Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotius, Hugo (Komm.); Farnaby, Thomas (Komm.); Schrevel, Cornelis (Hrsg.); Lucanus, Marcus Annaeus; Bourgeat, Claude
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Latein;
    Bemerkung(en):

    Auch u.d.T.: Pharsalia

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Sumptibus Clavdii Bovrgeat, sub signo Mercurij Galli

  2. Hug. Grotii Poemata, Omnia
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Ravesteynus, Amstelodami

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3554
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xd 14500
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xd 14500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0325
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 11/d, 13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Art.lib.IX,50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cq-2241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11343
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Groot, Willem de (Hrsg.); Myle, Cornelis van der (Widmungsempfänger); Ravesteyn, Johannes van
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio quinta
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [8] Bl., 428 S., [6] Bl., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Herausgeber ist Unterzeichner der Widmung

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der FB Gotha und der SuUB Bremen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Ioh: Ravesteynum

  3. Martin Opitzen Jonas
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Yh 9001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9131
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yh 9407
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 275 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grotius, Hugo; Köhler, Georg (WidmungsempfängerIn); Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:633288S
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bearb. Übers. aus dem Lat. von: Grotius, Hugo: Jonas

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yh 9001 = R

    Signaturformel: A - D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zum Brieg/ In verlegung David Müllers Buchhändlers in Breßlaw/ im Jhar 1628.

  4. [Stammbucheintrag]
    Paris : 15.03.1628
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1628

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weiß, Johann Friedrich, 1606 - 1659; [Stammbuch Johann Friedrich Weiß]; [S.l.], 1625; [1625-1634], Bl. 51,1; 58 Bl.

  5. M. Val. Martialis, Ex Museo Petri Scriverii
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Apud Ioann: Ianßonium, Amstelodami

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schrijver, Pieter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jansson, Jan (Verlag); Grotius, Hugo (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 318 Seiten, 1 Illustration, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Kupfertitel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Ioann: Ianßonium A°. 1628

  6. Hugonis Grotii De Ivre Belli Ac Pacis Libri Tres
    In quibus ius naturæ et gentium, item iuris publici præcipua explicantur
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Blaev, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 4259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 4259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J NAT 943
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38 17/k, 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 833
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Altbestand
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR A 6 B 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ji-3863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rq 339
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio nova cum annotatis auctoris ...
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: XVIII, 620 S., Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  7. Commentatio in Epistolam Pauli ad Philemonem
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 833
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Grotius, Hugo, 1583 - 1645; De Ivre Belli Ac Pacis; Amstelaedami : Blaev, 1670; (1670), 10; XVIII, 620 S.

    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
  8. De Mari libero
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 833
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Grotius, Hugo, 1583 - 1645; De Ivre Belli Ac Pacis; Amstelaedami : Blaev, 1670; (1670), 20; XVIII, 620 S.

    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
  9. Hugonis Grotii Epistolæ Ad Israelem Jaski
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Rhetius, Dantisci

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köhne-Jaski, Andreas; Kerschenstein, Ernestus (Widmungsempfänger); Pastorius, Joachim; Reyger, G. (Beiträger); Niclassius, Alb. (Beiträger); Köhne-Jaski, Israel; Rhete, David Friedrich
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 94 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Hrsg. ermittelt in: Bibliographie des écrits imprimés de Hugo Grotius / par Jacob ter Meulen ... S. 610, Nr. 1219

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: (:)6, A-D12 (-D12)

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:070028D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantisci, Typis Rhetianis, A.C. cIɔIɔcLXX.

  10. M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars ...
    P. 1-2
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bourgeat, Lugduni

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VIII,130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grotius, Hugo; Farnaby, Thomas; Schrevel, Cornelis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Sumptibus Clavdii Bovrgeat, sub signo Mercurij Galli

  11. Hugonis Grotii Epistolæ Ad Israelem Jaski
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Rhetian, Dantisci

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 229
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVI : 74 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhne-Jaski, Andreas; Köhne-Jaski, Israel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 94 S., [12] Bl., 214 S., [6] Bl., 24 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Hrsg. ermitt. nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 2, Nr. 7992 (Ausg. Olms 1984)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantisci, Typis Rhetianis, A.C.cIɔIɔcLXX.

  12. M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars Prima
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bourgeat, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wd 3976-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Cg 0110
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotius, Hugo (Komm.); Farnaby, Thomas (Komm.); Schrevel, Cornelis (Hrsg.); Dugue, Franciscus (Widmungsempfänger); Neuhusius, Reinerus (Beiträger); Auer, J. P. (Beiträger k.); Thurneysen, Johann Jakob (Beiträger k.); Bourgeat, Claude
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars Prima - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 419 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Sumptibus Clavdii Bovrgeat, sub signo Mercurij Galli

  13. M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars Altera
    P. 2
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bourgeat, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wd 3976-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Cg 0110
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotius, Hugo (Komm.); Farnaby, Thomas (Komm.); Schrevel, Cornelis (Hrsg.); Bourgeat, Claude
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Annæi Lvcani De Bello Civili Pars Altera - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., S. 420 - 609, [87] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Sumptibus Clavdii Bovrgeat, sub signo Mercurij Galli

  14. M. Annaei Lucani Pharsalia sive belli civili Cum Hugonis Grotii,Farnabii notis integris et variorum selectissimis
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bourgeat, Lugduni

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVIII 173
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotius, Hugo; Schrevel, Cornelis; Lucanus, Marcus Annaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 609 S, Titelkupfer, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  15. Hugonis Grotii & Matthiae Berneggeri Epistolae Mutuae
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Paulli, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 430.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernegger, Matthias; Bernegger, Johann Caspar; Pauli, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284094U
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: 70 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Johann Caspar Bernegger ist Hrsg

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 430.12° Helmst. (2)

  16. Jani Klenckii Institutiones Juris Naturalis, Gentium, Et Publici, Ex H. Grotio, de jure Belli ac Pacis excerptæ, ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Leonardus, Parisiis

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    141 I 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XIV : 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rq 352
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotius, Hugo; Léonard, Frédéric
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Altera cura accuratiores & auctiores. Addita est ejusdem dissertatio De Civitatum Mutationibus
    Schlagworte: International law; Natural law; War (International law)
    Umfang: [6] Bl., 357, 54 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisii, Apud Fridericum Leonardum, Typographum Regium

  17. [1. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1619-1647]

    Beschreibung: "Valentinus Heider Lindavienſ U. J. D. Reip. patriæ Advocat[us]" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz). - "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stammbuches, der unter anderm auch daher merkwürdig iſt, weil er bey Schließung des... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 4
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Valentinus Heider Lindavienſ U. J. D. Reip. patriæ Advocat[us]" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz). - "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stammbuches, der unter anderm auch daher merkwürdig iſt, weil er bey Schließung des Weſtphälischen Friedens zugegen war, hieß Valentin Heider, war Syndicus zu Lindau wie auch Präſes des geiſtlichen Conſiſtorii daſelbſt und württembergiſcher Rath, iſt zu Lindau 1605, den 25. Martii gebohren, hat ſich zu Straßburg ſonderlich auf die Hiſtorie gelegt, eine Reiſe in Frankreich, Italien, Holland und Deutſchland gethan und verschiedene Gsandtſchaften verrichtet, und iſt 1664, den 28. November in ſeinem Vaterlande geſtorben. Übrigens ein viel bedeutendes Buch mit vielen prächtigen Wappen und raren Gemählden, beſonders pag. 155 und 216" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "NB. dieſe Gemählde ſind aber leider ausgeſchnitten" (darunter, von anderer Hand). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn ſich befindliche Namen" (Christian Ulrich Wagner II., vorgeb. Bl. 1-3). Beiträger [u.a.]: Oxenstierna, Johann; Grotius, Hugo; Forstner, Christoph; Gothofredus, Dionysius; Harsdörffer, Christoph; Oxenstierna, Johann; Harsdörffer, Georg Philipp; Riolanus, Johannes; Besserer, Georg David; Gugel, Christoph; Gugel, Friedrich; Gugel, Christoph August Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Lindau, Lyon, Nürnberg, Orléans, Osnabrück, Paris, Regensburg, Straßburg, Wien, Zabern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oxenstierna, Johann (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Forstner, Christoph (Beiträger); Gothofredus, Dionysius (Beiträger); Harsdörffer, Christoph (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Riolanus, Johannes (Beiträger); Besserer, Georg David (Beiträger); Gugel, Christoph (Beiträger); Gugel, Friedrich (Beiträger); Gugel, Christoph August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 15,5 x 10,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkel gefärbtes Rindleder mit Streicheisenlinien über Holz, Spuren von zwei Schließen; punzierter Goldschnitt. Buntes Marmorpapier in beiden Spiegeln (vorderes defekt). - Blattzählung von Wagner 5, 1-234, 7. Nach den Blättern mit Zählung 123, 126, 137, 160, 161, 165, 196 ist je 1. Bl., nach 203 sind 3 Blätter herausgerissen, die Blattzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. - Blätter mit Wagnerzählung 136, 153, 156, 157, 176, 177, 191 fehlen (unbestimmt, seit wann); 155 u. 216 seit Anf. d. 19. Jh. Die Blätter mit Wagnerzählung 216 u. 217 sind lose

    Enth. auch leere Bl

  18. [Stammbuch Johann Friedrich Weiß]
    Erschienen: [1625-1634]

    Beschreibung: "Und war der ehemalige Beſitzer dieſes merkwürdigen Stam̄buchs Herr Johann Friedrich Weiß aus Coburg, Medicinæ Cand. und ſodann auch Medicinæ Doctor. Er machte beträchtliche Reyſen, und auf ſelbigen Bekanntſchaften mit großen Gelehrten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 267
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Und war der ehemalige Beſitzer dieſes merkwürdigen Stam̄buchs Herr Johann Friedrich Weiß aus Coburg, Medicinæ Cand. und ſodann auch Medicinæ Doctor. Er machte beträchtliche Reyſen, und auf ſelbigen Bekanntſchaften mit großen Gelehrten und angeſehenen Perſonen. So reyßte er im Jahr 1625. über Sedan nach Paris, im Jahr 1626. gieng er über Amſterdam, Haag, Leyden, Oxford, London, Cambridge nach Löwen, wo er auch noch im Jahr 1627. war, ſodann über Coburg und Altdorf nach Bologna, Neapel, Rom, Florenz und Venedig. 1633. war er auch in Ulm und Regensburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3r-v von 4 nachträglich am Ende eingehefteten Papierblättern). - "Regiſter über die in dieſem Büchlein befindliche Namen" (Bl. 1-2v). - Enthält 80 Eintragungen. - 6 Papierblätter vor-, 4 nachgeheftet. Beiträger [u.a.]: Galilei, Galileo; Heinsius, Daniel; Grotius, Hugo; Bernhard <Weimar, Herzog>; Tour, Henri de la <Turenne, Graf>; Fludd, Robert; Colonna, Fabio; Stoltzius von Stoltzenberg, Daniel; Bausch, Johann Laurentius Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amsterdam, Bologna, Cambridge, Coburg, Den Haag, Florenz, Leiden, Löwen, London, Neapel, Oxford, Paris, Regensburg, Rom, Sedan, Ulm, Venedig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Galilei, Galileo (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Fludd, Robert (Beiträger); Colonna, Fabio (Beiträger); Stoltzius von Stoltzenberg, Daniel (Beiträger); Bausch, Johann Lorenz (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 58 Bl., Ill., 10,8 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin mit Goldprägung und Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. - Pergament

    Enth. auch leere Bl

  19. Hugonis Grotii & Matthiae Berneggeri Epistolae Mutuae
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Paulli, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 430.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernegger, Matthias; Bernegger, Johann Caspar; Pauli, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: 70 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Johann Caspar Bernegger ist Hrsg

  20. Hugonis Grotii & Matthiae Berneggeri Epistolae Mutuae
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Paulli, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 430.12° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernegger, Matthias; Bernegger, Johann Caspar; Pauli, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: 70 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Johann Caspar Bernegger ist Hrsg

  21. Antiquitatum Angelicarum Veteris Testamenti Libri Tres
    Erschienen: 1670
    Verlag:  [Burger], [Ambergae]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0125
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marquardus (Widmungsempfänger); Raßler, Jacobus (Zensor); Grotius, Hugo (Beiträger); Sandrart, Jakob von (BeiträgerIn k.); Loets, Jacob (BeiträgerIn k.); Burger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:669932N
    Umfang: [21] Bl., 433 S, 2 Kupfert., Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Dedicatoria teilw. in Rot-Schwarz-Druck

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 4.A.4908

    Verfasser am Ende der Widmung genannt

    Forts. u.d.T.: Bissel, Johannes: Antiquitatum Angelicarum Alteris Testamenti Libri Tres

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A° 1670. - Erscheinungsort und Drucker vom Kolophon der Forts.: Ambergae, Formis Joannis Burger ...

    Enth. außerdem: Eiusdem Dactylotheca Senecaea. Ad Vigilium Luchavium