Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1897 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1897.

Sortieren

  1. Und wenn das und kein und mehr ist
    Sprachreflexive Übungen zu Konnektoren im Mündlichen in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Centrum Sprache und Interaktion, Münster

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalkavan-Aydın, Zeynep (Verfasser); Weidner, Beate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeitspapierreihe Sprache und Interaktion ; Nr. 70
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Gesprochene Sprache; Logische Partikel
    Umfang: 1 Online-Ressource (5 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt mit Reihe fehlt

  2. Aktuelle Herausforderungen altertumswissenschaftlicher Fachinformationssysteme - Perspektiven aus der Praxis
    [Beitrag zum Workshop "Die geschichtswissenschaftliche Fachbibliographie der Zukunft – moderne Informationsdienstleistungen für Historiker", Historisches Kolleg, München, 08.-09.04.2013]
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Building the Roman Republic
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; 2018
    Verlag:  The Great Courses, [San Francisco, California, USA] ; Kanopy Streaming

    Rome began as an unremarkable city-state with a monarchy, but once the city established itself as a republic, Roman conquests spread dramatically across the Mediterranean. Here, review some of Rome's great leaders from its beginning through the... mehr

     

    Rome began as an unremarkable city-state with a monarchy, but once the city established itself as a republic, Roman conquests spread dramatically across the Mediterranean. Here, review some of Rome's great leaders from its beginning through the assassination of Julius Caesar and the reign of Octavian, Caesar Augustus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Anthropology; History, Ancient
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Alte Geschichte, Didaktik; Allgemeine Darstellungen, römische Geschichte
    Umfang: 1 online resource (streaming video file) (30 minutes), digital, .flv file, sound
    Bemerkung(en):

    002914. - Title from title frames. - Film. - In Process Record. - Craig G. Benjamin. - Originally produced by The Great Courses in 2016

  4. "Digital mapping" - detection and prospection through digital and physical landscapes at Koumasa, Crete
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maack Raun, Karl Hjalte (Verfasser); Volkmann, Armin (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Kartographie; Kreta [Barrington p. 60]
    Umfang: 1 Online-Ressource (24 Seiten)
  5. Textverarbeitung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 17 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Contre-Temps
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Edition Romiosini, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrand, Birgit (Übersetzer); Bezantakou, Olga (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FL 38000
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: Revidierte und ergänzte Fassung der 2001 beim Romiosini-Verlag erschienenen Ausgabe
    Weitere Schlagworte: Athen; Bildungsroman; Edition Romiosini; Existenzialismus; Griechische Literatur; Migration; Neugriechische Literatur; Paris; Migrationsliteratur; Musik; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Erzählende Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (241 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Nach kostenloser Registrierung beim Verlag frei online verfügbar

  7. Mein blaues Klavier
    Neue Gedichte
    Erschienen: 2016; ©1957
    Verlag:  Tashish Books, Jerusalem

    Aus Deutsch-jüdische Quellen aus Palästina / Israel (QPI): Palästina bzw. nach 1948 Israel nimmt eine singuläre Rolle unter den Zielorten der deutsch-jüdischen Immigration ein. In Ansätzen seit den Anfängen der zionistischen Siedlung um 1900, vor... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus Deutsch-jüdische Quellen aus Palästina / Israel (QPI): Palästina bzw. nach 1948 Israel nimmt eine singuläre Rolle unter den Zielorten der deutsch-jüdischen Immigration ein. In Ansätzen seit den Anfängen der zionistischen Siedlung um 1900, vor allem aber nach 1933 erschienen hier zahlreiche deutschsprachige Texte von bedeutenden Schriftstellern, darunter Else Lasker-Schüler, Sammy Gronemann, Max Brod, Arnold Zweig und Schalom Ben-Chorin. Die Datenbank erfasst über Genregrenzen hinweg Schriften deutsch-jüdischer Immigranten, die zwischen 1890 und 2000 in Palästina bzw. Israel veröffentlicht wurden. Sie enthält ca. 1.500 Einträge, von denen über 250 zu ihren Volltexten verlinkt werden. Eine thematische Zuordnung zu Textsorten (u.a. historische, fiktionale, wissenschaftliche, politische, religiöse Literatur) ermöglicht die systematische Recherche der Datenbank. from Deutsch-jüdische Quellen aus Palästina / Israel (QPI):Palestine, and later Israel, has been of foremost importance for German-Jewish immigration. Famous texts by major writers, including Else Lasker-Schüler, Sammy Groneman and Shalom Ben-Chorin, were published in Palestine, not in Germany.The bibliography records approximately 1,500 entries, of which more than 250 are linked to their full texts. A special search function allows works to be found in various topic areas („Sachgruppe“), such as politics, religion, literature, etc. Chronological searches are also possible, enabling the user to quickly obtain a comprehensive overview of political or cultural debates during specific time periods.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 4453
    Schlagworte: Literatur.
    Umfang: 1 online resource (47 S.)
  8. Deutsch-jüdische Quellen aus Palästina / Israel
    Bibliographie und ausgewählte Originalwerke (1890-2000)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilcher, Andreas B. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Datenbank ist bei Erscheinen Stand März 2016 abgeschlossen ; es sind keine Updates vorgesehen

  9. Rahmenordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs 10 "Neuere Philologien" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 17.10.2012
    mit den Fachspezifischen Anhängen für die Masterstudiengänge M.A. American Studies, M.A. Anglophone Literatures, Cultures and Media, M.A. Deutsche Literatur, M.A. Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation, M.A. Moving Cultures – Transcultural Encounters, Cultures en mouvement – recontres transculturelles, Culturas en movimiento – encuentros transculturales, M.A. Romanistische Linguistik, M.A. Skandinavistik, M.A. Theater-, Film- und Medienwissenschaft ; vorläufig genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am 19. März 2013 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Umfang: Online-Ressource
  10. Fachspezifische Bestimmungen für den Masterstudiengang Islamische Studien am Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 24.04.2013 : genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität am 28. Mai 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Umfang: Online-Ressource
  11. Literatur in Bayern
    Vierteljahresschrift für Literatur, Literaturkritik und Literaturwissenschaft ; Mitteilungsblatt der Vereinigung der Freunde Bayerischer Literatur e.V.
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2007; anfangs; früher
    Verlag:  Red. "Literatur in Bayern", München ; Ludwig, Pfaffenhofen/Ilm ; Verl. Nymphenburger in der Herbig-Verl.-Buchh., Pfaffenhofen, Ilm ; Inst. für Bayerische Literaturgeschichte der Univ.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GA 1000
    Schlagworte: Bayern; Literatur; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Urheber teils: Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München

    Ersch. 4x jährl.

    Digital. Ausg.: Regensburg : Univ.-Bibliothek Regensburg, 2012

  12. Der große Plan
    Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961
    Autor*in: Wolle, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur, DEFA-Filmen und... mehr

     

    Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle von Quellen, die von Literatur, DEFA-Filmen und Schlagertexten über Stasi-Akten bis zu Zeitzeugenerinnerungen reichen, lässt er die ganze Vielfalt und Widersprüchlichkeit der ostdeutschen Gesellschaft differenziert sichtbar werden. Nach seinem Erfolgstitel »Die heile Welt der Diktatur« über die Ära Honecker (1998) folgte 2011 »Aufbruch nach Utopia« über die 1960er Jahre, und nun wird mit dem Band »Der

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NQ 7010
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Staat; Gründung; Machtstruktur; Wirtschaftsplanung; Staatssozialismus; Jugend; Sozialismus; Erziehung; Sozialismus; Gesellschaft; Ost-West-Konflikt; Protestbewegung; Alltag; Soziales Handeln;
    Umfang: Online-Ressource (720 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Ein Wendepunkt in der Geschichte Europas; Auf dem Gabentisch der Republik; Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen; Manifestation der Jugend; Proklamation des neuen Staates; Gelöbnis der Jugend; »Wann wir schreiten Seit an Seit«; »Fackeln, Fackeln, nichts als Fackeln«; Begeisterte Zustimmung; Prolog Vom Wiegenfest zur Totenfeier; Kapitel 1 Das Orakel; Die Traumata der Geburt; Die Wünsche der guten Feen; Erster Teil Die Geburt eines Staates; Kapitel 2 Die Russen; Der Schritt auf den roten Teppich; Halb Menschenbild, halb wildes Tier

    Die Rückkehr der Madonna»Über die ›Russen‹ und über uns«; Ex oriente lux; Kapitel 3 Die Partei; Das Lied von der großen Mutter; »… wir müssen alles in der Hand haben«; Die Partei neuen Typus; Parteisäuberungen; Wahlen in der DDR; Kapitel 4 Das Primat der Ideologie; Der Geist aus der Flasche; Im Trödelladen der Geschichte; Die Logik der Zirkelschlüsse; Die Waffen der Dialektik; Kapitel 5 Das nationale Dilemma; Die Hymne; Ein Provisorium für ein Jahr; Deutschlandtreffen; Kuchen und Schlagsahne für die Ostjugend; Aufbruch für die Westjugend; »Herrnburger Bericht«; Eine Chance für die Einheit?

    Kampf um HelgolandKapitel 6 Theorie und Praxis der Planwirtschaft; Der Fünfjahrplan; HO-Geschäfte; Aufschwung Ost; Markenfreie Restaurants; Die Zeit der Erfolge; Preissenkungen; Entwicklung der Verbraucherpreise bis 1955; Schwierigkeiten der Zwangsbewirtschaftung; Kapitel 1 Die Diktatur des Herzens; Die antimoderne Revolution; Schriftsteller als Ingenieure der Seele; Der große Gesang; Das Zeitalter des totalitären Kitsches; »Ich verlange die Todesstrafe für meinen Vater«; Zweiter Teil Signaturen der Zeit; Kapitel 2 Das humanistische Erbe; Goethe ist unser; Das Abzeichen für gutes Wissen

    Boogie-Woogie kontra Matthäus-PassionKapitel 3 Der Frieden; Kleine weiße Friedenstaube; Kapitel 4 Die Jugend; Das Pfingstwunder; Erziehung durch Kunst; »Hör zu, Jugendfreund!«; Kapitel 5 Wissen ist Macht; Im Namen der Wahrheit; Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten; Die Evolution des Rückgrats; Die FDJ an der Universität; Am Steuerrad der Geschichte; Kapitel 6 Kleinbürgertum und Bürokratismus; Der ewige Kleinbürger; Bürokratismus; Kapitel 7 Der Hass; Die Berührung der Gegensätze; Erziehung zum Hass; Der Fall Otto Krahmann; Kapitel 8 Der Verrat; Das Jahrhundert des Verrats

    Entlarvung der Tito-CliqueRepublikanische Union versus Großneonisches Reich; Kapitel 1 Die Zwei-Lager-Theorie; Kominformtagung im Riesengebirge; Die Zwei-Lager-Theorie als deutsches Wimmelbild; Antiamerikanismus; Rettung des deutschen Weihnachtsfestes; Dritter Teil Die Teilung der Welt; Kapitel 2 Das bessere Deutschland; Die bösen alten Männer; Entnazifizierung; Wer Nazi war, entscheiden wir; Kapitel 3 Die große Friedensoffensive; Material für die Wandzeitung; China ist jung, rote Sonne grüßt Mao Tse-tung; Der große Steuermann; Fernöstliche Produkte im Einzelhandel; Korea

    Deutschland und der Krieg in Korea

  13. Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik ; 1
    Weitere Schlagworte: History of Scandinavia; Geschichte Skandinaviens; Philosophische Fakultät; Faculty of Arts and Humanities; Array
    Umfang: Online-Ressource
  14. Wie häufig tragen Risikopatienten Schuhe mit diabetesadaptierter Fußbettung?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spengler, M (Verfasser); Jahn, M (Verfasser); Siebert, H (Verfasser); Niehbur, D (Verfasser); Haak, Thomas (Verfasser); Kulzer, Bernhard (Verfasser); Hermanns, Norbert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ursprünglich in: Diabetologie und Stoffwechsel 10 (2015) Supplement 1, P-143

  15. Hassrede - Hate Speech
    Interdisziplinäre Beiträge zu einer aktuellen Diskussion ; 2. Fassung mit Korrekturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Untersuchungen ; 06
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  16. Das Portofolio im Rahmen der Zusatzqualifizierung von Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656410188
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; portofolio;unterrichtsfeinplanung;werkanalyse; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Promotionsordnung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 26. Mai 1993 (ABL.1/94, S. 21), zuletzt geändert am 14. April 2015 (UniReport 13. Mai 2015) : genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 17. November 2015 ; hier: Änderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UniReport. Satzungen und Ordnungen
    Umfang: Online-Ressource
  18. Die jiddischen Varietäten in der Autobiographie A.H. Heymanns: eine linguistische Analyse anhand ausgewählter Phänomene
    Autor*in: Schäfer, Lea
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleischer, Jürg (Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Masterarbeit, 2010

  19. Untersuchungen zur Fachdidaktik des Wirtschaftslehreunterrichts - am Beispiel „Kaufvertrag“
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weseloh, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ursprünglich in: Die deutsche Berufs- und Fachschule : Monatsschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. – 74 (1978), 8, S. 587 – 610

  20. Osservatorio critico della germanistica
    OCG
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2001
    Verlag:  Univ., Trento

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift; Online-Ressource
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.09.20

  21. Literaturwissenschaftliche Rezensionen
    Lirez
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-2015

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift; Online-Ressource; Literaturwissenschaft; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Nicht mehr im Internet verfügbar

  22. Volkskundlich-Kulturwissenschaftliche Schriften
    VOKUS
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2012
    Verlag:  Inst., Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.05.2020

    Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar

  23. Sprachliche Grundlagen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fachsprache; Medizin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heinrich, Schipperges (Hrsg.): Die Sprache der Medizin. Medizinische Terminologie als Einführung in das ärztliche Denken und Handeln. Fischer, Heidelberg 1988, pp. 21-54

  24. Michail Bakunins Abenteuer mit dem deutschen Idealismus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ideengeschichte 1800-1900; Russland; Bakunin, Michael Aleksandrovič
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Herrmann, Dagmar ; Ospovat, Alexander L. (Hrsgg.): Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 19. Jahrhundert: Von der Jahrhundertwende bis zu den Reformen Alexanders II.. Wilhelm Fink, München 1998, pp. 691-727 (West-Östliche Spiegelungen ; B, 3) . ISBN 3-7705-2646-5

  25. Konstanz prosodically annotated infant-directed speech corpus (KIDS corpus)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönhuber, Muna (Verfasser); Grijzenhout, Janet (Verfasser); Braun, Bettina (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: corpus, infant-directed speech, prosody, pitch accent types, GToBI, German
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of Speech Prosody 2016 / Barnes, Jon et al. (Hrsg.). - Baixas, France : ISCA, 2016. - S. 562-566. - eISSN 2333-2042

    In: Speech Prosody 2016, 31. Mai 2016 - 3. Jun 2016, Boston, USA