Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1070 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1070.

Sortieren

  1. A experiéncia dum ocidental
    Cesário Verde, Walter Benjamin e a experiéncia poética da modernidade
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: IX, 343 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 4 Mikrofiches : 24x

    Santa Barbara, Univ. of California, Diss., 1997

  2. Lexicon manuale latino-germanicum
    Leipzig 1739
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fischer, Erlangen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmann, Franz Josef
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3891310323
    RVK Klassifikation: AH 26110 ; FN 2475
    Auflage/Ausgabe: [Mikrorepr. d. Ausg. Leipzig 1722-1739]
    Schlagworte: Deutsch; German language; Greek language; Latin language; Latin language; Griechisch; Lexikografie; Latein; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hederich, Benjamin (1675-1748)
    Umfang: 66 Mikrofiches, 40 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Hausmann, Franz J.: Altsprachliche Lexikographie im Zeitalter des Barock

    Mikrofiches und Text zusammen in buchartiger Mappe

  3. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  4. Noms de Faust
    traits du sinthome dans le Mythe de Faust

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Faustdichtung; Symptom;
    Umfang: 608 S, graph. Darst., Ill.
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes

    Paris, Univ., Diss., 2007

    Florianópolis, Univ., Diss., 2007

  5. Edition critique, traduction et commentaire critique du livre 1 De urinis de Jean Zacharias Actouarios
    Erschienen: 2013
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le médecin Jean Zacharias Actouarios, actif à Constantinople dans le premier tiers du XIVe siècle, a joué un rôle important à son époque non seulement en tant que médecin, mais aussi comme auteur de plusieurs oeuvres médicales de grande qualité. Son... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le médecin Jean Zacharias Actouarios, actif à Constantinople dans le premier tiers du XIVe siècle, a joué un rôle important à son époque non seulement en tant que médecin, mais aussi comme auteur de plusieurs oeuvres médicales de grande qualité. Son oeuvre a connu une large diffusion, ainsi qu'en témoigne la richesse de tradition manuscrite, mais est pour une bonne part inédite. Son oeuvre a connu une large diffusion, ainsi qu'en témoigne la richesse de la tradition manuscrite, mais est pour une bonne part inédite. Le but de cette thèse était d'établir l'histoire du texte du premier livre du traité De urinis, qui a été édité par J. L. Ideler en 1841, mais sans apparat critique ni présentation du ou des manuscrits utilisés comme base de son édition. On a pu repérer près de 40 manuscrits contenant le traité qui est d'ailleurs encore reproduit par des érudits occidentaux au XVIIe siècle. Le De urinis comprend sept livres qui s'attachent successivement à la description de la diversité des urines, le diagnostic, l'étiologie et le pronostic. Dans le premier livre, Jean Zacharias Actouarios expose comment se font l'examen des urines et l'analyse de leurs caractéristiques, selon un ordonnancement en chapitres rigoureusement agence. Ce traité est en général présenté comme un chef-d'oeuvre de la médecine byzantine ; la recherche faite dans le cadre de cette thèse a montré son originalité par rapport aux autres traités sur les urines déjà existés. Jean Zacharias Actouarios a mis en valeur la théorie et la pratique médicale et a rédigé un ouvrage méthodique et systématique caractérisé par une profondeur de raisonnement et à visée pédagogique The doctor Johannes Zacharias Actuarius, active in Constantinople during the first third of the 14e century, had an important role in his time, not only as a doctor, but also as an author of many medical treatises of big quality. His work knew a large diffusion, as the manuscript tradition indicates, but still remains - for a major part - unpublished. This thesis aims to establish the text history of the first book of the treatise De urinis, which was published by J. L. IDELER in 1841, but without any apparatus criticus neither any presentation of the manuscripts used as a basis for this edition. We were able to identify about 40 manuscripts that contain the treatise which was otherwise reproduced by the occidental scholars until the 17e century.De urinis is divised into seven books dealing with the description of the urines varieties, the diagnostic, the etiology and the prognostic. In the first book, Johannes Zacharias Actuarius describes the method of examining the urines and analysing their characteristics, with a rigorous chapter organisation: This treatise is generally considered as a masterpiece of the byzantine medicine. The research that took place in the frame of this thesis showed this treatise originality in relation to the earlier works concerning the same subject. Johannes Zacharias Actuarius enhanced the medical theory and practice. De urinis is a methodical and systematic work marked by deep reasoning and pedagogical vision

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes Zacharias (VerfasserIn); Mondrain, Brigitte (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Urologie ; Empire byzantin ; Histoire; Uroscopie ; Empire byzantin ; Histoire; Médecine médiévale ; Empire byzantin ; Histoire ; Sources; Manuscrits ; Édition critique ; Empire byzantin; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 683 Seiten, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 648-683. Notes bibliogr

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Dissertation, Paris, École pratique des hautes études, 2013

  6. Lexicon manuale latino-germanicum
    Leipzig 1739
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fischer, Erlangen

    Bibliothek Pharmazie, Geschichte der Pharmazie
    Ab 198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmann, Franz Josef
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3891310323
    RVK Klassifikation: FN 2475
    Auflage/Ausgabe: [Mikrorepr. d. Ausg. Leipzig 1722-1739]
    Schlagworte: Lexikografie; Latein; Wörterbuch; Deutsch; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Hederich, Benjamin (1675-1748)
    Umfang: 66 Microfiches
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem u.a.: Promtuarium latinitatis probatae et exercitae oder vollständiges Teutsch-Lateinisches Lexicon. - Enth. außerdem: Hausmann, Franz J.: Altsprachliche Lexikographie im Zeitalter des Barock

  7. Lexicon manuale latino-germanicum
    Leipzig 1739
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fischer, Erlangen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmann, Franz Josef
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3891310323
    RVK Klassifikation: AH 26110 ; FN 2475
    Auflage/Ausgabe: [Mikrorepr. d. Ausg. Leipzig 1722-1739]
    Schlagworte: Deutsch; German language; Greek language; Latin language; Latin language; Griechisch; Lexikografie; Latein; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hederich, Benjamin (1675-1748)
    Umfang: 66 Mikrofiches, 40 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Hausmann, Franz J.: Altsprachliche Lexikographie im Zeitalter des Barock

    Mikrofiches und Text zusammen in buchartiger Mappe

  8. Theophilus
    mittelniederdeutsches Drama in drei Fassungen
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000705
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000705
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petsch, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 2
    Umfang: X, 103 S., 8°
  9. Incipit tractatulus dans modu[m] teutonisandi casus et tempora.
    Erschienen: [ca. 1488]
    Verlag:  [Westval], [Stendal]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ko 323
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keppel, Heinrich von; Westfal, Joachim
    Sprache: Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Lat. Elementargrammatik mit niederdt. Hilfstexten des Dr. jur. Heinrich von Keppel in Münster

    Druck von Joachim Westval in Stendal von ca. 1488

    In Lage b6 (mit irriger Bogensign. b auf Bl. b5) Blattfolge 5, 6, 3, 4, 1, 2

  10. GEmma gemmarum Quia per insertionem multo[rum] vocabulo[rum] emendata est. [et]c[etera]. quare merito excelle[n]ti apellat[ur] titulo. vnacu[m] mult[is] vtilib[us] adiu[n]ct[is] vtj[nfra]. q[uae] i[n] p[ri]orib[us] libris no[n] s[un]t imp[re]ss[a]. ...
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Bungart, Colon[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 64 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liber, Antonius (Beiträger); Bongart, Hermann
    Sprache: Latein; Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [184] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-Q8.4 R-V4.8 W4 X8 y4 Z6 [Z mit Querstrich]4 [contra]6 a4 B-C4 Aa8 Bb-Cc4 [4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 180a: Imp[re]ssum Colon[ie] p[er] me Herma[n]nu[m] bu[n]gart de Ketwych. sup[ra] a[n]tiquu[m] fo[rum] mora[n]t[em]. jn opposito sci marti[ni]. Anno. M°d.j. pasce. [et]c[etera] [auf Bl. 180b:] Gedruckt in Coellen vp dem Alde[n] mart. tzo de[m] Wijllde[n] man by h[er]ma[n] bu[n]gart. [auf Bl. 184b:] Gedruckt tzo Coellen op dem aldemart. ynden wijllden manne bij Hermannum bumgart.

  11. GEmma gemmarum Quia per insertionem multo[rum] vocabulo[rum] emendata est. [et]c[etera]. quare merito excelle[n]ti apellat[ur] titulo. vnacu[m] mult[is] vtilib[us] adiu[n]ct[is] vtj[nfra]. q[uae] i[n] p[ri]orib[us] libris no[n] s[un]t imp[re]ss[a]. ...
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Bungart, Colon[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 64 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liber, Antonius (Beiträger); Bongart, Hermann
    Sprache: Latein; Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [184] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-Q8.4 R-V4.8 W4 X8 y4 Z6 [Z mit Querstrich]4 [contra]6 a4 B-C4 Aa8 Bb-Cc4 [4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 180a: Imp[re]ssum Colon[ie] p[er] me Herma[n]nu[m] bu[n]gart de Ketwych. sup[ra] a[n]tiquu[m] fo[rum] mora[n]t[em]. jn opposito sci marti[ni]. Anno. M°d.j. pasce. [et]c[etera] [auf Bl. 180b:] Gedruckt in Coellen vp dem Alde[n] mart. tzo de[m] Wijllde[n] man by h[er]ma[n] bu[n]gart. [auf Bl. 184b:] Gedruckt tzo Coellen op dem aldemart. ynden wijllden manne bij Hermannum bumgart.

  12. Hugonis Grotii de iure belli ac pacis libri tres
    in quibus ius naturæ & gentium, item juris publici præcipua explicantur
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Laurentius, Amsterdami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MF 338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRI-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laurensz, Hendrick
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 902321983X
    Auflage/Ausgabe: Ed. nova cum annot. auctoris, ex postrema ejus ante obitum cura multo nunc auctior
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 554 S., [23] Bl., 94 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Leiden : Inter-Documentation Co., 1995. 8 Mikrofiches : 23x. (The Grotius collection : International law). GRI-44. ISBN 90-232-1983-X

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Acc. & Annotata in Epistolam Pauli ad Philemonem

  13. Codex Canonvm Ecclesiae Africanae
    Erschienen: 1614
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Pacard, Lvtetiae Parisiorvm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F4536-F4537
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F4536-F4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F4536-F4537
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F4536-F4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F4536-F4537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F4536-F4537
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F4536-F4537
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F4536-F4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F4536-F4537
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Justel, Christofle (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [4] Bl., 379, 160 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text teilw. griech., teilw. lat

    Enth. außerdem: Christophori Ivstelli Jn Codicem Canonvm Ecclesiae Africanae Observationes Et Notae

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvtetiae Parisiorvm, Apud Abraham Pacard ... M.D.CXIV

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F4536-F4537 : 35x

  14. Musaiu Ta Kath' Ērō Kai Leandron
    Autor*in: Musaeus
    Erschienen: 1606

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Musaeus; Diepholdius, Rudolphus (Beiträger)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii in ac. Iulia Anno MDCVI.

  15. Christos keporos etoi epos aipodes, Quamobrem Christo Jesu Servatori & assertori generis humani uni & unico ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Seuberlich, Vittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
  16. Hermann e Dorothea
    Erschienen: [1990]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koseritz, Carolina von (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749 - 1832; Hermann e Dorothea; Rio de Janeiro : Nationalbibliothek, 1990; (1990), 1; 1 Mikrofilmrolle (auf zylindrischer Halterung aufgerollt)

    Umfang: 75 Seiten
  17. Hermann E Dorothea
    Poema Em IX Cantos
    Erschienen: [1990]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749 - 1832; Hermann e Dorothea; Rio de Janeiro : Nationalbibliothek, 1990; (1990), 2; 1 Mikrofilmrolle (auf zylindrischer Halterung aufgerollt)

    Umfang: 128 Seiten
  18. Hermann e Dorothea
    Erschienen: [1990]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749 - 1832; Hermann e Dorothea; Rio de Janeiro : Nationalbibliothek, 1990; (1990), 3; 1 Mikrofilmrolle (auf zylindrischer Halterung aufgerollt)

    Umfang: 128 Seiten
  19. Hermann e Dorothea
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  Nationalbibliothek, Rio de Janeiro

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 3318
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch; Portugiesisch; Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 1 Mikrofilmrolle (auf zylindrischer Halterung aufgerollt), 35 mm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke

    5 Übersetzungen des Werkes "Hermann und Dorothea" aus dem Bestand der Brasilianischen Nationalbibliothek verfilmt

  20. Zur Ausbildung der Graphie in einer regionalen mittelniederdeutschen Literatursprache unter Berücksichtigung der schreibsprachlichen Situation im gesamten deutschen Sprachraum am Beispiel ausgewählter Quellen der Rostocker Druckerei des Ludwig Dietz (1512 - 1559)
    Erschienen: 1989

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBf 130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GC 4849 ; GD 4862
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Frühneuhochdeutsch; Rechtschreibung; ; Rostock; Mittelniederdeutsch; Literatursprache; Graphemik; Geschichte 1500-1600; ; Dietz, Ludwig;
    Umfang: 197, 41, 12 Bl., 1 Anh. 121 Bl, Kt., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Rostock, Univ., Diss. B, 1989

  21. R. P. Wolffgangi Schonslederi, Societatis Jesu Sacerdotis. Onomasticon Novum & Uberrimum
    Studiosae Iuventutis Bono Concinnatum & Elaboratum
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Metternich, Coloniae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001018
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holtgreve, Conradus (Zensor); Metternich, Wilhelm; Metternich, Franz
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Hac novissima editione a multis mendis expurgatum
    Umfang: [248] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:087516T (Druckabweichungen u.a. Zeilenfall auf d. Tbl. und Fingerprint)

    Signaturformel: )o(4, A - Z8, Aa - Gg8, Hh4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: COLONIÆ, Apud WILHELMVM & FRANCUSCVM METTERNICH, Bibliop. An der Hohe Schmidt. ANNO M. DC. LXXXVI.

  22. Sceptrum Hymenaeum Consecratum Honoribus Nuptiarum Nobilißimi, Clarißimi & Doctißimi Dn. Danielis Boots, I. U. L. Eximii, Sponsi; Ut Et Lectißimae, pudicißimae, omnibusq[ue] virtutibus ditatae & dotatae Virginis Gesae, Nobilißimi ... Viri, Dn. Sebastiani Almeri I. U. Doctoris celeberrimi, & in libera Imperiali Republ. Bremensi Senatoris gravissimi, filiae charissimae , Sponsae; Celebrandarum Bremae XVI. Calendas Sextilis, qui dies in fastis Iustinae dicatus est, Anno renatae salutis nostrae, quo iure optimo fausta hac acclamatione decet uti: Io Magno Deo pLaCVIt!
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel; Boots, Gesa; Middoch, Henricus a (Beiträger); Sagittarius, Augustus (Beiträger); Holenius, Eibo (Beiträger); Almers, Sebastian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis Bertholdi de Villiers, ibidem illustris Gymnasii Typographi, Anno 1657.

  23. Humanitate Et Eruditione Praestanti Iuveni, Dn. Christiano Hentzmano Misnensi, Sponso, Affini Suo, Domum Ducenti Lectissiman Et Spectatissimam Virginem Magdalenam Michaeliam, Gratulatur M. Johannes Bechmanus, Illustris Scholae Elct. Sax. Misenae Ad Albim Rector, Anacreonticis Graecis, Quos Freibergae typis suis exscripsit ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Hoffman, Freibergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hentzmann, Christian; Hentzmann, Magdalena; Hoffmann, Georg
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freibergæ typis suis exscripsit Georgius Hoffman, Anno 1615.

  24. Scena Pro Sponda Iugatorum Et Lite Exemptorum
    Ex ... Anagrammatismo ; Proscenium. Casparus Albraechteo Sponsus Quaestore Leonis, Et Maria Heenricci Quaestoris filia Sponsa ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Hoffman, Freibergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Caspar; Albrecht, Maria; Hoffmann, Georg
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, r&s
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 29,5 x 26 cm.- Satzspiegel: 12 x 10 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 27,5 x 25 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freibergæ, Georgius Hoffman imprimebat, 1615.

  25. Secundis Nuptiis Reverendi Viri D. Laurentii Lusciniae, Levini: Mystae Thermensium dignissimi Sponsi: Et ... Sponsae Margaris Wiczeliae ... Dn. Valentini Wiczelii, Civis Veteri Montium, optimatisq[ue] Senatorii Ordinis, Magistri Metallorum, Electoris Saxoniae, Norinbergensiumq[ue] Factoris &c. Filiae, relictae viduae post obitum p. m. D. Thobiae Henningii, olim Pastoris Zrizicensium dignissimi; Faedus Matrimoniale 18. Novemb. Anno D. 1614 ferientibus, Amici post votum Sponsi accinebant ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1614

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nachtigall, Laurentius; Nachtigall, Margareta; Rudinger, Paulus (Beiträger); Ailberus, Petrus (Beiträger); Lengdolius, Michael (Beiträger); Miczerling, Georgius (Beiträger); Otto, Zacharias (Beiträger); Wechsecus, Henricus (Beiträger); Luscinia, Laurentius (Beiträger); Witzschel, Valentin
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl