Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Theatri Europaei Continuatio III. Das ist: Historischer Chronicken Dritter Theil
    In sich begreiffend Eine kurtze unnd warhaffte Beschreibung aller vornehmen/ Denck- und Chronickwürdigen Geschichten ; so sich hin und wider in der gantzen Welt/ in den beyden Ost- und West-Indien/ sonderlich in Europa, in Franckreich/ Hispanien/ Italien/ Groß-Britannien/ Dennemarck/ Schweden/ Polen/ Böhmen/ Hungarn/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ auch theils Türck- und Barbarey/ [et]c. In Hoch- und Nider-Teutschland/ allermeist aber im Reich Teutscher Nation/ [et]c. ... von Anno 1633. biß 1638. ... begeben und zugetragen
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn ; Hoffman, Franckfurt

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: THE: 1643: (3: 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gc-A 10041:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.un.28
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 4° 54:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Georg (Widmungsempfänger); Huberus, Matthias (Beiträger); Svartz, Olaf Hanson (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301077S
    Umfang: [6] Bl., 1027 S., [8] Bl., [36] gef. Bl., Kupfert., 34 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ge 4° 54:3

    Kupfer zu S. 285 aus zwei Teilen zusammengeklebt

  2. Florilegium Variorum Epigrammatum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Götzius, Francofurti ; Hoffmann

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 40-03073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3577 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1664 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1748 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1894 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9B b 8° 2267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,13(2a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,11(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5840 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 297 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preuss, Johann (WidmungsempfängerIn); Scaliger, Jul. Cae. (BeiträgerIn); Grotius, Hugo (BeiträgerIn); Götze, Thomas Matthias; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248467Y
    Umfang: 46 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 5840 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis excusum Wolffgangi Hoffmanni, Impendio Thomae Matthiae Götzii, Anno M.DC.XXXXIV.

  3. Florilegium Variorum Epigrammatum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Götzius, Francofurti ; Hoffmann

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5840 (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preuss, Johann (Widmungsempfänger); Scaliger, Jul. Cae. (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Götze, Thomas Matthias; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 3070, 186.I.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis excusum Wolffgangi Hoffmanni, Impendio Thomae Matthiae Götzii, Anno M.DC.XXXXIV.

  4. Florilegium Variorum Epigrammatum
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Götzius, Francofurti ; Hoffmann

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5840 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preuss, Johann (Widmungsempfänger); Scaliger, Jul. Cae. (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Götze, Thomas Matthias; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 3070, 186.I.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis excusum Wolffgangi Hoffmanni, Impendio Thomae Matthiae Götzii, Anno M.DC.XXXXIV.