Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110271997
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GK 1265
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 197
    Schlagworte: Politische Literatur; Epos; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of California, Los Angeles, 2007

  2. The epic imaginary
    political power and its legitimations in Eighteenth-Century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  3. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110271942; 9783110271997
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GI 1431
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Epos; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: VIII, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Calif., Univ., Diss., 2007

  4. The epic imaginary
    political power and its legitimations in Eighteenth-Century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110271942; 311027194X
    Weitere Identifier:
    9783110271942
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 197
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Politische Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Epic; Political Imaginary; Community; 18th-Century German Literature; J.W. Goethe; F.G. Klopstock; C. Brentano; C.M. Wieland; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethe, Johann W. von; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Brentano, Clemens; Politisches Denken/i.d. Literatur; Poetik; EBK: eBook; Wieland, Christoph Martin
    Umfang: VIII, 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Univ., Diss., 2007

  5. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1265 P346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.820.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (197)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 1431 P346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110271942; 311027194X
    Weitere Identifier:
    9783110271942
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GK 1265
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Niemeyer
    Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Politische Literatur; Literatur; Macht; Politik; Recht
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Hermann und Dorothea; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Oberon; Brentano, Clemens (1778-1842): Romanzen vom Rosenkranz
    Umfang: VIII, 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Univ., Diss., 2007

  6. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin[u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110271942; 311027194X; 9783110272000
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Politische Literatur; Geschichte 1700-1800; ; Deutsch; Epos; Politische Literatur; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: VIII, 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, University of California, Diss., 2007

  7. The epic imaginary
    political power and its legitimations in Eighteenth-Century German literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin ; Boston, Mass.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Payne, Charlton
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110271942
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Politische Literatur
    Umfang: VIII, 215 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Univ., Diss., 2007

  8. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110271942; 9783110271997
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GI 1431
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Epos; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: VIII, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Calif., Univ., Diss., 2007

  9. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110271997
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GK 1265
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 197
    Schlagworte: Politische Literatur; Epos; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of California, Los Angeles, 2007

  10. The Epic Imaginary
    Political Power and its Legitimations in Eighteenth-Century German Literature
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This study analyzes how the imagination of the epic genre as legitimately legitimating community also unleashes an ambivalence between telling coherent - and hence legitimating - stories of political community and narrating open-ended stories of... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    This study analyzes how the imagination of the epic genre as legitimately legitimating community also unleashes an ambivalence between telling coherent - and hence legitimating - stories of political community and narrating open-ended stories of contingency that might de-legitimate political power. Manifest in eighteenth-century poetics above all in the disjunction between programmatic definitions of the epic and actual experiments with the genre, this ambivalence can also arise within a single epic over the course of its narrative. The present study thus traces how particular eighteenth-century epics explore an originary incompleteness of political power and its narrative legitimations. The first chapter sketches an overview of how eighteenth-century writers construct an imaginary epic genre that is assigned the task of performing the cultural work of legitimating political communities by narrating their allegedly unifying origins and borders. The subsequent chapters, however, explore how the practice of epic storytelling in works by Klopstock, Goethe, Wieland, and, in an epilogue, Brentano enact the disruptive potential of poetic language and narrative to question the legitimations of imaginary political origins and unities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110271997
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Politische Literatur; Epos; Deutsch
    Umfang: VIII, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Univ., Diss., 2007

  12. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/7000
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr488.p346
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21509/631
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58404
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110271942
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Epos; Deutsch; Politische Literatur
    Umfang: VIII, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Univ., Diss., 2007

  13. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de@Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 1431 P343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 67/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-4 2/634
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 133:197
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DK:1080:Pay::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08140:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-9152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265418 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 311027194X; 9783110271942
    Weitere Identifier:
    9783110271942
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GK 1265
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: German literature; Politics and literature; Epic literature, German
    Umfang: VIII, 215 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, University of California, Diss., 2007

  14. The epic imaginary
    political power and its legitimations in eighteenth-century German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.820.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110271942; 311027194X
    Weitere Identifier:
    9783110271942
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GK 1265
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Niemeyer
    Studien zur deutschen Literatur ; 197
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Politische Literatur; Literatur; Macht; Politik; Recht
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Hermann und Dorothea; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Oberon; Brentano, Clemens (1778-1842): Romanzen vom Rosenkranz
    Umfang: VIII, 215 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Los Angeles, 2007