Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

Sortieren

  1. La frontière romaine de l'Africa sous le Haut-Empire
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Casa de Velázquez, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1800
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788490962046
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Casa de Velázquez ; volume 74
    Schlagworte: Römisches Reich; Africa; Grenze; Geschichte 27 v. Chr.-235;
    Umfang: XVI, 390 Seiten, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text in French

    Habilitationsschrift, Université Bordeaux Montaigne, 2016

  2. Les Français vus par ceux qui les gouvernent
    1800-1820
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Les Indes savantes, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285326 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petiteau, Natalie (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782846544849
    Schriftenreihe: Collection Boutique de l'histoire
    Schlagworte: Power (Social sciences); Prefects (French government); Social representations
    Umfang: 527 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 473-516

    Dissertation, Université d'Avignon, 2014

  3. Signes et traces dans l'œuvre poétique de Günter Eich
  4. Le théâtre "de l'absurde" en RFA
    les œuvres d’Adamov, Beckett, Genet et Ionesco outre-Rhin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; München ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110585391; 3110585391
    RVK Klassifikation: GN 1894 ; GN 1501 ; IH 1481 ; IH 2025
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 70
    Schlagworte: Absurdes Drama; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Genet, Jean (1910-1986); Adamov, Arthur (1908-1970); Ionesco, Eugène (1909-1994); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: IX, 517 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paris Nanterre und Universität zu Köln, 2016

  5. La répétition immédiate du nom propre en allemand
    enjeux textuels et argumentatifs
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487157054; 3487157055
    RVK Klassifikation: GC 7367 ; GD 9270
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Studien zur Sprachwissenschaft ; Band 6
    Schlagworte: Pragmatik; Deutsch; Referenz <Linguistik>; Name; Wiederholung
    Umfang: VIII, 233 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Université Paris Sorbonne, 2016

  6. L' appellativisation du prénom
    étude contrastive allemand-francais
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391852
    RVK Klassifikation: ID 7425 ; ID 4380 ; GD 9279
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 565
    Schlagworte: Französisch; Vorname; Ableitung <Linguistik>; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 286 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  7. L' appellativisation du prénom
    étude contrastive allemand-français
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823381853; 3823381857
    Weitere Identifier:
    9783823381853
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; ID 4380 ; ID 7425
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 565
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Französisch; Vorname; Deutsch; Ableitung <Linguistik>
    Umfang: XI, 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  8. Paradise Lost
    das Denkmodell des Tabu/Bruchs in Drama, Theater und Gesellschaft um 1900
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826057700; 3826057708
    Weitere Identifier:
    9783826057700
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; AP 67000 ; EC 4720
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 62
    Schlagworte: Drama; Tabu <Motiv>; Tabuverletzung <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Panizza, Oskar (1853-1921): Das Liebeskonzil; Wedekind, Frank (1864-1918): Lulu
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

  9. L' édition Kehl de Voltaire
    une aventure éditoriale et littéraire au tournant des Lumières
    Autor*in: Gil, Linda
    Erschienen: 2018-
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Buchcover)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mervaud, Christiane (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745348647
    Weitere Identifier:
    9782745348647
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Les dix-huitièmes siècles ; 204
    Schlagworte: Voltaire; Edition; Geschichte 1785-1790;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    2 Bände

    Dissertation, Université Paris 4, 2014

  10. Éditions off-line
    projet critique de publications numériques, 1989-2001
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Éditions B42, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2917855711; 9782917855713
    Schriftenreihe: Collection Esthétique des données ; 02
    Schlagworte: Édition sur cédérom
    Umfang: 177 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Texte remanié de : Thése de doctorat : Arts et sciences de l'art : Paris 1 : 2006

    Dissertation, Université Paris 1$d2006,

  11. L’appellativisation du prénom
    Étude contrastive allemand-français
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Cette étude est consacrée au passage du prénom au nom commun en allemand et en français et aux mots qui en résultent, les « déonomastiques de prénoms » tels que Metze ‘prostituée’, Hanswurst ‘guignol’, catin et jean-foutre. Couvrant la période du... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cette étude est consacrée au passage du prénom au nom commun en allemand et en français et aux mots qui en résultent, les « déonomastiques de prénoms » tels que Metze ‘prostituée’, Hanswurst ‘guignol’, catin et jean-foutre. Couvrant la période du XIIe au XXIe siècle, ce travail repose sur une importante base de données, les items étant issus pour l’essentiel de dictionnaires historiques. Il fait d’abord le point sur l’état de la recherche relative aux déonomastiques en allemand et en français, sur la notion de « prototype du déonomastique de prénom » et sur les aspects sémantiques propres à ce type de mots. L’auteur dégage ensuite les principaux facteurs linguistiques et extralinguistiques qui ont pu favoriser l’émergence d’une signification lexicale, avant de classer les items collectés de manière à faire apparaître deux caractéristiques particulièrement nettes de ces déonomastiques, à savoir la forte polysémie et la tendance à la péjoration. En conclusion, le travail présente quelques réflexions à propos de l’évolution, passée et présente, de ce phénomène linguistique bien particulier qu’est l’appellativisation du prénom dans les deux langues.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391852
    Weitere Identifier:
    9783823391852
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 565
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Lexikologie; Appellativierung; Onomastik/Deonomastik; Vornamen; Bedeutungswandel (Deutsch-Französisch)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Université de Strasbourg, 2017

  12. Écrire le stigmate
    une nouvelle littérature judéo-allemande
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782878549737
    Weitere Identifier:
    9782878549737
    Schlagworte: Littérature allemande, Auteurs juifs, Thèmes, motifs; Stigmatisation (psychologie sociale), Dans la littérature
    Umfang: 253 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: pages 233-247

    Titre de soutenance: Retour en Allemagne : stigmate et identité dans l'oeuvre d'écrivains juifs de langue allemande contemporains

    Dissertation, Université Paris 3 - Sorbonne-Nouvelle, 2015

  13. L' Arabie contée aux Allemands
    fictions interculturelles chez Rafik Schami
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 S299 E45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826064845; 3826064844
    Weitere Identifier:
    9783826064845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 86
    Schlagworte: Prosa; Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schami, Rafik (1946-)
    Umfang: 501 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  14. La répétition immédiate du nom propre en allemand
    enjeux textuels et argumentatifs
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 12/479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157054; 3487157055
    Weitere Identifier:
    9783487157054
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Sprachwissenschaft ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Name; Wiederholung; Referenz <Linguistik>; Pragmatik
    Umfang: VIII, 244 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 221-233

    Habilitationsschrift, Paris Université Sorbonne, 2016

  15. Écrire le stigmate
    une nouvelle littérature judéo-allemande
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Presses Sorbonne nouvelle, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.054.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782878549737; 2878549732
    Weitere Identifier:
    9782878549737
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Juden; Stigmatisation; Deutsch; Juden <Motiv>; Stigmatisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Seligmann, Rafael (1947-); Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 253 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [233]-247

    Dissertation, Université Paris 3, Sorbonne Nouvelle, 2015

  16. Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande
    Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 59
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wandern <Motiv>; Nichtfiktionale Prosa
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Hochschulschrift

    Dissertation, Université Paris IV - Sorbonne, 2017

  17. L'appellativisation du prénom
    étude contrastive allemand-français
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.049.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ID 4380 B194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ID 7425 B194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823381857; 9783823381853
    Weitere Identifier:
    9783823381853
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; ID 7425
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 565
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Vorname; Ableitung <Linguistik>; Kontrastive Linguistik
    Umfang: XI, 286 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Habilitationsschrift, Université de Strasbourg, 2017

  18. L' Arabie contée aux Allemands
    fictions interculturelles chez Rafik Schami
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826064845; 3826064844
    Weitere Identifier:
    9783826064845
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 86 (2018)
    Schlagworte: Prosa; Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schami, Rafik (1946-); (Produktform)Paperback / softback; Rafik Schami; L‘Arabie‘ contée aux Allemands; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 501 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  19. La construction linguistique de la durée en anglais et en français
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  P.I.E. Peter Lang, Bruxelles

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IB 1220 L618
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2807607004; 9782807607002
    Weitere Identifier:
    9782807607002
    RVK Klassifikation: IB 1220 ; ID 1560
    Schriftenreihe: GRAMM-R ; vol. 42
    Schlagworte: Englisch; Französisch; Kontrastive Linguistik; Temporalbestimmung;
    Umfang: 274 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris 7, 2001

