Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 529 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 529.

Sortieren

  1. Høtherus et Balderus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dumézil, Georges: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 83
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik ; Niemeyer

  2. La chanson d'Alexis
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: : Zeitschrift für deutsches Alterthum. 5 1845
    Schlagworte: Poem
    Lizenz:

    Open Access ; Philology ; Germanistik ; Hirzel

  3. Des Chrestien von Troyes Erec und Enide

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Troye, Chrestien von: Zeitschrift für deutsches Alterthum. 10 1856
    Schlagworte: Poem
    Lizenz:

    Open Access ; Philology ; Germanistik ; Hirzel

  4. Altfranzösische Sprichwörter
    Autor*in: Zacher, J.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zacher, J.: Zeitschrift für deutsches Alterthum. 11 1859
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Open Access ; Philology ; Germanistik ; Hirzel

  5. La "musique de sable" des Leverkühns; une métaphore nietzschéenne cachée dans le Doktor Faustus de Thomas Mann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gandelman, Claude: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 52 1978
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  6. Technique narrative et statut du récit dans l'œuvre en prose d'Adolf Muschg ; Writing technique and statute of narration in the narrative work of Adolf Muschg
    Erschienen: 2008

    Cette thèse consacrée à l’oeuvre narrative de l’écrivain suisse contemporain Adolf Muschg a pour ambition de faire apparaître la spécificité de son style, tout en démontrant la cohérence de sa démarche. Abordant un corpus encore peu connu, elle donne... mehr

     

    Cette thèse consacrée à l’oeuvre narrative de l’écrivain suisse contemporain Adolf Muschg a pour ambition de faire apparaître la spécificité de son style, tout en démontrant la cohérence de sa démarche. Abordant un corpus encore peu connu, elle donne la priorité au texte dans sa singularité, sans renoncer aux outils d’analyse fournis par la narratologie, la stylistique et la narratologie énonciative. Les travaux de M. Bakhtine constituent un fil directeur de l’étude qui s’appuie en particulier sur la notion de « polyphonie » pour analyser les différents modes de combinaison des « voix » qui assument la narration, à l’échelle du texte comme de la phrase. Ces analyses permettent de montrer que l’oeuvre de Muschg, en plaidant pour une nouvelle conception de la réalité, devient une réflexion en acte sur le rôle de la littérature dans la société contemporaine. Une deuxième partie s’attache à l’aspect « anthropologique » de l’oeuvre qui présente l’homme comme un « être dialogique », tourné vers l’échange avec autrui. L’étude des récits que les personnages se font les uns aux autres montre que l’acte de narration est présenté comme la forme de communication humaine par excellence, tandis que la littérature est conçue comme un espace de dialogue : avec le lecteur d’une part, invité à participer à la création de l’oeuvre ; avec les auteurs d’autre part, qui sont cités, parodiés ou simplement évoqués. La présence de nombreuses références à des poètes justifie le choix du dernier axe de la thèse, qui montre que Muschg cherche à renouveler les règles de la narration en y laissant entrer les procédés de la poésie. ; This thesis deals with the work of the contemporary Swiss writer Adolf Muschg and focuses on his writing technique. Since this corpus has never been studied in France yet, we have paid particular attention to the text, using the methods of narratology, stylistic and statement linguistics. Mikhail Bakhtine’s theory, especially the notion of “polyphony” has guided the study of the different “voices” contributing to the narration. The result of these analyses leads us to conclude that Muschg wants to underline the crucial role of literature in a world dominated by technical concerns and material cares. By showing reality under an original point of view and enhancing the ambivalence of all phenomenons, literature becomes a way of resisting. The second part of this study sets out to investigate the “anthropological” aspect of Muschg’s work. The author shows that man is in first place a “dialogical being”, thus giving high significance to the act of narration, which he presents as the best medium for communicating. Consequently, he tries to leave much space for the reader in his works, inciting him to take part in the creation of the novels. His texts are also opened to the influences of other writers and can be studied under the aspect of intertextuality: not only does Muschg evocate and quote many writers, he also tries to subvert the rules of narration by inserting poetry into it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Adolf Muschg; Littérature suisse; Polyphonie; Narratologie; Enonciation; Dialogue; Discours indirect; Postmodernité
    Lizenz:

    Open Access ; purl.org/eprint/accessRights/OpenAccess

  7. Zurückbleiben!
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  8. GOSCH
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  9. Brev til en civil ven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  10. På Vulkaner i Colombia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  11. Om at anmelde Fjernsyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  12. Publikum pifter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  13. Johannes Ewald
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  14. Martin A. Hansen om kristendom
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  15. Guldalderen som idéhistorisk periode: H. C. Ørsteds optimistiske dualisme
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  16. Bocciaspilleren
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  17. Om mimoser til forsvar for litteraturhistorie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  18. Høit fra Træets grønne Top
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  19. Verifikationsproblemet
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  20. Dekanens beretning
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  21. Noter til Topic I: ›Forholdet kunst/empirisk virkelighed‹
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  22. Det bange Berlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  23. Far
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  24. Hermeneutiske elementer
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  25. En dag i september 56
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Nordeuropa-Institut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)