Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
  2. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; LC 22015 ; MS 9000 ; AR 21000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Verwendung; Agrochemikalie; Umweltverschmutzung; Agrikulturchemie; Umweltbewusstsein; Agrarpolitik; Deutsch; Gift; Sprachgebrauch; Ökologische Bewegung; Metapher; Chemie; Landwirtschaft; Linguistik; Sprachwandel; Umweltschaden
    Weitere Schlagworte: Umweltbewegung; Naturschutz; Ökologie; Ideengeschichte; Metapher; Symbol; Gift; Umwelt
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  3. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    Weitere Identifier:
    9783593438535
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Metapher; Umweltverschmutzung; Landwirtschaft; Agrochemikalie; Sprachwandel; Metapher; Gesundheitsgefährdung; Vergiftung; Kritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Naturschutz; Symbol; Gift; Umwelt; Ideengeschichte; Ökologie; Metapher; Umweltbewegung; 201801: Programm; 5290: Soziologie E-Book; (VLB-WN)9728; 5220 : Umweltsoziologie / Ökologie
    Umfang: Online-Ressource, 512 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Regensburg,

  4. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Heinrich-Böll-Stiftung, Archiv Grünes Gedächtnis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593508818
    Weitere Identifier:
    9783593508818
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Schlagworte: Ideengeschichte; Naturschutz; Ökologie; Umwelt; Umweltbewegung; Metapher; Symbol; Gift
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis:Seiten 465-512

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  5. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1879 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.992.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 9000 G878 V4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MS 9000 G878
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:0898
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 ZB 53400 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Asl 434/12 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Bbb 173
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 9000 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593508818; 9783593508818
    Weitere Identifier:
    9783593508818
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; AR 14300 ; EC 1879 ; LC 22015 ; MS 9000 ; NW 3920 ; ZB 53400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 333.7; Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Umweltbewusstsein; Agrarpolitik; Ökologische Bewegung; Agrikulturchemie; Gift; Umweltschaden; Deutsch; Sprachgebrauch; Metapher; Umweltverschmutzung; Landwirtschaft; Agrochemikalie; Sprachwandel; Diskurs; Symbol; Massenkultur; Verbrauch; Sozialökologie
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  6. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; Preselect.media GmbH, New York

    Biographical note: Jan Grossarth ist Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. - Long description: Klingende Worte beschreiben die Zerstörung der Natur. Die Rede ist von Pestiziden, die Mensch und Tier vergiften, vom gestörten ökologischen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Jan Grossarth ist Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. - Long description: Klingende Worte beschreiben die Zerstörung der Natur. Die Rede ist von Pestiziden, die Mensch und Tier vergiften, vom gestörten ökologischen Gleichgewicht, von erschöpften Böden. Die ökologische Krisenpublizistik hat Metaphern hervorgebracht wie Ackergift und Mutter Erde, Waldsterben und chemischer Tod, Giftwelle und Krieg gegen die Natur. Die Vergiftung der Erde ist nicht bloß ein toxikologischer Befund, sondern eine kulturelle Leitmetapher in ökologischen Diskursen. Was ist deren naturwissenschaftlicher Kern? Gründen diese politischen Metaphern gar in jahrhundertealten antijüdischen Stigmawörtern wie der Brunnenvergiftung? In einer faszinierenden Studie verbindet der Autor Aspekte der agrarischen Industrialisierung mit der Geschichte der politischen und religiösen Giftmetapher, der Naturwissenschaft vom Gift und der Geistesgeschichte organischer Erdmetaphern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; AR 12600 ; AR 14300 ; LC 22015 ; MS 9000 ; NW 3920 ; ZB 53400
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); 333.7; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Umweltbewusstsein; Agrarpolitik; Ökologische Bewegung; Agrikulturchemie; Gift; Umweltschaden; Deutsch; Sprachgebrauch; Metapher; Umweltverschmutzung; Landwirtschaft; Agrochemikalie; Sprachwandel; Diskurs; Symbol; Massenkultur; Verbrauch; Sozialökologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  7. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; Preselect.media, New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783593508818; 3593508818
    Weitere Identifier:
    9783593508818
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; LC 22015 ; MS 9000 ; AR 21000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Umweltverschmutzung; Agrikulturchemie; Umweltschaden; Umweltbewusstsein; Agrochemikalie; Landwirtschaft; Gift; Chemie; Deutsch; Ökologische Bewegung; Linguistik; Agrarpolitik; Verwendung; Sprachgebrauch; Sprachwandel; Metapher
    Weitere Schlagworte: Umweltbewegung; Naturschutz; Ökologie; Ideengeschichte; Metapher; Symbol; Gift; Umwelt
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  9. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; LC 22015 ; MS 9000 ; AR 21000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Verwendung; Agrochemikalie; Umweltverschmutzung; Agrikulturchemie; Umweltbewusstsein; Agrarpolitik; Deutsch; Gift; Sprachgebrauch; Ökologische Bewegung; Metapher; Chemie; Landwirtschaft; Linguistik; Sprachwandel; Umweltschaden
    Weitere Schlagworte: Umweltbewegung; Naturschutz; Ökologie; Ideengeschichte; Metapher; Symbol; Gift; Umwelt
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  10. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb653.g878
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEE1393
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/53888
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 9000 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Q 13 -239-
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    509.2 Gro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    300 G878v
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    A 16563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bu 1249
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 002 5f/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    lan 140/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 08/2019
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz G 500: 446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 340 Gro
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 340 Gro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Umw 2.149
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2852-0423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    UMW:AZ:2000:Gro::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Acker- und Pflanzenbau, Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 300/275
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 G878
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RTA-132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gl 4773
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1879 GRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE XV D 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    WL 2527-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7250/302
    keine Fernleihe
    Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs der Universität Hohenheim, Bibliothek
    6380
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/9014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593508818
    Weitere Identifier:
    9783593508818
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Schlagworte: Ideengeschichte; Naturschutz; Ökologie; Umwelt; Umweltbewegung; Metapher; Symbol; Gift
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis:Seiten 465-512

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  12. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

  13. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    Weitere Identifier:
    9783593438535
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Metapher; Umweltverschmutzung; Landwirtschaft; Agrochemikalie; Sprachwandel; Metapher; Gesundheitsgefährdung; Vergiftung; Kritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Naturschutz; Symbol; Gift; Umwelt; Ideengeschichte; Ökologie; Metapher; Umweltbewegung; 201801: Programm; 5290: Soziologie E-Book; (VLB-WN)9728; 5220 : Umweltsoziologie / Ökologie
    Umfang: Online-Ressource, 512 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Regensburg,