  20. L' appellativisation du prénom
    étude contrastive allemand-français
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Notre étude est consacrée au passage du prénom au nom commun en allemand et en français et aux items qui en résultent, les « déonomastiques de prénoms » (Metze prostituée, Hanswurst guignol, catin, jean-foutre). Couvrant la période du XIIe au XXIe... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Notre étude est consacrée au passage du prénom au nom commun en allemand et en français et aux items qui en résultent, les « déonomastiques de prénoms » (Metze prostituée, Hanswurst guignol, catin, jean-foutre). Couvrant la période du XIIe au XXIe siècle, elle repose sur une importante collecte de données, issues pour lessentiel de dictionnaires historiques. Notre travail souvre par une présentation de létat de la recherche sur les déonomastiques en allemand et en français. La seconde partie vise à circonscrire lobjet détude et à définir ce que nous appelons le « prototype » du déonomastique de prénom. La troisième partie est consacrée aux aspects sémantiques : après avoir dégagé les principaux facteurs linguistiques et extralinguistiques qui ont pu favoriser lémergence dune signification lexicale, nous présentons une classification des items qui met laccent sur la forte polysémie des déonomastiques et la tendance à la péjoration, particulièrement marquée dans ce domaine. La quatrième partie présente nos réflexions sur lévolution, passée et présente, de lappellativisation du prénom dans les deux langues.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391852
    RVK Klassifikation: ID 4380
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 565
    Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 565
    Schlagworte: Bedeutungswandel (Deutsch-Französisch); Lexikologie; Vornamen; Appellativierung; Onomastik/Deonomastik; Bedeutungswandel Deutsch-Französisc
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Université de Strasbourg, 2017

  21. Claude Villaret
    témoin et acteur de l'évolution du roman libertin au XVIIIe siècle
    Autor*in: Zhang, Qianru
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Éditions Kimé, Paris

    1.Le roman libertin : aperçu historique et tentative de définition --De la galanterie au libertinage : la naissance du roman libertin mondain --Dégradation : le roman libertin licencieux --La définition du roman libertin --2.La vie et les oeuvres de... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1.Le roman libertin : aperçu historique et tentative de définition --De la galanterie au libertinage : la naissance du roman libertin mondain --Dégradation : le roman libertin licencieux --La définition du roman libertin --2.La vie et les oeuvres de Claude Villaret --Homme de lettres --Comédien et défenseur du théâtre --Compilateur et historien --3.Le coq et ses poulettes : le libertinage et la polygamie --L'ambiguïté du statut social des personnages --La puissance de l'argent --Le compromis du libertinage avec le sentiment et la morale --La condition difficile des femmes --Les techniques du récit --4.L'histoire d'une parvenue : antipamela, ou mémoires de M. D. *** --Dans quel sens le roman de Villaret est-il "anti" Pamela ? --Une fille entretenue et son ascension sociale --Le tourbillon du désir --Les scènes dramatisées et le ton burlesque --5.L'essoufflement du petit-maître délicat et raisonné : histoire du coeur humain, ou mémoires du marquis de *** --Sous l'influence de Crébillon fils --L'originalité de l'Histoire du coeur humain --Les intrigues dramatisées et les scènes extravagantes --Face à une nouvelle tendance --6.L'art de vivre au jour le jour : la belle allemande ou les galanteries de Thérèse --Une oeuvre de collaboration --Une nouvelle héroïne --L'insouciance de la vie --La peinture de la société --La théâtralité du roman. From 1736 to 1738, Crebillon Jr. composed Les égarements du coeur et de l'esprit . In 1740, Gervaise de Latouche publishes Le portier of the Chartreux. Today we consider them both libertine novels, not without some embarrassment. Admittedly, studies devoted decades ago to the libertine novel have allowed contemporary researchers to expand and specify the definition of gender, so that finding the two novels is no longer a problem; however, their divergence at the bottom and at the level of the form seems unquestionably enormous. Indeed, the libertine novel evolves constantly in the eighteenth century. Two currents, each of which represents worldly libertinage and licentious licentiousness, are formed and coexist. From the end of the 1740s, more and more licentious libertine novels were born. If there is a big difference between Les égarements du coeur et de l'esprit and Le portier des Chartreux is because they belong to two different currents. One wonders then why this division takes place within the libertine novel? Why does the number of libertine novels increase gradually? Chronologically the 1740s constitute a period of very marked evolution of the libertine novel. And the fictional creation of Villaret develops precisely in this period. As a witness to this moment of transition, Villaret erases a little, in his four novels, the demarcation between these two currents. Thus, through the study of the novels of Villaret, we will better understand this momentous moment in the evolution of the libertine novel, the reasons, the forms and the stake of this evolution. From here, we will also see that multiple links are woven between the two seemingly divergent currents, Doorman of Carthusians believed.--Translation of page 4 of Editions Kime

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wald Lasowski, Patrick (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782841749003; 2841749002
    Schriftenreihe: Collection "Détours littéraires"
    Schlagworte: Libertinism in literature; Erotic stories, French; Erotic stories, French; Libertinism in literature; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Villaret, Claude (approximately 1715-1766)
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 349-359

    Dissertation, Université Paris 8, 2016

    Dissertation, Université des études internationales de Shanghai, 2016

  22. Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande
    Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    "Cet ouvrage offre une étude approfondie de la littérature germanophone des voyages pédestres entre 1770 et 1850. Sur la base de quelques centaines de sources non fictionnelles (écrits du for privé, guides, littérature pour la jeunesse, périodiques,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 2661 K86-
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek

     

    "Cet ouvrage offre une étude approfondie de la littérature germanophone des voyages pédestres entre 1770 et 1850. Sur la base de quelques centaines de sources non fictionnelles (écrits du for privé, guides, littérature pour la jeunesse, périodiques, almanachs, jeux, etc.) ou iconographiques, les liens discursifs entre Wanderschaft et Wanderung sont analysés synchroniquement et diachroniquement, dans une perspective transdisciplinaire. La démarche adoptée participe de l’histoire linguistique des usages conceptuels : les deux termes sont porteurs de concepts dont l’emploi et les variations révèlent l’évolution d’une société. L’examen se focalise sur la Wanderschaft compagnonnique, les diverses fonctions de la Wanderung et sur leur réception. Ce tour d’horizon est complété par une bibliographie exhaustive et un tableau chronologique des sources. Gegenstand dieses Buches ist die zwischen 1770 und 1850 entstandene deutschsprachige Fußreiseliteratur. Die Autorin wertet mehrere Hundert nicht fiktionale sowie ikonographische Quellen zur vergleichenden Diskursanalyse von Wanderung und Wanderschaft aus (Ego-Dokumente, Reiseführer, Jugendliteratur, Zeitschriften und Kalender, Spiele usw.), und zwar synchronisch ebenso wie diachronisch, mit transdisziplinärer Blickrichtung. Diese Methode beruht auf der linguistischen Erforschung ihrer Begriffsgeschichte: Beide Termini sind konzeptuelle Bedeutungsträger, deren Nutzung und Wandel die gesellschaftliche Entwicklung deutlich werden lassen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Wanderschaft der Handwerksburschen sowie unterschiedliche Funktionen von Wanderung und deren Nachwirkungen. Eine umfassende Bibliographie und eine Zeittafel der benutzten Quellen vervollständigen die Überblicksdarstellung." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 2661
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 59
    Schlagworte: Deutsch; Nichtfiktionale Prosa; Wandern <Motiv>; Geschichte 1770-1850;
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris - Sorbonne, 2017

  23. Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande
    Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850 – Tome 1
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    "Cet ouvrage offre une étude approfondie de la littérature germanophone des voyages pédestres entre 1770 et 1850. Sur la base de quelques centaines de sources non fictionnelles (écrits du for privé, guides, littérature pour la jeunesse, périodiques,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 85401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3346-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 901 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6166:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:6284:Kos:1:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 2661 K86-1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-421:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296369 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cet ouvrage offre une étude approfondie de la littérature germanophone des voyages pédestres entre 1770 et 1850. Sur la base de quelques centaines de sources non fictionnelles (écrits du for privé, guides, littérature pour la jeunesse, périodiques, almanachs, jeux, etc.) ou iconographiques, les liens discursifs entre Wanderschaft et Wanderung sont analysés synchroniquement et diachroniquement, dans une perspective transdisciplinaire. La démarche adoptée participe de l’histoire linguistique des usages conceptuels : les deux termes sont porteurs de concepts dont l’emploi et les variations révèlent l’évolution d’une société. L’examen se focalise sur la Wanderschaft compagnonnique, les diverses fonctions de la Wanderung et sur leur réception. Ce tour d’horizon est complété par une bibliographie exhaustive et un tableau chronologique des sources. Gegenstand dieses Buches ist die zwischen 1770 und 1850 entstandene deutschsprachige Fußreiseliteratur. Die Autorin wertet mehrere Hundert nicht fiktionale sowie ikonographische Quellen zur vergleichenden Diskursanalyse von Wanderung und Wanderschaft aus (Ego-Dokumente, Reiseführer, Jugendliteratur, Zeitschriften und Kalender, Spiele usw.), und zwar synchronisch ebenso wie diachronisch, mit transdisziplinärer Blickrichtung. Diese Methode beruht auf der linguistischen Erforschung ihrer Begriffsgeschichte: Beide Termini sind konzeptuelle Bedeutungsträger, deren Nutzung und Wandel die gesellschaftliche Entwicklung deutlich werden lassen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Wanderschaft der Handwerksburschen sowie unterschiedliche Funktionen von Wanderung und deren Nachwirkungen. Eine umfassende Bibliographie und eine Zeittafel der benutzten Quellen vervollständigen die Überblicksdarstellung." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631759769
    Weitere Identifier:
    9783631759769
    Übergeordneter Titel: Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande : Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850 - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 59
    Umfang: XIII, 924 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris - Sorbonne, 2017

  24. Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande
    Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850 – Tome 2
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    "Cet ouvrage offre une étude approfondie de la littérature germanophone des voyages pédestres entre 1770 et 1850. Sur la base de quelques centaines de sources non fictionnelles (écrits du for privé, guides, littérature pour la jeunesse, périodiques,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3346-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 901 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6166:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:6284:Kos:2:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 2661 K86-2
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-421:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296369 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cet ouvrage offre une étude approfondie de la littérature germanophone des voyages pédestres entre 1770 et 1850. Sur la base de quelques centaines de sources non fictionnelles (écrits du for privé, guides, littérature pour la jeunesse, périodiques, almanachs, jeux, etc.) ou iconographiques, les liens discursifs entre Wanderschaft et Wanderung sont analysés synchroniquement et diachroniquement, dans une perspective transdisciplinaire. La démarche adoptée participe de l’histoire linguistique des usages conceptuels : les deux termes sont porteurs de concepts dont l’emploi et les variations révèlent l’évolution d’une société. L’examen se focalise sur la Wanderschaft compagnonnique, les diverses fonctions de la Wanderung et sur leur réception. Ce tour d’horizon est complété par une bibliographie exhaustive et un tableau chronologique des sources. Gegenstand dieses Buches ist die zwischen 1770 und 1850 entstandene deutschsprachige Fußreiseliteratur. Die Autorin wertet mehrere Hundert nicht fiktionale sowie ikonographische Quellen zur vergleichenden Diskursanalyse von Wanderung und Wanderschaft aus (Ego-Dokumente, Reiseführer, Jugendliteratur, Zeitschriften und Kalender, Spiele usw.), und zwar synchronisch ebenso wie diachronisch, mit transdisziplinärer Blickrichtung. Diese Methode beruht auf der linguistischen Erforschung ihrer Begriffsgeschichte: Beide Termini sind konzeptuelle Bedeutungsträger, deren Nutzung und Wandel die gesellschaftliche Entwicklung deutlich werden lassen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Wanderschaft der Handwerksburschen sowie unterschiedliche Funktionen von Wanderung und deren Nachwirkungen. Eine umfassende Bibliographie und eine Zeittafel der benutzten Quellen vervollständigen die Überblicksdarstellung." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631759776
    Weitere Identifier:
    9783631759776
    Übergeordneter Titel: Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande : Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 2661
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 59
    Umfang: XIII Seiten, Seite 929-1439, Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris - Sorbonne, 2017

  25. Les couleurs du corps
    pour une méthodologie de la couleur dans le manuscrit enluminé (Xe-XIIe siècle)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Éditions du Léopard d'Or, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 673
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782863772638
    Schlagworte: Buchmalerei; Farbe; Künstlerisches Material; Geschichte 900-1200;
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Thesis

    Bound

    Includes bibliographical references (pages 417-433)

    Dissertation, Sorbonne, Ecole pratique des hautes études, 2012