Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig ; Keitel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius; Detleffsen, Detlef; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1025045X-007
    Schlagworte: Staat Braunschweig;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Detleff Detleffsen. Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, 1722

  2. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig ; Keitel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius; Detleffsen, Detlef; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Staat Braunschweig;
    Umfang: Online Ressouce, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Detleff Detleffsen. Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, 1722

  3. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 154 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 40 S., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg Wolfgangi HammI, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1702

  4. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 154 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 40 S., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg Wolfgangi HammI, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1702

  5. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 K 3 [14]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 218b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 448 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 914 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius; Probst de Wendhausen, Philippus Ludovicus (Widmungsempfänger); Möller, Joh. Jac. (Beiträger k.); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 40 S., [1] gef. Bl., 1 Ill.(Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit GBV: 625858395 und GBV: 215313283. Erkennungsmerkmal: Titelseite: "Juleo Magno"; Kustos A2: "nos"

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1702

  6. [Stammbucheintrag]
    Helmstedt : 25.02.1702
    Erschienen: 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Algoewer, David, 1678 - 1737; [1. Stammbuch David Algoewer]; [S.l.], 1699; [1699-1705], Bl. 37v; 157 Bl.

  7. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Typis Georg Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr., Helmestadii

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 279 (9)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 23000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-150,34/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8599
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 7243
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 101,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CANON 279/43 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 118/80 (31)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 118/82:2 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 E 5 [6]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 2752, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yc 6659 (12)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 154 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/300910
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1953/3461
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(105).25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 119.1.1 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rw 86 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 154 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius (Array); Probst, Philipp Ludwig (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn); Müller, Johann Jacob (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15159868
    Schlagworte: Theologie; ; Abendmahl; Abendmahlslehre; Eucharistie; Dogmatik;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 40 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind 22 Einzeldarstellungen auf 1 Kupferstich

    Nicht identisch mit GBV: 729508781 und GBV: 625858395. Erkennungsmerkmal: Titelseite: "Jvleo Magno"; Kustos A2: "nos"

    Dissertation, Universität Helmstedt, 1702

  8. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    69 A 10 [12]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    90 A 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5974:7 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius (Resp.); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15159868-005
    Umfang: [4] Bl., 40 S., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit GBV: 215313283 und GBV: 729508781. Erkennungsmerkmal: Titelseite: "Jvleo Magno"; Kustos A2: "hostia"

    Erscheinungsjahr dem Titel entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmestadii, Typis Georg Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1702

  9. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 448 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius; Probst de Wendhausen, Philippus Ludovicus (Widmungsempfänger); Möller, Joh. Jac. (Beiträger k.); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 40 S., [1] gef. Bl., 1 Ill.(Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit GBV: 625858395 und GBV: 215313283: dort im Titel " Jvlio" bzw. "Jvleo"

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1702

  10. De Oblatis Evcharisticis Qvae Hostiae Vocari Solent
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 448 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehtmeyer, Philipp Julius; Probst de Wendhausen, Philippus Ludovicus (Widmungsempfänger); Möller, Joh. Jac. (Beiträger k.); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 40 S., [1] gef. Bl., 1 Ill.(Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit GBV: 625858395 und GBV: 215313283: dort im Titel " Jvlio" bzw. "Jvleo"

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-E4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1702

  11. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    T. 1
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1697
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4652
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 531 a, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 176427 (1/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 640 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2024: 1
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 323/0807
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2016(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 328:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 329:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. C 2° 48:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 32 S., [4] Bl., 680 S., 6 Holzschn., 3 Taf., 21 x 34 cm
  12. In sich haltend Das Mittle Haus Braunschweig-Lüneburg
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1707
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4665
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 531 a, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 176427 (1/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 640 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2024: 2
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 323/0807
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2016(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 328:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 329:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. C 2° 48:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg / Henricus Bünting, Joh. Letzner. Nunmehr ... vermehrt und nach von Leibnitz Script. Brunso. verbessert, mit notis, documentis, sigillis ... bestärkt und biß auf die jetzige Zeit continuiret von Phil. Julius Rehtmeier ; T. 2
    Umfang: S. 681 - 1376, 20 Taf, 21 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Elektronisches Dokument

  13. In sich haltend Das Neue Haus Braunschweig-Lüneburg samt dem Anhang oder Nachlese, und Register
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1710
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4678
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 531 a, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 176427 (1/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 640 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2024: 3
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 323/0807
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2016(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 328:3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 329:3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. C 2° 48:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg / Henricus Bünting, Joh. Letzner. Nunmehr ... vermehrt und nach von Leibnitz Script. Brunso. verbessert, mit notis, documentis, sigillis ... bestärkt und biß auf die jetzige Zeit continuiret von Phil. Julius Rehtmeier ; T. 3
    Umfang: S. 1378 - 1878, [17] Bl., 28 Taf.
    Bemerkung(en):

    Auch als Elektronisches Dokument

  14. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    T. 2, In sich haltend Das Mittle Haus Braunschweig-Lüneburg
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1707
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 681 - 1376, 20 Taf, 21 x 34 cm
  15. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    T. 3, In sich haltend Das Neue Haus Braunschweig-Lüneburg samt dem Anhang oder Nachlese, und Register
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1710
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 1378 - 1878, [17] Bl., 28 Taf.
  16. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Tomus 1
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-1697
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 32 S., [4] Bl., 680 S., 6 Holzschn., 3 Taf., 21 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Die Seiten 366 bis 395 fehlen im Buch