Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. La dimension mondiale de William Shakespeare
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Éditions Nicole Vaillant, [Antibes]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270666 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Theuriau, Frédéric-Gaël (HerausgeberIn); Shakespeare, William (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2916986537; 9782916986531
    Weitere Identifier:
    9782916986531
    RVK Klassifikation: HI 3370
    Körperschaften/Kongresse: Colloque international "William Shakespeare et la culture mondiale" (2015, La Riche)
    Schlagworte: Shakespeare, William; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Publié à l'occasion du troisième colloque international de La Riche, Indre-et-Loire, 21-23 avril 2015 par le CESL, Centre d'études supérieures de la littérature, sous le titre "William Shakespeare et la culture mondiale"

  2. Le mystère shakespearien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editions universitaires de Dijon, Dijon

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270668 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guéron, Claire (HerausgeberIn); Connes, Pierre (VerfasserIn eines Vorworts); Shakespeare, William (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 236441184X; 9782364411845
    Schriftenreihe: Collection Héritages
    Schlagworte: Shakespeare, William; Autorschaft;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 220 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Le texte original de Georges Connes a été précédemment publié chez Boivon (Paris) en 1926; includes bibliographical references

  3. Shakespeare
    le choix du spectre : récit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Les impressions nouvelles, [Bruxelles]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3341 B758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2874493147; 9782874493140
    RVK Klassifikation: HI 3315
    Schlagworte: Shakespeare, William; Autorschaft;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 21 cm
  4. Œuvres complètes
    6, 2 / édition publiée sous la direction de Jean-Michel Déprats et Gisèle Venet, Comédies
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 441004-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 944 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Déprats, Jean-Michel (HerausgeberIn); Venet, Gisèle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070105533
    Übergeordneter Titel: Œuvres complètes - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 613
    Umfang: XXXV, 1672 Seiten
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 6 des Gesamtwerkes

  5. Œuvres complètes
    7, 3 / édition publiée sous la direction de Jean-Michel Déprats et Gisèle Venet, Comédies
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 441004-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 944 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Déprats, Jean-Michel (HerausgeberIn); Venet, Gisèle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070178490
    Übergeordneter Titel: Œuvres complètes - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 614
    Umfang: XXXIX, 1760 Seiten
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 7 des Gesamtwerkes

  6. Album Shakespeare
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  nrf, Gallimard, [Paris]

    «Shakespeare est le nom d’un homme dont on sait peu de choses avec certitude, qui n’a laissé qu’une œuvre poétique et dramatique, préservée en grande partie grâce à deux acteurs qui ont pris le soin d’éditer ses pièces, sept ans après sa mort en... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 473/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    630110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/3148
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 15, 93 ** Direktorzimmer (Raum 1379/80)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: XVI Shak 1389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/680703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/914/555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/12:Pod:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3300 P742
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265267 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    «Shakespeare est le nom d’un homme dont on sait peu de choses avec certitude, qui n’a laissé qu’une œuvre poétique et dramatique, préservée en grande partie grâce à deux acteurs qui ont pris le soin d’éditer ses pièces, sept ans après sa mort en avril 1616. Shakespeare est le nom de cet âge d’or élisabéthain qui, bien sûr, rassemble d’autres noms, mais qu’il couronne de son aura mythique. Shakespeare dit à la fois la beauté et l’horreur de ce monde changeant et contradictoire, sa folie, sa violence, son illusion, sa drôlerie, sa merveille. Shakespeare est le nom qui, du théâtre, dit aussitôt les pouvoirs, le prestige, l’illusion, les métaphores et les métamorphoses. À la fois la richesse, le luxe, la pléthore et la simplicité de l’acte d’imaginer. Shakespeare est le nom du désir de tout acteur. Le mien, en tout cas. Le nom de spectacles rêvés. Le nom des textes – Comédies, Tragédies, Histoires –, des rôles et de quelques spectacles mémorables qui, me faisant entrevoir quelque chose comme un absolu du théâtre, ont donné forme et contenu à ce désir. J’ai préféré, devant la matière infinie et changeante, saisir des moments, des scènes, des phrases, des détails, tirés eux-mêmes des textes ou des mises en scène de ces textes, espérant que chacun contienne un tant soit peu du tout, reflète un aspect significatif, tels une strophe des Sonnets, une page d’Ovide, la voix de John Gielgud disant les vers de Richard II, ou l’image d'Orson Welles-Othello rejoignant Desdémone dans le dédale des couloirs du palais, pour leur dernière nuit, ou le noir obsédant des décors de son Macbeth. C’est dans le reflet des pièces, de leurs mises en scène, que j’aimerais capter le vivant, le changeant, la beauté libre et variée de ce théâtre, de la poésie surgie de ce grouillement, de ce bouillonnement vital. J’en viendrai aux acteurs, aux actrices, aux metteurs et metteuses en scène, et à quelques spectacles qui, dans ma mémoire, ont donné forme et vie à cette œuvre. Plus de quatre siècles nous séparent de son émergence, et pourtant nous y puisons toujours les représentations et métaphores les plus saillantes de notre modernité.» Denis Podalydès.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070146673
    Weitere Identifier:
    9782070146673
    RVK Klassifikation: HI 3300
    Schriftenreihe: Array ; 55
    Schlagworte: Shakespeare, William 1564-1616 / Criticism and interpretation / Shakespeare, William 1564-1616 / Criticism and interpretation; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: 253 Seiten, 175 Illustrationen (farbig)
    Bemerkung(en):

    Index. - Vom Schuber: "Conçu et réalisé spécialement à l'occasion de la Quinzaine de la Pléiade 2016 ..."