Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 202 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 202.

Sortieren

  1. Der Biberpelz
    eine Diebskomödie
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl., den Bühnen gegenüber Ms.
    Umfang: 100 S.
  2. Die Reise durchs Märchenland
    Eine Weihnachtskomödie mit Gesang und Ballet in 7 Bildern nebst einem Vorspiel
    Autor*in: Hermann, kl.
    Erschienen: 06. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallus, Minna (GefeierteR); Normann, Zelia (GefeierteR); Harpprecht, Bruno (GefeierteR); Harpprecht, Bruno (GefeierteR); Weichert, Anna (GefeierteR); Ermarth, Melanie (GefeierteR); Konrad, Else (GefeierteR); Obermaier, Helene (GefeierteR); Friedrich, Elfriede (GefeierteR); Ernaß, Pauline (GefeierteR); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Klafutzky, Anna; Knöfler, Margarete (Schauspieler/in); Klotzak, Else; Selowsky, Elise (Schauspieler/in); Janson, Viktor; Proft, Else (Schauspieler/in); Lambert, Hedwig; Palm, Anna (Schauspieler/in); Hermann, Paul; Reimers, Ella (Schauspieler/in); Dietzmann, Emmy; Kreuzberg, Sascha (Schauspieler/in); Klott, Julius; Münder, Loni (Schauspieler/in); Dette, Josefine; Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Brock, Max; Schlucke, Frida (Schauspieler/in); Reimer, Max; Trommsdorff, Helene; Fender, Hans; Römer, Bertha; Mendelssohn, Cäcilia; Görtz, Amanda; Duwald, Friedrich; Wratschko, Emma; Harprecht, Gertrude; Milda, Frieda; Harprecht, Gertrude; Bethge-Truhn, Elise (Autor/in); Becker, Fritz (Komponist/in); Fender, Hans (Regisseur/in); Lichtenberg, Emil (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1902

    Vorkommende Tänze: 2. Bild: Rübentanz, 3. Bild: Engel im Wald, 4. Bild: Perlenballet, 6. Bild: Blumentanz, 7. Bild: Apotheose. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 152.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 151. Vorstellung / 88. Schauspielvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags-Vorstellung. Zum 6. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Rudolf Jahn: Doctor Gotthard Hansen. Margarete Knöfler: seine Frau Martha. Elise Selowsky: ihr Kind Franz. Else Proft: ihr Kind Margarethe. Anna Palm: ihr Kind Lieschen. Ella Reimers: ihr Kind Hans. Sascha Kreuzberg: ihr Kind Clärchen. Loni Münder: ihr Kind Paul. Lina Bernhardt: Tante Lotte. Frida Schlucke: Erstes Bettelkind. Minna Gallus: Zweites Bettelkind. Zelia Normann: die Beherrscherin des Märchenlandes Florida. Bruno Harprecht: ihr dienstbarer Geist Flink. Bruno Harprecht: Rübezahl. Anna Weichert: Klein-Däumling. Melanie Ermarth: Schneewittchen. Else Konrad: Zweiter Zwerg. Helene Obermaier: Dritter Zwerg. Elfriede Friedrich: Vierter Zwerg. Pauline Ernaß: Fünfter Zwerg. Anna Klafutzky: Sechster Zwerg. Else Klotzak: Siebenter Zwerg. Victor Janson: Prinz Königsgrün. Hedwig Lambert: Aschenbrödel. Paul Hermann: Prinz Kaiserblau. Emmy Dietzmann: Dornröschen. Julius Klott: Der König. Josefine Dette: Die Königin. Max Brock: Prinz Astolf. Max Reimer: Sein Hofnarr. Helene Trommsdorff: Rothkäppchen. Hans Fender: General der Hummergarde Bumban. Bertha Römer: Ein altes Weib. Cäcilia Mendelssohn: Ein Spitz. Amanda Görtz: Ein Kater. Friedrich Duwald: Eine Schildkröte. Emma WratschkoGertrude HarprechtFrieda Milda

  3. Coppelia
    Ballet in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Paul (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Rattner, José (GefeierteR); Rückert, Karl (GefeierteR); Mathes, Eduard (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Kühnert, Margarethe (GefeierteR); Kühnert, Margarethe (GefeierteR); Milda, Frieda (GefeierteR); Seeland, Auguste (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (Tänzer/in); Adolfi, Anna; Harpprecht, Bruno (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude; Trommsdorff, Helene (Tänzer/in); Fender, Hans (Tänzer/in); Klott, Julius (Tänzer/in); Bernhardt, Lina (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Kriwka, Johanna (Tänzer/in); Weichert, Anna (Tänzer/in); Bötticher, Louise (Tänzer/in); Stetelaub, Anna (Tänzer/in); Saint-Léon, Arthur (Autor/in); Nuitter, Charles (Autor/in); Delibes, Léo (Komponist/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.02.1902

    Vorkommene Tänze: Im 1. Act: 1) Walzer, 2) Mazurka, 3) Ballade, 4) Slavisches Thema mit Variationen, 5) Czardas, Im 2. Act: 1) Tanz der Coppelia (Swanhilda), Walzer, 2) Bolero, 3) Gigne. Im 3. Act: 1) Tanz der 4 Morgenstunden, 2) Tanz der Morgenröthe, 3) Tanz der Krieger, 4) Schlußgalopp der Nachtstunden. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 185.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 184. Vorstellung / 77. Operavorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Ludwig Jakobsohn: Automat Ein Perser. Bruno Harprecht: Franz. Helene Trommsdorff: Coppelia. Hans Fender: Coppelius. Julius Klott: Der Bürgermeister. Lina Bernhardt: Ein Bauernweib. Gertrude Harprecht: Erste Freundin der Swanhilda. Johanna Kriwka: Zweite Freundin der Swanhilda. Anna Weichert: Vierte Freundin der Swanhilda. Louise Bötticher: Fünfte Freundin der Swanhilda. Paul Hermann: Automat Ein Neger. Friedrich Duwald: Automat Ein Chinese. José Rattner: Automat Ein Türke. Karl Rückert: Der Schloßherr. Eduard Mathes: Der Glöckner. Hans Nelius: Ein Priester. Margarethe Kühnert: Der Friede. Margarethe Kühnert: Das Gebet. Anna Adolfi

  4. Samson und Dalila
    Oper in 3 Acten (4 Bildern)
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Randen, Olga (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Schopp, Ferdinand (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Rattner, José (Sänger/in); Wratschko, Emma (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Saint-Saëns, Camille (Komponist/in); Lemaire, Ferdinand (Autor/in); Balder, Richard (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 3 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.01.1902

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 150.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 149. Vorstellung / 63, Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 7. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Olga Randen: Dalila. Karl Szirovatka: Samson. Heinrich Petzoldt: Der Hohepriester. Karl Neldel: Satrap von Gaza Abi-Melech. Ferdinand Schopp: Ein alter Hebräer. Bruno Harprecht: Ein Kriegsbote der Philister. Hans Mirsalis: Erster Philister. José Rattner: Zweiter Philister.

  5. Der arme Heinrich
    eine deutsche Sage
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogeler, Heinrich (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Umfang: 172 S., Ill.
  6. Einsame Menschen
    Drama
    Erschienen: 1902
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: Sechzehnte Auflage
    Umfang: 136 Seiten, Notenbeispiel
  7. Der Biberpelz
    eine Diebskomödie
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 100 S
  8. Der arme Heinrich
    eine deutsche Sage
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Fischer, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogeler, Heinrich (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 10. - 13. Tsd.
    Umfang: 172 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  9. Der arme Heinrich
    eine deutsche Sage
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Fischer, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogeler, Heinrich (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 10. - 13. Tsd.
    Umfang: 172 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  10. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.02.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. März 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.03.1902

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.02.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. März 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.03.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.05.1902

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.01.1902

    Art der Aufführung: Premiere

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.01.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Einsame Menschen
    Drama in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1901/1902, Nr. 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.02.1902

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin