Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Römischen Kayserlichen Majestät Und Deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ Herren und Städte Acta Publica Und Schrifftliche Handlungen/ Außschreiben/ Sendbrieff/ Bericht/ Unterricht/ Klagten und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudiationes, ... sampt vielen andern hochwichtigen Reichs-Sachen/ so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
    Autor*in:
    Erschienen: 1668-1721
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Serlin, Franckfurth ; Bencard ; Wust

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Schönwetter, Johann Baptist; Serlin, Wilhelm; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018627U
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Bd. 1: MDCLXVIII. Franckfurt am Mayn/ In Verlag Joannis Baptistae Schönwetters/ Drucks Balthasar Christoph Wustens. - Ab Bd. 2 ohne Angabe eines Druckers. - Bd. 5 - 8 zusätzlich mit einem Kolophon: Franckfurth in Verlegung Johan, Baptistae Schönwetters/ und Wilhelm Serlins. - Bd. 9 - 13 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt am Mayn/ In Verlegung Johann Melchior Bencard ... - Bd. 14 - 18 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt und Cölln/ In Verlegung Carl Joseph Bencard ...

    Erschienen: 1 (1668) - 18 (1721). - Ab Bd. 13 nicht mehr ins VD17 aufgenommen, weil nach 1700 erschienen

  2. Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher/ und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel
    Auf eine gantz ungemeine/ und jetzo zum zweyten mal viel-vermehrte anmuthige Schreib- und Lehr-Art/ vermittelst Scharfsinnigen Lehren/ wohlkommenden Anmerckungen und schönklingenden Poetischen Versen/ auch recht lebhafften Kupffer-Bildnüssen; Lustliebenden ... Gemüthern ... auf- und vorgestellet wird – [1]
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Felßecker, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Lg. 8° 01910h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VI, 1770:1 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 131:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boener, J. A. (BeiträgerIn k.); Felsecker, Johann Jonathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:651901X
    Übergeordneter Titel: Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher/ und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel : Auf eine gantz ungemeine/ und jetzo zum zweyten mal viel-vermehrte anmuthige Schreib- und Lehr-Art/ vermittelst Scharfsinnigen Lehren/ wohlkommenden Anmerckungen und schönklingenden Poetischen Versen/ auch recht lebhafften Kupffer-Bildnüssen; Lustliebenden ... Gemüthern ... auf- und vorgestellet wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 728 [i.e. 736] S., [19] Bl, Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 19 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Rar. 4597-1

    "Teutscher Michel" datiert 1673

    Enth. außerdem: Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng in seinem Teutschen Michel ...

  3. Süsse Trost-Quellen Glaubiger Kinder Gottes/ Daraus sie in Seelen- Leibes- und Todtes-Nöthen Hertz-stärckendes Krafft-Wasser schöpfen können
    Bey Christlicher/ Ansehlicher und Volck-reicher Leich-Begängnus Des ... Herrn Philipp Christoph Herwarths/ gewesten deß Innern Raths ... Welcher den 16. Junii dises lauffenden 1682. Jahrs/ Nachmittag zwischen 4 und 5 Uhr ... dise Welt gesegnet/ und folgends den 20. dises Monats ... beerdiget worden
    Autor*in: Beck, Johann
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Zacharias, Augspurg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 14754
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herwart, Philipp Christoph; Hoeschelius, Michael (BeiträgerIn); Rauner, Narcissus (BeiträgerIn); J. P. H. (BeiträgerIn); Thomae, Joh. Theodorus Hieronymus (BeiträgerIn); Saubertus, Johannes (BeiträgerIn); Jenisch, Jo. Baptista (BeiträgerIn); Mertz, Christophorus (BeiträgerIn); Beckius, Matthias Fridericus (BeiträgerIn); Veiel, Elias (BeiträgerIn); Schröckius, Lucas (BeiträgerIn); Crophius, Philippus Jacobus (BeiträgerIn); Jung, Gustavus Adolphus (BeiträgerIn); Bauren, Johann (BeiträgerIn); Magnus, Georgius Fridericus (BeiträgerIn); Reinhart, Lucas Fridericus (BeiträgerIn); Parentator (BeiträgerIn); Beer, Jeremias (BeiträgerIn); Crophius, Johannes (BeiträgerIn); Voit, Leonhardus Fridericus (BeiträgerIn); Hammer, Georgius Reichardus (BeiträgerIn); Spizelius, Theophilus (BeiträgerIn); Stetten, Paulus a (BeiträgerIn); Spizelius, Gabriel (BeiträgerIn); Müller, Jo. Jac. (BeiträgerIn); Lomer, Gottofredus (BeiträgerIn); Seitz, Jeremias (BeiträgerIn); J. H. (BeiträgerIn); Geng, Nicolaus (BeiträgerIn); Herwart, Johannes Ferdinandus (BeiträgerIn); Egger, Alexius (BeiträgerIn); J. D. K. (BeiträgerIn); Zacharias, Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:123615F
    Umfang: 27 S., [16] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Or.fun. 194

  4. Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher/ und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel
    Auf eine gantz ungemeine/ und jetzo zum zweyten mal viel-vermehrte anmuthige Schreib- und Lehr-Art/ vermittelst Scharfsinnigen Lehren/ wohlkommenden Anmerckungen und schönklingenden Poetischen Versen/ auch recht lebhafften Kupffer-Bildnüssen; Lustliebenden ... Gemüthern ... auf- und vorgestellet wird – [1]
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Felßecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 131:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boener, J. A. (Beiträger k.); Felsecker, Johann Jonathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher/ und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel : Auf eine gantz ungemeine/ und jetzo zum zweyten mal viel-vermehrte anmuthige Schreib- und Lehr-Art/ vermittelst Scharfsinnigen Lehren/ wohlkommenden Anmerckungen und schönklingenden Poetischen Versen/ auch recht lebhafften Kupffer-Bildnüssen; Lustliebenden ... Gemüthern ... auf- und vorgestellet wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 728 [i.e. 736] S., [19] Bl, Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 19 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1831, 1.I.3

    "Teutscher Michel" datiert 1673

    Enth. außerdem: Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng in seinem Teutschen Michel ...

  5. Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher/ und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel
    Auf eine gantz ungemeine/ und jetzo zum zweyten mal viel-vermehrte anmuthige Schreib- und Lehr-Art/ vermittelst Scharfsinnigen Lehren/ wohlkommenden Anmerckungen und schönklingenden Poetischen Versen/ auch recht lebhafften Kupffer-Bildnüssen; Lustliebenden ... Gemüthern ... auf- und vorgestellet wird – [1]
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Felßecker, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 131:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boener, J. A. (Beiträger k.); Felsecker, Johann Jonathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus; Dessen Abentheurlicher/ und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter Lebens-Wandel : Auf eine gantz ungemeine/ und jetzo zum zweyten mal viel-vermehrte anmuthige Schreib- und Lehr-Art/ vermittelst Scharfsinnigen Lehren/ wohlkommenden Anmerckungen und schönklingenden Poetischen Versen/ auch recht lebhafften Kupffer-Bildnüssen; Lustliebenden ... Gemüthern ... auf- und vorgestellet wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 728 [i.e. 736] S., [19] Bl, Frontisp., Kupfert., Tbl. r&s, 19 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1831, 1.I.3

    "Teutscher Michel" datiert 1673

    Enth. außerdem: Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng in seinem Teutschen Michel ...