Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5266 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 5266.

Sortieren

  1. Leonce-und-Lena-Preis ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1991-2017
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als einzelne Einheit

    Ersch. unregelmäßig

  2. Wirnt von Grafenberg: Wigalois
    eine Bibliographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    In Vorbereitung der zweisprachigen Ausgabe (Wirnt von Grafenberg: Wigalois. Text der Ausgabe von J.M.N. KAPTEYN. Übersetzt und kommentiert von SABINE u. ULRICH SEELBACH. Berlin: de Gruyter) und einer Monographie zum Wigalois und zu den... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In Vorbereitung der zweisprachigen Ausgabe (Wirnt von Grafenberg: Wigalois. Text der Ausgabe von J.M.N. KAPTEYN. Übersetzt und kommentiert von SABINE u. ULRICH SEELBACH. Berlin: de Gruyter) und einer Monographie zum Wigalois und zu den "Gawaniden"-Romanen entstand das Verzeichnis der handschriftlichen Überlieferung und die Bibliographie der Forschungsliteratur zu einem noch immer nicht zureichend erschlossenen Autor aus der Zeit der höfischen Klassik. Aus Umfangsgründen kann in den beiden genannten Büchern nur eine Auswahl von bibliographischen Nachweisen geboten werden. Die Herausgeber der Zeitschrift Perspicuitas waren so freundlich, die vollständige Bibliographie gesondert zu publizieren. Im Anhang sind einige Editionen und weiterführende Literatur zu den verwandten Werken der europäischen Artusepik vom Typus des 'Schönen Unbekannten' aufgeführt -- von uns werden diese Gestaltungen als "Gawaniden-Romane" bezeichnet, da fast stets ein Sohn, Bruder oder Neffe des Artusritters Gawan die jeweilige Heldenrolle übernimmt. Eine ausführliche Würdigung und eine Einordnung dieses weitverbreiteten, nicht-chretienschen Musters des Artusromans wird in der oben erwähnten Monographie zu finden sein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Seelbach, Sabine; Seelbach, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Perspicuitas; Essen : [Univ. Duisburg-Essen, Standort Essen, FB03, Germanistik/Mediävistik], 1998-; (2003); Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 13.08.2003
    Umfang: Online-Ressource
  3. Die Phantasie des Neuen als Abduktion
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2003

    Der Aufsatz beantwortet die Frage, ob es eine den Künsten und Wissenschaften gemeinsame Phantasie des Neuen gibt, im Rückgriff auf das Peircesche Konzept der Abduktion. Die Abduktion wird dabei zum einen als epistemologische "Strategie der... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der Aufsatz beantwortet die Frage, ob es eine den Künsten und Wissenschaften gemeinsame Phantasie des Neuen gibt, im Rückgriff auf das Peircesche Konzept der Abduktion. Die Abduktion wird dabei zum einen als epistemologische "Strategie der Innovation", zum anderen als "ästhetische Operation" ausgezeichnet, die im Spannungsfeld von Assoziation, Einbildungskraft, Urteilskraft und Witz steht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1923-; Band 77, Heft 4 (2003), Seite 591-618; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Die letzten Tage der Menschheit
    Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog
    Autor*in: Kraus, Karl
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Verl. Die Fackel, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 21/934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7695
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: XXIV, 792 S.
  5. IDV-Rundbrief
    Autor*in:
    Erschienen: 1968-2004
    Verlag:  IDV, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Internationaler Deutschlehrerverband (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 14.08.15

  6. Tropen im Tau - Permutation
    Anagrammgedichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Elfenbein, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.513.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932245520
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  7. Die Leute von Seldwyla
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Wegweiser-Verl, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 21/3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rosenberg, Felix (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde ; 5,3
    Umfang: XI, 367 S.
  8. Der Moloch
    Roman
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Wegweiser-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    69/6164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Auswahlreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde
    Umfang: 330 S.
  9. Pastor Hans Kroppmann
    zeitgeschichtlicher Roman
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Bücherei Montanus, Barmen-Wichlingh.

    Johann Christian Josef Ommerborn wurde 1863 in der preußisch-bergischen Kreisstadt Lennep geboren. Einer seiner Vorfahren war der bekannte Pastor Johann Peter Ommerborn, der 1795 den Widerstand der bergischen Bauern gegen die französischen... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Johann Christian Josef Ommerborn wurde 1863 in der preußisch-bergischen Kreisstadt Lennep geboren. Einer seiner Vorfahren war der bekannte Pastor Johann Peter Ommerborn, der 1795 den Widerstand der bergischen Bauern gegen die französischen Revolutionstruppen organisiert hatte. Von seinem Vater erbte Ommerborn nach eigener Aussage die Lust zu fabulieren und die ausgeprägte soziale Anteilnahme, ebenso ein tiefgehende religiöses Bedürfnis. Eine höhere Schulbildung blieb ihm verschlossen. Bis zum 30. Lebensjahre war Ommerborn Fabrikarbeiter und gehörte wechselnden sozialdemokratischen bzw. anarchistischen Bewegungen an. Schon früh schrieb er zahlreiche Kriminal- und Kolportageromane, später Novellen und Erzählungen mit christlichen und sozialen Themen. "Dass ich schreibe, ist lediglich meine Parteinahme für die letzten der Gesellschaft" formulierte er in einem eigenhändigen Lebenslauf, und " seit 1910 gehöre ich der reformierten Kirche an". Ommerborns Lebensweg war unruhig und vagabundenhaft. In fortgeschrittenem Alter gründete er eine Landstraßenmission in Wuppertal-Barmen, war ihr Leiter, ging selbst missionierend und helfend auf die Straße und gab die "Vierteljahreshefte für Landstraßenmission" heraus. Sein Verhältnis zur etablierten Kirche war zwiespältig bis ablehnend. Der Roman Pastor Hans Kroppman spielt überwiegend in Ommerborns Geburtsstadt Lennep, manche Namen legen den Verdacht eines Schlüsselromans nahe. Jedoch ist das eigentliche Thema die Entwicklung des katholisch geborenen Titelhelden, der später evangelischer Pfarrer wird. Dabei werden soziale Zustände und innerkirchliche Kämpfe geschildert. Ommerborn starb 1938 in Wuppertal-Barmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  10. Frau Marie Grubbe
    Roman
    Erschienen: [ca. 1922]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.141.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mann, Mathilde (Übers.); Jacobsen, Jens Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 332 S.
  11. Sprachreport
    Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache – [...], Extraausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2011
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 14.06.19

  12. Goethe
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Reiss, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 21/1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: VIII, 606 S.
  13. Schlesische Spinnstube
    Einakter
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Heege, Schweidnitz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/16976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. und 4. Tsd.
    Umfang: 39 S., Ill., Notenbeisp.
  14. Doktor Faustus
    ein romantisches Zauberspiel in 3 Aufzügen ; nach einem alten Volksbuche frei bearb.
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Haase, Prag [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/16906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Im Kasperltheater ; 7
    Umfang: 56 S., Ill., Notenbeil.
  15. Der Schmied von Jüterbock und sein Geselle Kasper
    ein Puppenspiel in 9 Aufzügen ; nach einer alten Erzählung für das Kasperltheater bearb.
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Haase, Prag [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/16907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Im Kasperltheater ; 9
    Umfang: 68 S., Ill.
  16. Hänsels und Gretels Weihnachtswunsch
    ein Weihnachtsspiel für Puppentheater in drei Aufzügen ; nebst Anleitungen zur Aufführung
    Autor*in: Seidler, Karl
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Haase, Prag [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/16908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Im Kasperltheater ; 10
    Umfang: 54 S., Ill.
  17. Kasperl und die Märchen
    Autor*in: Ille, Marie
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/16922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Eduard Blochs Kasperl-Theater ; 3
    Umfang: 21 S.
  18. E Scheidungsg'schicht
    ebs allegorisches
    Autor*in: Hart, Marie
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Elsaß-Lothring. Studentenverband, Berlin W. 30, Motzstr. 22

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 7/9782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Umfang: 8 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource

  19. Drey Reisen nach Italien
    Erinnerungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 64840 Rumohr.2003-12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dilk, Enrica Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487117908
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; LH 61040 ; LH 63515 ; LH 64840
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig, [Brockhaus], 1832
    Schriftenreihe: Historia scientiarum, Fachgebiet Kulturwissenschaften
    Sämtliche Werke / Carl Friedrich von Rumohr. [Reihe 1] ; 12
    Umfang: VIII, 327 S.
  20. Sämtliche Werke
    Erschienen: 1920-1922
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 21723-21729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Oehlke, Waldemar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500696
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 7 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.:

  21. Sämtliche Werke
    Autor*in: Ludwig, Otto
    Erschienen: 1912-1922
    Verlag:  [s.n.], München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 21332-21337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Merker, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598517491
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.:

  22. Fastnachtspiele
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Österreichischer Schulbücher-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 8085
    Schriftenreihe: Deutsche Hausbücherei ; 34
    Schlagworte: Fastnachtsspiel
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 128 S.
  23. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
    ein deutsches Märchenspiel mit Lied und Tanz
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Figaro-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Erpf, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber Ms.
    Umfang: 42 S.
  24. Weihnachtsspiele des schlesischen Volkes
    gesammelt und für die Aufführung wieder eingerichtet
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Aus Schlesiens volkstümlichen Überlieferungen
    Umfang: IV, 44 S., Ill., Notenbeisp.
  25. Blühende Erde
    ein Spiel für frohe Menschen ; aufzuführen im Freien und im Festsaal
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Verl. Buchh. Volksstimme, Magdeburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24 S.