Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Corpus Constitutionum Imperialium, Das ist: Aller des Heil. Röm. Reichs auffgerichteter Reichs- und Deputations-Abschieden Zusamt der Güldenen Bull, Concordatis Germaniæ, Reichs- Hoff- Raths- und Cammer-Gerichts-, auch Kayser Caroli V. peinlichen Hals-Gerichts-Ordnung ...
    Erschienen: 1700-1704
    Verlag:  Andreae, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andlern, Franz Friedrich von; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11087994-001
    Auflage/Ausgabe: Jetzt zum andernmal in Druck gegeben, revidiert ... verbessert und vermehrt
    Schlagworte: Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Bemerkung(en):

    T. 2 ohne Auflagenbezeichnung

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, Gedruckt in Johann Philipp Andreä Buchdruckerey

  2. Todt und Leben: Das ist/ Solms-Laubachisches Denckmahl/ Der Weyland ... Benignæ, Verwittibten Gräffin zu Solms und Tecklenburg/ Gebornen Gräffin von Promnitz ...
    Welche der Allerhöchste Gott ... den 9. Tag Octobis, des 1702. Jahrs ... aus dieser Welt in sein Himmlisches Reich aufgenommen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-3451
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckenauer, Leonhard (Beiträger k.); Schäffer, J. Petrus (Beiträger); Breithaupt, G. F. (Beiträger); F. E. (Beiträger); M. W. G. (Beiträger); C. O.G. (Beiträger); E B. R. G. v. P. (Beiträger); H. W. G. (Beiträger); F. W. C. S. (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Ebert, ... (Beiträger); Zisler, Gregorius (Beiträger); Schäfer, Johann Peter (Beiträger); Ploennies, Johannes Samuel (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Zeller, Johann Alexander (Beiträger); G. C. S. V. D. M. (Beiträger); Solms-Laubach, Benigna zu; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13484184
    Umfang: [6] Bl., 72 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt bey Johann Philipp Andreä. M DCCIII.

  3. Todt und Leben: Das ist/ Solms-Laubachisches Denckmahl/ Der Weyland ... Benignæ, Verwittibten Gräffin zu Solms und Tecklenburg/ Gebornen Gräffin von Promnitz ...
    Welche der Allerhöchste Gott ... den 9. Tag Octobis, des 1702. Jahrs ... aus dieser Welt in sein Himmlisches Reich aufgenommen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckenauer, Leonhard (Beiträger k.); Schäffer, J. Petrus (Beiträger); Breithaupt, G. F. (Beiträger); F. E., Graf zu Solms (Beiträger); M. W. G., zu Solms (Beiträger); C. O. G., zu Solms (Beiträger); E B. R. G. v. P. (Beiträger); H. W.G., zu Solms (Beiträger); F. W. C. S. (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Ebert, ... (Beiträger); Zisler, Gregorius (Beiträger); Schäfer, Johann Peter (Beiträger); Ploennies, Johannes Samuel (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Zeller, Johann Alexander (Beiträger); G. C. S. V. D. M. (Beiträger); Solms-Laubach, Benigna zu; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13484184
    Umfang: [6] Bl., 72 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt bey Johann Philipp Andreä. M DCCIII.

  4. Die mit Schellen bespickte und zurück geschickte Schwartzische Narrenkappe, Oder Gründliche Ablehnung Der Verläumderischen Charteque, welche Joh. Caspar Schwartz, Feldscheerer, Gegen der löblichen Barbier-Kunst gesamte Verwandte, unlängst, zu ferner selbst Prostituirung, in die Welt auszustreuen, sich unterstanden hat ...
    Erschienen: 1703
    Verlag:  [Andreä], Freyburg [i.e. Frankfurt]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242506 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD18 14844214-003
    Umfang: [37] Bl., 64 S., Frontisp. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Freyburg im Jahr 1703. - Erscheinungsvermerk ermittelt in: Weller, 1864, I, 54.

  5. Der Römischen Kayserlichen Majestät Und Deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ Herren und Städte Acta Publica Und Schrifftliche Handlungen/ Außschreiben/ Sendbrieff/ Bericht/ Unterricht/ Klagten und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudiationes, ... sampt vielen andern hochwichtigen Reichs-Sachen/ so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
    Autor*in:
    Erschienen: 1668-1721
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Serlin, Franckfurth ; Bencard ; Wust

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Schönwetter, Johann Baptist; Serlin, Wilhelm; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018627U
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Bd. 1: MDCLXVIII. Franckfurt am Mayn/ In Verlag Joannis Baptistae Schönwetters/ Drucks Balthasar Christoph Wustens. - Ab Bd. 2 ohne Angabe eines Druckers. - Bd. 5 - 8 zusätzlich mit einem Kolophon: Franckfurth in Verlegung Johan, Baptistae Schönwetters/ und Wilhelm Serlins. - Bd. 9 - 13 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt am Mayn/ In Verlegung Johann Melchior Bencard ... - Bd. 14 - 18 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt und Cölln/ In Verlegung Carl Joseph Bencard ...

    Erschienen: 1 (1668) - 18 (1721). - Ab Bd. 13 nicht mehr ins VD17 aufgenommen, weil nach 1700 erschienen

  6. Todt und Leben: Das ist/ Solms-Laubachisches Denckmahl/ Der Weyland ... Benignæ, Verwittibten Gräffin zu Solms und Tecklenburg/ Gebornen Gräffin von Promnitz ...
    Welche der Allerhöchste Gott ... den 9. Tag Octobis, des 1702. Jahrs ... aus dieser Welt in sein Himmlisches Reich aufgenommen
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Andreä, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18168
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckenauer, Leonhard; Schäffer, J. Petrus (Beiträger); Breithaupt, G. F. (Beiträger); F. E./Graf zu@Solms (Beiträger); M. W./G. zu@Solms (Beiträger); C. O./G. zu@Solms (Beiträger); E B. R. G. v. P. (Beiträger); H. W./G. zu@Solms (Beiträger); F. W. C. S. (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Ebert, ... (Beiträger); Zisler, Gregorius (Beiträger); Schäfer, Johann Peter (Beiträger); Ploennies, Johannes Samuel (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Zeller, Johann Alexander (Beiträger); G. C. S. V. D. M. (Beiträger); Solms-Laubach, Benigna zu; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 72 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt bey Johann Philipp Andreä. M DCCIII.