Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit iedermänniglich ... zu wissen. Demnach Uns hinterbracht worden, was gestalt einige Personen ... des ... gewesenen Patents ungeachtet ... so wohl in das vor der Regierungs-Stuben befindliche Vorgemach ... ungemeldet einzulauffen; Wir aber solcher Unordnung länger nicht nachsehen können ... So geschehen Eisenach den 2. Januarii 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445359-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 32,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Verordnung zur Kanzleiordnung.

  2. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern getreuen Ständen ... zu wissen, wasgestalt Wir ... zu Verpflegung Unserer Militz und Bestreitung anderer ... Außgaben, Eilff gantze Extraordinar-Steuern ausschreiben zu lassen ... So geschehen Eisenach den 8. Februarii 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1344543X-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  3. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... Unsern Unterthanen ... zu wissen, welchergestalt Wir Uns ... entschlossen, auf die Vier Jährlichen ... Jahrmärckte ... einen offenen Roß- und Vieh-Marckt, allhier zu Eisenach, zu ... halten ... Signatum Eisenach den 14. Febr. 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445448-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 32 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung, ab 1713 einen Ross- und Viehmarkt in Eisenach abzuhalten.

  4. Von GOttes Gnaden Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Euch ist noch unentfallen, wasgestalt Wir ... am 9ten Decembris abgewichenen Jahres, einen allgemeinen Land-Tag in Unserer Jenaischen Landes-Portion anberaumen ... Nachdem aber ... derselbe ... seinen Fortgang nicht erreichen können ... einen ... Land-Tag ... anderweit auszuschreiben ... Datum Eisenach den 18. April. 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445456-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32 x 36,5 cm. - Satzspiegel recto: 23,4 x 15; verso: 9,3 x 15 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

  5. Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsrer Jenaischen Landes-Portion ... zuwissen. Demnach, auf die, in ... Sachsen ... erfolgte Reduction der Frantzösischen gantzen-halben-und orthsThaler ... wahr zu nehmen gewesen, daß ... erwehnte Müntzen desto häuffiger in dießseitige ... Lande geschoben, die guten Sorten hingegen ... weggezogen werden ... So geschehen Eisenach den 21. Junii 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445472-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37,5 x 32 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte Verordnung über Wechselkurs ausländischer Währung.

  6. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich zuwissen. Demnach Wir... bey nächtlicher Einlassung oder Außfahrt an denen Thoren ein gewisses Einlaß- oder Außlaß-Geld abzufordern ... resolviret ... So geschehen Eisenach den 17. Novembr. 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445480-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 32 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über nächtliche Ein- und Auslass-Gebühren an den Stadttoren.

  7. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... männiglichen ... zu wissen. Ob Wir Uns ... das Auffnehmen und Wohlfahrt Unserer ... Universität Jena ... angelegen seyn lassen ... Verordnung ertheilet ... die ... Verschlüssung der Thüren von neuen anzubefehlen ... So geschehen Eisenach den 2. Januarii 1713.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445502-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 32 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung zur Sperrstunde in Jena.

  8. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen ... zu wissen. Demnach wir sehr mißfällig vernommen, wie daß die, wegen des ... Ziegeuner und andern diebischen Gesindes ... gemachte ... Verordnungen nicht mehr hinreichig seyn wollen ... So geschehen Eisenach den 11. Januarii 1712.
    Erschienen: 1712

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445375-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 31,5 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholte und verschärfte Verordnung gegen den Aufenthalt von fahrendem Volk und Landstreichern.

  9. Jus Publicum Romano-Germanicum Novissimum Catholicum, Das ist: Eine gründliche und vollkommene Abhandlung des H. R. Teutschen Reichs Staats, dessen Verfassung, Grund-Sätze und Interesse
    In Zwey Theilen bestehend, Da der Erste das Weltliche Regiment ... Der Andere aber das Geistliche Regiment ... vorstellet – [Erster Theil]
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Erben d. Verf., Amberg ; Buggel, Franckfurth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gv 17510-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - R. 8° 00402m (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD94 A 26:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0246
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vh 0116
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.487(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 436:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Buggel, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jus Publicum Romano-Germanicum Novissimum Catholicum, Das ist: Eine gründliche und vollkommene Abhandlung des H. R. Teutschen Reichs Staats, dessen Verfassung, Grund-Sätze und Interesse : In Zwey Theilen bestehend, Da der Erste das Weltliche Regiment ... Der Andere aber das Geistliche Regiment ... vorstellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [19] Bl., 904 S., [20] Bl., [4] Bl., [4] gef. Bl, Frontispiz, Ill.(Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amberg : In Verlegung des Authoris Seel. Erben. Und zu finden in Franckfurth und Leipzig, bey Joh. Leonhard Buggel, Buchhändlern in Nürnberg,

  10. Der Römischen Kayserlichen Majestät Und Deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ Herren und Städte Acta Publica Und Schrifftliche Handlungen/ Außschreiben/ Sendbrieff/ Bericht/ Unterricht/ Klagten und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudiationes, ... sampt vielen andern hochwichtigen Reichs-Sachen/ so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
    Autor*in:
    Erschienen: 1668-1721
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Serlin, Franckfurth ; Bencard ; Wust

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Schönwetter, Johann Baptist; Serlin, Wilhelm; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018627U
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Bd. 1: MDCLXVIII. Franckfurt am Mayn/ In Verlag Joannis Baptistae Schönwetters/ Drucks Balthasar Christoph Wustens. - Ab Bd. 2 ohne Angabe eines Druckers. - Bd. 5 - 8 zusätzlich mit einem Kolophon: Franckfurth in Verlegung Johan, Baptistae Schönwetters/ und Wilhelm Serlins. - Bd. 9 - 13 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt am Mayn/ In Verlegung Johann Melchior Bencard ... - Bd. 14 - 18 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt und Cölln/ In Verlegung Carl Joseph Bencard ...

    Erschienen: 1 (1668) - 18 (1721). - Ab Bd. 13 nicht mehr ins VD17 aufgenommen, weil nach 1700 erschienen