Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596902583; 3596902584
    Weitere Identifier:
    9783596902583
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe
    Schriftenreihe: Fischer Klassik
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Österreich; London; Musik; Paris; Exil; 20. Jahrhundert; Humanismus; Judentum; Wien; Europa; Lebensbericht; Kunst; Geschichte; k.u.k. Monarchie; Literatur; Moderne; zwanzigstes; Frankreich; Autobiographie; Weltkrieg; Nationalsozialismus; Erinnerung; Bürgertum; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; stefan zweig ebook; ebook zweig stefan; stefan zweig die welt von gestern; stefan zweig schachnovelle; stefan zweig sternstunden der menschheit; mehrbuch ebook; ebook mehrbuch; public domain ebook; österreich ebook; ebook urlaub österreich; ebook new york urlaub; ebook Buenos Aires; ebook schach; schach ebook; stefan zweig brasilien; stefan zweig bücher; stefan zweig biografie; stefan zweig erzählungen; stefan zweig gedichte; stefan zweig gesamtausgabe; belletristik; belletristik bestseller 2020; belletristik deutsch; belletristik ebooks; belletristik für frauen; belletristik kindle; belletristik neuheiten; belletristik klassiker; belletristik 2019; ebook bücher kindle; ebook bestseller neuerscheinungen; new york buch; ebook zweiter weltkrieg; ebook geschichte; ebook krieg; ebook wien; ebook stadtführer wien; 19. Jahrhundert; Erster Weltkrieg
    Umfang: 700 Seiten, 19 cm, 449 g
  2. Incipit Hitler
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Alexander Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895815263; 3895815268
    Weitere Identifier:
    9783895815263
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Book; Erinnerungen; Europa; Imigration; Nationalsozialismus; Richard Strauss; Zwischenkriegszeit; Österreich; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 79 Seiten, 17 cm
  3. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renoldner, Klemens (Herausgeber); Renoldner, Klemens (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150206232; 3150206235
    Weitere Identifier:
    9783150206232
    Schriftenreihe: Reclam Taschenbuch ; Nr. 20623
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Stefan Zweig Memoiren; Stefan Zweig Autobiografie; Stefan Zweig Erinnerungen; k. u. k. Monarchie Literatur; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (BISAC Subject Heading)FIC019000; (BISAC Subject Heading)BIO012000
    Umfang: 495 Seiten, 19 cm
  4. Stefan Zweig im Insel-Verlag zu Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Internationale Stefan Zweig Gesellschaft, [Salzburg, Austria]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klawiter, Randolph J. (Gefeierter); Zweig, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Faksimile

    Enthält den Nachdruck eines kleinen autobiografischen Textes von Stefan Zweig aus dem Jahr 1927

    St. Z.: Flüchtiger Spiegelblick

  5. Briefe zum Judentum
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Jüdischer Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litt, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783633543069; 3633543066
    Weitere Identifier:
    9783633543069
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Judentum
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Hardback; Judentum; Stefan Zweig; Briefe; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Judentum;Stefan Zweig;Briefe
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 360 g
  6. L' esprit européen en exil
    essais, discours, entretiens (1933-1942)
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: $n[2020]
    Verlag:  Bartillat, Paris

    Zusammenfassung: Voici rassemblés les textes que Stefan Zweig a consacrés, de 1933 à 1942, à l'actualité politique, à l'exil et au destin des juifs européens. Cet ensemble - inédit en traduction française - constitue une entreprise éditoriale sans... mehr

     

    Zusammenfassung: Voici rassemblés les textes que Stefan Zweig a consacrés, de 1933 à 1942, à l'actualité politique, à l'exil et au destin des juifs européens. Cet ensemble - inédit en traduction française - constitue une entreprise éditoriale sans équivalent en langue allemande ou en langue anglaise. Il contient de nombreux textes importants qui ne figurent pas dans l'édition de référence des Oeuvres rassemblées (Gesammelte Werke). Il s'inscrit dans la droite ligne des deux volumes déjà édités aux éditions Bartillat : Derniers messages et Appels aux Européens. Par sa diversité, il enrichit considérablement la connaissance de la dernière décennie de l'écrivain autrichien. On y retrouve des textes relatifs à la situation catastrophique de l'Europe, aux terribles menaces qui pèsent sur les juifs et aux mille difficultés que les exilés doivent affronter, ainsi que des interventions où Zweig appelle à un élan international de solidarité avec les victimes des persécutions nazies. Il s'agit d'une publication importante concernant l'oeuvre de Stefan Zweig en ces années dramatiques. Un précieux appareil critique accompagne le volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G angefordert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596902583; 3596902584
    Weitere Identifier:
    9783596902583
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe
    Schriftenreihe: Fischer Klassik
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Umfang: 700 Seiten, 19 cm, 449 g
  8. Briefe zum Judentum
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 7508 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit ZWE 95/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 zwes 5 DJ 6739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litt, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783633543069; 3633543066
    Weitere Identifier:
    9783633543069
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7508
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 285-287

  9. Briefe zum Judentum
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.223.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2020/6498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 7506 B85.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 7506 Z97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litt, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783633543069; 3633543066
    Weitere Identifier:
    9783633543069
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Judentum
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 285-287

  10. Incipit Hitler
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Alexander Verlag Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/2792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895815263; 3895815268
    Weitere Identifier:
    9783895815263
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 79 Seiten, 17 cm
  11. Stefan Zweig et Jean-Richard Bloch
    correspondance (1912-1940)
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Editions Universitaires de Dijon, Dijon

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloch, Jean-Richard (Verfasser); Delphis, Claudine (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2364413451; 9782364413450
    RVK Klassifikation: IH 18920 ; GM 7506
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Bloch, Jean-Richard (1884-1947)
    Umfang: 266 Seiten, 23 cm
  12. Stefan Zweig und Ellen Key
    eine biografische Miniatur : Briefwechsel zwischen einem jungen österreichischen Dichter und einer schwedischen Philosophin und Gesellschaftsreformerin
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/zwg 5/1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    32 A 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/8981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Stefan (Array); Key, Ellen (Array); Hansen, Margrit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631819180
    Weitere Identifier:
    9783631819180
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; DD 7550
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Key, Ellen;
    Umfang: 145 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 137-142