Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Luftkrig og litteratur
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tiderne Skrifter, København

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sebald, W. G.
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788779735675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Luftkrieg
    Umfang: 155 S., Ill., 21 cm
  2. Logis in einem Landhaus
    über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Hanser, München

  3. Campo Santo
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gyldendal, Oslo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Sven (Hrsg.); Pollen, Geir, 1953- (Übers.); Sebald, W. G.
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788205453227; 8205453225
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 249 S., 21 cm
  4. Ilmasota ja kirjallisuus
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Kustannusosakeyhtiö Tammi, Helsinki

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789513171285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Luftkrieg
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Campo Santo
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wyd. WAB, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Łukasiewicz, Małgorzata (Übers.); Sebald, W. G.
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788328008342
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Don Kichot i Sancho Pansa
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 317 S., 20 cm
  6. Légi háború és irodalom
    a rombolás természetrajza
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Európa Könyvk., Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sebald, W. G.
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789630785068
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Luftkrieg
    Umfang: 161 S., Ill., 19 cm
  7. De la destruction
    comme élément de l'histoire naturelle
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Actes Sud, Arles

  8. Ilmasota ja kirjallisuus
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Kustannusosakeyhtiö Tammi, Helsinki

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789513171285
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Luftkrieg
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BÄNG Management & Verlag, Butzbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Görtz, Sven (Erzähler); Görtz, Sven (Produzent)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783943952186
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Sven Görtz; Gottfried Keller; Romeo; Julia; Dorf; Dorfe; Romeo und Julia auf dem Dorfe; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource, 10770 Sek., 20 Tracks
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Kleider machen Leute
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BÄNG Management & Verlag, Butzbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Görtz, Sven (Erzähler); Görtz, Sven (Produzent)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783943952223
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; Kleider machen Leute; Sven Görtz; Gottfried Keller; Kleider; Leute; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource, 6200 Sek., 18 Tracks
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Die Leute von Sedwyla: Der Schmied seines Glückes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AUDIOBUCH Verlag, KOPENHAGEN

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Keller, Gottfried (Verfasser); Gertzen, Hubertus (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783958621060
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: gekürzte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
  12. Campo Santo
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gyldendal, Oslo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meyer, Sven (Herausgeber); Pollen, Geir (Übersetzer); Sebald, W. G.
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788205453227; 8205453225
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 249 S., 21 cm
  13. Interventionen
    Literaturkritik als Widerspruch bei W. G. Sebald
    Autor*in: Schütte, Uwe
    Erschienen: [2014]; 2014
    Verlag:  Edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sebald, W. G. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869163542; 9783869163543
    Weitere Identifier:
    9783869163543
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Literaturkritik;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 651 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 622 - 638

    :

  14. Le danseur et sa corde
    Wittgenstein, Tolstoi͏̈, Nietzsche, Gottfried Keller et les difficultés de la foi
    Erschienen: février 2014
    Verlag:  Agone, Marseille

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittgenstein, Ludwig (Erwähnte Person); Tolstoj, Lev Nikolaevič (Erwähnte Person); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person); Keller, Gottfried (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782748902105
    Schriftenreihe: Banc d'essais
    Schlagworte: Philosophy and religion; Faith
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 300 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Schwindel. Gefühle
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9999 S443 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446246065; 3446246061
    Weitere Identifier:
    9783446246065
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 286 S., Ill., 20 cm
  16. Luftkrig og litteratur
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tiderne Skrifter, København

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sebald, W. G.
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788779735675
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Luftkrieg
    Umfang: 155 S., Ill., 21 cm
  17. Romeo dhe Zhuljeta në fshat
    roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Shtëpia botuese "Fan Noli", Tiranë

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Albanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789928165787
    Umfang: 138 Seiten, 20 cm
  18. Pankraz, der Schmoller
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150061718
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 6171
    Umfang: 83 S., 15 cm
  19. Légi háború és irodalom
    a rombolás természetrajza
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Európa Könyvk., Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sebald, W. G.
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789630785068
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Luftkrieg
    Umfang: 161 S., Ill., 19 cm
  20. Campo Santo
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wyd. WAB, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Łukasiewicz, Małgorzata (Übersetzer); Sebald, W. G.
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788328008342
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Don Kichot i Sancho Pansa
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 317 S., 20 cm
  21. Logis in einem Landhaus
    über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446195035
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Walser, Robert; ; Keller, Gottfried; ; Rousseau, Jean-Jacques; ; Hebel, Johann Peter; ; Mörike, Eduard;
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Keller, Gottfried (1819-1890); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Hebel, Johann Peter (1760-1826); Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: 187 S., Ill., 21 cm
  22. "Nul encore n'a dit"
    poèmes
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Fario, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sebald, W. G. (Mitwirkender); Tripp, Jan Peter (Mitwirkender); Charbonneau, Patrick (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791091902120
    Umfang: 91 S., zahlr. Ill., 22 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz.

  23. Schwindel. Gefühle
    Autor*in: Sebald, W. G.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446246065; 3446246061
    Weitere Identifier:
    9783446246065
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 286 S., Ill., 20 cm
  24. Traumatologie des Daseins
    zur panoptischen Darstellung der Desintegration des Lebens im Werk W. G. Sebalds
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    1. Der Fall ins Bodenlose : zur Typisierung von Sebalds Prosa -- 2. Die industrialisierte Zivilisation -- 3. Deutschland als Paradigma des bürgerlichen Hygienediskurses -- 4. Menschen und andere Tiere : die Frage nach dem Sinn von Existenz -- 5.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 seb 7/900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 8/34
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 S443 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 s 7.18
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seb 7/2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SEB 14/113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00934:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S443 H468
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 seba 8 DB 6276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 4437 6182-062 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Der Fall ins Bodenlose : zur Typisierung von Sebalds Prosa -- 2. Die industrialisierte Zivilisation -- 3. Deutschland als Paradigma des bürgerlichen Hygienediskurses -- 4. Menschen und andere Tiere : die Frage nach dem Sinn von Existenz -- 5. Mahnmale der Gewalt : Prachtbauten und Gedenkstätten -- 6. Die Lebenden und die Armeen der Toten -- 7. Faszination Geisteskrankheit : die Rolle des Wahnsinns im Werk Sebalds -- 8. Fabriken des Todes : die deutschen Konzentrationslager -- 9. Der kaltgestellte Mensch -- Schluss : Schatten über allem : zur Legitimität der Zivilisation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sebald, W. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053265; 9783826053269
    Weitere Identifier:
    9783826053269
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Zerstörung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 679 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 656 - 677

    Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Der Fall ins Bodenlose : zur Typisierung von Sebalds Prosa -- Die Funktion der Abbildungen und Fotographien -- Gegen Andersch, Grass und andere Grössen : Sebald im post-WWII-Literaturbetrieb -- Lokalisation des Grauens : Zeit, Kapitalismus und Faschismus -- Vernichtung ohne Grenzen : Technik, Herrschaft und Tod -- Ästhetik des unmöglichen Widerstands : der unschädlich gemachte Einzelne in der Moderne -- Die industrialisierte Zivilisation -- Kapitalismus als bürgerliche Tugend -- Tod der Natur : Tod der Zivilisation : Fortschritt der Zivilisation : Tod der Natur -- Die menschliche Kultur als parasitärer Organismus -- Die saubere, glatte Fassade des Kapitalismus -- Deutschland als Paradigma des bürgerlichen Hygienediskurses -- Sebalds langsame Heimkehr in die Postkartenidylle -- Sebald und die Deutschen -- Sauberes Deutschland -- Land ohne Vergangenheit -- Menschen und andere Tiere : die Frage nach dem Sinn von Existenz -- Der Mensch in der Kultur : Menschen nach der Natur : chimärenhaftes da -Sein in Sebalds Prosa -- Emigrierte, Vertriebene, Deportierte : Sebalds Figuren als Menschen ohne Welt -- Das moderne Individuum : Zielloser Wanderer in der Einöde -- Schlaflosigkeit als Daseinsmetapher des modernen Menschen -- Schauer des Organischen : Natur gegen Kultur und Natur -- Mahnmale der Gewalt : Prachtbauten und Gedenkstätten -- Kaltgestelltes Wissen : das Niemandsland der Pariser Nationalbibliothek -- Das Kapital verläuft sich : in den Irrgängen der Prachtbauten des Bürgertums -- Monumentalarchitektur als stummes Zeugnis ewiger Gewalt -- Der Irrweg der Zivilisation -- Die Lebenden und die Armeen der Toten -- Die Zivilisation verdaut sich selbst : das Beispiel der TaiPing-Rebellion -- Der Preis des Fortschritts : die Vernichtung des Lebens in den europäischen Kolonien -- Metropolen als Nekropolen -- Marienbad, Theresienstadt : extraterritoriale Räume als Paradigmata des Kapitalismus -- Der Aufstieg der Niemandsländer -- Faszination Geisteskrankheit : die Rolle des Wahnsinns im Werk Sebalds -- Austerlitz und der Prediger Elias -- Robert Walser -- Alternative Zugänge zu Sprache, Literatur und Welt -- Geisteskrankheit als Alternative zu (normiertem) aufgeklärtem Dasein? -- Fabriken des Todes : die deutschen Konzentrationslager -- Die SS als Spitze kapitalistischer Evolution : Seidenraupenzucht und Zwangsarbeit -- Industriemetropolen und Konzentrationslager -- Der kaltgestellte Mensch -- Allein in der Technikwüste : Verlust der natürlichen Umgebung -- Zum Fehlen der Sexualität im Werk Sebalds -- Der Tod des Organischen in der anorganischen Welt -- Schluss : Schatten über allem : zur Legitimität der Zivilisation -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis.

  25. Witnessing, memory, poetics
    H. G. Adler and W. G. Sebald
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Since 1945, authors and scholars have intensely debated what form literary fiction about the Holocaust should take. The works of H.G. Adler (1910-1988) and W.G. Sebald (1944-2001), two modernist scholar-poets who settled in England but never met,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 615.3/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 s 7.23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 342 : W44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 3219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S443 F492
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Adler,Han.G.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 kri DC 4090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since 1945, authors and scholars have intensely debated what form literary fiction about the Holocaust should take. The works of H.G. Adler (1910-1988) and W.G. Sebald (1944-2001), two modernist scholar-poets who settled in England but never met, present new ways of reconceptualising the nature of witnessing, literary testimony, and the possibility of a 'poetics' after Auschwitz, Adler, a Czech Jew who survived Theresienstadt and Auschwitz, was a prolific writer of prose and poetry, but his work remained little known until Sebald, possibly the most celebrated German writer of recent years, cited it in his 2001 novel, Austerlitz. Since then, a rediscovery of Adler has been under way. This volume of essays by international experts on Adler and Sebald investigates the connections between the two writers to reveal a new hybrid paradigm of writing about the Holocaust that advances our understanding of the relationship between literature, historiography, and autobiography. In doing so. The volume also reflects on the wider literary-political implications of Holocaust representation, demonstrating the shifting norms in German-language 'Holocaust literature'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Finch, Helen (Hrsg.); Wolff, Lynn L.; Adler, H. G.; Sebald, W. G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135898; 9781571135896
    Weitere Identifier:
    9781571135896
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 2572
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Literature and history; Memory in literature; Psychic trauma in literature; Collective memory and literature
    Weitere Schlagworte: Adler, H. G; Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: X, 322 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [277] - 296