Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Mittelmäßiges Heimweh
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446208186
    RVK Klassifikation: GN 4855 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Finanzleiter; Trennung; Ehefrau; Ohr; Verlust
    Umfang: 188 S.
  2. Mittelmäßiges Heimweh
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763257782
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 4855
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Finanzleiter; Trennung; Ehefrau; Ohr; Verlust
    Umfang: 188 S.
  3. Die Obdachlosigkeit der Fische
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9783423133159
    RVK Klassifikation: GN 4855
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13315
    Umfang: 109 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  4. Mein Kleist
    [die Veranstaltung "Mein Kleist" fand am 9. April 2011 auf Schloss Neuhardenberg statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Bernd (Hrsg.); Bisky, Jens (Hrsg.); Bölike, Florian (Hrsg.); de Bruyn, Wolfgang (Hrsg.); Bukowski, Oliver (Hrsg.); Genazino, Wilhelm (Hrsg.); Hanika, Iris (Hrsg.); Hein, Christoph (Hrsg.); Petras, Armin (Hrsg.); Fetscher, Justus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942449298
    Weitere Identifier:
    9783942449298
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Schriftsteller; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 92 S., 15 cm
  5. Mein Kleist
    [die Veranstaltung "Mein Kleist" fand am 9. April 2011 auf Schloss Neuhardenberg statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Bernd (Sonstige); Fetscher, Justus (Sonstige); Bisky, Jens (Sonstige); Bruyn, Wolfgang de (Sonstige); Bukowski, Oliver (Sonstige); Genazino, Wilhelm (Sonstige); Hanika, Iris (Sonstige); Hein, Christoph (Sonstige); Petras, Armin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942449298
    Weitere Identifier:
    9783942449298
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg ; 15
    Schlagworte: Schriftsteller; Rezeption; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 92 S., 148 mm x 105 mm
  6. Mein Kleist
    [die Veranstaltung "Mein Kleist" fand am 9. April 2011 auf Schloss Neuhardenberg statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kauffmann, Bernd (Herausgeber); Bisky, Jens (Mitwirkender); Bölike, Florian (Mitwirkender); Bruyn, Wolfgang de (Mitwirkender); Bukowski, Oliver (Mitwirkender); Genazino, Wilhelm (Mitwirkender); Hanika, Iris (Mitwirkender); Hein, Christoph (Mitwirkender); Petras, Armin (Mitwirkender); Fetscher, Justus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942449298
    Weitere Identifier:
    9783942449298
    Schriftenreihe: Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Schriftsteller; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 92 S., 15 cm
  7. Abschaffel
    Autorenlesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Genazino, Wilhelm (Mitwirkender); Breuer, Marlene (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783821863597
    Weitere Identifier:
    9783821863597
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (VLB-Produktgruppen)SD400; (Keywords)Frankfurt liest ein Buch; (Keywords)Angestellter
    Umfang: 5 CDs (ca. 380 Min.), DDD, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  8. Mittelmäßiges Heimweh
    ungekürzte Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Genazino, Wilhelm (Mitwirkender); Groth, Sylvester (Mitwirkender); Jaskulla, Gabriela (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783455305210; 3455305210
    Weitere Identifier:
    9783455305210
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)112: Belletristik / Gesamtausgaben
    Umfang: 5 CDs, stereo, DDD, 12 cm
  9. Wenn wir Tiere wären
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763264568
    Schlagworte: Großstadt; Architekt; Doppelleben; Überforderung
    Umfang: 158 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Hanser, München

  10. Die Liebesblödigkeit
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  dtv, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4i/1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423135409; 9783423135405
    Weitere Identifier:
    9783423135405
    RVK Klassifikation: GN 4855
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13540
    Schlagworte: Älterer Mann; Kursleiter; Dreierbeziehung;
    Umfang: 202 S., 191 mm x 120 mm
  11. Mittelmäßiges Heimweh
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4855 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6378(N7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 4948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446208186; 9783446208186
    Weitere Identifier:
    9783446208186
    RVK Klassifikation: GN 4855
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Finanzleiter; Trennung; Ehefrau; ; Finanzleiter; Ohr; Verlust;
    Umfang: 188 S.
  12. Der gedehnte Blick
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    "Der gedehnte Blick" ist ein Buch über das Beobachten und das Lesen, über Lebensgeschichten und Schreibabenteuer, über Fotografien und über das Lachen. "Lachende Philosophen sind selten", schreibt Genazino und beginnt damit eine funkelnde Einführung... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    830 GEN
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-GE 55 4/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 52131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Gena /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--GEN:e73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Der gedehnte Blick" ist ein Buch über das Beobachten und das Lesen, über Lebensgeschichten und Schreibabenteuer, über Fotografien und über das Lachen. "Lachende Philosophen sind selten", schreibt Genazino und beginnt damit eine funkelnde Einführung in Theodor W. Adornos Humor; Italo Svevo gibt Anlass zu einer kleinen Untersuchung über literarische Erfolglosigkeit; und das zufällig auf dem Flohmarkt entdeckte Foto zweier Kinder mit einer Puppe wird zu einer Reflexion über die Wahrnehmung und Abbildung des menschlichen Lebens. "Das Allerschwerste wird hier mit den allerleichtesten Sätzen gestemmt", schrieb Andrea Köhler in der Neuen Zürcher Zeitung zu den "kleinen Wahrnehmungswundern" von Wilhelm Genazinos Romanen. Doch das, was viele Leser dort lieben, das prägt auch seine Essays und Aufsätze: die Beobachtungsgabe, der Wortwitz, die sprachliche Genauigkeit, der es gelingt, auch aus scheinbar alltäglichen, banalen Dingen und Begebenheiten das Verblüffende, Unerhörte, nie Gesehene herauszulesen. Der gedehnte Blick ist ein neues "Wahrnehmungswunder" von Wilhelm Genazino.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423136082
    Weitere Identifier:
    9783423136082
    RVK Klassifikation: GN 4855
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13608
    Schlagworte: Belletristische Darstellung;
    Umfang: 204 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München ; Wien

  13. Zenos Gewissen
    zweisprachige Ausgabe = La coscienza di Zeno
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.T.20.J.s 139 c
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/6896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IV 47000 Z55
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QE3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 67 SVE 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 12129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Genazino, Wilhelm; Kleiner, Barbara; Svevo, Italo; Svevo, Italo
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861507819; 3861507811
    Weitere Identifier:
    9783861507819
    RVK Klassifikation: IV 47000
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Italien; Psychoanalyse; Patient; Autobiografie; Geschichte 1886-1916;
    Umfang: 1203 S., 20 cm
  14. Mittelmäßiges Heimweh
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 651904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Gena
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2865-9336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 gena 3/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4855 M68.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 571/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-GE 55 4/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vgen 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Lit 808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Genaz, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/gan 3/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2000:P52::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7040/87
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-GEN-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03086:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 gena 3 CR 0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 3241 5049-185 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    A II R5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--GEN:e135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/11951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYg2852 = 382373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194232 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446208186; 9783446208186
    Weitere Identifier:
    9783446208186
    RVK Klassifikation: B ; GN 9999 ; GN 4855
    Schlagworte: Alltag; Gefühl; Mann;
    Umfang: 188 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Mittelmäßiges Heimweh
    ungekürzte Lesung
    Erschienen: P 2007
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Gena
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 992/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Genaz, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7397
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Genazino, Wilhelm; Groth, Sylvester; Jaskulla, Gabriela; Groth, Sylvester; Jaskulla, Gabriela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3455305210; 9783455305210
    Weitere Identifier:
    9783455305210
    Umfang: 5 CDs (316 Min.), DDD, stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

  16. Die Obdachlosigkeit der Fische
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/9640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446208682; 9783446208681
    Weitere Identifier:
    9783446208681
    RVK Klassifikation: GN 4855 ; GN 4856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 109 S., 191 mm x 120 mm
  17. Abschaffel
    Autorenlesung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/4902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 CD 11 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783821863597
    Weitere Identifier:
    9783821863597
    RVK Klassifikation: GE 6851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 5 CDs (insges. 380 Min.), DDD, 12 cm
  18. Der gedehnte Blick
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GN 4855 G29.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423136082
    Weitere Identifier:
    9783423136082
    RVK Klassifikation: GN 4855
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 13608
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 204 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München ; Wien

  19. Wenn wir Tiere wären
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Im Mittelpunkt des neuen Romans des Büchner-Preisträgers von 2004 steht ein freischaffender Architekt um die 40, dem sich durch den Tod eines Freundes beruflich wie privat neue Chancen eröffnen - an denen er dann aber auf ganz ungewöhnliche Art... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 gena 3/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4855 W47.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GENA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4855 W476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-GE 55 4/42
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vgen 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 65 g 3 w 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Genaz, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/gan 3/1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2000:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 8837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 4987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01194:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4855 W476
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Gena /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Gen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 gena 3 CW 3929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Gen 11-3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 3241 5081-524 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYg2852 = 423266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des neuen Romans des Büchner-Preisträgers von 2004 steht ein freischaffender Architekt um die 40, dem sich durch den Tod eines Freundes beruflich wie privat neue Chancen eröffnen - an denen er dann aber auf ganz ungewöhnliche Art scheitert. (Ronald Schneider) Das Leben in der modernen Welt verlangt zu viel: tägliche Anwesenheit am Arbeitsplatz, inklusive Engagement und freundlichem Gesicht, die Benutzung von Verkehrsmitteln und den Besuch von Supermärkten. Und dann auch noch das Privatleben. Unausweichlich kommt der Moment, in dem ein Mann nicht mehr weiterweiß - und ehe man sichs versieht, sind es statt einer sogar drei Frauen. Ach, wenn wir doch Tiere wären und die täglichen Zumutungen einfach übersehen könnten! Wilhelm Genazino erzählt ironisch, witzig und böse von einem Mann, der den Alltag nur ertragen kann, indem er das ordentliche Regelwerk durchbricht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446237380; 9783446237384
    Weitere Identifier:
    9783446237384
    RVK Klassifikation: GN 4855
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Großstadt; Architekt; Doppelleben; Überforderung;
    Umfang: 158 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  20. Wenn wir Tiere wären
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    dieser Roman von Genazino spielt in einer deutschen Großstadt und schildert das leben eines Architekten, dessen Doppelleben ihn überfordert.Ein Protagonist, den seine Geilheit am Leben hält.Das neue Buch heißt "Wenn wir Tiere wären". Der Icherzähler,... mehr

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-GEN-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225526 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    dieser Roman von Genazino spielt in einer deutschen Großstadt und schildert das leben eines Architekten, dessen Doppelleben ihn überfordert.Ein Protagonist, den seine Geilheit am Leben hält.Das neue Buch heißt "Wenn wir Tiere wären". Der Icherzähler, ein freiberuflicher Frankfurter Architekt, der "Erweiterungsbauten von Supermärkten" entwirft, ist Anfang vierzig. Jedenfalls ist Maria, seine Freundin beziehungsweise die Frau, mit der er regelmäßig handwerklich guten Sex hat, aber um keinen Preis in den Urlaub fahren möchte, noch im gebärfähigen Alter.Ein gleichaltriger Freund und Kollege ist überraschend gestorben, worauf der Erzähler dessen Stellung im Büro einnimmt und eine Affäre mit der Witwe beginnt. Das entdeckt Maria und verlässt ihn. Er wiederholt eine kleine Betrügerei, die der tote Freund einst mit einem gefundenen Pass anstellte, und wird erwischt. Er verliert seinen neuen Posten wieder, bekommt aber Maria zurück.Noch kürzer zusammengefasst: Das Leben ist beschissen, und dann bist du tot. Das kann man Roman nennen, klar, warum nicht? Man könnte diese Nichtgeschichte aber auch auf 20 Seiten als nette Short Story erzählen. Denn eigentlich geht es nur um das Porträt eines depressiven, antriebslosen, in Selbsthass versinkenden Mannes, den allein seine robuste, eben "tierische" Geilheit ans Leben koppelt. Schon der Kauf eines "Fertigsalats" im Supermarkt macht ihn, tja, fertig: "Jetzt trug ich mein Fertigschicksal in meine Fertigwohnung, wo ich einen Fertigabend vor dem Fernsehapparat verbringen würde." Auf 150 überteuerten Seiten breitet Genazino aus, was man so denkt, wenn man sich wie eine verkalkte Kaffeemaschine fühlt.Der Autor will nur Weltekelpakete unterbringen. Ebenso egal wie dem Erzähler sein eigenes Leben ist dem Autor Genazino seine Romanhandlung. Hauptsache, er kann darin genug Weltekelpakete unterbringen und mit dem Finger drauf zeigen: "Ich hatte häufig die Idee, die Alarmanlage will nur auf den Niedergang der Gegend aufmerksam machen." Oder: "Allerdings fürchtete ich mich davor, dass das abgerissene Uhrarmband eine Ankündigung der zukünftigen Abgerissenheit meines ganzes Lebens bedeuten könnte." Das ist das Gegenteil von Literatur, nämlich Literaturinterpretation. Und als er sich an die Rummelplätze seiner Kindheit erinnert, denkt er an "kleine Holzgatter" mit Esel oder Ponys: "Mehr gab es damals nicht zu sehen. Jetzt ging ich an lärmenden Fahrgeschäften und halb verlassenen Losbuden vorbei". Tatsächlich schiebt der 68-jährige Genazino hier seinem 25 Jahre jüngeren Alter Ego die eigenen Kindheitserinnerungen unter. Der peinliche Konstruktionsfehler verrät das Grundproblem dieser Depressions-Prosa: Genazino hat keinen Stoff und keine Story, sondern nur den eigenen, stereotyp angeekelten Blick auf die Konsum- und Arbeitswelt, den er seinen Kopfgeburten von Figuren unterschiebt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237384; 3446237380
    RVK Klassifikation: GN 4855
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Großstadt; Architekt; Doppelleben; Überforderung;
    Umfang: 158 S.
  21. Abschaffel
    Autorenlesung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    "Da ist er wieder, der unheldische Held aus den 70er Jahren mit dem ihn ganz charakterisierenden Namen Abschaffel. Der kleine Angestellte und Flaneur dieses subtil grotesken Romans ist ein Verweigerer der noch jungen Konsumkultur. Der Autor liest den... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Genaz, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9287
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Gen
    keine Fernleihe

     

    "Da ist er wieder, der unheldische Held aus den 70er Jahren mit dem ihn ganz charakterisierenden Namen Abschaffel. Der kleine Angestellte und Flaneur dieses subtil grotesken Romans ist ein Verweigerer der noch jungen Konsumkultur. Der Autor liest den ungekürzten Text und scheint dabei selber überrascht von diesem Bewohner des Menschen-Zoos" (1. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste Juni 2011)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Breuer, Marlene; Breuer, Marlene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783821863597
    Weitere Identifier:
    9783821863597
    Best.-Nr.
    Umfang: 5 CDs (ca. 380 Min.), DDD, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  22. Wenn wir Tiere wären
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237384
    Weitere Identifier:
    9783446237384
    Schlagworte: Großstadt; Architekt; Doppelleben; Überforderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 158 S., 21 cm
  23. Abschaffel
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237100; 9783446238039; 3446238034
    Weitere Identifier:
    9783446238039
    Auflage/Ausgabe: [3. Aufl.]
    Schlagworte: Großstadt; Junger Mann; Alltagskultur; Ästhetische Wahrnehmung; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 571 S., 20 cm
  24. Ai de qie nuo
    = Die Liebesblödigkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ren min wen xue chu ban she, Bei jing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zhou, Xinjian (Übersetzer); Genazino, Wilhelm
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787020059294
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schriftenreihe: 21 shi ji nian du zui jia wai guo xiao shuo : 2005 nian ; 29
    Wei shan hu
    Schlagworte: Älterer Mann; Kursleiter; Dreierbeziehung
    Umfang: 2, 4, 174 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr.

  25. Yong you tai duo ai qing de nan ren
    = Die Liebesblödigkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Yuan liu chu ban shi ye gu fen you xian gong si, Tai bei

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Liu, Xinghua (Übersetzer); Genazino, Wilhelm
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789573259657
    Auflage/Ausgabe: Chu ban
    Schriftenreihe: Wen xue guan = Quill ; 1
    Schlagworte: Älterer Mann; Kursleiter; Dreierbeziehung
    Umfang: 221 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr.