Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Deductio Iuris Et Facti in Sachen weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählten Land-Gräfin zu Hessen-Philipsthal, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Fürstl. Durchl. modo Deren Fürstl. Erben, Entgegen des Regierenden Herrn Hertzog Ernst Augusts zu Sachsen-Weimar und Eisenach ...
    Worinnen gezeiget wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Guth Burgau ... ein inseparables Pertinenz-Stück des Weimarischen Fürstenthums gewesen ... von Hessen-Philipsthal aber auf zu ohnbeständige Weise vor denen höchsten Reichs-Gerichten in Anspruch genommen worden. Mit Beylagen von No. I. usque ad XXX. und in fine angedruckten Libello gravaminum revisorio
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    J I 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Hg 505.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568
    Umfang: 40, 59, 104 S., 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing.

    Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Land-Gräfin zu Hessen-Philippsthal ... Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Puncto angeblicher Possessions-Turbation

    Specificationd Derer Beylagen

  2. De Veris Fictisqve Agni Paschalis In Ægypto Et Terra Sancta Diversitatibvs Præfatvs Diem Natalem Fvlgentissimvm Principis Serenissimi Excelsissimiqve Ernesti Avgvsti Dvcis Regentis Saxo-Vinariensis Atqve Isenacensis Dvcis Ivliaci Cliviæ Montivm Angariæ Westphaliæ Reliqva Caroli VI. Rom. Imp. B. M. Eqvitatvs Vniversi Dvcis Cvm Imperio Reliqva Parentis Pvblici Principisqve Et Domini Nostri Clementissimi Die XIX. Aprilis Anni M DCC XLVI. Per Nvminis Providentiam Avspicato Redevntem Sacrvm Gymnasio Indicit Et Ad Evndem Hora II. Pomeridiana Concelebrandvm Optimates Mæcenates Favtores Invitat M. Iacobvs Carpov Ill. Gymnasii Director Mathem. P. P. Regiæ Societatis Scientiarvm Berolinensis Collega
    Erschienen: [1746]
    Verlag:  Glüsingius, Vinariae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bi 1870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 4 : 46
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Glüsing, Heinrich Ludolph; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11686189
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1746. - Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1746 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ Typis Henrici Lvdolphi Glv̈singii. - Kolophon: P. P. Vinarae Pridie Natalem Principis, Die XVIII. April. MDCCXLVI.

  3. De Vera Notione Testamenti Veteris
    Dispvtatio Theologica Deo Adivtore Svb Avspiciis Serenissimi Excelsissimiqve Principis Ernesti Avgvsti Dvcis Saxoniæ ... Nvtritoris Gymnasii Principisqve ... Post Horam VIII. Diei III. Ivn. M DCC XLVI. In Ill. Gymnasii Vinariensis Avditorio Maiore Praeside
    Erschienen: [1746?]
    Verlag:  Typis Henrici Lvdolphi Glüsingii Typograph. Mvmbach. Condvctoris, Vinariae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.310(16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 4 : 46
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 2 : 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hase, Christian Heinrich (RespondentIn); Glüsing, Heinrich Ludolph (DruckerIn); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883077-001
    Schriftenreihe: Array ; 1746]$AHAAB Weimar
    Umfang: 28 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Seite 1-7 nicht paginiert

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Disputation, 1746

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ Typis Henrici Lvdolphi Glüsingii Typograph. Mvmbach. Condvctoris.

  4. Lukianu Samosateōs Apanta
    = Luciani Samosatensis Opera

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemsterhuis, Tiberius; Gesner, Johann Matthias; Brodeau, Jean; Jens, Johannes; Küster, Ludolf; Bos, Lambert; Vitringa, Horatius; LaFaye, Jean de; Leedes, Edward; Solanus, Moses; Reitz, Johan Frederik; Reitz, Karl Conrad; Wetstein, Jacob; Besseling, Hermanus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    Index [T. 4] bei Besseling, Trajecti ad Rhenum erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Sumptibus Jacobi Wetstenii

  5. Deductio Iuris Et Facti in Sachen weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählten Land-Gräfin zu Hessen-Philipsthal, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Fürstl. Durchl. modo Deren Fürstl. Erben, Entgegen des Regierenden Herrn Hertzog Ernst Augusts zu Sachsen-Weimar und Eisenach
    Worinnen gezeiget wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Guth Burgau ... ein inseparables Pertinenz-Stück des Weimarischen Fürstenthums gewesen ... von Hessen-Philipsthal aber auf zu ohnbeständige Weise vor denen höchsten Reichs-Gerichten in Anspruch genommen worden. Mit Beylagen von No. I. usque ad XXX. und in fine angedruckten Libello gravaminum revisorio
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568
    Umfang: 40, 59, 104 S, 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing.

    Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Land-Gräfin zu Hessen-Philippsthal ... Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Puncto angeblicher Possessions-Turbation

    Specificationd Derer Beylagen

  6. Eine stille Freundin Ihres Heylandes unter den Stillen im Lande Wurde an dem erbaulichen Exempel Der ... Frauen Anna Sabina Müllerin geb. Lahnin, Des ... Johann Caspar Müllers, Weitberühmten Doctoris Medicinæ ... Hertzlich-liebgewesene Ehe-Gemahlin, Welche ... nach einer kurtzen Kranckheit den 18. April 1746. ... abgefordert, Bey Deren ... Beerdigung, so den 21ten darauf ... geschahe, Denen ... Leidtragenden ... In der Kirchen zu St. Jacobi kürtzlich und eilfertig gezeiget von Johann Georg Weber, Hochfürstl. Sächs. Ober-Kirchen-Rath, Ober-Hof-Prediger und General-Superintendenten

    Leichenpredigt auf Anna Sabina Müller, geb. Lauhn mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigt auf Anna Sabina Müller, geb. Lauhn

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hufeland, Johann Christoph (Beiträger); Hufelandt, Victoria (Beiträger); Müller, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Müller, Mariana (Beiträger); Müller, Christian Gottlob (Beiträger); Voigt, Johanna Wilhelmine (Beiträger); Voigt, Vhristian (Beiträger); Voigt, Christiane Sophie (Beiträger); Voigt, Gottlieb Wilhelm (Beiträger); Müller, Friedrich Gottlieb (Beiträger); Müller, Christiane Dorothea (Beiträger); Hufelandt, Johann Friedrich (Beiträger); Hufelandt, Sophia Charlotta (Beiträger); Hufelandt, Maria Elisabetha (Beiträger); Hufelandt, Christian Wilhelm (Beiträger); Hufelandt, Johanna Victoria (Beiträger); Hufelandt, Christian Gottlieb (Beiträger); Hufelandt, Anna Dorothea (Beiträger); Grandam, Anna Cornelia (Beiträger); Müller, Johann Wilhelm (Beiträger); Müller, Erdmann Heinrich Gotthelf (Beiträger); Müller, Anna Sabina (Verstorb.); Müller, Johann Caspar; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13172336-001
    Umfang: 52 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Es sind noch weitere 26 Beiträger im Text nachgewiesen

    Signaturformel nach dem Ex. der FB Gotha: A-N2

    Vorlageform des Impressums: Weimar, gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing, Pachtinhabern der Mumbachis. Buchdruckerey. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  7. Uber den Wahl-Spruch: EX DVRIS GLORI Des ... Herrn Johann Gottfried Schaumburgs, ... Sr. Hochfuerstl. Durchl. zu Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena ... Hofraths, der Pandecten ... oeffentl. Lehrers, ... suchte bey Dessen Ableben und den 31. May 1746. darauf erfolgten Beerdigung Deroselben ... in nachfolgenden Gedichte seine ... Gedancken zu eroeffnen Ein treuer Bruder
    Erschienen: [ca. 1746]
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 2 : 74 - 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schaumburg, Johann Gottfried (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13276085-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Johann Gottfried Schaumburg, Jurist, Hofrat in Weimar, + 28. Mai 1746

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Heinrich Ludolph Gluesing, Pachtinhaber der Mumbachischen Buchdruckerey.

  8. Index Verborum Ac Phrasium Luciani Sive Lexicon Lucianeum
    Ad editiones omnes, maxime novissimam Wetstenianam
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Besseling, Trajecti ad Rhenum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lcl. 4° 03245 (Reg.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV b 4ʿ 6:Ind.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    G 549d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR V, 1131:IND
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 3358, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 4° 2024 b-d u. 2037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4SW198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 639: Ind.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-6671(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reitz, Karl Conrad; Hemsterhuis, Tiberius; Gesner, Johann Matthias; Brodeau, Jean; Jens, Johannes; Küster, Ludolf; Bos, Lambert; Vitringa, Horatius; LaFaye, Jean de; Leedes, Edward; Solanus, Moses; Reitz, Johan Frederik; Besseling, Hermanus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Index Verborum Ac Phrasium Luciani Sive Lexicon Lucianeum : Ad editiones omnes, maxime novissimam Wetstenianam - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 500 S., [2] Bl., XVI S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Trajecti ad Rhenum, ex typographia Hermanni Besseling, Bibliopolae. MDCCXLVI.