Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich ... zu wissen, welchergestalt Wir, vermöge des bey jetziger Zusammenkunft des Engern Ausschusses, mit Landschafftlicher Verwilligung Eilff gantze Extra-Ordinar-Steuern, nebst denen gewöhnlichen Zweyen Ordinar-Steuern ... ansetzen zu lassen vor nöthig befunden ... So geschehen Eisenach den 28. Februarii 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450581-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38,5 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  2. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen unsern getreuen Ständen ... zu wissen, wasgestalt Wir ... zu Verpflegung der Reichs- und Creyß-Contingentien und Bestreitung anderer ... Ausgaben ..., Eilff gantze Extraordinar-Steuern ansetzen zu lassen ... So geschehen Eisenach den 11. Febr. 1710.
    Erschienen: 1710

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445111-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Steuerpatent zur Erhebung zusätzlicher Steuern

  3. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen unsern ... Unterthanen ... zu wissen. Demnach Uns ... berichtet worden, was gestalt ... einige Partheyen Zigeuner ... und dergleichen ... sich ... eingeschlichen, und dem ... unterm 26ten Maji 1708. ausgelassenen Patent zu wieder, ... bei den Unterthanen Auffenthalt gefunden haben mögen ... So geschehen Eisenach den 15. Febr. 1710.
    Erschienen: 1710

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1344512X-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholtes Verbot der Beherbergung und Unterstützung von fahrendem Volk.

  4. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen ... zu wissen. Demnach Wir ... wahrgenommen, wie durch Einführung frembder Branteweine ... nicht nur Unsere Tranck-Steuer mercklichen Abgang erlitten, sondern auch der ... einheimische Brantewein nicht füglich vertrieben ... So geschehen Eisenach den 19. Junii, 1710.
    Erschienen: 1710

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445138-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Branntweinverordnung.

  5. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... Unsern getreuen Ständen ... zu wissen. Demnach Wir ... wahrgenommen, daß dem untern 13. Augusti 1707. von Uns wegen der Einmiethlinge und Herren-losen Gesindes ... ergangenen Patent, ... schlecht nachgelebet worden ... So geschehen Eisenach den 26. Aug. 1710.
    Erschienen: 1710

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445146-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 33,3 x 17 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Verordnung über Besteuerung von Personen ohne Anstellung.

  6. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern getreuen Ständen ... zu wissen: Ob wohln in der ... Fürstl. Tranck-Steur-Ordnung §. 5. außdrücklich verordnet ... daß das Keßel-Brauen ... gäntzlich eingestellet bleibet ... seyn, hingegen in denen Orthen, woselbst keine gemeine Brauhäuser vorhanden ... darinnen gebrauet werden solle: So ist doch das Gegentheil ... wahr zu nehmen ... Datum Eisenach den 19. Septembr. 1710.
    Erschienen: 1710

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445154-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Brauverordnung.

  7. Oeconomia Ruralis Et Domestica
    Darinnen das gantze Ampt aller treuer Haus-Vätter und Haus-Mütter beständiges und allgemeines Haus-Buch/ vom Haushalten/ Wein- Acker- Gärten- Blumen- und Feld-Bau/ begriffen ... ; Sampt beygefügter einer experimentalischer Haus-Apotheken und kurtzer Wund-Artzneykunst/ wie dann auch eines Calendarii perpetui ...
    Autor*in: Coler, Johann
    Erschienen: 1692-
    Verlag:  Bencard, Franckfurt am Mayn ; Wust

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 125 (1-2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leunclavius, Johannes; Muḥammad Ibn-Sīrīn; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 29:724138G
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber auff ein Neues in vielen Büchern mercklich corrigiret/ vermehret und verbessert/ in Zwey Theil abgetheilet ...
    Bemerkung(en):

    Die Kupferstiche stammen nach Wüthrich von einem Merian Gesellen

    Kupfert. der Ausg. von 1680

    Erschienen: 1 (1692) - 2 (1692)

  8. Oeconomia Ruralis Et Domestica
    1
    Autor*in: Coler, Johann
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bencard, Franckfurt am Mayn ; Wust

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 125 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teyman, Caspar (BeiträgerIn k.); Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 29:724139Q
    Übergeordneter Titel: Oeconomia Ruralis Et Domestica - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 112 S., [6] Bl., 500 [i.e. 506] S., [15] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kupferstiche stammen nach Wüthrich von einem Merian Gesellen

    Kupfert. der Ausg. 1680

    Lage F sind nur 4 Bl. - Paginierfehler auf Bl. Z1 (251 statt 257)

  9. Oeconomiae Ruralis Et Domesticae ... Theil
    2
    Autor*in: Coler, Johann
    Erschienen: 1692
    Verlag:  [Bencard], [Frankfurt, Main] ; [Wust], [Frankfurt am Main]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 125 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leunclavius, Johannes; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 29:724140C
    Übergeordneter Titel: Oeconomiae Ruralis Et Domesticae ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 327 S., [5] Bl., 50 S., [2] Bl., Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Traumbuch Apomasaris, Das ist: Kurtze Außlegung und Bedeutung der Träume/ nach der Lehr der Indianer/ Persianer/ Egypter und Araber / Erstlich auß Griechischer Sprach ins Latein bracht/ durch Herrn Johann Löwenklaw: Jetzund aber dem gemeinen Mann/ so das Latein nicht verstehet/ zum Besten verteutschet/ [et]c.

  10. Lob-Rede ... [Festrede zum Geburtstag von Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Eisenach, gehalten in der Universität Jena am 17. Okt. 1716]
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12901032-001
    Umfang: 32 S, 2°
  11. Christ-Fürstl. Andachten, und Betrachtungen etlicher Biblischen Sprüche, Zur Ehre und Lobe Gottes, wie auch zu Sein und der Seinigen Erbauung
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Gleditsch & Weidmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xvg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 65886
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 B 17/h, 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 27 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 5 : 27 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11526068-003
    Umfang: 563 S., [3] Bl
    Bemerkung(en):

    FPR nach dem Exemplar der Forschungsbibliothek Gotha und der ULB Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Joh. Ludewig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann

  12. Serenissimvs Princeps Ac Dominvs Dominvs Ioannes Gvilielmvs Saxoniae, Ivliaci, Cliviae Ac Montivm Angariae Westphaliaeqve Dvx Landgravivs Thvringiae ... Carmine Panegyrico In Lvctvosissimvm Non Imperio Solvm sed Et Foederatiis Exteris Regnis In Obsidione Teloniensi Obitvm Ex Devotissima Pietate Pvblicisqve Avspiciis Venerationi Praesentivm Ac Posterorvm Repraesentatvs In Academia Ienensi
    Erschienen: [1710]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MC 758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11178620
    Schlagworte: Johann Wilhelm; Sachsen-Gotha; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [44] Bl., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr dem Programma Academiae Jenensis entnommen

  13. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen ... zu wissen, obwohlen ... 12. Octobr. 1706, und ... 26. Mart. 1707, ferner ... 23. Mart. 1713, und ... 29. Aug. 1714, wegen verruffung der ... im Schwange gehenden Franckfurter und Fränckischen ... Patzen, Vorordnungen ergangen ... daß dergleichen ... nicht nach dem Leipziger Fuß ... einzuschleichen beginnen ... So geschehen Eisenach den 4. Martii 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451782-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Münzordnung

  14. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen ... zu wissen, wasmassen Wir ... vernommen, daß einige ... insonderheit im Ambt Allstädt, so gar keine Aecker ... besitzen, dennoch verschiedene Stück-Vieh, auch viele Tauben halten ... So geschehen Eisenach den 6. Martii 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451790-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36 x 29 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über Viehhaltung

  15. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen ... zu wissen. Obwohln in Unsern Jagd-Ordnungen ... klar versehen, wie und wann ... Unsere ... Unterthanen, ihr ... Jagd-Recht nutzen sollen; So haben wir doch ... wahrnehmen müssen, daß sothane Verordnungen ... durch unzeitiges Hetzen ... überschritten werden ... So geschehen Eisenach den 18. Augusti 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451804-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Jagdverordnung

  16. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen des Amts Kalten Nordheim ... zu wissen, demnach Ihre Kayserl. Majestät wegen einiger aus Dero Erb-Landen verwiesenen falschen Müntzern, nachfolgendes Patent ergehen zu lassen vor gut befunden ... dessen Innhalt also lautet: ... Gegeben Eisenach den 21. Sept. 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451812-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 60,5 x 34 cm. - Satzspiegel: 58,5 x 32,6 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Abdruck einer Kaiserlichen wegen Falschmünzerei.

  17. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen ... zu wissen; Was massen Uns ... zu kommen, daß ... im Chur-Sächsischen, und Merseburgischen, ... auch im Heßischen und andern Orten, das Vieh-Sterben ... einreisse ... So geschehen Eisenach den 16. Novemb. 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451820-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 61 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 59 x 33,7 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung gegen Einschleppung von Vieh-Seuchen.

  18. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... FÜgen Unsern getreuen Staenden von Praelaten, Grafen, Ritterschafft und Staedten ... und saemmtlichen Unterthanen Unsers Eisenachischen Fuerstenthums, ... hiermit zu wissen, obwohlen zu verschiedenen mahlen, ... wegen verruffung der in Unsern Landen haeuffig im Schwange gehenden Franckfurter und Fraenckischen, auch andern gantzen und halben Patzen, Verordnungen ergangen. So haben Wir doch mißfaellig wahrnehmen muessen, daß dergleichen und andere nicht nach dem Leipziger Fuß, sondern im geringern Werth ausgemuentzte Sorten, in Unsern Landen unter der Hand wiederumb einzuschleichen beginnen, und an andern guten Muentzen es zu mangeln anfange. ... Als haben Wir erwehnte gantze und halbe Patzen, hiermit nochmahls gaentzlich zu verruffen und in Unsern Fuerstenthum und Landen vor ungueltig zu erklaehren die Nothdurfft erachtet. ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent zum Druck bringen lassen, eigenhaendig unterschrieben ... So geschehen Eisenach den 4. Martii 1716. Johann Wilhelm, H. z. S.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [21]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14400928-005
    Umfang: [1] Bl., 35 x 44 cm
    Bemerkung(en):

    Edikt zur Einhaltung der Münzordnung

  19. Panegyricum germanicum .̤
    [Ankündigung einer Festrede zum Geburtstag von Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Univ. Jena 1716]
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10452699-004
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Programm

  20. Infirmitatis Humanae Praesidium, Sive Libellus Infirmorum Germanico superadditus
    In quo breviter & practice traditur Quomodo administranda sint Sacramenta Infirmis. Deinde, quomodo pie assistendum sit Moribundis. Tertio, quomodo devote orandum super Agonizantibus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bencard, Francofurti ad Moenum

    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ue 0005
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 251 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raphael (ZensorIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Dionysius (ZensorIn); Carolus Maria Generalis (ZensorIn); Schröder, Wilhelm. (ZensorIn); Königsegh, Leopold. Wilh. de (ZensorIn); Leopoldus Rom. Imperator (ZensorIn); Kunckel, Quirinus (ZensorIn); Bencard, Johann Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120124Q
    Umfang: [6] Bl., 309 S., [1] Bl., Frontisp., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 241

  21. Der Römischen Kayserlichen Majestät Und Deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ Herren und Städte Acta Publica Und Schrifftliche Handlungen/ Außschreiben/ Sendbrieff/ Bericht/ Unterricht/ Klagten und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudiationes, ... sampt vielen andern hochwichtigen Reichs-Sachen/ so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
    Autor*in:
    Erschienen: 1668-1721
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Serlin, Franckfurth ; Bencard ; Wust

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Schönwetter, Johann Baptist; Serlin, Wilhelm; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018627U
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Bd. 1: MDCLXVIII. Franckfurt am Mayn/ In Verlag Joannis Baptistae Schönwetters/ Drucks Balthasar Christoph Wustens. - Ab Bd. 2 ohne Angabe eines Druckers. - Bd. 5 - 8 zusätzlich mit einem Kolophon: Franckfurth in Verlegung Johan, Baptistae Schönwetters/ und Wilhelm Serlins. - Bd. 9 - 13 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt am Mayn/ In Verlegung Johann Melchior Bencard ... - Bd. 14 - 18 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt und Cölln/ In Verlegung Carl Joseph Bencard ...

    Erschienen: 1 (1668) - 18 (1721). - Ab Bd. 13 nicht mehr ins VD17 aufgenommen, weil nach 1700 erschienen

  22. Historische Erzehlung von dem Hoch-Fürstl. Sächs. berühmten Berg-Schloß und Festung Wartburg, ob Eisenach
    Worinnen dessen Aufbauung, einige Geschichte von denen ... Herren Landgrafen in Thüringen, der heiligen Elisabeth, dem Seel. Herrn D. Martino Lvthero ...
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Boe͏̈tius, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    F 26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Hardt, Hermann von der (Beiträger); Boetius, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Staat des Fürstenthums Eisenach; Eisenach : Boetius, 1710; (1710), 3; [1] gef. Bl., [10] Bl., 51 S., [8] Bl., [2] gef. Bl., 224 S., [2], [4] Bl., 190 S., [1], XXIII Bl

    Schlagworte: Wartburg <Eisenach>; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 190 S., [1], XXIII Bl, 23 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)

    Fingerprint nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha, der NLB Hannover und der Bibliothek Bachhaus Eisenach

    Kupferstich Nr. 10 kann auch in den Text geklebt vorliegen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig und Eisenach/ Verlegts Joh. Adolph Boe͏̈tius

  23. Serenissimis principbus ac dominis...
    [Huldigungsrede auf Friedrich II., Herzog von sachsen-Gotha-Altenburg und Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, nebst einer Nachrede und einem Gedicht]
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Nisius, [Jenae]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F

  24. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 239
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl