Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Epicedia Beatis Manibus Nobilißimi, sed & Eruditißimi Viri Iuvenis Dn. Wolfgangi Alberti Goeleri De Ravensperg, Eq. Creichgoii
    Quem ... ad caelestem Beatorum societaten & gloriam, inter pias adstantium preces placidissime invitavit & evexit 8. die Martii ... 1636. aetatis 20.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Frischmann, Johann (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Gloner, Samuel; Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Göler von Ravensburg, Wolfgang Albert; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Wolfgangus Albertus Goelerus de Ravensperg, vielm. Wolfgang Albrecht Goeler von Ravensburg, +8. März 1636

  2. Epicedia Beatis Manibus Nobilißimi, sed & Eruditißimi Viri Iuvenis Dn. Wolfgangi Alberti Goeleri De Ravensperg, Eq. Creichgoii
    Quem ... ad caelestem Beatorum societaten & gloriam, inter pias adstantium preces placidissime invitavit & evexit 8. die Martii ... 1636. aetatis 20.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Frischmann, Johann (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Gloner, Samuel; Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Göler von Ravensburg, Wolfgang Albert; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Wolfgangus Albertus Goelerus de Ravensperg, vielm. Wolfgang Albrecht Goeler von Ravensburg, +8. März 1636

  3. Epicedia Beatis Manibus Matronae Nobilis & Pientißimae Dominae Annae Mariae Bitotin/ ... Martini Andreae Königs ... Coniugis suavissimae, desideratissimae
    Quam ... ad coeleste Beatorum consortium inter ardentes preces & gemitus avocavit 4. die Iunii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffrock, Henricus (Beiträger); Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Glaser, Philipp Friedrich (Beiträger); Voigt, Christophorus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Döbelius, Erasmus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); König, Anna Maria; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Anna Maria König, geb. Bitot, Ehefrau des Martin Andreas König, Ratsherr in Straßburg, +4. Juni 1636

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Bl. B4 verso endet ohne Kustos auf Blatt C1

    Signaturformel: A-B4 C2

  4. Epicedia Beatis Manibus Matronae Nobilis & Pientißimae Dominae Annae Mariae Bitotin/ ... Martini Andreae Königs ... Coniugis suavissimae, desideratissimae
    Quam ... ad coeleste Beatorum consortium inter ardentes preces & gemitus avocavit 4. die Iunii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffrock, Henricus (Beiträger); Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Glaser, Philipp Friedrich (Beiträger); Voigt, Christophorus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Döbelius, Erasmus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); König, Anna Maria; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Anna Maria König, geb. Bitot, Ehefrau des Martin Andreas König, Ratsherr in Straßburg, +4. Juni 1636

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Bl. B4 verso endet ohne Kustos auf Blatt C1

    Signaturformel: A-B4 C2

  5. Leich-Schrifften Uber den Trawrigen und Frühezitigen Abscheid Deß ... Christoph Städels/ Der löblichen deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg ... Ammeisters ...
    Welchen der Allmächtige Gott ... abgefordert den 15. Iulii ... 1636. ... Dessen Leichnam ... zu St. Helenen der Erden ... befohlen worden den 18. gemelten Monats ; ... geschrieben von Clientibus und Studiosis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (79)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Städel, Johannes (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Aulbertus, Jeremias (Beiträger); Seiffner, Christoph (Beiträger); Hilbrandus, Joh. Fridericus (Beiträger); Wachmann, Bernhard (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Scheubler, Samuel (Beiträger); Dürr, Jo. Ulricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Städel, Christoph (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Christoph Städel, Regierender Ammeister in Straßburg, +15. Juli 1636

  6. Leich-Schrifften Uber den Trawrigen und Frühezitigen Abscheid Deß ... Christoph Städels/ Der löblichen deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg ... Ammeisters ...
    Welchen der Allmächtige Gott ... abgefordert den 15. Iulii ... 1636. ... Dessen Leichnam ... zu St. Helenen der Erden ... befohlen worden den 18. gemelten Monats ; ... geschrieben von Clientibus und Studiosis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (79)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus, Johannes Georgius (Beiträger); Städel, Johannes (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Aulbertus, Jeremias (Beiträger); Seiffner, Christoph (Beiträger); Hilbrandus, Joh. Fridericus (Beiträger); Wachmann, Bernhard (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Scheubler, Samuel (Beiträger); Dürr, Jo. Ulricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Städel, Christoph (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Christoph Städel, Regierender Ammeister in Straßburg, +15. Juli 1636

  7. Luctus ad Exequias Viri Eximii Humanißimiq[ue] Domini M. Magni Edelii, Praeceptoris Classici In Gymnasio Argentoratensium ...
    Quem Deu Ter Opt. Max. ... ad aeternam Beatorum societatem convocavit Prid. Annunciationis B. Virginis ... 1636. ... ; Scriptus & consecratus a Collegis Amicis & Discipulis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (72)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolai, Georgius (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Johannes Ulricus (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Edel, Magnus (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  8. Luctus ad Exequias Viri Eximii Humanißimiq[ue] Domini M. Magni Edelii, Praeceptoris Classici In Gymnasio Argentoratensium ...
    Quem Deu Ter Opt. Max. ... ad aeternam Beatorum societatem convocavit Prid. Annunciationis B. Virginis ... 1636. ... ; Scriptus & consecratus a Collegis Amicis & Discipulis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (72)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolai, Georgius (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Johannes Ulricus (Beiträger); Weber, Joh. Cunradus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Edel, Magnus (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  9. Epicedia Beatis Manibus Nobilißimi, sed & Eruditißimi Viri Iuvenis Dn. Wolfgangi Alberti Goeleri De Ravensperg, Eq. Creichgoii
    Quem ... ad caelestem Beatorum societaten & gloriam, inter pias adstantium preces placidissime invitavit & evexit 8. die Martii ... 1636. aetatis 20.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Göler von Ravensburg, Wolfgang Albert; Weber, Joh. Cunradus (BeiträgerIn); Frischmann, Johann (BeiträgerIn); Schill, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Gloner, Samuel (BeiträgerIn); Schneuber, Johann Matthias (BeiträgerIn); Obrecht, Georg (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290815D
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  10. Luctus ad Exequias Viri Eximii Humanißimiq[ue] Domini M. Magni Edelii, Praeceptoris Classici In Gymnasio Argentoratensium ...
    Quem Deu Ter Opt. Max. ... ad aeternam Beatorum societatem convocavit Prid. Annunciationis B. Virginis ... 1636. ... ; Scriptus & consecratus a Collegis Amicis & Discipulis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (72)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Edel, Magnus; Nicolai, Georgius (BeiträgerIn); Kolb, Elias (BeiträgerIn); Dürr, Johannes Ulricus (BeiträgerIn); Weber, Joh. Cunradus (BeiträgerIn); Gloner, Samuel (BeiträgerIn); Gnilius, Paulus (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:292639V
    Umfang: [4] Bl, 4°
  11. Leich-Schrifften Uber den Trawrigen und Frühezitigen Abscheid Deß ... Christoph Städels/ Der löblichen deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg ... Ammeisters ...
    Welchen der Allmächtige Gott ... abgefordert den 15. Iulii ... 1636. ... Dessen Leichnam ... zu St. Helenen der Erden ... befohlen worden den 18. gemelten Monats ; ... geschrieben von Clientibus und Studiosis
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (79)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Städel, Christoph; Ernestus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Städel, Johannes (BeiträgerIn); Wencker, Daniel (BeiträgerIn); Weber, Joh. Cunradus (BeiträgerIn); Aulbertus, Jeremias (BeiträgerIn); Seiffner, Christoph (BeiträgerIn); Hilbrandus, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Wachmann, Bernhard (BeiträgerIn); Kolb, Elias (BeiträgerIn); Scheubler, Samuel (BeiträgerIn); Dürr, Jo. Ulricus (BeiträgerIn); Gloner, Samuel (BeiträgerIn); Gnilius, Paulus (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:292707R
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt