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005324
    Weitere Identifier:
    9783104005324
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Über Lenin
    Text (Fischer Klassik PLUS)
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzke, Hermann (Hrsg.); Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104005263
    Weitere Identifier:
    9783104005263
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Klassik Plus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)6118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig