Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
  2. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Generative Grammatik ; Morphologie (Linguistik) ; Deutsch ; Head-driven phrase structure grammar ; Lexikologie
    Umfang: 272 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  3. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüngen, Harald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002

  4. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.651,56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüngen, Harald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Syntaktische Analyse
    Umfang: 271 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002

  5. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüngen, Harald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss, 2002

  6. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>; Lexikologie; Head-driven phrase structure grammar; Generative Grammatik
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Lüngen, Harald: A hierarchial model of word formation in spoken German

  7. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC803.02 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DB 21293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Generative Grammatik; Deutsch
    Umfang: 271 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Lüngen, Harald: A hierarchial model of word formation in spoken German

  8. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
  9. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Generative Grammatik ; Morphologie (Linguistik) ; Deutsch ; Head-driven phrase structure grammar ; Lexikologie
    Umfang: 272 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  10. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bielefeld University

    Lüngen H. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment . Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2002. ; Die Dissertation entwirft eine zeichenbasierte Theorie der Morphologie des Deutschen. Die allgemeine... mehr

     

    Lüngen H. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment . Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2002. ; Die Dissertation entwirft eine zeichenbasierte Theorie der Morphologie des Deutschen. Die allgemeine Strategie ist, die existierenden, zum Teil widersprüchlichen Ansätze zum Lexikon in der Head-Driven Phrase Structure Grammar einerseits und zur Morphologie andererseits kritisch zu evaluieren und die Ergebnisse im Rahmen der HPSG kompatibel zu machen. Hierzu werden die benötigten Merkmalsdeklarationen, Typenhierarchien, Prinzipien und Schemata hergeleitet. Es wird argumentiert, dass ein Morphologisches Kopfmerkmalsprinzip für Derivation und Komposition im Deutschen gilt. In der Flektion hingegen werden die syntaktischen Kopfmerkmale durch ein neu eingeführtes Flektionsmarkierungsprinzip kombiniert. Weiterhin werden ein morphologisches Subkategorisierungsprinzip, die Hierarchie lexikalischer Typen und Kontinuationsschemata entwickelt, wobei Lösungen für spezielle Probleme wie die Hierarchie von Ablautklassen in der Flektion und den morphologisch bedingten Umlaut entwickelt werden. Die wichtigsten Teile der Theorie wurden als eine Definite Clause Grammar kodiert, ein morphologischer Parser und Klassifizierer wurde in Prolog implementiert und anhand der Verbmobil-Lexikondatenbank evaluiert. ; The dissertation presents a sign-based theory of the morphology of German. The general strategy is to evaluate the existing controversial literature on the lexicon in Head-Driven Phrase Structure Grammar on the one hand and on morphology on the other hand, and to make the results compatible by formulating the necessary feature declarations, type hierarchies, principles and schemata in HPSG. It is argued that a Morphological Head Feature Principle holds for morphological and syntactic head features in German derivation and compounding. In inflection, though, syntactic head features are combined via a newly introduced Inflectional Marking Principle. Furthermore, a morphological ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie (Linguistik); Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Morphologie; HPSG; Lexikon; Morphology; German; Lexicon
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  11. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Erschienen: 2002

    Die Dissertation entwirft eine zeichenbasierte Theorie der Morphologie des Deutschen. Die allgemeine Strategie ist, die existierenden, zum Teil widersprüchlichen Ansätze zum Lexikon in der Head-Driven Phrase Structure Grammar einerseits und zur... mehr

     

    Die Dissertation entwirft eine zeichenbasierte Theorie der Morphologie des Deutschen. Die allgemeine Strategie ist, die existierenden, zum Teil widersprüchlichen Ansätze zum Lexikon in der Head-Driven Phrase Structure Grammar einerseits und zur Morphologie andererseits kritisch zu evaluieren und die Ergebnisse im Rahmen der HPSG kompatibel zu machen. Hierzu werden die benötigten Merkmalsdeklarationen, Typenhierarchien, Prinzipien und Schemata hergeleitet. Es wird argumentiert, dass ein Morphologisches Kopfmerkmalsprinzip für Derivation und Komposition im Deutschen gilt. In der Flektion hingegen werden die syntaktischen Kopfmerkmale durch ein neu eingeführtes Flektionsmarkierungsprinzip kombiniert. Weiterhin werden ein morphologisches Subkategorisierungsprinzip, die Hierarchie lexikalischer Typen und Kontinuationsschemata entwickelt, wobei Lösungen für spezielle Probleme wie die Hierarchie von Ablautklassen in der Flektion und den morphologisch bedingten Umlaut entwickelt werden. Die wichtigsten Teile der Theorie wurden als eine Definite Clause Grammar kodiert, ein morphologischer Parser und Klassifizierer wurde in Prolog implementiert und anhand der Verbmobil-Lexikondatenbank evaluiert. ; The dissertation presents a sign-based theory of the morphology of German. The general strategy is to evaluate the existing controversial literature on the lexicon in Head-Driven Phrase Structure Grammar on the one hand and on morphology on the other hand, and to make the results compatible by formulating the necessary feature declarations, type hierarchies, principles and schemata in HPSG. It is argued that a Morphological Head Feature Principle holds for morphological and syntactic head features in German derivation and compounding. In inflection, though, syntactic head features are combined via a newly introduced Inflectional Marking Principle. Furthermore, a morphological subcategorisation principle, the hierarchy of lexical types, and continuation schemata for morphology are established, with solutions for specific ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie (Linguistik); Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Morphologie; HPSG; Lexikon; Morphology; German; Lexicon
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  12. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lüngen, Harald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002

  13. A hierarchical model of German morphology in a spoken language lexicon environment
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.651,56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lüngen, Harald
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Morphologie <Linguistik>; Head-driven phrase structure grammar; Lexikologie; Syntaktische Analyse
    Umfang: 271 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2002