Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11407 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11407.

Sortieren

  1. Nibelungische ‚Memoria‘. Zur Erinnerungsfunktion von Emotionalität und Geschlecht in der ‚Klage‘ ; Nibelungian ‚Memoria‘. The Memory Function of Emotion and Gender in the ‚Lament of the Nibelungs‘
    Erschienen: 2015

    Das ‚Nibelungenlied‘ endet bekanntermaßen mit der exorbitanten Katastrophe am Hunnenhof, die die meisten Protagonisten des Werkes in einer Eskalation der Gewalt in den Tod reißt. An dieser Stelle hebt die ‚Nibelungenklage‘ an und erzählt, was... mehr

     

    Das ‚Nibelungenlied‘ endet bekanntermaßen mit der exorbitanten Katastrophe am Hunnenhof, die die meisten Protagonisten des Werkes in einer Eskalation der Gewalt in den Tod reißt. An dieser Stelle hebt die ‚Nibelungenklage‘ an und erzählt, was ‚danach‘ geschah. In der Rekapitulation der außergewöhnlichen Ereignisse, der Diskussion und Bewertung der Handlungen und Motivationen der Protagonisten des ‚Liedes‘ und vor allem in der Trauer um die Verstorbenen installiert die ‚Nibelungenklage‘ konkrete Erinnerungsmaßnahmen des ‚Lied‘-Geschehens und seiner Figuren. Diese Untersuchung analysiert, wie sich in der schriftlichen Überlieferung von ‚Lied‘ und ‚Klage‘ dabei eine ‚nibelungische memoria‘ formiert, die den Erzählkomplex als Teil einer Gedächtniskultur narrativiert, und wie diese memorierende Trauerartikulation im Kontext der normativen Anforderungen von Status, Macht und Geschlecht und damit im Sinne der Reorganisation der Gegenwart für eine funktionale nachnibelungische Zukunft organisiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nibelungenlied; Klage; Epos; Trauer |Motiv|; Erzähltechnik; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. : in Deutsch
    Unterrichtsmaterialien Sek.I
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]-
    Verlag:  Bergmoser + Höller Verlag AG, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2013/380
    2015,5 -
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung; Datenträger; Multimedial
    ISSN: 2511-6371
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: CD-ROMs, 12 cm
  3. Deutsch betrifft uns
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]-
    Verlag:  Bergmoser + Höller Verlag AG, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 88/70
    2015,3 -
    Universitätsbibliothek Siegen
    Einzelsignatur
    Universitätsbibliothek Siegen
    2015,3 -
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung; Datenträger; Multimedial
    ISSN: 2512-1014
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: CD-ROMs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsweise: sechs Ausgaben pro Jahr

  4. Anton Weberns Studienzeit
    seine Entwicklung im Lichte der Sätze und Fragmente für Klavier
    Autor*in: Cox, Gareth
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt/Main

    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631446977
    RVK Klassifikation: LP 95356
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 36 ; 77
    Schlagworte: Musikstudium; Klaviermusik; Klavieretüde; Edition
    Weitere Schlagworte: Webern, Anton (1883-1945)
    Umfang: 208 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Breisgau, Univ., Diss., 1991

  5. Die handschriftliche Überlieferung von Platons Symposion
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 388226554X
    RVK Klassifikation: CD 3065 ; FH 28715
    Schriftenreihe: Serta graeca ; 2
    Schlagworte: Symposium (Plato); Tekstgeschiedenis; Dialogues, Greek -- Criticism, Textual; Manuscripts, Greek; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plato -- Criticism, Textual; Plato -- Manuscripts; Plato: Symposium; Plato (v427-v347): Symposium
    Umfang: X, 282, 64 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

  6. Die Unschuld und die Schrift
    deutsche Frauenromane im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Meise, Helga
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Heinrich-Böll-Stiftung, Archiv Grünes Gedächtnis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927164143
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1983

  7. Der Historiker ohne Eigenschaften
    eine Problemgeschichte des Mediävisten Friedrich Baethgen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus, Frankfurt

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593432540
    RVK Klassifikation: NB 6350
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Schriftenreihe: Campus Historische Studien ; 71
    Campus digitale Bibliothek
    Geschichte 2015
    Schlagworte: Geschichte; Mittelalter; Wissenschaftsgeschichte; Biografie; Biographie; Mediävistik; Friedrich Baethgen; MGH; Monumenta Germaniae Historica
    Umfang: Online Ressource (518 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014

  8. Vollendende Mimesis
    Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110136856
    RVK Klassifikation: GE 5772 ; GE 3054 ; GE 3202 ; GE 3812
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge ; 101
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 225
    Schlagworte: Mimesis; Mimesis i litteraturen; Mimesis; Literatur; Selbstbezüglichkeit; Deutsch; Allegorie; Erzähltechnik; Wirklichkeit; Realismus
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Benjamin, Walter (1892-1940); Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre
    Umfang: XI, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991

  9. Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht
    zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653058888
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 30
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2015

  10. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater Bertolt Brechts inspiriert wurde, beschreibt einen von Autorität und Hierarchie befreiten Spiel- und Übungsraum, der gerade dem kindlichen Erleben und Verhalten entgegenkommt.Vor dem Hintergrund des bisher eher unentdeckten Motivs der Straße im Denken Walter Benjamins stellt Karin Burk die spielerische, dem Kind eigentümliche Idee seines Kindertheaters heraus: Auf prätheatralische Formen zurückgreifend steht es dem Karneval und der Performance nahe, was seine revolutionäre Invention unterstreicht Walter Benjamin for kids. Benjamin's children's theater text sketches out a radically different theater, which breaks with all known theatrical forms

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839431764
    RVK Klassifikation: DG 9440 ; AP 17400 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 77
    Schlagworte: Theater; Kritische Theorie; Walter Benjamin; Theatergeschichte; Theatre; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Critical Theory; History of Theatre; Russische Avantgarde; Bertolt Brecht; Asja Lacis; Theatre For Children; Russian Avant-garde
    Umfang: Online-Ressource (333 Seiten), 225 mm x 148 mm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2013

  11. Übrigens ...
    Alltagsgespräche im Beruf
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Verl. für Deutsch, Ismaning/München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 3. Dr
    Schriftenreihe: Praktische Übungen zur Alltagssprache
    Umfang: 70 S, graph. Darst
  12. Studien zum Bild des Orients in vorhöfischen deutschen Epen
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 1760 ; GF 1766
    Schriftenreihe: Palaestra ; 243
    Schlagworte: Epos; Orient <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverzeichnis S. 234 - 241

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1964

  13. Dr. Heinrich Spiero (1876-1947)
    sein Wirken für die Christen jüdischer Herkunft unter dem NS-Regime
    Autor*in: Rohr, Anna
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  M - Metropol, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863312695
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NQ 2490
    Schlagworte: Judenchristentum; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Spiero, Heinrich (1876-1947)
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2014

  14. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770528115
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Maatschappijkritiek; Utopie; Sozialismus; Geschichtsbild; Drama; Kulturkritik; Gewalt <Motiv>; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929-1995>; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Herzinger, Richard: Revolution als Lebensrevolution

  15. Sinn für Geschichte
    ästhetische Subjektivität und historiologische Reflexion bei Robert Musil
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770527968
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 22
    Schlagworte: Der Mann ohne Eigenschaften (Musil); History in literature; Subjectivity in literature; Geschichte <Motiv>; Geschichtsphilosophie; Poetik; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1990

  16. Sprachenkampf, Sprachkontakt und Sprachstatus
    polnische Perspektiven auf das Idiom der Oberschlesier
    Autor*in: Kocyba, Piotr
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München, Berlin, Leipzig, Washington, D.C.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866885639
    RVK Klassifikation: KN 6855
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; Band 184
    Schlagworte: Sprachpolitik; Schlesisch <Polnisch>
    Umfang: 304 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2012

  17. Semantische Funktionen des deutschen Dativs
    Vorschlag einer Alternative zur Diskussion um den homogenen/heterogenen Dativ der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Nodus-Publ., Münster

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893232362
    Schlagworte: Deutsch; Dativ; Semantik;
    Weitere Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 111 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss

  18. Die Exilliteratur und das Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten in Brasilien
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631451601
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Array ; 1344
    Schlagworte: Brasilien; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1945; ; Deutsch; Exilliteratur; Brasilien; Geschichte 1933-1945; ; Brasilien; Exil; Deutsche; Publizist; Geschichte 1933-1945; ; Drittes Reich; Exilschriftsteller; Brasilien; ; Drittes Reich; Publizist; Exil; Brasilien; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 267 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991

  19. Vollendende Mimesis
    Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110136856
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; EC 1840 ; GE 3202 ; GE 5772 ; GE 3812
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 101 = 225
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wirklichkeit; Erzähltechnik; Geschichte 1796-1942; ; Jean Paul; Erzähltechnik; ; Benjamin, Walter; Allegorie; ; Musil, Robert; Erzähltechnik; ; Deutsch; Literatur; Wirklichkeit; Erzähltechnik; Geschichte 1796-1942; ; Jean Paul; Erzähltechnik; ; Benjamin, Walter; Allegorie; ; Musil, Robert; Erzähltechnik;
    Umfang: XI, 215 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 192 - 212

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991

  20. Verlagsarbeit im Exil
    Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Abteilung des Amsterdamer Allert de Lange Verlages 1933-1940
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rodopi [u.a.], Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9051833857
    RVK Klassifikation: AN 46033 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 101
    Schlagworte: Allert de Lange; Geschichte; ; Allert de Lange; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Allert de Lange N.V; Exiles' writings, German
    Umfang: 281 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [266]-275) and index

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1989

  21. Hans Ferdinand Massmann
    altdeutscher Patriotismus im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Joachim Burkhard; Massmann, Hans F.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110129108
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; GL 1451 ; GL 1065
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 100 = 224
    Schlagworte: Germanists; Patriots; Germanic philology; Patriotism
    Weitere Schlagworte: Massmann, H. F (1797-1874); Massmann, Hans F. (1797-1874)
    Umfang: XIV, 482 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [404] - 432

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Richter, Joachim B.: Hans Ferdinand Maßmann und die altdeutsche Bewegung

  22. Karl Philipp Moritz
    eine Untersuchung zum Naturbegriff zwischen Aufklärung und Romantik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531123467
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; CF 6717
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Natur; Begriff; Individuum; Gesellschaft; Natur
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp; Nature in literature
    Umfang: 305 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Moritz S. 281 - 284

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss.

  23. Automatische Erkennung von Redewiedergabe
    ein Beitrag zur quantitativen Narratologie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    This study from the discipline of the digital humanities takes a new approach to examine a familiar narratological phenomenon. It investigates how to identify the representation of speech, thought, and writing in narrative texts using digital... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study from the discipline of the digital humanities takes a new approach to examine a familiar narratological phenomenon. It investigates how to identify the representation of speech, thought, and writing in narrative texts using digital methods. It thus takes a step toward narratological studies that include large quantities of text, enabling a new view of narrative

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110417425; 9783110417470; 9783110417432
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 950 ; EC 1300 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 47
    Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Narration (Rhetoric); Datenverarbeitung; Humanities; Narration (Rhetoric); Redeerwähnung; Prosa; Automatische Sprachanalyse; Erzähltechnik; Direkte Rede; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 337 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Automatische Erkennung von Redewiedergabe in literarischen Texten

    Dissertation, Universität Würzburg, 2013

  24. Präsenz des Singvogels im Minnesang und in der Trouvèrepoesie
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825364465; 3825364461
    Weitere Identifier:
    9783825364465
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; IE 5020 ; GF 2635
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Trouvèrelyrik; Minnesang; Singvögel <Motiv>
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  25. Der Tagebuchroman als literarische Gattung
    thematologische, poetologische und narratologische Aspekte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110428889
    RVK Klassifikation: EC 6678 ; EC 4630 ; GE 6221
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 139
    Schlagworte: Literaturgattung; Tagebuchroman
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 2014