Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Sechs Sonderbare Leichpredigten uber Keyser, Kön. Chur und Fürsten, Todt und begengnis 1. Christiani Kön. in Dennenmarck; 2. Joachimi II. Churf. z. Brandenburg u. Marggraffen Johannis zu Cüstrin; 3. Sigismundi Augusti Königs in Polen; 4. Maximilian II. Röm. Keyser; 5. Anna Churfürstin zu Sachsen; 6. Augusti Churf. zu Sachsen ; Nicolaus Selneccer
    Erschienen: 1590

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Vom || Heiligen Abendmal des || HERRN/ was es sey/ vnd was darinn || ausgetheilet vnd genommen werde/ sampt || etlichen fuernemen Einreden/|| vnd antwort darauff.|| Widerholete kurtze vnd letzte || Bekentnis vnd Testament.|| D.Nicolai Selnecceri.||
    Erschienen: 1590
    Verlag:  [s.n.], Notopyrgi ad Menium

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Selneccer, N. (39 c)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 222 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [38] Bl, Ill (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Erscheinungsort

    Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck

  3. Ein Gesprech VOm̃ Heiligeñ Abendmal. Geschehen in Lateinischer Sprache vnd nu Deutsch verzeichnet. ... D. N. I. C. S.
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Gaubisch, Eisleben

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC618/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.55 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Beitr.); Gaubisch, Urban
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: August, Kurfürst von Sachsen

  4. Ein Gebet der Eltern in Sterbensleufften
    Erschienen: [ca 1590]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 730.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl, 8°
  5. Ein Gebet der Kinder in Sterbensleufften
    Erschienen: [ca 1590]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 730.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl, 8°
  6. Sechs sonderbare Leichpredigten uber Keyser, Kön. Chur und Fürsten Todt und begengnis
    Erschienen: 1590

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 650b.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 121 Bl, 8°
  7. Vom Heiligen Abendmal des || Herrn
    Was es sey, vnnd was darin || ausgetheilet vnd genommen werde, sampt || etlichen fürnemen einreden, vnd || antwort darauff || Widerholete kurtze vnd letzte || Bekentnis vnnd Testament || D. Nicolai Selnecceri
    Erschienen: 1590
    Verlag:  [S.n.], [Frankfurt am Main]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dd 55 (6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1082.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3810 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [38] Bl, Ill (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot-Schwarz Druck

    Fingierter Erscheinungsort

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: 1.5.9.1. Notopyrgi Ad Menivm.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Notopyrgi ad Menium [vielm. Eisleben: Andreas Petri?]

  8. Calvinus redivivus Das ist: Zwinglij, Calvini, Beze, etc. eigentliche Meinung von etlichen fürnemen streitigen Religions Artickeln unnd Sprüchen der H. Schrifft, mit jhren eigenen Worten, ohn alle Verbitterung und Verfälschung dargethan, durch Nicolaum Selneccerum, aus seinem Examine theologico verdeudschet, durch Paulum Heydenreich ...
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Kröger, Lübeck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.10 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidenreich, Paul (Übers.); Selnecker, Nikolaus; Zwingli, Ulrich; Calvin, Jean; Bèze, Théodore de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Uffs newe vom Authore ubersehen, und an vielen Orten gemehret u. gebessert
    Umfang: [56] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 S 5461

  9. Calvinvs Redi-||vivvs|| Das ist:|| Zwinglij/ Caluini/ Beze/ etc.|| Eigentliche Meinung von|| etlichen fürnemen streitigen Religions Arti-||ckeln vnd Sprüchen der H. Schrifft/ mit jhren eige-||nen Worten/ ohn alle Verbitterung vnd Ver-||fälschung dargethan/||
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Brachfeldt, Franckfurt am Mayn ; Schmidt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.3808
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 5 : 47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 193.12 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.15 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.82 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 331.2 Theol. (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 165.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidenreich, Paul (Übers.); Selnecker, Nikolaus; Zwingli, Ulrich; Calvin, Jean; Bèze, Théodore de; Brachfeld, Paul; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Vffs newe vom Authore vbersehen/ Vnd an vielen Or-||ten gemehret vnd gebessert
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Peter|| Schmidt/ Jn Verlegung Pauli Brachfeldt/|| Jm Jahr/|| M. D. XC.

  10. Zwey Klagelieder || Vber die Cal-||uinische Rotte, Welche sich || sehr mechtig herfur gethan haben,|| Vnd die reine wahre Christliche Lere, vom || Hochwirdigen Sacrament, des waren || Leibs vnd Bluts, Auch der seligen || Tauffe, Jhesu Christi endern,|| verfelschen vnd vnter zu-||druken, vnter-||winden.|| Jm Thon:|| Erhalt vns HErr bey deinem || Wort, etc.|| ... ||(ERhalt vns HErr bey reiner Ler,||)
    Autor*in:
    Erschienen: 1590

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 680.46 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selnecker, Nikolaus (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 1233
    Umfang: [8] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Selneccer, Nikolaus

    Wack.Kirch. 305

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Dresden um 1590]

    Erhalt uns Herr bei reiner Lehr Erhalt

  11. Vom Heiligen Abendmal des Herrn
    Was es sey, und was darin ausgetheilet und genommen werde ; sampt etlichen fürnemen einreden, und antwort darauff
    Erschienen: 1590

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 13.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.13 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Erscheinungsort

  12. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 167
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Enth. auch leere Bl

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

  13. Christliche || Leÿchpredigten || So vom Jar 1576. bis fast an das || 1590. Jar zu Leipzig/ Durch D. Nicolaum Selneccerum der||zeit Superintendenten vnd Professorem alda/ geschehen vnd auffgezeichnet worden || sind ... || vnd auff emsig anhalten vieler || Christen/ die sie haben auffschreiben lassen/ zusam gebracht/|| vnd in Druck verfertiget.|| Erster (Ander ... ||) Theil.|| ... ||
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Kirchner, Ambrosius d.J., Magdeburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 623-720
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 721-810
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harder, Wolfgang (Beiträger); Jungermann, Kaspar (Beiträger); Kirchener, Ambrosius; Donat, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 20275
    Umfang: T. I: [20], 235 Bl.; T. II: [4], 229[=231], [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., T. I: Ill. (Holzschn.); T. II: Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Harder, Wolfgang; Jungermann, Kaspar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg/ durch Paul Donat/|| Jn verlegung Ambrosij Kirchners/ 1590.||

  14. Sechs Sonderbare Leichpredigten uber Keyser, Kön. Chur und Fürsten, Todt und begengnis 1. Christiani Kön. in Dennenmarck; 2. Joachimi II. Churf. z. Brandenburg u. Marggraffen Johannis zu Cüstrin; 3. Sigismundi Augusti Königs in Polen; 4. Maximilian II. Röm. Keyser; 5. Anna Churfürstin zu Sachsen; 6. Augusti Churf. zu Sachsen ; Nicolaus Selneccer
    Erschienen: 1590

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:E 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format