Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 190 von 190.

Sortieren

  1. Pensado y olvidado (1866)
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Uzcanga Meinecke, Francisco, 1966 - ; La eternidad de un día; Barcelona : Acantilado Quaderns Crema, S.A., 2016; (2016), Seite 65-72; 402 Seiten

  2. La evaporacióm del concepto "Monarquia cat´lica"
    la instauración los borbones
    Erschienen: febbraio 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: I trattati di Utrecht; Roma : Viella, 2016; (2016), Seite 41-55; 199 Seiten

  3. "Più eminente politico,o piú stupendo generale d' eserciti"?
    Eugenio di Savoia e le paci del 1713-1714 nell'opera del gesuita Giacomo Sanvitale
    Erschienen: febbraio 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: I trattati di Utrecht; Roma : Viella, 2016; (2016), Seite 89-100; 199 Seiten

  4. Dahin, Dahin ...
    Ob ėlegii V. A. Žukovskogo "Vesennee čuvstvo" (1816)
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mir romantizma ; 18(42); Tverʹ : Tverskij gosudarstvennyj universitet, 2016; (2016), Seite 53-55; 244 Seiten

    Bemerkung(en):

    Zu Zukovskijs Übersetzung von Goethe Mignon-Gedicht "Kennst du das Land ..."

  5. El arte de convertirse en un escritor original en tres días (1823)
    Erschienen: mayo 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Uzcanga Meinecke, Francisco, 1966 - ; La eternidad de un día; Barcelona : Acantilado Quaderns Crema, S.A., 2016; (2016), Seite 17-19; 402 Seiten

  6. Ludwig Börne (Fráncfort del Meno, 1786 - París, 1837)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Uzcanga Meinecke, Francisco, 1966 - ; La eternidad de un día; Barcelona : Acantilado Quaderns Crema, S.A., 2016; (2016), Seite 15-16; 402 Seiten

  7. Heinrich Heine (Düsseldorf, 1797 - París, 1856)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Uzcanga Meinecke, Francisco, 1966 - ; La eternidad de un día; Barcelona : Acantilado Quaderns Crema, S.A., 2016; (2016), Seite 21-23; 402 Seiten

  8. El concierto de Paganini (1836)
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Uzcanga Meinecke, Francisco, 1966 - ; La eternidad de un día; Barcelona : Acantilado Quaderns Crema, S.A., 2016; (2016), Seite 24-32; 402 Seiten

  9. Montesquieu, Rousseau, Herder. De las teorías climáticas a la voz del pueblo como factor constitutivo
    Autor*in: Garvin, Mario
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität zu Köln, Arbeitskreis Spanien - Portugal - Lateinamerika

    This article shows in which way the so-called climate theories, which have been developed since Antiquity, change over the course of time and influence the different theories on the origin of language. Via Montesquieu and Rousseau, the “climate... mehr

     

    This article shows in which way the so-called climate theories, which have been developed since Antiquity, change over the course of time and influence the different theories on the origin of language. Via Montesquieu and Rousseau, the “climate theories” have influenced Johann Gottfried Herder, who bases on the romantic concept of Volk. By this means, a lot of ideas come into being which are fundamental for the foundation and development of the national philologies in Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440); Geschichte und Geografie (900)
  10. Strukturno-semantičeskie osobennosti novych frazeologičeskich edinic nemeckogo jazyka I aspekty ich leksikografičeskogo opisanija v novom “Nemecko-russkom slovare neologizmov”
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tula : Izdatel’sko-poligrafičeskoe ob‘‘edinenie C-print

    Rassmatrivajutsja novye frazeologizmy nemeckogo jazyka i aspekty ich leksikografičeskogo opisanija v „Nemecko-russkom slovare neologizmov“. Obščaja dolja novych frazeologizmov ot obščego količestva neologizmov nemeckogo jazyka v period s 1991 po 2012... mehr

     

    Rassmatrivajutsja novye frazeologizmy nemeckogo jazyka i aspekty ich leksikografičeskogo opisanija v „Nemecko-russkom slovare neologizmov“. Obščaja dolja novych frazeologizmov ot obščego količestva neologizmov nemeckogo jazyka v period s 1991 po 2012 gody sostavljaet okolo šesti procentov. K kategorii frazeologizmov v slovare otnosjatsja ustojčivye sočetanija slov raznoj struktury i stepeni idiomatičnosti. Naibolee mnogočislenny frazeologizmy – imennye gruppy, za nimi sledujut glagol’nye gruppy i frazeologizmy-predloženija. Vyjavljajutsja i opisyvajutsja strukturnye i semantičeskie osobennosti frazeologizmov raznych frazovych kategorij. Osveščajutsja osobennosti podači frazeologizmov v slovnike i tipy leksikografičeskoj informacii v strukture slovarnoj stat’i, učityvajuščie specifiku frazeologičeskich neologizmov kak edinic leksikografičeskogo opisanija. ; Der vorliegende Beitrag befasst sich mit neuen Phraseologismen der deutschen Sprache sowie mit Aspekten ihrer lexikographischen Beschreibung im Deutsch-russischen Neologismenwörterbuch. Der Gesamtanteil neuer Phraseologismen von der Gesamtanzahl von Neologismen beträgt von 1991 bis 2010 ca. sechs Prozent. Zur Kategorie der Phraseologismen zählen im Wörterbuch feste Wortverbindungen von unterschiedlicher Struktur und unterschiedlichem Grad von Idiomatizität. Am zahlreichsten sind Phraseologismen in Form einer Nominalphrase, gefolgt von Phraseologismen-Verbalphrasen und Phraseologismen mit einer Satzform. In dem vorliegenden Beitrag werden strukturelle und semantische Besonderheiten von Phraseologismen verschiedener Phrasentypen bestimmt und beschrieben. Behandelt werden auch Besonderheiten der Angabe von Phraseologismen im Wörterbuch und Typen von lexikographischen Informationen in einem Wörterbucheintrag, welche die Besonderheit phraseologischer Neologismen als Einheiten der lexikographischen Beschreibung berücksichtigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Phraseologismus; Neologismus; Lexikographie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Presentación del Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Primera parte: características generales del proyecto
  12. Presentación del Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Segunda parte: problemas descriptivos particulares
  13. Propuestas para un diccionario conceptual bilingüe para Ele y DaF: ¿Qué aportan los diccionarios de aprendizaje para situaciones de expresión escrita en lengua extranjera?
    Autor*in: Meliss, Meike
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter

    This paper presents some theoretical and methodological foundations of the research project DICONALE, which concerns the development of an online dictionary of verbal lexemes with a special conceptual-onomasiological access and a paradigmatic... mehr

     

    This paper presents some theoretical and methodological foundations of the research project DICONALE, which concerns the development of an online dictionary of verbal lexemes with a special conceptual-onomasiological access and a paradigmatic structure in response to studies which have shown that conventional dictionaries (both monolingual and bilingual), do not satisfy the specific needs of users involved in the production of texts in foreign language.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Lernerwörterbuch; Zweisprachiges Wörterbuch; Syntagma
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. Messung der Distanz, zwischen grammatischen Kategorien im sprachübergreifenden Kontext ; Kontrastivnye issledovanija grammatičeskich kategorij.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Moskva : Moskovskij gorodskoj

    Der Aufsatz knüpft an die Diskussion zur Verwendung von formalen grammatischen Kategorien im Sprachvergleich an (vgl. insbesondere Haspelmath 2007, 2010a, b und Newmeyer 2007, 2010). Es wird dabei nicht danach gefragt, ob sprachübergreifende... mehr

     

    Der Aufsatz knüpft an die Diskussion zur Verwendung von formalen grammatischen Kategorien im Sprachvergleich an (vgl. insbesondere Haspelmath 2007, 2010a, b und Newmeyer 2007, 2010). Es wird dabei nicht danach gefragt, ob sprachübergreifende grammatische Kategorien (oder genauer gesagt Kategorienausprägungen) existieren oder nicht bzw. ob einzelsprachliche grammatische Kategorien im Sprachvergleich sinnvoll einsetzbar sind, sondern wie ähnlich bzw. unterschiedlich einzelsprachliche Kategorien bzw. Kategorisierungen sind. Das Ziel ist damit, eine Methode zur Messung des Äquivalenzgrades von grammatischen Kategorien in verschiedenen Sprachen zu präsentieren; dies wird am Beispiel des IMPERATIVS im Deutschen, Englischen, Polnischen und Tschechischen illustriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Grammatische Kategorie; Kontrastive Grammatik; Imperativ; Polnisch; Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Sobre algunos conflictos en la 'pre'-lexicografía: la selección de corpus para la elaboración de un diccionario contrastivo alemán-español
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter

    This article is concerned with the choice of a corpus to be used as the empirical basis of a bilingual, bidirectional and conceptual learner dictionary of German and Spanish. Several standard corpora as well as web corpora for German and Spanish will... mehr

     

    This article is concerned with the choice of a corpus to be used as the empirical basis of a bilingual, bidirectional and conceptual learner dictionary of German and Spanish. Several standard corpora as well as web corpora for German and Spanish will be compared with respect to their size, the variety of genres they contain, the time span and geographical areas covered and what kind of search facilities they allow (e.g. word queries based on lemmata rather than on word forms). It will be argued that, when standard corpora fail to meet a particular requirement, web data may provide a useful alternative for lexicographical purposes provided they are both linguistically (i.e. morpho-syntactically) and meta-linguistically tagged.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Lexikographie; Lernerwörterbuch; Zweisprachiges Wörterbuch; Lemma; Deutsch; Spanisch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess