Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 810 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 810.

Sortieren

  1. M. Thomae Sagittarii Professoris Publici Oratio An Studium Logicum & imprimis Metaphysicum in Academias introducendum
    Publice In frontispicio lectionum Logicarum & Metaphysicarum habita IVto Martii, Anni M.DCX.
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Typis Lippoldianis, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Xg 9013
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 5 A 638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.146(19)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.IV,8(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.59(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.q.95
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 218
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Forsterus, Elias (WidmungsempfängerIn); Goechusius, Samuel (WidmungsempfängerIn); Lippoldt, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248254H
    Schlagworte: Theoretische Philosophie; ; Literatur;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:202.31 Quod. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae, Typis Lippoldianis.

  2. Locorum Theologicorum Compendium. Per quaestiones neceßarias Et Aphorismos succinctos
    Doctrinae Christianae brevem theorian & praxin monstrans ; Pro Scholis Vratislaviensibus concinnatum ; Addita sunt in fine Symbola primitivae Ecclesiae, & Augustana Confessio
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Baumannus, Breslae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 36.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Hermann, Daniel (BeiträgerIn); Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283186D
    Umfang: [10] Bl., 301 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt

  3. Wohl-verdientes Liebes-Andencken Des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelms, Hertzogens zu Sachsen... aufgerichtet zum Friedenstein

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 2625, 4° (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177401
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 21267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Verstorb); Bernigeroth, Martin (Ill); Rigaud, Hyacinthe (Ill); Kraus, Johann Ulrich (Ill); Fergen, Heinrich; Schwartzenfels, Anton Ludwig von; Rosenthal, Gottfried; Ludwig, Jacob Benedict; Tömlich, Elias; Broke, Heinrich Matthias von; Rauschelbach, Johann Tobias; Vockerodt, Gottfried; Acker, Johann Heinrich; Wentzel, Johann Christoph; Juncker, Johann Georg (Beiträger); Schönau, Johann August (Beiträger); Koch, Johann Christian; Küchler, Christian Friedrich; Kesler, Johann Konrad; Posner, Johann Caspar; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11544775
    Umfang: [2] gef. Bl., [14] Bl., [2] gef. Bl., 32 [i.e. 36] S., [1] Bl., S. 34-97 S., 338 [i.e. 334] S, Frontisp. (Portr.), 3 Ill. (Kupferst.), 2o
    Bemerkung(en):

    2. beigef. Werk: Kopftit. - Ex. der SLUB Dresden: Fehlpag. nach S. 27: nach einer unbedruckten S. mit S. 25 weitergezählt (kein Textverlust), nach S. 156 mit S. [161] weitergezählt (kein Textverlust)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA / Gedruckt durch Christoph Reyhern / Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA / Gedruckt durch Christoph Reyhern / Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdr.

    Die Flüchtigkeit und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens : in einer Christlichen Klag-Trauer- und Gedächtnis-Predigt über den höchstbedauerlichen Todes-Fall ... Her[r]n Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... d. 22. Novembr. A. C. MDCCVII / von Heinrich Fergen

    Oratio Panegyrica, den 23. Novembr. 1707 Bey des hochseligsten Printzen ... Beysetzung ... / gehalten von Anton Ludwigen von Schwartzenfelß

    Der Christen Helden-Ruhm : in einer Dem ... Fürsten ... Johann Wilhelmen, Hertzogen zu Sachsen ... gehaltenen Gedächtnis-Predigt / gezeiget von Gottfried Rosenthaln

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Der Heldenmüthige Streiter Jesu Christi : Als der ... Fürst und Herr, Herr Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... beygesetzt wurde ... bei einer gehaltenen Trauer-Predigt ... vorgestellet / von Jacob Benedict Ludwigen

    Fürst Johann Wilhelms und aller frommer Helden Löwen-Muth : In einer Leichenpredigt ... Bey Christ-Fürstlicher Beysetzung Des ... Hrn. Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... vorgestellet / von Elias Tömlichen

    Der allerglückseligste Hertzog und Fürst, Wurde auf Hochfürstl. gnädigste Verordnung bey angestellter Gedächtnis-Predigt Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Johann Wilhelms, Hertzogs zu Sachsen ... vorgestellet / von D. Heinrich Matthias von Broke

    Christ-Fürstliche Leichen-Predigt : Auf gnädigsten Fürstlichen Befehl, den 24. Novembr. 1707. Zu Altenburg in der Kirche zu St. Bartholomaei gehalten / von M. Johann Tobia Rauschelbach

    Magni Herois Vita Brevis Et Multa, Terminata Fine Glorioso; Sed Acerbo Funere / [... rogat Gothofredus Vockerodt, Illustris Gymnasii Rector]

    Die fortgesetzte Trauer-Klage um den gefallenen Sächsischen Held, Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelmen ... Als Derselbe den 15. Augusti 1707. vor Toulon in Provence durch einen fatalen Schuß umkommen ... in etlichen Arien ... abzusingen / ... abgefasset von Johann Conrad Keßlern

    Panegyricum Funebrem, Divis Manibus Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Joannis Guilielmi ... / Rite Indicit Joannes Caspar Posner

    Dem unsterblichen Ruhme, So der unvergleichliche Sächsische Held Der Durchlauchtigste Fürst ... Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... zu Krieg- und Friedens-Zeit erworben, Solte diese Statue der Warheit im Nahmen derer in Jena studirenden Gothaner ... aufrichten ... Johann Heinrich Acker, bürtig aus Gotha

    Unterthänigstes Denck- und Ehren-Mahl, Dem ... Her[r]n Johann Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ... Den 15. Augusti, des 1708ten Jahrs, als an welchem Tage im abgewichenen 1707ten Jahre Der höchstselige Printz ... der Welt allzufrühzeitig entrissen worden ... Aus tieffster Devotion aufgerichtet von Joh. Christ. Wentzeln

    Gloriae Posthumae Divi Joannis Guilielmi, Herois Saxonici Pii, Fortis Ac Felicis, Sacrum / [D. J. Chr. Wentzel, Direktor]

    Bey solenner Gedächtnis-Rede, Welche, Dem weyland Durchl. Fürsten und Her[r]n, Hrn. Johann Wilhelm, Hertzogen zu Sachsen ... Den 15. Augusti, des 1708ten Jahres, als an welchem Tage im abgewichenen 1707ten Jahre ... der Welt allzu frühzeitig entrissen worden, In dem ... Gymnasii zu Altenburg, ... aufgerichteten geringen Castro Doloris ... gehalten wurde, war die Music nachfolgender massen eingerichtet

    Uberreichte Inscriptiones und Carmina / [Beitr.: Joh. Christophoro Ulrici, Consil. & Regim. Saxo-Altenb. Assess.; C. G. Heréus; Georg Salomon Keßlern, ... Amtmann zu Zella; Johann Melchior Francken, Sonneborn. Gothan. Fürstl. Schwartzburgischen Hof- und Cammer-Advocato zu Sondershausen; Sebastian Adam Behringer, ... Feld-Prediger, anitzo aber Pfarrern zu Apfelstätt und Diedendorff; Georg Ludwig Appelius, Rector der Schulen zu Kahla; Johann Philipp Meier, Bibliothecarius auf Friedenstein]

    Zuverläßige Helden-Denckmahle, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Her[r]n, Herrn Friederich, Hertzogen zu Sachsen ... als Dero ... Bruder, Der ... Johann Wilhelm, den 23. Novembr. 1707. ... beygesetzt wurde, in Gedächtniß- und Leich-Müntzen ... repraesentiret: deren einige hiemit unterthänigst offeriret werden : [Gotha, den 24. Novembr. 1707.] / [Joh. Christian Koch]

    Dem über seinem Jonathan getrösteten David, Nehmlich Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Her[r]n Friedrichen, Hertzogen zu Sachsen ... Als ... Bey ... Betrübniß über den allerschmertzlichsten Todes-Fall Ihres ... Bruders ... Hn. Joh. Wilhelms, Hertzogen zu Sachsen ... Den 28. Decembr. des ... 1707ten Jahres ... Durch glückselige Gebuhrt eines jungen Printzen abermahl erfreuet worden ... Solte bey abgestelletem Actu Musico ... gratuliren Die in dem Hoch-Fürstl. Gymnasio zu Altenburg Studirende Jugend

    Virtutum Molimina In Extruendo Honoris Monumento Serenissimo Principi Ac Domino Johanni Guilielmo, Duci Saxoniae ... Oratione Parentali In Solennissima Academiae Lipsiensis Panegyri D. XXIII. Nov. Anni MDCCVIII. Die Beatissimo Principi exequiali In Collegio Principum Majori devotissime expressit Christianus Fridericus Kuchlerus, Bornensis

  4. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... Unsern Unterthanen Unser hiesigen Fürstenthums Eisenach zuwissen. Demnach Wir ... wahrnehmen müssen, wie durch das unterm 19. Julii 1710. wegen verbothener Einführung des fremden Brannteweins ... ergangene ... Patent ... nicht erreichet werden können ... daß Wir ... bewogen worden ... daß ... fremder Branntewein gegen Abgebung des Geleits in hiesige Stadt eingeführet werden mag ... So geschehen Eisenach den [...] Julii 1713
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13449699-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 33 x 28 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Rücknahme und Anpassung der Branntweinverordnung vom 19.7.1710

  5. Fürstl. Sächsz. Verordnung, Wie solche in dem Fürstenthum Eisenach und darzu gehörigen Landen der hin und wieder sich ereignenden Contagion halber publiciret worden, wornach sich Einheimische und Frembde Reisende bey der darin enthaltenen Straffe zu richten haben. Den 25. Septembr. 1713.
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Urban, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Urban, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13449729-001
    Umfang: [4], [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, Druckts Michael Urban, Fürstl. Sächß. Hoff-Buchdrucker.

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Verordnung zur Verhinderung von Viehseuchen.

  6. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen denen von der Ritterschafft ... Unsers Amtes Kaltennordtheim ... zu wissen. Demnach von ... sämtlichen Chur-Fürsten ... der ... vier vördern ... Reichs-Creysen wegen des herum vagirenden Herrn-losen Gesindes ... nachfolgendes Patent ergehen zulassen vor gut befunden worden, Wir auch ... in Unsern ... Creys ... publiciren zu lassen ... Gegeben Eisenach den 3. Martii 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450417-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 59 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 57,4 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Patent gegen Landstreicherei.

  7. Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen des Amts Kalten-Nordtheim ... zu wissen, was massen der Löbliche Fränckische Creyß, wegen Auffkauff und Ausführung des Viehes ... nachfolgenden Schluß gemacht und publiciret ... Signatum Eisenach den 13. Julii 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450425-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung gegen Aufkauf und Ausfuhr von Vieh.

  8. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen Unserer Jenaischen Landes-Portion ... zu wissen, was gestalt Wir mißfällig vernehmen müssen, daß ... das unzüchtige Huren-Wesen ... und dergleichen ... überhand zu nehmen verspüret worden ... So geschehen Eisenach den 19. Augusti 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450433-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholtes Verbot der Hurerei

  9. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsers Fürstenthums Eisenach ... zu wissen, was massen Uns mißfällig vorkommen, daß wider Unsere ... Befehle, das vielfältige Schiessen in denen Städten ... noch im Schwange gehe ... So geschehen Wilhelms-Thal den 1. Sept. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450468-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Wilhelmstal?

    Wiederholtes Verbot des öffentlichen Schiessens

  10. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich ... zu wissen, wasgestalt die Röm. Käyser. Maj. ... Uns nachfolgendes Patent, dadurch in dem Heil. Röm. Reich ... alle fremde Werbungen verbothen ... als begehren Wir ... es wolle ... einjeder ... achten ... So geschehen Eisenach den 10. Septembr. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450476-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Abdruck des Kaiserlichen Verbots jedweder fremden Werbung

  11. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... allen Unterthanen Unserer Fürstl. Jenaischen Landes-Portion ... zu wissen, daß, ob Wir wohl ... das ... Hetzen und Schießen in Unsern Jenaischen Jagt-Reviren und Wäldern ... verbothen, Wir ... vernehmen müssen, daß solche ... Verordnungen ... ohne Scheu überschritten worden ... So gegeben Eisenach den 14. Sept. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450484-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholtes Verbot der Wilderei

  12. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsers Eisenachischen Fürstenthums ... zu wissen, welchergestalt Uns ... die Nachricht zukommen, daß von denen in Müntzwesen correspondirenden Creysen, Francken, Bayern und Schwaben ... den 22. Febr. 1709. errichteten Receß wenig nachkommen ... So geschehen Eisenach den 11. Decembr. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450506-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Münzordnung

  13. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Wilhelms, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Zur Fürstl. Sächs. Regiertung ... verordnete Præsident ... fügen ... männiglich zu wissen. Nachdem zwar ... unterm 4. May 1714. die ... Verordnung ergangen, daß zu ... Beförderung derer Rechts-Sachen die Partheyen ... Zwei Rthlr. Funffzehen gute Groschen ... prænumerieren sollen; Man aber ... wahrgenommen, daß sothane prænumeration von vieler nicht geschehen ... So geschehen Eisenach den 9. October 1715.
    Erschienen: 1715

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450549-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Verordnung zur Gebührenerhebung bei Rechtsstreitigkeiten

  14. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen unsern ... Ständen des Eisenachischen Fürstenthums ... zu wissen, was gestalt Wir ... zu Verpflegung Unserer Reichs-Contingentien und Bestreitung anderer ... Ausgaben, Eilff gantze Extra-Ordinar-Steuern ansetzen zu lassen ... So geschehen Eisenach den 8. Febr. 1714
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450409-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36 x 31 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  15. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich ... zu wissen, wasgestalt Wir vermöge des bey jetzigen Convent des Engern Außschusses, mit Landschafftlicher Verwilligung Eilff gantze Extra-Ordinar-Steuern, nebst denen gewöhnlichen Zwey Ordinar-Steuern ... ansetzen zu lassen vor nöthig befunden ... So geschehen Eisenach den 18. Febr. 1715.
    Erschienen: 1715

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450514-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 32,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  16. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbiethen Unsern sämtlichen Unterthanen ... der Stadt Jena ... Unsere Gnade, und fügen ... zuwissen, welchergestalt Wir ... wahrnehmen müssen, wie ... einige Jahre hero ein grosser Mißbrauch des Bier-Einlegens eingeschlichen, ... auch unbefugter ... weise Winckelschenken eingerichtet ... worden ... So geschehen Eisenach den 25. Junii 1715.
    Erschienen: 1715

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450522-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verbot unerlaubten Bierbrauens und -ausschanks

  17. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fugen hiermit männiglich kund ... ob Wir wohl von Zeit unserer angetretenen Landes-Regierung, verschiedene Verordnungen ... gethan, wie der in ... Jena ... mehr und mehr hinfallenden Disciplin ... auffgeholffen... werden möchte ... So geschehen Eisenach den 8. Octobr. 1715.
    Erschienen: 1715

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450530-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Verordnung zu Herstellung der öffenlichen Ruhe und Sicherheit in Jena

  18. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... zu wissen, ... wasmaaßen das Herren-lose Gesinde ... biß anhero häuffig zu verspühren gewesen, auch ... Diebstähle und andere Frevelthaten verübet worden ... So geschehen Eisenach den 18. Novembr. 1715.
    Erschienen: 1715

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450573-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Verordnung gegen Landstreicherei

  19. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich ... zu wissen, welchergestalt Wir, vermöge des bey jetziger Zusammenkunft des Engern Ausschusses, mit Landschafftlicher Verwilligung Eilff gantze Extra-Ordinar-Steuern, nebst denen gewöhnlichen Zweyen Ordinar-Steuern ... ansetzen zu lassen vor nöthig befunden ... So geschehen Eisenach den 28. Februarii 1716.
    Erschienen: 1716

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450581-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38,5 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  20. Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern getreuen Ständen ... zu Wissen. Demnach biß anhero warzunehmen gewesen, daß durch die Städten und auf den Dörffern ... sich auffhaltende ... Einmiethlinge und Herrenloses Gesinde an Fremden ... welche zu denen schuldigen Oneribus nichts beytragen ... So geschehen Eisenach den 13. Augusti 1707.
    Erschienen: 1707

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444956-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über Besteuerung von Personen ohne Anstellung

  21. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern getreuen Ständen ... zu wissen, wasgestalt Wir zu Verpflegung Unsrer Militz und Bestreitung anderer ... Außgaben, Eilff gantze extraordinar-Steuern ... zu ermeldter Landschaffts-Cassa gelieffert werden sollen. ... So geschehen Eisenach den 5.ten Martii 1708.
    Erschienen: 1708

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444964-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  22. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit ... jedermänniglich ... zu wissen, wasgestalt Unsere ... Kupfferschmiede ... sich über ... eingeschlichene fremde Kesselträger, Kesselflicker und Juden ... beschweret ... auch ... gebethen, daß Wir ... besagte Kesselträger ... in Unsern Landen nicht mehr dulden mögen ... So geschehen Eisenach den 10. Martii 1708.
    Erschienen: 1708

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444972-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung zum Schutz der Geschäfte der einheimischen Kupferschmiede.

  23. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen ... zu wissen. Demnach wir in ... Erfahrung kommen, wasgestalt ... starcke Partheyen herum vagirender Zigeuner ... sich sehen lassen ... Als begehren Wir ... solchen keine Herberge geben ... So geschehen Eisenach den 26. Martii 1708.
    Erschienen: 1708

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444980-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verbot der Beherbergung und Unterstützung von fahrendem Volk.

  24. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern getreuen Ständen ... zu wissen. Demnach ... Nachricht eingelanget, wie die in Polen eingerissene Seuche der Pest ... überhand genommen ...Unsere vorige Verordnung dahin zu erneuern ... damit ... alle fremde Personen auf genaueste examiniret ... werden ... Datum Eisenach den 13. Sept. 1708.
    Erschienen: 1708

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445006-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36,5 x 32 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Erneute Verordnung über Grenzkontrollen gegen Seuchenübertragung.

  25. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen unsern getreuen Ständen ... zu wissen, wasgestalt Wir ... zu Verpflegung Unser Militz und Bestreitung anderer ... Außgaben, Eilff gantze Extraordinar-Steuren ansetzen zu lassen ... So geschehen Eisenach den 18. Febr. 1709.
    Erschienen: 1709

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445014-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 32 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Steuerpatent zur Erhebung zusätzlicher Steuern