Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Musarion oder die Philosophie der Grazien
    ein Gedicht in drei Büchern
  2. Musarion oder die Philosophie der Grazien
  3. History of the Abderites
  4. Geschichte der Abderiten
    Roman
  5. Geschichte des Prinzen Biribinker
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Textem-Verl., [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deye, Carola (Mitwirkender); Glasmeier, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938801727
    Weitere Identifier:
    9783938801727
    Schriftenreihe: Gespenster-Bibliothek ; Bd. 2
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 101 S., Ill., 20 cm
  6. Hetärengespräche
  7. Geschichte des Agathon
    erste Fassung
  8. La festa delle grazie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cáriti, Firenze

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gambara, Carlo Antonio (Übersetzer); Wieland, Christoph Martin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788887657777
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Cleta ; N. 3
    Umfang: 86 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Ausz.

  9. Abudera-no-hitobito
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Sanshūsha, Tōkyō

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Yoshinori, Takao (Übersetzer); Wieland, Christoph Martin
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 438402195X
    Auflage/Ausgabe: 1 satsu
    Schriftenreihe: Deutschland-Reihe
    Umfang: 396 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    In japan. Schr.

  10. Oberon
    poema eroico romantico in dodici canti
  11. Aristipp und einige seiner Zeitgenossen